Allgemein · Anleitungen · Blog Hop · Brusho Crystal Colour · Geburt · Geburtstag · Oxidised Metal Technique

13. Technik Blog Hop: Oxidised Metal Technique

Hallo Ihr Lieben,

Oxidised Metal Technique,Technik Blog Hop, Unter dem Meer, Im Babyglück, Doppelt gemoppelt, Kurz gefasst, Aus der Kreativwerkstatt, Fatastfisch, Raffiniert bestickte Rahmen, Etiketten mit Stil, Ewige Zweige, Welt der Abenteuer, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

es ist mal wieder Blog Hop Zeit und ich darf Euch zum 13. Technik Blog Hop der lieben Kerstin begrüßen. Wie gewohnt gibt es wieder viele tolle kreative Ideen anzuschauen. Vielleicht kommt Ihr gerade von Simone hergehüpft oder startet hier. In jedem Fall wünsche ich Euch ganz viel Spaß!

Ich präsentiere Euch heute eine sehr experimentielle Technik, die sogenannte Oxidised Metal Technique in zwei möglichen Varianten. Vorab aber wie immer die Ergebnisse 😉

Oxidised Metal Technique,Technik Blog Hop, Unter dem Meer, Im Babyglück, Doppelt gemoppelt, Kurz gefasst, Aus der Kreativwerkstatt, Fatastfisch, Raffiniert bestickte Rahmen, Etiketten mit Stil, Ewige Zweige, Welt der Abenteuer, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Oxidised Metal Technique,Technik Blog Hop, Unter dem Meer, Im Babyglück, Doppelt gemoppelt, Kurz gefasst, Aus der Kreativwerkstatt, Fatastfisch, Raffiniert bestickte Rahmen, Etiketten mit Stil, Ewige Zweige, Welt der Abenteuer, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Nun zeige ich Euch wie die Technik funktioniert.

Ihr benötigt : Metallic-Folienpapier, einen Wasserspritzer, Wassertank-Pinsel, Emboss Prägepulver in Klarlack, Erhitzungsgerät, Nachfülltinte oder Brusho Crystal Colour Farbpulver sowie ggf. ein Versamark-Stempelkissen. Außerdem zeigen meine Erfahrungen, dass es Sinn macht Handschuhe zu tragen 😉

Zuerst bespritzt Ihr das ausgewählte Metallic-Folienpapier mit Wasser. Dazu eignet sich der Wasserspritzer besonders gut, es geht aber auch mit dem Wassertank-Pinsel. Wenn die Oberfläche gut befeuchtet ist, kommt die Farbe ins Spiel. Ihr könnt wählen, ob Ihr Farbe aus den Nachfüllern auf die feuchte Folie tropft oder Brusho Crystal Colour darauf streut. Mit dem Wassertank-Pinsel verteilt Ihr die Farbe dann auf der Folie.

Wenn Ihr mit dem Farbauftrag zufrieden seid, kommt das Erhitzungsgerät zum Einsatz. Ihr trocknet damit vorsichtig die aufgetragene Farbe an. Bitte nicht vollständig trocknen. Beim Erhitzen könnt Ihr den Farbverlauf auch noch interessant beeinflussen und die Farbverbindungen steuern.

Auf die noch feuchte Oberfläche streut Ihr vollflächig Prägepulver in Klarlack und embossed die komplette Folie. Sollten Stellen frei bleiben, gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder ihr befeuchtet diese Stellen noch einmal mit einer Farb-Wasser-Mischung oder Ihr lasst die Stellen farbfrei. Auch letzterer Effekt kann auf den Projekten später fantastisch aussehen. Wenn Ihr Flächen frei lassen möchtet, solltet Ihr mit einem nebelfeuchten Tuch die möglichen Farbreste vorsichtig entfernen.

Die Oxidised Metal Technique bietet auf diese Weise die Möglichkeit verschiedene Farbverläufe und Effekte zu erzielen. Hier einige Beispiele:

Anschließend könnt Ihr die fertigen Papiere für alle möglichen kreativen Werke nutzen. Ich habe hier einmal für einen Hintergrund und einmal für einzelne ausgestanzte Elemente entschieden.

