Allgemein

Alles Liebe für die Zukunft

Hallo Ihr Lieben,

da meine Referendarin Ihr Examen erfolgreich bestanden hat – das hast Du toll gemacht – gab es zum Abschied vom Kollegium diese Karte:

DSC02164

Hier vereinen sich die Stempelsets „Kraft der Natur“ und „Für alle Zeit“. Zu letzterem gibt es die schönen Stanzformen „Ewige Zweige“. Ein farblich abgestimmter Gruß mit „Alles Liebe“ sowie einige Steinchen und das tolle neue Band in Wildlederoptik runden die Karte ab.

Euch einen tollen Tag und schöne Ferien!

Eure Meike

Allgemein · Glückwunsch · Hochzeit · Silberhochzeit

Alles Liebe zur Silberhochzeit!

Hallo Ihr Lieben,

heute ist ein ganz besonderer Tag. Meine Eltern feiern heute mit uns ihre Silberhochzeit. Herzlichen Glückwunsch von ganzem Herzen!

Natürlich möchte ich Euch auch zu diesem tollen Anlass eine Karte präsentieren, bei der die Oxidised Metal Technique, die Ihr aus meinem Beitrag beim Technik Blog Hop am letzten Sonntag kennt, zum Einsatz gekommen ist:

DSC02631

Die sechseckigen Rahmen könnt Ihr mit den „Raffiniert bestickten Rahmen“ausstanzen. Bei dem zauberhaften Stempelset handelt es sich um „Fantastfisch“ – ein tolles Set für maritime Karten. Die Zahlen stammen aus „Zahlen Minis“.

 Ich freue mich jetzt riesig auf den Tag mit dem Silberpaar und wünsche Euch ebenfalls einen traumhaften Tag!

Fröhliche Grüße

Eure Meike

Allgemein · Geburtstag · Glückwunsch · Oxidised Metal Technique

Oxidised Metal Technique – Teil II

Hallo Ihr Lieben,

wie beim Blog Hop versprochen zeige ich Euch heute eine weitere Karte mit der Oxidised Metal Technique:

Zum Geburtstag für Dich, Raffiniert bestickte Rahmen, Blüten Blätter & Co, Zahlen Minis, Etiketten mit Stil, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Hier habe ich mein mit der Oxidised Metal Technique bearbeitetes Papier mit den „Raffiniert bestickten Rahmen“ ausgestanzt und mit einem Passepartout eingefasst. Zusätzlich habe ich noch eine zarte Bordüre aus dem Papier ausgestanzt und unterhalb des Schriftzuges eingesetzt. Verwendet wurden dafür die Framelits „Blüten, Blätter & Co“. Der kleine Kreis mit den „Zahlen Minis“ könnst Ihr mit den „Etiketten mit Stil“ ausstanzen. Die Schriftzüge stammen aus „Zum Geburtstag für Dich“. Ein wenig Band und einige Schmucksteinchen runden die heutige Karte ab.

DSC02618

Habt einen gelungenen Wochenstart!
Eure Meike

Allgemein · Anleitungen · Blog Hop · Brusho Crystal Colour · Geburt · Geburtstag · Oxidised Metal Technique

13. Technik Blog Hop: Oxidised Metal Technique

Hallo Ihr Lieben,

Oxidised Metal Technique,Technik Blog Hop, Unter dem Meer, Im Babyglück, Doppelt gemoppelt, Kurz gefasst, Aus der Kreativwerkstatt, Fatastfisch, Raffiniert bestickte Rahmen, Etiketten mit Stil, Ewige Zweige, Welt der Abenteuer, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

es ist mal wieder Blog Hop Zeit und ich darf Euch zum 13. Technik Blog Hop der lieben Kerstin begrüßen. Wie gewohnt gibt es wieder viele tolle kreative Ideen anzuschauen. Vielleicht kommt Ihr gerade von Simone hergehüpft oder startet hier. In jedem Fall wünsche ich Euch ganz viel Spaß!

