Allgemein · Einladung · Jungen

No Bones about It: Die Dinosaurier sind los

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich Euch die Einladungskarte zum Geburtstag meines Sohnes zeigen, bei der ich auf besonderen Wunsch das tolle Set „No Bones about It“ benutzt habe:

No bones about it, Konfetti-Grüße, Framelits Lagenweise Kreise, Framelits Stickmuster, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Es handelt sich bei der Karte um eine sogenannte Schüttelkarte, für deren Herstellung die Schaumstoffklebestreifen und Klarsichtfolie benötigt werden.

Das Stempelset ist ein sogenanntes „Two-Step-Stempelset“ bei dem der Umriss und das Skelett der Dinos nacheinander gestempelt werden. Den Spruch „Lasst uns feiern!“ findet Ihr in dem Set „Konfetti-Grüße“. Dieser wurde von mir mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt und auf der Rückseite etwas Garn Metallic-Flair mit Abreiß-Klebeband befestigt.

No bones about it, Konfetti-Grüße, Framelits Lagenweise Kreise, Framelits Stickmuster, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Das „olivgrüne“ Papier mit den Dinosauriern und Blättern im Hintergrund habe ich hergestellt, indem ich unifarbenes Papier Ton in Ton bestempelt habe. Dieses „Designerpapier“ habe ich auf Farbkarton in „Chili“ geklebt und einen Kreis mit den Framelits „Lagenweise Kreise“ ausgestanzt. Auf der Rückseite wurde die Klarsichtfolie mit Abreiß-Klebeband befestigt. Anschließend wird mit den Schaumstoffklebestreifen ein geschlossener Kreis von der Rückseite um den ausgestanzten Kreis geklebt. Nun müsst Ihr das Schüttelgut einfüllen – hier wurden Pailletten benutzt. Abschließend wird das ganze auf der schiefergrauen Basiskarte befestigt. Nutzt hier auch an den Rändern die Schaumstoffklebestreifen.

No bones about it, Konfetti-Grüße, Framelits Lagenweise Kreise, Framelits Stickmuster, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

In diesem Sinne: Der Kindergeburtstag kann kommen 😉

Euch einen wunderbaren Tag.

Ich hoffe, Ihr schaut bald mal wieder hier auf dem Blog vorbei.

Eure Meike

 

 

 

Allgemein

Ein kleiner Eskimo trifft die Stampin‘ Blends

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich den kleinen Eskimo aus dem Stempelset „Ausgestochen weihnachtlich“ mit den Stampin‘ Blends coloriert. Dafür habe ich die Marker in den Farben „Aquamarin“ und „Schiefergrau“ benutzt. Für das Gesicht eignet sich die Farbe „Elfenbein“. Um die Konturen im Gesicht herauszuarbeiten, braucht Ihr nur auf den zu betonenden Stellen mehrfach über das Papier malen. Ich finde diesen kleinen Eskimo, den ich mit der Elementstanze „Lebkuchenmännchen“ ausgestanzt habe, ausgesprochen zauberhaft, was meint Ihr?

Lebkuchenmännchen Elementstanze, Ausgestochen weihnachtlich, Stampin' Blends, Framelits Stickmuster, Leise rieselt, Weihnachten daheim, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Der Hintergrund wurde mit der Prägeform „Leise rieselt“ geprägt und der Spruch „Fröhliche Weihnacht überall“ aus dem Set „Weihnachten daheim“ in „Marineblau“ darauf gestempelt. Das benutzte „marineblaue“ Band zur Verzierung der Karte nennt sich „Saumband in Knitteroptik“. Ich habe es auf der Rückseite mit Abreiß-Klebeband fixiert.

Unter den kleinen Eskimo wurden zwei Kreise gesetzt, die ich mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt habe – und zwar einen in „Marineblau“ und einen weiteren aus dem besonderen Designerpapier „Winterfreuden“. Als kleine Highlights runden drei Strasssteinchen die winterliche Karte ab.

Euch allen wünsche ich heute Zeit für kleine gemütliche Momente!

Eure Meike

Allgemein · Stampin' Blends

Farbenfroh ganz farbenfroh

Guten Morgen Ihr Lieben,

zum Wochenstart habe ich noch zwei weitere Karten mit den Vögelchen aus dem neuen Stempelset „Farbenfroh“ für Euch, bei denen die Stampin‘ Blends zum Einsatz gekommen sind:

p1330543.jpg

Für die Variante mit den beiden Vögeln habe ich die Stampin‘ Blends in „Olivgrün“ und „Kürbisgelb“ – jeweils in beiden Farbnuancen verwendet. Der fröhliche Spruch „Hallihallo“ stammt ebenfalls aus dem Stempelset „Farbenfroh“ und wurde in „Schokobraun“ gestempelt. Farblich abgestimmt habe ich mit der Stanze „Dekobordüre“ eine Bordüre hergestellt und das mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzte Vögelchenpaar mit einem etwas größen Wellenoval unterlegt. Das Wellenoval gehört zu den Framelits „Lagenweise Ovale“, die Euch eine Vielfalt von unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Das Designerpapier im Hintergrund stammt aus dem Papierset „Allerliebst“. Das schimmernde Geschenkband in „Farngrün“ habe ich auf der Rückseite des Ovals mit Abreiß-Klebeband befestigt, eine Technik die mir bei der Befestigung von Bändern häufig sehr hilft.