Für meine maritime Geburtstagskarte bot sich der das oxidierte Folienpapier als spannender Hintergrund an. Mit dem tollen neuen Stempelset „Fantastfisch“ habe ich die Elemente der Unterwasserwelt gestempelt und mit der Papierschere ausgeschnitten. Hier findet Ihr auch den süßen kleinen Spruch, den ich auf den kleinen Fähnchen aus „Etiketten mit Stil“ platziert habe. Die Wasserpflanzen stammen aus „Ewige Zweige“ und die kleinen Fische habe ich mit „Unter dem Meer“ ausgestanzt.

Meine zweite Karte habe ich zu einem ganz besonderen Anlass erstellt. Die kleinen Mäuse Tilda und Henri sind Ende Juni gesund und munter in Florida zur Welt gekommen und werden – sobald es die aktuelle Situation erlaubt und es möglich ist – mit Ihren lieben Eltern in ihre Heimat Berlin kommen. Die Großeltern aus dem Hamburger Umland freuen sich schon riesig. Anlässlich dieser außergewöhnlichen Situation bot sich das tolle Designerpapier „Welt der Abenteuer“ natürlich nur so an. Hier findet Ihr sowohl eine amerikanische Landkarte als auch eine von Deutschland, welche ich auf der Karte kombiniert habe. Das Herz und die Kreise habe ich aus meinem mit der Oxidised Metal Technik bearbeiteten Papier ausgestanzt. Diese besonderen Kreise findet Ihr übrigens in den „Etiketten mit Stil“. Die kleinen Namen und Geburtsangaben habe ich Buchstabe für Buchstabe bzw. Zahl für Zahl mit den Stempeln „Aus der Kreativwerkstatt“ gestempelt. Das „HURRA“ stammt aus „Kurz gefasst“. Die kleinen Namen habe ich zudem noch mit den „Raffiniert bestickten Rahmen“ ausgestanzt. Für die Sprüche im Inneren habe ich auf „Im Babyglück“ und „Doppelt gemoppelt“ zurückgegriffen. Etwas Band, Strasssteinchen und Metallicfaden runden diese besondere Karte ab.

Ich hoffe Euch hat meine Technikpräsentation gefallen. Weitere Beispiele zeige ich Euch demnächst 😉

Nun wünsche ich Euch viel Spaß bei unserem Blog Hop – weiter geht es bei Annett

Euch einen wunderschönen Tag und lasst es Euch gut gehen!

Eure Meike

Und hier findet Ihr noch einmal alle Teilnehmer/innen im Überblick:

Name Technik
Kerstin C. Rubbelkrepp
Marlies und Kirsten Kommodenkarte
Claudia B. One Sheet Wonder
Rene G. Acrylblock Technik
Simone S. Magische Drehkarte
Meike V. Oxidised Metal Technique
Annett Scrappy Stripe Technik
Britta T. Ziehkarte
Daniela S. Concertina Panel Card
Heike K. Iris-Folding-Technik
Kristin S. Z-Gate-Tag Fold Card
Gesche P. Pic a Boo Karte
Tanja A. Endloskarte
Petra K. Hintergrundgestaltung
Angelika S. Galaxy Background Technique
Beate S. farbiges Embossen mit Stempelkissen
Conny P. Karte im Patchwork-Style
Allgemein · Geburt

Fable Friends – Zum Nachwuchs

Hallo Ihr Lieben,

momentan experimentiere ich gerade voller Begeisterung mit den Sets aus dem neuen Frühjahr-/ Sommerkatalog herum. Gerade wo es draußen noch stürmt, wird es so immerhin am Basteltisch frühlingshaft. Nebenbei gesagt läuft auch gerade die tolle Sale a Bration, bei der Ihr Euch für alle 60 € ausgewählter Bastelschätze noch ein Gratisprodukt aussuchen könnt – schaut unbedingt mal rein, es lohnt sich 😉  Heute möchte ich Euch eine Geburtskarte mit dem niedlichen Set „Fable Friends“ zeigen:

