Geburtstag

Kullernde Geburtstagskreation

Hallo Ihr Lieben,

wie Ihr seht gibt es heute eine Karte mit Bewegungselement: Eine Kullerkarte mit dem tollen Set „Geburtstagskreation“, den passenden Framelits „Geburtstagsfreu(n)de“ und dem Designerpapier „Nostalgischer Geburtstag“:

Kullerkarte, Nostalgischer Geburtstag, Geburtstagskreation, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für diese Karte habe ich zunächst die Rille für das kullernde Element mit den Framelits „Himmelsstürmer“, die leider nicht mehr im Katalog sind, ausgestanzt. Wenn Ihr dieses Set nicht habt, könnt ihr auch mit dem „Klassischen Etikett“ eine Kullerrille herstellen.

Das kleine trommelnde Hörnchen habe ich aus dem Designerpapier „Nostalgischer Geburtstag“ ausgeschnitten und auf einen Kreis der Framelits „Stickmuster“ geklebt. Auf der Rückseite sind zwei Zwei-Cent-Münzen befestigt, die durch dazwischen geklebte runde Dimensionals die Rolle bilden, auf der das Hörnchen kullern kann.

Mit dem Stempelset „Geburtstagskreation“ habe ich den Pudel, die Torte und den Partyhut gestempelt und mit den Stampin‘ Write Makern coloriert. Anschließend wurden sie mit den Framelits Formen „Geburtstagsfreu(n)de“ ausgestanzt. Auch der Spruch auf den Ovalen, die Ihr mit den Framelits Formen „Lagenweise Ovale“ herstellen könnt, stammt aus dem Stempelset und wurde in „Glutrot“ gestempelt. Die Zahl „2“ habe ich auch in „Glutrot“ aus den Framelits „Große Zahlen“ ausgestanzt. Diese Zahlen sind für Geburtstage wirklich großartig. Das gepunktete Designerpapier findet ihr in dem Papierset „Nostalgischer Geburtstag“.

Ich freue mich jetzt schon darauf, diese fröhliche, kullernde Karte am Samstag dem kleinen Geburtstagskind persönlich übergeben zu können.

Euch allen einen kunterbunten Tag! Lasst es kullern 😉

Eure Meike

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s