Allgemein · Geburtstag

Filigraner Geburtstagsgruß

Hallo Ihr Lieben,

heute zeige ich Euch eine Karte mit dem schönen lasergeschnittenen Spezialpapier „Fantastisch Filigran“, bei dem die eine Seite in „Weiß“ und die andere in „Vanille“ daherkommt:

Geburtstagsmix, Lasergeschnittenes Spezialpapier Fantastisch Filigran, Designerpapier Sternenhimmel, Stickmuster, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für den Hintergrund des filigranen Papiers habe ich das Designerpapier „Sternenhimmel“ ausgewählt und es um einige „Funkelstern-Pailletten“ ergänzt. Der Spruch „Heute ist dein Tag!“ stammt aus dem Set „Geburtstagsmix“. Er wurde mit Hilfe der Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt und im Zentrum der Karte platziert. Ein wenig fein gestreiftes Geschenkband in „Blutorange“ rundet die Karte ab.

Geburtstagsmix, Lasergeschnittenes Spezialpapier Fantastisch Filigran, Designerpapier Sternenhimmel, Stickmuster, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Genießt den Tag – ich hoffe es ist ein Tag ganz nach Eurem Geschmack!

Liebe Grüße, Eure Meike

Allgemein · Geburtstag · Geschenkkarte

Enjoy Life – erst recht zum 70.

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe Ihr könnt gut erholt in die neue Woche starten und möchte Euch zum Sonnenaufgang diese Karte mit dem Stempelset „Enjoy Life“ zeigen:

Enjoy Life, Masking Technique, Embossing, runder Geburtstag, Durch die Gezeiten, Holzdekor, Stickmuster, Geldgeschenk, Stampin' Up, Kuestenstempel.blogBei dieser Karte kam die Masking Technique zum Einsatz. Es wurden also phasenweise einzelne Bereich der Karte abgedeckt und andere Bereiche mit den kleinen Fingerschwämmchen eingefärbt. Denkt bei der Arbeit mit den kleinen Schwämmchen immer an die kreisenden Bewegungen, wenn Ihr einen gleichmäßigen Farbauftrag wünscht. „Enjoy Life“ war in diesem Fall doppelt passend, da sich das Geburtstagskind zu seinem großartigen 70. Geburtstag eine Finanzspritze für ein neues Fahrrad wünschte.

Enjoy Life, Masking Technique, Embossing, runder Geburtstag, Durch die Gezeiten, Holzdekor, Stickmuster, Geldgeschenk, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Mit Hilfe von zurechtgeschnittenen Post-its habe ich die Landschaft und den herrlichen Sonnenaufgang entstehen lassen. Den Radfahrer, die Pflanzen sowie die Möwen aus „Durch die Gezeiten“ wurden im zweiten Schritt mit VersaMark Tinte auf das Motiv gestempelt und schwarz embossed. Hinterlegt habe ich das Motiv mit dem Designerpapier „Holzdekor“ aus dem auch die kleine „70“ ausgestanzt wurde. Hinter der Zahl findet Ihr noch einen mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzten Kreis aus Metallic Folienpapier in Gold. Um die finanzielle Unterstützung in die Karte zu bringen, habe ich mit dem Envelope Punch Board einen kleinen Umschlag aus dem Papier in Holzdekor gewerkelt. Er befindet sich im Inneren der Karte. Der Geburtstagsgruß stammt aus der vielseitigen „Grusskollektion“ aus dem Jahreskatalog.

In diesem Sinne wünsche ich Euch einen guten Start in den Montag mit viel Sonne im Herzen!

Eure Meike

 

Allgemein · Anleitungen · Black Ice Technique · Blog Hop

Willkommen zum 10. Technik Blog Hop: Black Ice Technique

Hallo Ihr Lieben,

wie bereits gestern angekündigt gibt es hier heute viel zu entdecken. Beim 10. Technik Blog Hop der lieben Kerstin gibt es wieder viele tolle kreative Ergebnisse zu entdecken und zahlreiche Anleitungen für Euch. In diesem Sinne wünsche ich Euch ganz viel Spaß beim Stöbern und Entdecken.