Fable Friends, Voller Schönheit, Schöne Schmetterlinge, Designerpapier Blütensinfonie, Stampin`Write Marker, Stickmuster, Tierische Glückwünsche, Babykarte, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Das kleine Eichhörnchen aus den „Faible Friends“ habe ich mit den Stampin‘ Write Markern coloriert und mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt. Die Schmetterlinge stammen aus dem Stempelset „Voller Schönheit“ bzw. wurden mit den dazu passenden Thinlits Formen „Schöne Schmetterlinge“ ausgestanzt. Für den Hintergrund mit den zarten Blättern wurde das neue Designerpapier „Blütensinfonie“ verwendet.

Der kleine Spruch auf dem Wimpel stammt aus dem Set „Tierische Glückwünsche“ aus dem Jahreskatalog. Solche Wimpel könnt Ihr übrigens toll mit der Handstanze „Fähnchen“ herstellen. Im Inneren der Karte habe ich den schönen und wie ich finde so passenden Spruch „Auf in ein wunderbares Abenteuer“ aus „Glück und Meer“ gestempelt.

Soweit für heute – genießt den Abend und lasst die Woche entspannt ausklingen!

Eure Meike

Allgemein · Geburt

Zur Geburt ein süßer tierischer Gruß

Hallo Ihr Lieben,

nach einem herrlichen Herbsttag mit wunderschöner Sonne, die ich in vollen Zügen genießen durfte, habe ich heute mal wieder eine Karte zur Geburt für Euch und möchte gleichzeitig die kleine Emma Jana Willkommen heißen – wie schön, dass Du da bist!

Tierische Glückwünsche, Bella & Friends, Fähnchen, Stickmuster, Designerpapier Sternenhimmel, Aus der Kreativwerkstatt, Tiefen-Prägeform Kachelkunst, Rund ums Datum, Stampin' Blends, Geburt, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für diese Karte habe ich die kleinen süßen Tiere aus „Bella & Friends“ mit Memento Tinte gestempelt und anschließend mit den Stampin‘ Blends coloriert. Da es für dieses Set keine Stanze gibt, kam meine tolle Papierschere zum Einsatz 😉  Die Tiere wurden dann auf dem Designerpapier „Sternenhimmel“ platziert, aus welchem mit den Framelits „Stickmuster“ ein Kreis ausgestanzt wurde. Unter den kleinen Papageien habe ich noch einen Stern, der mit Hilfe des Prägefolders „Leise rieselt“ geprägt wurde, gesetzt. Die kleinen Sterne wurden übrigens aus dem Metallic-Papier in Zinkoptik ausgestanzt, dass Ihr im aktuellen Herbst-/Winterkatalog findet.

Tierische Glückwünsche, Bella & Friends, Fähnchen, Stickmuster, Designerpapier Sternenhimmel, Aus der Kreativwerkstatt, Tiefen-Prägeform Kachelkunst, Rund ums Datum, Stampin' Blends, Geburt, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Die Basiskarte in „Granit“ wurde mit einem Aufleger in „Blütenrosa“ und einem weiteren Aufleger in „Flüsterweiß“ kombiniert. Den weißen Aufleger habe ich mit der Tiefen-Prägeform „Kachelkunst“ geprägt. Nun sollte die Karte natürlich personalisiert werden. Dafür eignen sich natürlich die tollen Schriften von Stampin‘ Up. In diesem Fall fiel die Wahl auf „Aus der Kreativwerkstatt“. Wimpel, wie die die Ihr hier seht, könnt Ihr übrigens leicht mit der Handstanze Fähnchen, welche dreifach einstellbar ist, herstellen.