Ich präsentiere Euch heute eine sehr experimentielle Technik, die sogenannte Oxidised Metal Technique in zwei möglichen Varianten. Vorab aber wie immer die Ergebnisse 😉

Oxidised Metal Technique,Technik Blog Hop, Unter dem Meer, Im Babyglück, Doppelt gemoppelt, Kurz gefasst, Aus der Kreativwerkstatt, Fatastfisch, Raffiniert bestickte Rahmen, Etiketten mit Stil, Ewige Zweige, Welt der Abenteuer, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Oxidised Metal Technique,Technik Blog Hop, Unter dem Meer, Im Babyglück, Doppelt gemoppelt, Kurz gefasst, Aus der Kreativwerkstatt, Fatastfisch, Raffiniert bestickte Rahmen, Etiketten mit Stil, Ewige Zweige, Welt der Abenteuer, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Nun zeige ich Euch wie die Technik funktioniert.

Ihr benötigt : Metallic-Folienpapier, einen Wasserspritzer, Wassertank-Pinsel, Emboss Prägepulver in Klarlack, Erhitzungsgerät, Nachfülltinte oder Brusho Crystal Colour Farbpulver sowie ggf. ein Versamark-Stempelkissen. Außerdem zeigen meine Erfahrungen, dass es Sinn macht Handschuhe zu tragen 😉

Zuerst bespritzt Ihr das ausgewählte Metallic-Folienpapier mit Wasser. Dazu eignet sich der Wasserspritzer besonders gut, es geht aber auch mit dem Wassertank-Pinsel. Wenn die Oberfläche gut befeuchtet ist, kommt die Farbe ins Spiel. Ihr könnt wählen, ob Ihr Farbe aus den Nachfüllern auf die feuchte Folie tropft oder Brusho Crystal Colour darauf streut. Mit dem Wassertank-Pinsel verteilt Ihr die Farbe dann auf der Folie.

Wenn Ihr mit dem Farbauftrag zufrieden seid, kommt das Erhitzungsgerät zum Einsatz. Ihr trocknet damit vorsichtig die aufgetragene Farbe an. Bitte nicht vollständig trocknen. Beim Erhitzen könnt Ihr den Farbverlauf auch noch interessant beeinflussen und die Farbverbindungen steuern.

Auf die noch feuchte Oberfläche streut Ihr vollflächig Prägepulver in Klarlack und embossed die komplette Folie. Sollten Stellen frei bleiben, gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder ihr befeuchtet diese Stellen noch einmal mit einer Farb-Wasser-Mischung oder Ihr lasst die Stellen farbfrei. Auch letzterer Effekt kann auf den Projekten später fantastisch aussehen. Wenn Ihr Flächen frei lassen möchtet, solltet Ihr mit einem nebelfeuchten Tuch die möglichen Farbreste vorsichtig entfernen.

Die Oxidised Metal Technique bietet auf diese Weise die Möglichkeit verschiedene Farbverläufe und Effekte zu erzielen. Hier einige Beispiele:

Anschließend könnt Ihr die fertigen Papiere für alle möglichen kreativen Werke nutzen. Ich habe hier einmal für einen Hintergrund und einmal für einzelne ausgestanzte Elemente entschieden.

Für meine maritime Geburtstagskarte bot sich der das oxidierte Folienpapier als spannender Hintergrund an. Mit dem tollen neuen Stempelset „Fantastfisch“ habe ich die Elemente der Unterwasserwelt gestempelt und mit der Papierschere ausgeschnitten. Hier findet Ihr auch den süßen kleinen Spruch, den ich auf den kleinen Fähnchen aus „Etiketten mit Stil“ platziert habe. Die Wasserpflanzen stammen aus „Ewige Zweige“ und die kleinen Fische habe ich mit „Unter dem Meer“ ausgestanzt.