Im Falle der Karte in „Zartrosa“  habe ich das „Designerpapier“ selbst hergestellt. Das ist mit dem Set „Farbenfroh“ kinderleicht. Hier findet Ihr die Blume, die ich Ton in Ton auf das unifarbene Papier gestempelt habe, fertig war das Designerpapier.

Den kleinen Piepmatz habe ich mit dem hellen und dunklen Marker (Stampin‘ Blends) in „Zartrosa“ coloriert. Während im oberen Fall „Flüsterweiß“ als Untergrund gewählt wurde, handelt es sich hier um „Vanille Pur“. Der Vogel wurde erneut mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt, ebenso wie die weiteren unterlegten Kreise in „Schokobraun“ und aus dem Designerpapier „Babyglück“. Den kleinen Spruch habe ich mit dem „Klassischen Etikett“ ausgestanzt und dann die Spitzen abgeschnitten. Ihr könnt ihn aber natürlich auch ganz herkömmlich mit der Schere ausschneiden.

Ich hoffe Euch stimmen die kleinen Vögelchen genauso fröhlich wie mich 🙂

Habt alle eine gelungene und erfolgreiche Woche!

Eure Meike

 

 

Geburtstag · Stampin' Blends

Es zwitschert zum Geburtstag

Hallo Ihr Lieben,

heute sende ich mit dieser Karte ganz herzliche Geburtstagsgrüße.

Happy Birthday und alles, alles Liebe, Juliska!!!

Stampin' Blends, Farbenfroh, Stickmuster, Stadt Land Gruß, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Wie versprochen zeige ich Euch damit eine weitere Karte mit den Stampin‘ Blends – diesmal in Kombination mit dem neuen Stempelset „Farbenfroh“. Die kleinen Vögel und die Blume habe ich mit der Memento Tinte gestempelt und nach dem Trocknen coloriert. Für die Vögel wurden die Marker in „Aquamarin“ in beiden Farbnuancen (hell und dunkel) und der helle Marker „Marineblau“ genutzt, für Schnäbel und Füße der helle Marker „Calypso“. Für die Blume habe ich das Doppelpack der Marker in „Zartrosa“ sowie ein wenig „Osterglocke“ im Zentrum ausgewählt.

 

Die Vögel und die Blume wurden ebenso wie der Gruß aus dem Set „Stadt, Land, Gruß“ mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt. Im Hintergrund seht Ihr das schimmernde Geschenkband in „Aquamarin“.

Das verwendete Designerpapier nennt sich „Babyglück“. 🙂

Dem Geburtstagskind einen wunderschönen Tag und Euch allen einen gemütlichen Sonntag!

Eure Meike

 

 

Allgemein · Geburtstag · Stampin' Blends

Stampin‘ Blends – ein farbenfrohes Vergnügen

Hallo Ihr Lieben,

wie der eine oder andere von Euch schon weiß, liebe ich Techniken, die mit dem Colorieren verbunden sind 😉

Es ist somit nicht verwunderlich, dass ich in den letzten Wochen mit großer Begeisterung die neuen Stampin‘ Blends ausprobiert habe. Mit diesen Markern lassen sich ganz einfach wunderbare Farbverläufe gestalten.

Es handelt sich um Premium-Alkoholmarker von Stampin‘ Up, die Ihr in zwölf Stampin‘ Up !-Farben, jeweils mit einer hellen und einer dunklen Nuance, erhalten könnt. Zusätzlich gibt es auch die Farben „Elfenbein“ und „Bronze“ sowie einen Farbaufheller – ideal, um Euren colorierten Motiven den letzten Schliff zu verleihen. Jeder Marker hat zwei Spitzen: Die Pinselspitze für größere Motivflächen, die feine Spitze für Details.

Ich möchte Euch nun in der nächsten Zeit nach und nach zeigen, was ich mit meinen neuen Lieblingsstiften gewerkelt habe. Los geht’s:

p13305171.jpg

Die Rosen aus dem Stempelset „Graceful Garden“ habe ich mit Memento Tinte auf ein Stück „Flüsterweiß“ gestempelt. Denkt daran, diese Tinte gut trocknen zu lassen bevor ihr mit dem Colorieren startet. Die Ornamente im Hintergrund aus dem gleichen Stempelset wurden in „Himbeerrot“ gestempelt. Für das Colorieren habe ich die Stampin‘ Blends in „Himbeerrot“ und „Olivgrün“ genutzt – also jeweils sowohl den helleren als auch den dunkleren Marker. Nun ist es egal, ob ihr mit dem helleren oder dem dunkleren Farbton beginnt. Der Farbton lässt sich intensivieren, wenn Ihr häufiger über einen Bereich malt. Mit dem Farbaufheller habe ich abschließend einige Highlights gesetzt. Der Farbaufheller hilft aber auch bei kleinen Patzern. Hat man an einer Stelle etwas übergemalt, kann die Farbe mit diesem Stift auch wieder entfernt werden – großartig, oder?!

Die so gestaltete Karte wurde auf ein Stück Designerpapier „Holzdekor“ aufgebracht. Die Basiskarte ist farblich abgestimmt in „Himbeerrot“ gehalten. Für den mit den Framelits „Stickmustern“ ausgestanzten Geburtstagsgruß habe ich auf das GastgeberInnen Set „Stadt, Land, Gruß“ zurückgegriffen. Ein wenig Basic Strassschmuck rundet die Karte ab.

Euch allen einen fröhlichen und bunten Start ins Wochenende!

Eure Meike