Allgemein · Blog Hop · Blog Hop Quer durchs Jahr · Box · Geburtstag · Herbst

Blog Hop Quer durchs Jahr – Mitbringsel

Hallo Ihr Lieben,

schön, dass Ihr heute wieder bei mir vorbeischaut. Es ist wieder Zeit für einen Blog Hop von „Quer durchs Jahr“. In unserem Blog Hop dreht sich heute alles um Mitbringsel. Das wird sicher spannend, denn ein Mitbringsel benötigen wir ja doch öfter mal.

Vielleicht kommt ihr gerade von Liane zu mir gehüpft oder Ihr startet jetzt und hier. Freut Euch auf schöne kreative Ideen.

Ich brauchte kürzlich eine schöne Verpackung und habe mich für diese Hexagon- Nordstern-Box entschieden:

Für die Box habe ich Farbkarton in Espresso und das tolle Designerpapier „Schöner Tag“ verwendet. Der in weiß embosste Spruch stammt aus dem Stempelset „Schöne Gedanken“. Dazu passend gibt es im Produktpaket die Stanzen „Schönes Blattwerk“. Mit diesen Stanzen könnt Ihr die filigranen Zweige ausstanzen. Natürlich durfte das Herz aus „Feierliche Anhänger“ nicht fehlen – meine aktuelle Lieblingsstanzform 😉

Ich hoffe, dass ich mit dem Inhalt der Verpackung einigen Fellnasen und mit der Verpackung den Besitzern eine Freude machen konnte.

Weiter geht es jetzt mit der Mitbringsel-Idee von Belinda.

Viel Spaß beim Hüpfen.

Liebe Grüße zum langen Wochenende,

Eure Meike

Und hier findet Ihr alle Teilnehmerinnen in der Übersicht:

Belinda Wenke – Beli’s Kreative Welt

Vera Tetzlaff – Lovelystamps

Sandra Herzog – Herzels Kreativecke

Liane Gorny – Jungle Cards

Meike Völker – Kuestenstempel (hier seid Ihr gerade) 🙂

Allgemein · Blog Hop Quer durchs Jahr · Herbst

Blog Hop Quer durchs Jahr – Reverse Easel im Herbst

Hallo Ihr Lieben,

schön, dass Ihr heute wieder bei mir vorbeischaut. Es ist wieder Zeit für einen Blog Hop von „Quer durchs Jahr“. In unserem kleinen aber feinen Blog Hop geht es noch einmal um die Themen Herbst und Halloween. Da ich die bunte Herbstzeit liebe, möchte ich Euch heute eine Reverse Easel Card zeigen, die ich im Kreativclub von Karo Riedelsdorf kennengelernt habe.

Vielleicht kommt ihr gerade von Vera zu mir gehüpft oder Ihr startet jetzt und hier. Freut Euch auf schöne kreative Ideen.

Und hier meine Idee:

Die Reverse Easel Card könnt Ihr sowohl aufstellen als auch flach hinlegen, um sie zum Beispiel per Post zu versenden. Für den kleinen mit Stampin‘ Blends colorierten Igel habe ich auf ein altes Set – genannt „Joyful Life“ zurückgegriffen. Die tollen Herzen stammen aus den aktuellen Stanzformen „Feierliche Anhänger“ , die aktuell zu meinen absoluten Lieblingen gehören. Der kleine Spruch ist aus „Zauberhafte Grüße“ und das verwendete Designerpapier findet Ihr unter dem Namen „festliches Grün“. Aus diesem Papier habe ich auch die filigranen Zweige mit Hilfe der Stanzformen „Schönes Blattwerk“ ausgestanzt. Toll finde ich die Vielseitigkeit dieses Designerpapieres, das auf den Vorderseiten weihnachtlich daher kommt.

Ich hoffe Euch gefällt das kleine Kärtchen. Weiter geht es jetzt mit den tollen Herbstideen von Britta.

Viel Spaß beim Hüpfen.

Herzliche Herbstgrüße

Eure Meike

Und hier findet Ihr alle Teilnehmerinnen in der Übersicht:

Belinda Wenke – Beli’s Kreative Welt

Vera Tetzlaff – Lovelystamps

Meike Völker – Kuestenstempel (hier seid Ihr gerade)

Britta Timm – Stempel-Art

Allgemein · Blog Hop · Blog Hop Quer durchs Jahr · Herbst

Blog Hop Quer durchs Jahr – bunter Herbst

Hallo Ihr Lieben,

schön, dass Ihr heute wieder bei mir vorbeischaut. Es ist wieder Zeit für einen Blog Hop von „Quer durchs Jahr“. Dieses mal mit den Themen Herbst und Halloween. Da ich zwar gerne gruselige Gestalten schminke, jedoch seltener eine Karte zu Halloween versende, habe ich mich für eine fröhlich bunte Herbstkarte entschieden. Vielleicht kommt ihr gerade von Vera zu mir gehüpft oder Ihr startet jetzt und hier. Freut Euch auf schöne kreative Ideen!

Bei meiner Herbstkarte handelt es sich um eine sogenannte „Double Point Card“, schaut selbst:

Die Besonderheit dieser Karte liegt in dem kleinen Verschluss mittels des Spruchbanners, den Ihr im Produktpaket „Feierliche Anhänger“ findet. Das kleine mit Stampin‘ Blends colorierte Eichhörnchen stammt aus dem Set „Nuts about Squirrels“. Es sitzt in einem Kranz, den ich mit den wundervollen Stanzformen „Naturinspiriert“ ausgestanzt habe. Außerdem kamen noch Designerpapiere im Holzdekor, „Kreislauf der Natur“ und „Teeliebe“ aus meinem Papierfundus zum Einsatz.

Weiter geht es jetzt mit den schönen Ideen von Sandra.

Alles Liebe, herbstliche Grüße Eure Meike

Und hier noch einmal alle Teilnehmerinnen in der Übersicht:

Belinda Wenke – Beli´s Kreative Welt

Vera Tetzlapp – Lovelystamps

Meike Völker – Kuestenstempel (hier seid Ihr gerade) 

Sandra Herzog – Herzelskreativecke

Britta Timm – StempelArt

Allgemein · Herbst

Amethyst, Apfelgrün und Kürbisgelb – Komposition

Hallo Ihr Lieben,
heute möchte ich meinen Beitrag bei der Farbchallenge von Stempelstübchen zeigen. Es geht um die Farben: Amethyst/Lila, Apfelgrün und Kürbisgelb. Hier meine Idee zu diesen tollen Farben:

sti

Verwendet wurden das Stempelset „Super gesagt“ un die Stanzformen „Bezaubernde Etiketten“ und „Stickmuster“.


Euch allen einen farbenfrohen Tag!
Eure Meike

Allgemein · Blog Hop Quer durchs Jahr · Danke · Geburtstag · Herbst

Blog Hop Quer durchs Jahr – Floating Frame Technique

Hallo Ihr Lieben,

heute ist es wieder Zeit für einen Blog Hop Quer durchs Jahr. Heute durfte das Thema frei gewählt werde. Kommt Ihr gerade von Britta

zu mir gehüpft oder startet Ihr hier. Ich hoffe in jedem Fall, dass Ihr genauso viel Spaß am Hüpfen haben werdet wie ich. An dieser Stelle schon mal ganz viel Spaß.

Wer meinen Instagram-Account verfolgt hat schon am Dienstag eine Karte mit der tollen Floating-Frame-Technique entdecken können. Heute möchte ich Euch das Gegenstück zu der Karte zeigen, die ich unten natürlich auch noch einmal einstellen werde 😉 Hier meine heutige Idee mit den Stanzformen Jahreszeiten-Mix und dem Stempelset Fantasievolle Jahreszeiten:

Für diese Karte habe ich weißen Farbkarton mit den Blending Pinseln herbstlich eingefärbt und die Blättchen mit den tollen Stanzformen ausgestanzt. Wie die Floating Frame Technique funktioniert, erkläre ich dir hier. Bei dem verwendeten Designerpapier handelt es sich um „Fantasievolle Texturen“ und „Teeliebe“ bildet die gelben Akzente. Den kleinen Spruch findet Ihr im Stempelset „Zauberhafte Grüße“.

Und hier zeige ich Euch noch einmal das Gegenstück, das der ein oder andere vielleicht schon kennt 😉

Hier geht es jetzt weiter bei den tollen Ideen von Silke.

Sonnige Grüße an Euch alle und ein herzliches Dankeschön für Euren Besuch!

Eure Meike

Und hier findet Ihr alle Teilnehmerinnen in der Übersicht:

Silke Trapani – bastelsalat

Belinda Wenke – Beli´s Kreative Welt

Sonja Kindler – kreativ mit Sonja

Britta Timm – StempelART

Meike Völker – Kuestenstempel (hier seid ihr gerade) 😉

Allgemein · Geburtstag · Herbst

Ein bunter Mantel mit Joseph´s Coat

Hallo zusammen,

wie ich Euch gestern schon versprochen habe, kommt hier eine weitere Karte mit der Joseph´s Coat Technique und dem schönen Produktpaket „Fantasievolle Jahreszeiten“ mit den schönen Stanzformen „Jahreszeitenmix“. Dieses Mal seht Ihr eine Kombination mit der Prägeform „Strukturputz“:

Der gold embosste Glückwunsch stammt aus „Kunstvoll Koloriert“.

Einen fröhlich bunten Sonntag, wünscht Euch,

Eure Meike

Allgemein · Herbst · Ink Smooshing Technique

Herbstliche Grüße mit Ink Smooshing

Hallo Ihr Lieben,

heute kommt der 3. Teil meiner Serie mit Hintergründen, welche mit der Ink Smooshing Technique gestaltet wurden.

Meine ausführliche Anleitung für diese Technik findet ihr hier.

Ich liebe die fröhlichen Farben des Herbstes – so schön 🙂 – und so wird es heute mit dem wunderbaren Stempelset „Landleben“ wieder ganz herbstlich:

Landleben, Ink Smooshing Technique, Stickmuster, Lagenweise Kreise, Blätter-Relief, Blüten Blätter & Co, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Auf ein Stück mit der Ink Smooshing Technique gestaltetes Papier habe ich das Blumenensemble aus „Landleben“ embossed und einzelne Bereiche noch zusätzlich mit den Stampin‘ Write Markern coloriert, um die Kontraste zu intensivieren.  Das Ganze wurde anschließend mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt und mit einem Wellenkreis hinterlegt. Mit Hilfe der Thinlits „Blüten, Blätter & Co“ wurde aus dem eingefärbten Papier ein zarter Zweig ausgestanzt sowie das Label für den Spruch „Herbstliche Grüße“.

Den Cardstock in „Tannengrün“ habe ich mit dem „Blätter-Relief“ geprägt. Als weitere Accessoires kommen hier Juteband, Garn Metallic-Flair in Gold, rote Strasssteinchen sowie die goldenen facettierten Glitzersteine zum Einsatz.

Euch einen fröhlichen, bunten Tag und hoffentlich bis bald an dieser Stelle 🙂

Eure Meike

 

Allgemein · Anleitungen · Blog Hop · Herbst · Ink Smooshing Technique · Techniken

Der 9. Technik-Blog-Hop: Die „Ink Smooshing Technique“

Hallo Ihr Lieben,

blog hop

es ist mal wieder so weit: Heute gibt es den 9. Technik-Blog-Hop der lieben Kerstin und ich habe mich darauf sehr gefreut und möchte Euch heute die „Ink Smooshing Technique“ vorstellen. Smooshing meint so viel wie matschen – na, das klingt nach Spaß, oder 😉 In diesem Fall werden wir Stempelfarbe und Wasser zusammenmatschen. Die Technik eignet sich wunderbar zur Gestaltung spannender Hintergründe.

Ink Smooshing Technique, Landleben, Technik Blog Hop, Ruhe und Kraft, Embossing, Poesie der Natur, Anleitung, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Los geht es – Du brauchst heute:

  • Stempelfarben deiner Wahl
  • ein Stück Folie (2. Variante Frischhaltefolie)
  • Stampin‘ Spritzer
  • Aqua-Painter
  • Embossingfön
  • Seidenglanz- oder Aquarellpapier
  • eine Unterlage (z.B. aus Glas)

Ihr solltet Euch auf jeden Fall eine wasserfeste Unterlage auf den Arbeitsplatz legen, man kann den Tisch zur Not auch mit Frischhaltefolie auslegen. Ich habe zusätzlich Einweghandschuhe angezogen, um auch mich selbst vor Farbrückständen zu bewahren. Im ersten Schritt wurde das Seidenglanzpapier (auch Aquarellpapier eignet sich gut) mit Hilfe des Stampin‘ Spritzers mit Wasser besprüht. Achtet bei der Papierauswahl nur darauf, dass dieses viel Wasser aufnehmen kann.