Der kleine Spruch „Ganz großen Glückwunsch zu einem kleinen Wunder“ stammt aus dem Set „Tierische Grüße“. Im Inneren der Karte findet sich der wie ich finde ausgesprochen passende Spruch „Auf in ein wunderbares Abenteuer“ aus dem Set „Glück und Meer“. Denn mit einem Kind beginnt ein unvergleichliches wunderbares Abenteuer. Für das Geburtsdatum habe ich das leider nicht mehr erhältliche Stempelset „Rund ums Datum“ benutzt. Auch hier bieten Euch die Stempelsets „Pick a pennant“, „Labeler Alphabet“, „Brushwork Alphabet“ oder „Aus der Kreativwerkstatt“ gute Alternativen. Als Accessoires dienen heute das Garn in Metallic-Flair in „Silber“ sowie die kleinen selbstklebenden „Funkelstern-Pailletten“.

Euch einen ganz schönen Wochenendausklang!

Eure Meike

Geburt · Geschenkkarte · Gutschein · Jungen

Maritimer Gruß zur Geburt

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich eine Karte zu einem ganz besonderen, glücklichen Anlass für Euch: Der kleine Tammo ist da – herzlich Willkommen und ganz viel Spaß bei all den Abenteuern, die auf Dich warten 🙂

Edgelits Lagenweise Buchstaben, Glück und Meer, Lined Alphabet, Designerpapier Traum vom Meer, Framelits unter dem Meer, Rund ums Datum, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für diese Karte habe ich die großartigen Edgelits Lagenweise Buchstaben und das dazu passende Stempelset „Lined Alphabet“ benutzt, womit Ihr nach Herzenslust Eure Karten personalisieren könnt. Die Buchstaben wie auch das verwendete Designerpapier auf der Karte nennt sich „Traum vom Meer“. Die Umrisslinien auf den Buchstaben habe ich farblich abgestimmt auf die Basiskarte in „Meeresgrün gestempelt. Unter den mit Dimensionals befestigten Buchstaben seht Ihr ein Netz und kleine Fische aus den Framelits „Unter dem Meer“, welches auch Framelits für die Wasserpflanzen und Seesterne beinhaltet. Die gestempelte Wasserpflanze kommt aus dem für Fans der maritimen Kartenwelt wunderbaren Set „Glück und Meer“. Etwas „Wink of Stella“ brint die kleinen Fische zum Schillern.

Für das Geburtsdatum vom kleinen Tammo habe ich auf das leider nicht mehr erhältliche Projekt Life Set „Rund ums Datum“ zurückgegriffen. Solltet Ihr dieses nicht besitzen, könnt Ihr persönliche Daten mit dem „Labeler Alphabet“, den neuen Sets „Aus der Kreativwerkstatt“ oder „Pick a Pennant“ auf Eure Projekte stempeln.

Edgelits Lagenweise Buchstaben, Glück und Meer, Lined Alphabet, Designerpapier Traum vom Meer, Framelits unter dem Meer, Rund ums Datum, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Da in diesem Fall eine Gutscheinkarte gebraucht wurde, habe ich im Inneren der Karte eine Einstecktasche für einen Gutschein gewerkelt. Damit Ihr diese besser erkennen könnt, wurde ein Stück weißes Papier in die Lasche gesteckt 😉

Für den Gruß im Inneren der Karte wurde der Spruch „Auf in ein wunderbares Abenteuer“ und zwei Wasserpflanzen aus „Glück und Meer“ von mir auf ein Stück Farbkarton in „Flüsterweiß“ gestempelt. Dann habe ich mit den Framelits „Unter dem Meer“ die kleinen Fische aus dem weißen Karton ausgestanzt und das ganze mit einem Stück Designerpapier „Traum vom Meer“ unterlegt. Das Loch zum Verschließen der Karte kann mit der Handstanze „Kreis- 1/8″ (3,2mm)“ hergestellt werden. Ich habe als Verschluss ein Stück Leinenfaden gewählt.

Soweit für heute – ich wünsche Euch allen einen wunderbaren Abend und ein schönes Wochenende mit wunderbaren kleinen Abenteuern, Momenten zum Genießen und Zeit für alles, was Euch am Herzen liegt!

Kreative, maritime Grüße von der Ostsee

Eure Meike

 

 

 

Allgemein · Geburt · Geschenkkarte

Freu(n)de zur Geburt

Hallo Ihr Lieben,

an diesem herrlichen Sonnentag habe ich noch eine weitere Geburtskarte für Euch, schaut mal:

We must celebrate, Stickmuster, Lagenweise Kreise, Märchenzauber, Rund ums Datum, Rayher Connected Alphabet, Stampin' Blends, Stampin' Write Marker, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für diese Karte mit den süßen Freunden aus „We must celebrate“ habe ich eine marineblaue Basis gewählt. Den colorierten Hasen und den Bären könnt Ihr mit den Framelits „Stickmuster“ ausstanzen und anschließend mit einem minimal größeren Wellenkreis aus den Framelits „Lagenweise Kreise“ in „Marineblau“ unterlegen. Das fröhliche Designerpapier mit den kleinen Bläschen ist aus „Märchenzauber“ – ein Papier, das leider bald das Sortiment verlässt. Also bei Bedarf schnell noch sichern 😉 !

P1340979

Die Daten habe ich mit einem älteren Set „Rund ums Datum“ gestempelt. Die schön geschwungenen Buchstaben kommen aus dem „Connected Alphabet“ von Rayher. Um einen rahmenden Kontrast zu schaffen, habe ich ein Stück weißes Designerpapier mit der Hand vorsichtig „zurechtgerissen“. Im Inneren wurde ein kleines Einsteckfach für einen Gutschein gewerkelt und das putzige Eichhörnchen aus „We must celebrate“ platziert. Eine gehäkelte Bordüre rundet die Karte ab.

Genießt den herrlichen Tag 🙂

Eure Meike

 

 

Allgemein · Geburt

Juhu, ein neues Familienmitglied

Hallo Ihr Lieben,

meine Cousine hat ein Baby erwartet und nun – genauer gesagt seit dem 28. April 2018 – hat unsere Familie ein neues Mitglied: Levi ist da – JUHU!!! Herzliche Glückwünsche an die Eltern und den großen Bruder.

Natürlich ist das ein toller Anlass für eine Geburtskarte, diese habe ich gewerkelt:

Floating Letters Technique, Zauberhafter Tag, Framelits Große Buchstaben, Blütentraum, Märchenzauber, Geburt, Masking, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Bei der verwendeten Technik handelt es sich um die Floating Letters Technique, für die Ihr die Framelits „Große Buchstaben“ benötigt. Zunächst wird jedoch die Karte an sich gestaltet. Ich habe dazu den Drachen aus dem wunderbaren Set „Zauberhafter Tag“ verwendet. Dieses Set ist übrigens nicht mehr lange zu bekommen. Also sichert es Euch schnell, wenn es Euch auch so gefällt wie mir.

P1340974

Den Drachen und die Flamme habe ich auf den zugeschnittenen Farbkarton in „Flüsterweiß“ gestempelt und mit den Stampin‘ Write Markern  und Stampin‘ Blendscoloriert. Für das Herz habe ich eine Herzform aus einem Stück Karton gestanzt, diesen Karton auf die Karte gelegt und das ausgestanzte Herz mit Fingerschwämmchen eingefärbt und mit Sternen bestempelt (masking). Die Punkte am oberen und unteren Kartenrand entstammen dem Set „Blütentraum“.

Nun wurden die Buchstaben auf dem gestalteten Untergrund angeordnet und mit Hilfe der Big Shot Maschine ausgestanzt. Ich habe die Buchstaben ein weiteres Mal aus Farbkarton in „Türkis“ ausgestanzt und hinter die gestalteten Buchstaben geklebt. Sie bekommen auf diese Weise mehr Tiefe. Mit Hilfe von Dimensionals wurden die Buchstaben anschließend wieder passgenau auf die Karte geklebt. Das verwendete Designerpapier heißt „Märchenzauber“ – leider müssen wir uns auch von diesem Papier bald verabschieden. So viel sei aber verraten, Ihr dürft Euch auf tolle neue Papiere freuen 😉

Da bei einer Geburtskarte auch ein kleines Geschenk nicht fehlen soll und ein Gutschein gewünscht wird, habe ich im Inneren der Karte eine kleine Lasche eingefügt und sie mit dem Spruch „Du bist etwas ganz besonderes“ aus dem Set „Zauberhafter Tag“ verziert.