Technik Blog Hop, Black Ice Technique, Embossing, Werkstattworte, Sale a Bration, Froschkönig, Geburtstagsmix, Stanz-Box Exquisite Etiketten, Stampin' Blends, Kreisstanzen, Anleitungen, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Ich möchte Euch heute die Black Ice Technique vorstellen. Dabei zeige ich Euch zuerst die Grundtechnik und anschließend die Ergebnisse bei Verwendung der Stampin‘ Blends. Hier erstmal das Ergebnis der Grundtechnik, die im Anschluss detailliert erklärt wird:

Technik Blog Hop, Black Ice Technique, Embossing, Werkstattworte, Sale a Bration, Froschkönig, Geburtstagsmix, Stanz-Box Exquisite Etiketten, Stampin' Blends, Kreisstanzen, Anleitungen, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Nun geht es los – Ihr benötigt Metallic-Folienpapier, VersaMark Tinte, Schwarze Tinte (wenn Ihr Ihr das abgebildete Schwarz nicht habt, könnt Ihr Stazon Tinte nutzen), Emboss Prägepulver „Klarlack“, das Erhitzungsgerät, ein Stempelset Eurer Wahl, ggf. den Stamperatus (dann verruscht der Stempel auf der glatten Folie nicht so leicht), eine Unterlage, ein kleines Schmierpapier und für die 2. Variante die Stampin‘ Blends.

Technik Blog Hop, Black Ice Technique, Embossing, Werkstattworte, Sale a Bration, Froschkönig, Geburtstagsmix, Stanz-Box Exquisite Etiketten, Stampin' Blends, Kreisstanzen, Anleitungen, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Zuerst legt Ihr das Stück Metallic-Folie auf die Unterlage und haltet es mit einem Schmierblatt fest. Auf diese Weise vermeidet Ihr Fingerabdrücke auf der Folie. Nun wird mit der schwarzen Tinte leicht und gerade bzw. der Struktur der Folie folgend von oben nach unten über die Folie gestrichen. Der Farbauftrag darf gerne am oberen Rand etwas intensiver sein. Über der Fläche sind nur leichte Spuren erkennbar. Dann wird die zunächst abgedeckte Seite auf gleiche Weise bearbeitet. Anschließend dreht Ihr das die Folie um 180° und wiederholt den Vorgang.

Nun werden die ausgewählten Stempel auf dem Stemperatus platziert und mit der schwarzen Tinte auf die Folie gestempelt. Der Stemperatus bietet auch den Vorteil, dass Ihr ein Motiv mehrfach auf die gleiche Stelle stempeln könnt, wenn der Farbauftrag noch zu schwach geworden ist. Anschließend trocknet Ihr die Tinte sorgfältig mit dem Erhitzungsgerät. Wenn Ihr bereits das neue Gerät von Stampin‘ Up besitzt (es steht noch auf meiner Wunschliste 😉 ), könnt Ihr dies wunderbar mit der Trocknungsfunktion machen.

Jetzt kommt die VersaMark Tinte zum Einsatz. Ähnlich wie zuvor mit dem schwarzen Stempelkissen, streicht Ihr nun leicht von oben nach unten über die Folie. Um weiterhin Fingerabdrück zu vermeiden, nutzt Ihr erneut das Schmierpapier zum Festhalten. Es ist für den Effekt der Black Ice Technique durchaus erwünscht, dass die VersaMark Tinte nur leicht aufgebracht wird. Im Anschluss wird klares Embossingpulver über die gesamte Folie gestreut und mit dem Erhitzungsgerät geschmolzen. Sollte Euch das Ergebnis noch nicht ganz gefallen oder doch eine Stelle nicht embossed sein, wiederholt Ihr den Prozess einfach an der entsprechenden Stelle.

