Allgemein · Glückwunsch · Glitter Splitter Technique

Glitter Splitter Technique Teil III – weitere Beispiele

Hallo Ihr Lieben,

zur Wochenmitte noch zwei weitere Beispiele, die ich mit der Glitter Splitter Technique kreiert habe:

Glitter Splitter Technique, Geburtstagsmix, Embossing, Geburtstagsworte, Stampin' Up, Kuestenstempel.blogGlitter Splitter Technique, Geburtstagsmix, Embossing, Geburtstagsworte, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Einen der Grüße aus dem Set „Geburtstagsworte“ habe ich schwarz, den zweiten weiß embossed. Den tollen Spruch „Lass die Korken knallen“ findet Ihr im „Geburtstagsmix“.

Soweit für heute mit allerliebsten Glitter-Grüßen

Eure Meike

Allgemein · Diagonal Pop Up Card · Geburtstag

Diagonal Pop Up Card – Viel Glück und Meer!

Hallo Ihr Lieben,

zum Start in die neue Woche möchte ich Euch eine Karte mit Pop-Up-Effekt zeigen, die ich mit dem Stempelset „Glück und Meer“ sowie den dazu passenden Framelits Formen „Unter dem Meer“ kombiniert habe:

Diagonal Pop Up Card, Glück und Meer, Unter dem Meer, Bokeh Dots, Traum vom Meer, Wunderbarer Tag, Stampin' Up, Kuestenstempel.blogDiagonal Pop Up Card, Glück und Meer, Unter dem Meer, Bokeh Dots, Traum vom Meer, Wunderbarer Tag, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Es handelt sich um eine sogenannte Diagonal Pop Up Card.

Die Vorderseite der kleinen Karte wurde mit einem Stempel aus den „Bokeh Dots“ gestempelt. Hier habe ich in drei Schritten mit Hilfe des Stamparatus drei minimal unterschiedliche Blautöne übereinander gestempelt. Wer genau hinschaut entdeckt zusätzlich leichte diagonale Farbspuren, die mit einem Fingerschwämmchen entstanden sind. Ich habe sie absichtlich auf die Karte gebracht, um das Bild einer „Unterwasserwelt“ zu erzeugen. Die kleinen Fischchen wurden als Metallic-Foliepapier mit den Framelits „Unter dem Meer“ ausgestanzt und schwimmen als kleine Hingucker durch das Meer. Der Spruch stammt aus dem Set „Wunderbarer Tag“, bei dem ich nur einen Teil des Orginalstempels verwendet habe. Die kleinen Seesterne wurden noch mit einem Wink of Stella Glitzer-Pinselstift verziert und schillern wie der Kraken zart.

Beim Öffnen der maritimen Karte springt als kleine Überraschung dann der Kraken hervor. Hier habe ich im Inneren noch das passende Designerpapier „Traum vom Meer“ verarbeitet, um dem späteren Text für den Kartenempfänger einen schönen Rahmen zu verleihen.

Euch eine schöne Woche, voller wunderbarer Überraschungsmomente! Lasst es Euch gut gehen, bis bald

Eure Meike

 

Allgemein · Danke · Glitter Splitter Technique

Auch Frösche lieben Glitter ;-)

Hallo Ihr Lieben,

nachdem ich Euch gestern die Glitter Splitter Technique erklärt habe, zeige ich sie diese heute in Kombination mit dem „Froschkönig“ – denn ganz klar, welcher Frosch liebt keinen Glitter 😉

P1370328Glitter Splitter Technique, Froschkönig, Lagenweise Ovale, Stickmuster, Stampin' Blends, Glücksfälle, Schmetterlingsglück, Lagenweise Kreise, Stampin' Up, Kuestenstempel.blogDie Frösche wurden mit den Stampin‘ Blends coloriert und mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt. Hinterlegt wurden die Ovale und Kreise mit Farbkarton. Den Dankesgruß findet ihr im „Schmetterlingsglück“. Im Inneren der Karte wurde ein weitere kleiner Frosch platziert sowie das „Hurra!“ aus „Glücksfälle“. Gepunktetes Tüllband und einige Lackpunkte runden diese fröhliche Karte ab.

Euch allen einen heiteren Sonntag! Und denkt dran, wenn’s mal nicht so läuft:

Streu Glitzer drüber! 🙂

Eure Meike

Allgemein · Anleitungen · Geburtstag · Glitter Splitter Technique

Glitter-Splitter-Technique trifft Li(e)belleien

Hallo Ihr Lieben,

in meinem letzten Workshop haben wir uns mit der tollen „Glitter Splitter Technique“ beschäftigt und unter anderem diese Karte gestaltet:

Glitter Splitter Technique, Etikett nach Maß, Li(e)belleien, Embossing, Liebevolle Details, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Streng genommen handelt es sich um eine Kombination aus der Embossing- und der Glitter Splitter Technique. Zunächst wurde der Hintergrund mit Fingerschwämmchen eingefärbt. Anschließend habe ich mit weißem Embossingpulver die zauberhafte Libelle aus dem Set „Li(e)belleien“ auf den gestalteten Untergrund embossed. Nun kommt die Glitter Splitter Technique zum Einsatz. Dafür benötigt ihr lediglich Tombowkleber, etwas Wasser sowie einen Aqua Painter. Auf einem Acrylblock oder einem Teller wird etwas Kleber mit ein wenig Wasser verrührt und mit dem Aqua Painter aufgenommen. Habt keine Sorge, wenn Ihr den Aqua Painter anschließend mit warmem Wasser ausspühlt, ist der Kleber kein Problem. Nun spritzt Ihr mit dem Aqua Painter (durch Klopfen auf den Stift) das Klebe-Wasser-Gemisch auf Euren Untergrund. Anschließend wird großzügig Stampin Glitter in „Diamantengleißen“ darüber gestreut. Der Glitter haftet an der Klebe. Überschüssiger Glitter kann vorsichtig heruntergeschüttet werden. Lasst die Klebe nun gut trocknen. Die restlichen Glitterpartikel könnt Ihr, wenn alles durchgetrocknet ist, vorsichtig mit einem Pinsel abstreichen.

Glitter Splitter Technique, Etikett nach Maß, Li(e)belleien, Embossing, Liebevolle Details, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Den Spruch „Schönen Geburtstag“ aus dem Set „Liebevolle Details“ habe ich mit dem Etikett nach Maß ausgestanzt und ein zweites Etikett aus Farbkarton in „Jade“ leicht versetzt dahinter geklebt. Kombiniert mit einigen transparenten Schmucksteinen und etwas Garn Metallic Flair in Silber rundet das Etikett die Karte ab.

Euch wünsche ich einen wunderbaren, schillernden Tag!
Eure Meike