Ich wünsche Euch allen einen wunderbaren, sonnigen Tag!
Bis bald, Eure Meike

Geburt

Kleiner Löwe – wie ein Polaroid

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich diese Karte zur Geburt des kleinen „Marians“ für Euch:

Tierische Glückwünsche, Labeler Alphabet, Süßes Häschen, Designerpapier Baby Glück, Stampin'Write Marker, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Das Besondere sind diesmal die kleinen Polaroid-Bilder auf der Karte. Diese habe ich aus dem Designerpapier „Babyglück“ mit Hilfe eines Frame Punchboards hergestellt. Den Spruch und den mit Stampin‘ Write Markern colorierten Löwen findet ihr in dem niedlichen Stempelset „Tierische Glückwünsche“, welches sich für viele Kinderkarten eignet. Die kleinen Pusteblumen habe ich mir aus dem neuen Stempelset „Süßes Häschen“ herausgesucht. Hier seht Ihr nun auch mal wieder die selbstklebenden Pailletten im Einsatz – eine wirklich praktische Sache! Endlich nicht mehr überall Klebe 😉

Die Punkte im Hintergrund habe ich mit einem entsprechenden Prägefolder geprägt. Der Name des kleinen neuen Erdenbürgers wurde mit dem „Labeler Alphabet“ gestempelt. Zwei kleine Mini-Musterbeutelkarten runden das Kärtchen ab.

Euch allen einen schönen Tag mit vielen Gründen zum Lächeln!

Eure Meike

Geburt

Alles Gute für ein Leben voller Glück

Einen gemütlichen zweiten Adventsmorgen wünsche ich Euch!

Ich zeige Euch heute eine weitere Karte zur Geburt – diesmal mit dem kleinen Löwen aus dem süßen Set „Tierische Glückwünsche“:

Tierische Glückwünsche, Unentbärliche Grüße, Stampin' Blends, Framelits große Buchstaben, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für so einen großen Schriftzug benötigt Ihr die Framelits „Große Buchstaben“. Die Buchstaben wurden dann auf einen Streifen Designerpapier „Holzdekor“ geklebt. Auf das Designerpapier im Hintergrund habe ich mit Hilfe von Embossing Pulver den Spruch „Alles Gute für ein Leben voller Liebe und Glück“ aus den „Unentbärlichen Grüßen“ embossed. Der kleine Löwe wurde mit Memento Tinte gestempelt und anschließend mit den Stampn‘ Blends coloriert. Ich habe diesen putzigen Freund dann mit einer feinen Papierschere ausgeschnitten und auf der Karte platziert. Einige Lack-Akzente runden die Karte ab.

Ganz liebe adventliche Grüße

Eure Meike

Allgemein · Geburt · Jungen

Willkommen auf der Welt

Guten Morgen Ihr Lieben,

es gibt zum Glück immer wieder ganz wunderbare und herzerwärmende Momente, die die Erstellung eines Kärtchens verlangen 🙂 Diese Karte habe ich für den kleinen Milan gewerkelt.

Herzlich Willkommen – wie schön, dass Du jetzt da bist!

Brushwork Alphabet, Baby, Stickmuster, Ausgestochen weihnachtlich, Elementenstanze Lebkuchenmännchen,Sternen Prägefolder, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für diese Karte habe ich den Namen mit dem „Brushwork Alphabet“ in „Marineblau“ gestempelt und anschließend mit den Framelits „Stickmuster“ ein Oval ausgestanzt. Ein etwas größeres Oval – hier auch in „Marineblau“ – findet ihr ebenfalls unter den Framelits „Stickmuster“. Das darunter gesetzte schimmernde Geschenkband in „Aquamarin“ habe ich auf der Rückseite mit Abreißklebeband befestigt. Mit dem Sternen Prägefolder aus einem früheren Katalog habe ich den Hintergrund gestaltet. Alternativ könnt Ihr auch die Prägeform „Alle meine Sterne“ oder „Funkelsterne“ benutzen, die beide im aktuellen Jahreskatalog zu finden sind. Hinter den Namen habe ich einen Streifen von dem besonderen Designerpapier Metallic Glanz in „Himmelblau-Metallic“ geklebt. Passend dazu wurde für das Geschenk aus dem gleichen Papier eine Tüte mit Lasche gefertigt.