Nun könnt Ihr Euer Ergebnis nach Herzenslust und eigenem Geschmack weiter nutzen. Ich habe diese Karte gewerkelt – der Black Ice Effekt ist auf den Bildern gut zu sehen:

Wie versprochen kommt nun noch eine 2. Variante, bei der Ihr die Stampin‘ Blends verwenden könnt (auch die Stampin‘ Write Marker funktionieren). Technisch wird genauso verfahren wie oben beschrieben. Allerdings tragt Ihr nach dem Auftrag des Stempelmotivs mit den Stampin‘ Blends Farbe auf das Motiv auf. Achtung: Es ist ganz wichtig, dass Ihr die schwarze Tinte zuvor sehr gründlich trocknet, da sonst die Marker die schwarze Farbe annehmen. Wenn Ihr für Euren Geschmack genügend Farbe aufgetragen habt, embossed Ihr wie oben beschrieben das gesamte Folienpapier. Und so könnte es anschließend aussehen:

Technik Blog Hop, Black Ice Technique, Embossing, Werkstattworte, Sale a Bration, Froschkönig, Geburtstagsmix, Stanz-Box Exquisite Etiketten, Stampin' Blends, Kreisstanzen, Anleitungen, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Es entsteht ein toller Effekt, findet Ihr nicht?!

Bei dieser Karte habe ich das Set „Froschkönig“ aus der aktuellen Sale a Bration mit dem Designerpapier „Jetzt wird´s wild“ kombiniert. Der Spruch stammt aus der Stanz-Box Exquisite Etiketten . Mit einigen schönen Accessoires ist auf diese Weise eine ganz andere Variante der Black Ice Technique entstanden.

Mit diesem fröhlichen Frosch im Kreativgepäck könnt Ihr nun weiterhüpfen zu Gesche. Ich wünsche Euch ganz viel Spaß bei unserem Blog Hop 🙂

Lasst es Euch gut gehen und hoffentlich bis bald mal wieder,

Eure Meike

 

Und hier sind noch einmal alle heutigen kreativen Teilnehmer in der Übersicht:

Kerstin
https://kerstinskartenwerkstatt.de/2019/02/17/technik-blog-hop-4/

Meike (hier seid Ihr)
https://kuestenstempel.blog/2019/02/17/willkommen-zum-10-technik-blog-hop-black-ice-technique/

Gesche
https://geschtempelt.de/10-technik-blog-hop/

Claudia
https://clabisart.wordpress.com/2019/02/17/sponge-sprinkle/

Kirsten und Marlies
https://diekleinebastelwerkstatt.blogspot.com/2019/02/10-technik-blog-hop-acrylblock-technik.html

Rene
https://blog.stempeln-mit-rene.de/2019/02/technik-blog-hop-diagonal-front-cut-card.html

Birgit
https://kreativstempel.com/2019/02/17/criss-cross-karte-basteln/

Ramona
https://stempelstanzeco.blogspot.com/2019/02/technik-blog-hop-17022019.html

Sandra
https://herzerlskreativecke.at/2019/02/17/technik-blog-hop/

Angela
https://stempelfamilie.blogspot.com/2019/02/10-technik-blog-hop-double-slider-card.html

Petra
https://basteltimemitpetra.blogspot.com/2019/02/technik-blog-hop-10-bokeh-technik.html

Beate Spuhler
http://beatestempelt.com/2019/02/17/eine-neue-runde-technik-blog-hop/

Helke Schmal
https://designmitpapier.wordpress.com/2019/02/17/ist-es-wirklich-schon/

Sandra Slimak
https://sandrasbastelzimmer.blogspot.com/2019/02/triple-tier-slider-karte-blog-hop.html

Tanja Arnemann
https://kreatanja.blogspot.com/2019/02/technik-blog-hop-schachtelkarte.html

Annett Zappe
https://www.kreativ-am-strand.de/technikbloghop/

Simone Schmider
http://simone-stempelt.com/2019/02/17/10-technik-blog-hop-extra-double-flip-card-mit-video/

