Hallo Ihr Lieben,
heute habe ich einen kleinen herbstlichen Blog Hop für Euch im Gepäck. Es gibt also einiges zu Entdecken…
Das Team StempelArt, zu dem auch ich gehöre, möchte Euch heute einige Impressionen für einen kreativen Herbst mit auf den Weg geben.
Vielleicht kommt Ihr gerade von Britta und ihrer Halloweenkarte?
Hier geht es jetzt herbstlich weiter. Der Herbst ist eine Jahreszeit, die ich mit Gemütlichkeit, leuchtenden Farben von Blättern und Pflanzen und wärmenden Lichtern in den Häusern verbinde. In diesem Sinne habe ich auch meine Karte gestaltet, seht selbst:

Dabei wurde eine ganz besondere Technik für die Tür und die Pflanzen verwendet – die sogenannte Cracked Glass Technique. Es soll der Eindruck von einem Motiv hinter gebrochenem Glas entstehen. Wie das genau funktioniert, erkläre ich Euch gerne:
Zunächst habe ich das Motiv aus dem Set „Wie zu Hause“ mit Memento Tinte gestempelt. Die Tinte sollte dann gut trocknen, bevor Ihr sie mit den Stampin‘ Write Markern oder den neuen Stampin‘ Blends colorieren könnt. Diese sind schon ab 1. November für Euch erhältlich und bieten tolle Möglichkeiten – dazu aber schon bald mehr 😉
Nach dem Colorieren der Motive habe ich sie mit den Framelits Formen „Wie zu Hause“ ausgestanzt. Nun beginnt die eigentliche Umsetzung der Cracked Glass Technique. Ihr bedeckt das Motiv komplett mit VersaMark Tinte. Ich habe es dafür umgedreht auf das Stempelkissen gelegt und leicht festgedrückt. Anschließend streut Ihr Stampin‘ Emboss Prägepulver in „Klarlack“ über das gesamte Motiv und klopft von der Rückseite leicht dagegen, um überflüssiges Pulver abzuklopfen. Mit dem Erhitzungsgerät (Embossingfön) wird das Pulver nun geschmolzen. Diesen Vorgang habe ich viermal wiederholt, so dass auf den Motiven eine dicke embosste Schicht entstanden ist. Anschließend legt Ihr – ja Ihr lest richtig – die wie beschrieben vorbereiteten Motive für 15 Minuten in den Gefrierschrank. Nach den 15 Minuten werden die Motive herausgenommen und sofort gerade gebogen und leicht geknickt. Es knackt dabei leicht und die embosste Schicht bekommt Risse. Ihr knickt so lange vorsichtig, bis Euch das Ergebnis gefällt.
Für meine Karte habe ich als Kartenbasis einen Farbkarton in „Chili“ mit einem Stück Farbkarton in „Vanille Pur“ und dies wiederum mit einem Designpapier „Holzdekor“ beklebt. Um das Holzdekor wurde ein Stück Juteband gelegt, das man prima auf der Rückseite mit „Abreiß-Klebeband“ fixieren kann.

Bevor die Motive auf der Karte platziert wurden, habe ich mit Hilfe der Framelits „Wie zu Hause“ den gesamten Türumriss noch einmal aus dem Designerpapier „Herbstimpressionen“ ausgestanzt und es von hinten gegen das Türmotiv geklebt. Auf diese Weise leuchtet es bei der leicht geöffneten Tür in den Gelbtönen des Designerpapiers aus dem Inneren des Hauses. Ich finde, das wirkt sehr einladend, was meint Ihr? Das Arrangement von Blumen und Kürbis wurde leicht erhöht mit Stampin‘ Dimensionals aufgeklebt.

Anschließend habe ich den Spruch aus dem Set „Wie zu Hause“ in Chili auf Farbkarton in „Vanille Pur“ gestempelt und mit den Framelits „Laub“ ausgestanzt. Die Kante des Blattes wurde erneut mit den „Stampin‘ Blends“ eingefärbt. Anschließend habe ich das Blatt einmalig klar embossed, dann mit einem Geschenkband in Kupfer verziert und auf der Karte positioniert. Abschließend brauchte meine Karte natürlich noch kleine Accessoires. Dafür habe ich die neuen „Akzente aus der Natur“ sowie ein Herz in „Chili“ von den „Lack-Akzenten“ ausgewählt.
Das ist meine herbstliche Impression für Euch …Sonnenblumig geht es mit unserem Blog Hop bei Mona weiter – ganz viel Spaß beim Weiterhüpfen 😉
Euch allen einen ganz gemütlichen, kuscheligen Herbstsonntag
Eure Meike
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …