Einen fröhlichen guten Morgen!
Gestern wurde die kleine Luisa getauft, für die ich als Auftragsarbeit diese Karte gewerkelt habe:
Ich habe dazu das neue besonder Designerpapier Metallic-Glanz mit einer Grundkarte in „Sommerbeere“ kombiniert. Den Bären aus den „Unentbärlichen Grüßen“ habe ich in drei Schritten passgenau übereinander gestempelt. Dafür wurden hier die Farben „Saharasand“, „Wildleder“ und „Espresso“ genutzt. Kleiner Tipp: Starte immer mit dem hellsten Farbton und werde mit jedem weiteren Stempelschritt dunkler. Als Schleife habe ich dieses Mal eine von den neuen Mini-Schleifchen in Sommerbeere ausgewählt. Sie sind aus Filz und haben kleine Klebepunkte, mit denen Ihr sie leicht fixieren könnt. Den Bären habe ich mit der größten Form der Wellenquadrate aus „Lagenweise Quadrate“ ausgestanzt und das größte Quadrat aus dem gleichen Framelits-Set etwas versetzt dahinter geklebt.
Für den Namen kam das „Brushwork Alphabet“ zum Einsatz. Genau wie beim „Labeler Alphabet“ empfiehlt es sich auch hier, die Buchstaben einzeln zu stempeln, um zu große Lücken zu vermeiden. Das Namensschild wurde dann mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt. Ihr werdet sicher schon gemerkt haben, dass ich diese sehr mag, weil sie so vielseitig sind und eine Form veredeln können.
Für den Spruch zum Anlass der Taufe habe ich auf ein altes Set mit dem Namen „Gesegnet“ zurückgegriffen, da mein Paket mit dem neuen Set „Segensfeste“ noch auf dem Postweg ist. Den Spruch „Zur Taufe“ habe ich auf ein Stück „Flüsterweiß“ gestempelt und dann mit einer Thinlits Form aus den „Orient-Medaillons“ ausgestanzt, zu dem es einen genau passenden Wellenkreis in den Framelits „Lagenweise Kreise“ gibt, den ich dann in „Sommerbeere“ dahinter gesetzt habe. Den zarten Glitzer habe ich erreicht, indem ich den hinteren Wellenkreis mit dem Wink of Stella Glitzer-Pinselstift in „Klar“ bepinselt habe.
Der kleinen „Luisa“ wünsche ich von Herzen alles Liebe!
Euch allen einen traumhaften Start ins erste Kieler Woche Wochenende,
lasst es Euch gut gehen!
Eure Meike