Angelika Schmitz
https://kreativstanz.bastelblogs.de/2019/02/17/10-technik-bloghop-retiform-technik/

Britta Timm
https://stempel-art.de/der-zehnte-technik-blog-hop-die-murmeltechnik/

Mona Marquardt
https://stempelpanda.de/2019/02/17/technik-blog-hop-spiegeltechnik/

 

Allgemein · Stempelhausaufgabe

Diamond Fold Card – Meine Stempelhausaufgabe im Januar

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich Euch meine Stempelhausaufgabe aus dem Januar zeigen. An einem sonnigen Tag wie heute passt sie besonders gut – es riecht ja fast nach Frühling ;-)…

Hier meine Diamond Fold Card:

Diamond Fold Card, Blütenfeuerwerk, Schöne Schmetterlinge, Button, Lagenweise Kreise, Stickmuster, Landleben, Stampin' Up, Kuestenstempel.blogFür die Karte habe ich das Designerpapier „Blütenfeuerwerk“ verwendet und mit den zarten Schmetterlingen kombiniert, welche Ihr bei den Thinlits Formen „Schöne Schmetterlinge“ findet. Der Spruch auf dem kleinen Button in der Mitte der Karte stammt aus dem Set „Landleben“. Ich habe den Anstecker mit farblich abgestimmten Kreisen hinterlegt. Dafür wurden die Framelits „Lagenweise Kreise“ sowie „Stickmuster“ verwendet. Ich finde den Effekt beim Aufklappen der Karte ganz faszinierend, schaut mal…

Diamond Fold Card, Blütenfeuerwerk, Schöne Schmetterlinge, Button, Lagenweise Kreise, Stickmuster, Landleben, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Da die Faltung etwas steif ist, habe ich die Karte mit Hilfe kleiner Magnete verschlossen. Nun ist es Zeit die Sonne zu genießen – schön, dass Ihr heute hier vorbeigesehen habt. Morgen gibt es wieder tolle Eindrücke im Rahmen eines Blog-Hops – vielleicht also bis morgen, Ihr Lieben?!

Liebe frühlingshafte Grüße

Eure Meike

 

Allgemein · Geburt

Fable Friends – Zum Nachwuchs

Hallo Ihr Lieben,

momentan experimentiere ich gerade voller Begeisterung mit den Sets aus dem neuen Frühjahr-/ Sommerkatalog herum. Gerade wo es draußen noch stürmt, wird es so immerhin am Basteltisch frühlingshaft. Nebenbei gesagt läuft auch gerade die tolle Sale a Bration, bei der Ihr Euch für alle 60 € ausgewählter Bastelschätze noch ein Gratisprodukt aussuchen könnt – schaut unbedingt mal rein, es lohnt sich 😉  Heute möchte ich Euch eine Geburtskarte mit dem niedlichen Set „Fable Friends“ zeigen:

Fable Friends, Voller Schönheit, Schöne Schmetterlinge, Designerpapier Blütensinfonie, Stampin`Write Marker, Stickmuster, Tierische Glückwünsche, Babykarte, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Das kleine Eichhörnchen aus den „Faible Friends“ habe ich mit den Stampin‘ Write Markern coloriert und mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt. Die Schmetterlinge stammen aus dem Stempelset „Voller Schönheit“ bzw. wurden mit den dazu passenden Thinlits Formen „Schöne Schmetterlinge“ ausgestanzt. Für den Hintergrund mit den zarten Blättern wurde das neue Designerpapier „Blütensinfonie“ verwendet.

Der kleine Spruch auf dem Wimpel stammt aus dem Set „Tierische Glückwünsche“ aus dem Jahreskatalog. Solche Wimpel könnt Ihr übrigens toll mit der Handstanze „Fähnchen“ herstellen. Im Inneren der Karte habe ich den schönen und wie ich finde so passenden Spruch „Auf in ein wunderbares Abenteuer“ aus „Glück und Meer“ gestempelt.

Soweit für heute – genießt den Abend und lasst die Woche entspannt ausklingen!

Eure Meike