Meine zweite Karte habe ich zu einem ganz besonderen Anlass erstellt. Die kleinen Mäuse Tilda und Henri sind Ende Juni gesund und munter in Florida zur Welt gekommen und werden – sobald es die aktuelle Situation erlaubt und es möglich ist – mit Ihren lieben Eltern in ihre Heimat Berlin kommen. Die Großeltern aus dem Hamburger Umland freuen sich schon riesig. Anlässlich dieser außergewöhnlichen Situation bot sich das tolle Designerpapier „Welt der Abenteuer“ natürlich nur so an. Hier findet Ihr sowohl eine amerikanische Landkarte als auch eine von Deutschland, welche ich auf der Karte kombiniert habe. Das Herz und die Kreise habe ich aus meinem mit der Oxidised Metal Technik bearbeiteten Papier ausgestanzt. Diese besonderen Kreise findet Ihr übrigens in den „Etiketten mit Stil“. Die kleinen Namen und Geburtsangaben habe ich Buchstabe für Buchstabe bzw. Zahl für Zahl mit den Stempeln „Aus der Kreativwerkstatt“ gestempelt. Das „HURRA“ stammt aus „Kurz gefasst“. Die kleinen Namen habe ich zudem noch mit den „Raffiniert bestickten Rahmen“ ausgestanzt. Für die Sprüche im Inneren habe ich auf „Im Babyglück“ und „Doppelt gemoppelt“ zurückgegriffen. Etwas Band, Strasssteinchen und Metallicfaden runden diese besondere Karte ab.

Ich hoffe Euch hat meine Technikpräsentation gefallen. Weitere Beispiele zeige ich Euch demnächst 😉

Nun wünsche ich Euch viel Spaß bei unserem Blog Hop – weiter geht es bei Annett

Euch einen wunderschönen Tag und lasst es Euch gut gehen!

Eure Meike

Und hier findet Ihr noch einmal alle Teilnehmer/innen im Überblick:

Name Technik
Kerstin C. Rubbelkrepp
Marlies und Kirsten Kommodenkarte
Claudia B. One Sheet Wonder
Rene G. Acrylblock Technik
Simone S. Magische Drehkarte
Meike V. Oxidised Metal Technique
Annett Scrappy Stripe Technik
Britta T. Ziehkarte
Daniela S. Concertina Panel Card
Heike K. Iris-Folding-Technik
Kristin S. Z-Gate-Tag Fold Card
Gesche P. Pic a Boo Karte
Tanja A. Endloskarte
Petra K. Hintergrundgestaltung
Angelika S. Galaxy Background Technique
Beate S. farbiges Embossen mit Stempelkissen
Conny P. Karte im Patchwork-Style
Allgemein · Glückwunsch

Fanfare Fold Card – Teil II

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich Euch noch weitere Beispiele für die Fanfare Fold Card präsentieren, die ich in der letzten Zeit gewerkelt habe:

Fanfare Fold Card, Luv und Lee, Setz die Segel, Meer der Möglichkeiten, Stampin' Up, maritim, Kuestenstempel.blog

Zunächst habe ich eine maritime Variante für Euch, bei der das Designerpapier „Meer der Möglichkeiten“ zum Einsatz gekommen ist. Das passende Stempelset heißt „Setz die Segel“ für das es mit „Luv und Lee“ auch tolle passende Stanzformen gibt.

Bei einer zweiten Karte habe ich mal meine Papiersammlung für eine schöne Männerkarte durchforstet – schließlich möchte auch sehr lange gestreicheltes Papier mal verbraucht werden, mein Ergebnis:

Fanfare Fold Card, Alles im Block, In der Werkstatt, Stampin' Up, Männer, Kuestenstempel.blog

Hier kam für den kleinen Schriftzug wieder das Set „Alles im Block“ zum Einsatz. Das Designerpapier, welches es leider nicht mehr im Katalog gibt, heißt „In der Werkstatt“.

Euch einen schönen Freitag und einen guten Start ins Wochenende

Eure Meike