Der kleine Bär stammt aus dem Stempelset „Ausgestochen weihnachtlich“, das wie Ihr hier sehen könnt, nicht nur „weihnachtlich“ ist. Mit der passenden Elementstanze „Lebkuchenmännchen“ könnt Ihr sowohl den süßen kleinen Bären als auch sein Schleifchen ausstanzen. Abschließend möchte ich Euch natürlich auch verraten, wo Ihr den kleinen Holzstern findet. Er gehört zu den Akzenten „Herzen und Sterne“ im Jahreskatalog.

Habt einen gelungenen Wochenendspurt und hoffentlich bis bald an dieser Stelle

Eure Meike

 

Geburt

Willkommen auf der Welt

Hallo Ihr Lieben,

diese bärige Karte habe ich anlässlich der Geburt der kleinen Marlene gewerkelt:

Tierische Glückwünsche, Tierisch süß, Rund ums Datum, Babyglück, Stampin' Blends, Brushwork Alphabet, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Diese Karte ist eine quadratische Klappkarte (Außenmaß 14 x 14 cm), die Ihr herstellen könnt, indem Ihr ein Stück Farbkarton in 14 x 28 cm zurechtschneidet und es dann an der langen Seite bei 14 cm falzt.

Den kleinen putzigen Bären und die Bienchen habe ich mit Memento Tinte gestempelt und nach dem Trocknen mit den neuen Stampin‘ Blends coloriert. Es handelt sich dabei um Premium-Alkoholmarker von Stampin‘ Up!. Die Marker haben zwei Spitzen und sind in zwölf Stampin‘ Up!-Farben, jeweils mit einer hellen und einer dunklen Nuance, bereits ab dem 1. Novemer 2017 erhältlich. Mit diesen Markern lassen sich ganz kinderleicht Farbverläufe und wunderschöne Kunstwerke gestalten. Ich zeige Euch schon ganz bald mehr davon.

Tierische Glückwünsche, Tierisch süß, Rund ums Datum, Babyglück, Stampin' Blends, Brushwork Alphabet, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Zurück zu meiner Karte. Die farbigen Bienen und den Bär habe ich ich mit den Framelits „Tierisch süß“ ausgestanzt. Der Bär wurde dann auf ein aus dem Designerpapier „Babyglück“ mit den Framelits „Stickmuster“ aufgesetztes Quadrat geklebt. Dazu habe ich – wie auch bei den kleinen Bienen – zugeschnittene Dimensionals benutzt. Auch den kleinen Zweig in „Sommerbeere“ findet Ihr bei den Framelits „Tierisch süß“.

Den Namen „Marlene“ habe ich mit dem Brushwork Alphabet gestempelt. Es empfielt sich, jeden Buchstaben einzeln zu stempeln, um allzu große Lücken zu vermeiden. Das Geburtsdatum wurde mit dem Project Life Stempelset „Rund ums Datum“ aus dem letzten Jahreskatalog gestempelt.

Und so sieht das Kärtchen im Inneren aus:

Tierische Glückwünsche, Tierisch süß, Rund ums Datum, Babyglück, Stampin' Blends, Brushwork Alphabet, Stampin' Up, Kuestenstempel.blogTierische Glückwünsche, Tierisch süß, Rund ums Datum, Babyglück, Stampin' Blends, Brushwork Alphabet, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Diesen Spruch findet Ihr in dem niedlichen Set „Unentbärliche Grüße“.

Der kleinen Marlene ein herzliches Willkommen auf der Welt und ganz viel Freude bei all den kleinen und großen Abenteuern, die nur darauf warten erlebt zu werden.

Euch allen wünsche ich einen wunderschönen Feiertag, bis bald

Eure Meike