Hallo Ihr Lieben,
es ist mal wieder Technik Blog Hop Zeit. Heute erwarten Euch wieder viele wunderbare Beiträge aus der bunten Kreativwelt. Macht es Euch gemütlich und habt viel Spaß beim Hüpfen 🙂

Ich zeige Euch zu diesem Anlass die tolle Floating Frame Technique, die mich richtig gepackt hat. Floating Frame bedeutet schwebender Rahmen und so kann das aussehen:

Und nun zeige ich Euch, wie Ihr die Technique nachwerkeln könnt. Wir starten mit der Materialübersicht:

Ihr benötigt:
- viele kleine ausgeschnittene/ausgestanzte Elemente (hier Schmetterlinge)
- Press’n Seal Folie zum Beispiel von Glad
- eine Big-Shot
- flüsterweißen Farbkarton
- Framelits (Kreis, Oval, Rechteck, …)
- eine Vielzahl von Dimensionals
- Papierschere
Und so funktioniert die tolle Technik:
Zunächst positioniert Ihr die vorbereiteten kleinen Schmetterlinge dicht an dicht, aber ohne dass sie sich berühren, auf dem weißen Cardstock. Anschließend wird ein passendes Stück der Press’n Seal Folie vorsichtig auf den Cardstock mit den Schmetterlingen gelegt und fest gestrichen. Diese Folie aus den USA ähnelt unserer Frischhaltefolie ein wenig. Sie ist aber in sich stabiler und haftet stark, lässt sich jedoch wunderbar und rückstandslos wieder von Papieroberflächen entfernen. Das werdet Ihr später auch sehen. Ist die Folie sorgfaltig auf das Papier gestrichen, könnt Ihr das Ganze umdrehen und den überschüssigen Rand mit der Papierschere abschneiden.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder löst man schon an dieser Stelle die Folie vom weißen Cardstock und stanzt das Fenster mit einem ausgewählten Framelite aus oder stanzt mit der Big Shot (wie hier zu sehen) den Kreis aus der Kombination aus Flüsterweiß, Schmetterlingen und Folie aus. Ich habe die zweite Variante gewählt, damit Ihr es noch deutlicher erkennen könnt. Zudem ist es etwas stabiler, was bei den ersten Versuchen mit dieser Technik vielleicht hilfreich ist. Damit die Stanzschablone nicht verrutscht habe ich sie mit ablösbarem Klebeband fixiert.
Anschließend wird nun der Cardstock vorsichtig entfernt. Zurück bleiben die kleinen Schmetterlinge, die auf der Folie haften. Ihr habt nun eine Art Passepartout sowie einen Kreis. Diese beiden Elemente werden später für zwei unterschiedliche Karten genutzt. Das ist – wie ich finde – eine richtig tolle Sache: aus eins mach zwei 😉 Nun werden auf der Rückseite ganz viele Dimensionals angebracht, damit auch die kleinsten Teile später fest auf der Karte fixiert sind. Schneidet euch dafür die Dimensionals einfach mit der Papierschere in die jeweils passende Form.

Nachdem Ihr alle Klebepapiere entfernt habt, können die beiden Elemente auf zwei passgenauen weißen Cardstocks platziert und die Folien anschließend vorsichtig entfernt werden.
Und fertig sind zwei wunderbare Kartenrolinge, die jetzt nach Herzenslust weiterverarbeitet werden können. Ich habe hier für Schmetterlinge im Kreis den Spruch „Danke schön“ aus dem Set „Tropenflair“ und für die Schmetterlinge im Passepartout den Spruch „Alles Liebe“ aus dem Set „Kraft der Natur“ verwendet. Insgesamt wurde Ton in Ton gearbeitet. Verwendet wurde die Farbe „Kussrot“. Auf den Fotos von meinen Ergebnissen könnt Ihr hoffentlich den tollen Effekt der schwebenden Rahmen schön erkennen:
Da ich mich so in diese Technik verliebt habe, zeige ich Euch morgen an dieser Stelle eine Männerkarte mit der Floating Frame Technique, bei der zusätzlich das von mir so geliebte Colorieren eine wichtige Rolle spielt. Schaut also gerne wieder vorbei 🙂
Jetzt wünsche ich Euch erstmal ganz viel Spaß bei unserem heutigen 11. Technik Blog Hop – weiter geht es bei Susanne
Euch allen fröhliche Pfingsten, Danke für Euren Besuch auf meiner Seite, alles Liebe und hoffentlich bis ganz bald
Eure Meike

Hier noch einmal alle Teilnehmer/innen in der Übersicht:
Kerstin:
https://kerstinskartenwerkstatt.de/?p=19711
Claudia:
https://clabisart.wordpress.com
Birgit:
https://www.kreativstempel.com/blog/
Gabi:
http://bastelbande.net/?p=3231
Petra:
http://basteltimemitpetra.blogspot.com/
Sandra:
https://herzerlskreativecke.at/2019/06/09/technik-blog-hop-masking-technik-mit-tinte-pusten/
Michelle:
https://craftsundco.blogspot.com/2019/06/technik-bloghop.html
Ramona:
https://stempelstanzeco.blogspot.com/2019/06/technik-blog-hop-09062019.html
Christiane:
https://stempelpalast.de/?p=1691
Meike (hier seid Ihr gerade):
https://kuestenstempel.blog/2019/06/09/11-technik-blog-hop-die-floating-frametechnique
Susanne:
https://stempelabc.info/2019/06/09/11-technik-blog-hop-peek-a-boo-karte/
Anja:
https://bastelanja.wordpress.com/2019/06/09/11-technik-blog-hop-easy-fun-fold-card/
Rene:
https://blog.stempeln-mit-rene.de/2019/06/11-technik-blog-hop-one-sheet-wonder.html
Helke:
https://designmitpapier.wordpress.com/2019/06/09/technik-blog-hop-3/
Angela:
https://stempelfamilie.blogspot.com/2019/06/11technik-blog-hop-stempelmotive-auf.html
Daniela:
https://stempela.blogspot.com/2019/06/herzlich-willkommen-zum-11.html
Britta:
https://stempel-art.de/der-elfte-technik-blog-hop-eine-endloskarte/
Gesche:
https://geschtempelt.de/11-technik-blog-hop-mit-stampinup/
Mona:
https://stempelpanda.de/2019/06/09/technik-blog-hop-rubbellostechnik/
Tanja:
https://kreatanja.blogspot.com/2019/06/technik-blog-hop-polished-stone-technik.html
Heike:
https://kreafam-karnasch.de/2019/06/technik-bloghop/
Silke:
http://www.einfach-gestempelt.de/bloghop-aquarelltechnik-mit-auarellbuntstiften/
Marlies und Kirsten:
https://diekleinebastelwerkstatt.blogspot.com/2019/06/11-technik-blog-hop-gestaltungsmoglichk.html
Simone:
https://simone-stempelt.com/2019/06/09/11-technik-blog-hop-mit-einer-pop-ncuts-triple-star-card-mit-video/
Sigrid:
https://www.werkstattartig.de/index.php?id=1031
Conny:
https://stempelhex-mit-farbenklex.blogspot.com/2019/06/technik-blog-hop-im-juni.html
Annett:
https://www.kreativ-am-strand.de/bloghop/
Beate:
http://beatestempelt.com/2019/06/09/technik-blog-hop-explosionskarte/
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …