Allgemein · Geburtstag · Glückwunsch · In-K-Spire_me

Der Waschbär bei IN{K}SPIRE_me Challenge #419

Hallo Ihr Lieben,

aktuell gibt es bei In(K)Spire_me eine tolle neue Challenge #49, an der der kleine Waschbär doch unbedingt teilnehmen möchte:

Special Someone, In(K)Spire_me, Schwärme voll Glück, Stanzformen schöner Tag, Stickmuster, Blüten der Erinnerung, Blätter-Relief, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

 

Diesmal gab es, wie Ihr den Bildern entnehmen könnt, sowohl eine Farbvorgabe als auch einen detailreichen Scatch, der auf der Karte umgesetzt werden sollte.

In meinem Fall kamen heute das Stempelset „Special Someone“ mit den passenden Stanzformen „Schöner Tag“, das Stempelset „Schwäre voll Glück, die Stanzformen Stickmuster, die 3-D-Prägeform Blätter-Relief und das Designerpapier „Blüten der Erinnerung“ zum Einsatz.

Drückt dem putzigen Kerlchen die Daumen 😉 und habt einen fröhlichen Sonnentag!

Eure Meike

Allgemein · Geburtstag · Glückwunsch

Ein Waschbär lässt grüßen

Hallo Ihr Lieben,

heute zeige ich Euch eine Karte voller lieber Grüße mit dem putzigen Waschbär aus dem Stempelset „Special Someone“, zu dem es die passenden Stanzformen „Schöner Tag“ gibt:

Special Someone, Schwärme voll Glück, Stanzformen schöner Tag, Stickmuster, Stampin' Blends, Blätter-Relief, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Hierbei habe ich das Designerpapier „Golf Club“ verarbeitet, das mir eigentlich gar nicht so liegt, aber Teil einer Stempelhausaufgabe war. Da musste ich kreativ werden 😉 Die karierte Rückseite konnte ich mit Hilfe der Stickmuster Stanzformen ausstanzen. Auch für die anderen Kreise wurden diese Stanzformen benutzt. Die kleinen Blumen findet Ihr auch bei den Stanzformen „Schöner Tag“. Für den Hintergrund habe ich das Papier mit dem Blätter-Relief geprägt.

Um den Waschbär zu colorieren, könnt Ihr natürlich wieder die Stampin‘ Blends nutzen. Der Spurch aus „Schwärme voll Glück“ wurde nach dem Abstempeln in Streifen geschnitten und mit Designerpapier bzw. Farbkarton hinterlegt.

Euch allen einen wunderbaren Sonntag, passt weiter auf Euch auf!

Eure Meike

Allgemein · Ostern / Frühling

Einen schönen Ostermontag!

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe, Ihr konntet gestern einige der schönen Sonnenstrahlen und bunten Farben der Natur genießen, wenn auch in diesem Jahr vieles so anders und für viele auch sorgenvoller ist als in anderen Zeiten. Wir haben versucht über Fotos und kleine Videos via Telefon die Familie an  der Ostereisuche zu beteiligen und werden auch heute die Chance nutzen, liebe Menschen anzurufen, um der Einsamkeit keinen so großen Platz zu geben und so – auf eine andere Weise – aber doch zusammen zu sein.

Hier ein kleiner Ostergruß für Euch von mir:

Osterschatz, Colorieren, Wunschworte, Paper Pumkin Set Gruss & Kuss von Shelli, Stampin' Blends, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Passt auf Euch und Eure Lieben auf!

Eure Meike

Ostern 2020

 

Allgemein · Ostern / Frühling

Bunter Osterschatz

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe, dass es Euch allen gut geht und Ihr trotz der schwierigen Situation den heutigen Ostersonntag genießen könnt. Auf diesem Wege sende ich Euch fröhliche Ostergrüße mit dem putzigen Set „Osterschatz“:

Ostern, Osterschatz, Stickmuster, Colorieren, Stampin' Blends, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für diese Karten habe ich die kleinen, süßen Tiere, welche Ihr auch gut für Geburts- und Kinderkarten nutzen könnt, mit „Espresso“ gestempelt und dann mit Hilfe der tollen Stampin‘ Blends coloriert. Nachdem die Motive getrocknet waren – das ging recht fix 😉 – wurden sie mit der großartigen Papierschere von Stampin‘ Up ausgeschnitten. Sie ist mein „Must-have“ von Stampin‘ Up. Denn diese Schere  schneidet einfach super präzise und die Papierränder sind ganz sauber. Da macht auch das Ausschneiden kniffeliger Motiv Spaß 🙂

Nun habe ich in das Designerpapier Kreise gestanzt. Hierfür könnt Ihr gut die Designerpapiere in den Farben der Color Kollektionen benutzen. Meins stammt aus der letzten Saison. So kann man auch mal den Papierfundus, welcher sich mit der Zeit so ansammelt, gut nutzen. Mit Hilfe der Framelits „Stickmuster“ habe ich nun auch einen gleichen Kreis aus flüsterweißem Papier gestanzt, auf dem die kleinen Freunde mit Dimensionals befestigt werden konnten. Auch den Spruch und die Blättchen findet Ihr in dem Set „Osterschatz“. Etwas Band, kleine Strasssteinchen und etwas Garn „Metallic Flair“ runden die fröhlichen Grüße ab. Hier noch einmal alle Varianten in voller Größe 🙂

Ich wünsche Euch und Euren Lieben einen fleißigen Hasen, gute Verstecke, einen Grund für ein Lächeln, zahlreiche fröhliche Momente und bleibt gesund!

Eure Meike

Ostern, Osterschatz, Stickmuster, Colorieren, Stampin' Blends, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Allgemein · Blog Hop · In-K-Spire_me · Techniken

Telescoping Card – 2. Variante

Hallo Ihr Lieben,

nachdem ich Euch gestern im Rahmen des tollen Technik-Blog-Hops eine Telescoping Card mit Anleitung gezeigt habe, möchte ich Euch heute eine weitere Variante zeigen, mit der ich auch an der  In-K-Spire_me Challenge #418 teilnehme.

Ink

Bei dieser Version der Telescoping Card werden die einzelnen Elemente zur Mitte hin höher, aber schaut doch einfach selbst:

Telescoping Card, Klitzekleine Grüße, Colorieren, Osterschatz, Lagenweise Kreise, Stickmuster, Stempin'Blends, Stampin'Write Marker, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Hier die seitliche Ansicht für Euch:

Telescoping Card, Klitzekleine Grüße, Colorieren, Osterschatz, Lagenweise Kreise, Stickmuster, Stempin'Blends, Stampin'Write Marker, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Der kleine Hase stammt aus dem Set „Osterschatz“. Mit Hilfe der Stampin‘ Blends und der Stampin‘ Write Marker habe ich ihn coloriert. Für die Kreise kamen die Stanzformen „Lagenweise Kreise“ und „Stickmuster“ zum Einsatz. Bei dieser Variante wurden hinter den innersten Kreis kleine Dreier-Dimensionaltürmchen geklebt, hinter den nächstgrößeren nur Zweier-Türmchen, dann einfache Dimensionals. Der äußerste Kreis ist mit Tombow auf der Basiskarte aufgeklebt.

Euch sende ich ganz liebe vorösterliche Grüße,

Eure Meike

Allgemein · Anleitungen · Blog Hop · Techniken

12. Techik Blog Hop: Die Telescoping Card

Hallo Ihr Lieben,

nach einer kreativen Pause möchte ich mich nun endlich anlässlich des großartigen 12. Technik Blog Hops der lieben Kerstin zurückmelden. Denn heute mal wieder Technik Blog Hop Zeit und ich freue mich riesig, wieder dabei sein zu dürfen 🙂

Danke an dieser Stelle an Kerstin für die großartige Organisation!

Technik Blog Hop 2020

Heute möchte ich Euch diese Telescoping Card präsentieren:

Telescoping Card, Blog Hop, Klitzekleine Grüße, Bestickte Etiketten, Lagenweise Ovale, Lagenweise Kreise, Stampin' Blends, French Countryside, Kuestenstempel.blog, Stampin' Up!

Für diese Technik benötigt Ihr: Flüsterweißen Farbkarton, ein Stempelmotiv Eurer Wahl (super sind solche, die sich colorieren lassen), Dimensionals, eine Big Shot Maschine und Lagenweise-Stanzformen. Bei meiner Variante habe ich mich für die „Lagenweise Ovale“ entschieden. Ihr könnt aber natürlich auch Kreise, Quadrate, Herzen usw. verwenden. Wichtig ist nur, dass Ihr die Stanzformen in unterschiedlichen Größen vorliegen habt. Wer, wie ich, gerne coloriert, benötigt natürlich auch Stampin‘ Blends und/oder Stampin‘ Marker. Außerdem wären auch die Aquarellbuntstifte von Stampin‘ Up geeignet.

Und so funktioniert es:

Zunächst stempelt Ihr ein Motiv Eurer Wahl auf ein Stück „Flüsterweißen“ Farbkarton und coloriert es mit Hilfe der Stampin‘ Blends und der Stampin‘ Write Marker. Ich habe mich bei meiner Karte für das Set „French Countryside“ aus dem Minikatalog Januar-Juni 2020 entschieden.

Telescoping Card, Blog Hop, Klitzekleine Grüße, Bestickte Etiketten, Lagenweise Ovale, Lagenweise Kreise, Stampin' Blends, French Countryside, Kuestenstempel.blog, Stampin' Up!

Im nächsten Schritt nehmt Ihr die Stanzformen „Lagenweise Kreise“, legt sie ineinander auf das colorierte Bild und befestigt sie mit einem ablösbaren Klebeband auf dem Motiv:

Telescoping Card, Blog Hop, Klitzekleine Grüße, Bestickte Etiketten, Lagenweise Ovale, Lagenweise Kreise, Stampin' Blends, French Countryside, Kuestenstempel.blog, Stampin' Up!

Wie Ihr erkennen könnt, habe ich die Stanzformen so ausgewählt, dass immer kleine Abstände zwischen den einzelnen Ovalen vorhanden sind. Im nächste Schritt kommt die Big Shot zum Einsatz. Ihr dreht das Motiv mit den fixierten Stanzformen nun vorsichtig durch die Stanzmaschine und erhaltet folgendes Ergebnis:

Nun benötigt Ihr Eure Dimensionals. Es gibt bei der Telescoping Card zwei Möglichkeiten, wie der Telescoping-Effekt gestaltet sein kann. Bei meiner Variante werden die Bildringe von Innen nach Außen treppenartig hervorgehoben. Ihr könnt aber auch den Innersten Ring als höchstes Element wählen und die Ringe nach Außen hin niedriger werden lassen (ein Beispiel findest du hier). Um diesen Effekt zu erzielen, werden auf die Rückseiten der Ringe Dimensionals geklebt. Für den höchsten Ring bzw. das höchste Oval – in meinem Fall den äußersten Rahmen meines Motivs – habe ich mehrfach vier kleine Dimensionals übereinander geklebt. Es entstehen förmlich kleine Dimensionaltürmchen  ;-). Für den nächsten Ring werden dann drei Dimensionals übereinander geklebt, für den dritten Ring zwei und für den vierten Ring einen. Mein innerstes Oval wird später direkt auf den Untergrund geklebt. Und so sieht die Karte dann mit den vielen Dimensional-Türmchen von der Rückseite aus:

Nun wird das Motiv Schritt für Schritt auf der Basiskarte oder dem Basiscardstock montiert. Ich habe mit dem äußersten Element begonnen und mich dann Ring für Ring ins Innere vorgearbeitet. Das innerste Oval habe ich dann passgenau mit Tombow direkt auf den Cardstock geklebt. Hier der Prozess für Euch in Bildern:

Nun ist die Telescoping Card technisch fertig und Ihr könnt die Karte nach Herzenslust und eigenem Geschmack gestalten. Ich habe mich für dieses Design entschieden:

Telescoping Card, Blog Hop, Klitzekleine Grüße, Bestickte Etiketten, Lagenweise Ovale, Lagenweise Kreise, Stampin' Blends, French Countryside, Kuestenstempel.blog, Stampin' Up!

Den Schriftzug „Mit Liebe“ findet Ihr in dem Stempelset „Klitzekleine Grüße“. Er wurde mit dem Stanzset „Bestickte Etiketten“ ausgestanzt und anschließend ein kleiner Kreis aus den „Lagenweise Kreise“ Stanzformen dahinter gesetzt. Das geflochtene Juteband und die kleinen Strasssteine in Champagner, die ich so gerne habe, runden meine heutige Karte ab.

Ich hoffe, Euch hat mein kleiner Beitrag zu unserem Blog-Hop gefallen. Viel Spaß beim Weiterhüpfen zur lieben Petra, die Euch eine Ziehharmonika Karte zeigen möchte.

Bleibt alle gesund, passt gut auf Euch und Eure Lieben auf und habt einen gemütlichen Sonntag mit vielen kleinen Glücksmomenten 🙂

Alles Liebe

Eure Meike

Und hier noch einmal alle Teilnehmer/innen in der Gesamtübersicht:

Name Technik
Kerstin Cornils Easelcard
Simone Schmider Peek-a-boo oder Spot like Card
Meike Völker Telescoping Card
Petra Kurth Ziehharmonika Karte
Claudia Bieg Colorieren Sepia
Ramona Schneider Rasierschaumtechnik
Stefanie Seyfried Pop Up Karte
Sandra Slimak White Washing Technik
Sandra Herzog Double Triangle Fun Fold Card
Beate Spuhler Pop Up Panel Karte
Angela Köber Perlen-Regen-Karte
Helke Schmal Pull up Card in the Box
Angelika Schmitz Brayer Regenbogentechnik
Conny Pfister Fancy Fold Card