 

Nun wird die Folie auf die Stempelfarbe des geöffneten Stempelkissens getupft. Startet dabei am besten mit dem hellsten Farbton. Nun habe ich den entstandenen Farbfilm mit dem mit Wasser gefüllten Stampin‘ Spritzer bespüht. Die Farbe verläuft leicht, ggf. könnt Ihr auch mit dem Aquapainter arbeiten und so den Farbverlauf in eine gewünschte Richtung steuern. Die Folie habe ich nun vorsichtig auf mein Aquarellpapier gelegt und mit dem Finger darüber gewischt. Ihr könnt auch mit der Folie über das Papier wischen oder an gewünschter Stelle Farbe auftupfen. Die übrig gebliebene Farbe kann entweder für ein zweites Papier verwendet oder auch mit nachfolgenden Farben vermischt werden. Möchte man beides nicht, einfach mit einem Küchenkrepp abwischen 😉

 

Nun wird das Papier kurz mit dem Embossingfön getrocknet. Anschließend habe ich den Vorgang mit der nächsten Farbe wiederholt. Auf diese Weise arbeitet Ihr so lange weiter, bis Ihr mit dem entstandenen Farbverlauf zufrieden seid. Um kleine Wassereffekte zu erzielen, kann man sich auch etwas Wasser in die eigene Hand spritzen und dann Wassertropfen gezielt an einzelnen Stellen aufbringen.

Ich finde es ausgesprochen spannend, was bei dieser Technik am Ende herauskommt.

Ink Smooshing Technique, Landleben, Technik Blog Hop, Ruhe und Kraft, Embossing, Poesie der Natur, Anleitung, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Nun habe ich aber, wie in der Materialliste angekündigt, nach dem gleichen Prinzip gearbeitet, aber zusätzlich zur Folie auch Frischhaltefolie verwendet. Auch dabei entstehen tolle Ergebnisse, schaut selbst:

 

Am Ende ist ein ganzer Reigen von farbig gestalteten Hintergründen entstanden:

Ink Smooshing Technique, Landleben, Technik Blog Hop, Ruhe und Kraft, Embossing, Poesie der Natur, Anleitung, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Nun habe ich mir für Euch und heute einen der Hintergründe ausgesucht, diesen mit der Embossingtechnik kombiniert und so diese herbstliche Karte gewerkelt:

Ink Smooshing Technique, Landleben, Technik Blog Hop, Ruhe und Kraft, Embossing, Poesie der Natur, Anleitung, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Dafür habe ich den großen Landschaftsstempel aus „Ruhe und Kraft“ mit schwarzem Embossingpulver auf meinen mit der Ink Smooshing Technique gestalteten Hintergrund embossed. Um Kleinigkeiten, wie hier die Steine, herauszuarbeiten, könnt Ihr einfach mit Hilfe der Stampin‘ Blends, Farben ein wenig intensivieren. Auch das kleine Eichhörnchen wurde embossed, coloriert und mit einem Kreis aus den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt.

Ink Smooshing Technique, Landleben, Technik Blog Hop, Ruhe und Kraft, Embossing, Poesie der Natur, Anleitung, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Auf einem kleinen Fähnchen aus Metallic Folienpapier in Gold habe ich mit dem Stempelset „Landleben“ den kleinen Spruch „Herbstliche Grüße“ embossed. Während die Basiskarte in „Tannengrün“ gehalten wurde, kamen zusätzlich noch die Designerpapiere „Poesie der Natur“ und „Broadway“ zum Einsatz. Ein Goldkreis wurde dann noch als Accessoire aus dem Papier ausgestanzt. Kleine Lackpunkte runden die Herbstkarte ab.

P1360466Ink Smooshing Technique, Landleben, Technik Blog Hop, Ruhe und Kraft, Embossing, Poesie der Natur, Anleitung, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Inzwischen habe ich auch schon fast alle anderen Hintergründe auf ganz unterschiedliche Weise verarbeitet. Die Ergebnisse zeige ich Euch in den kommenden Tagen hier. Ich würde mich riesig freuen, wenn Ihr wieder vorbeischaut.

Nun aber erstmal ganz viel Freude beim weiteren Hüpfen. Weiter geht es bei Angela. Schaut mal, was sie tolles für Euch vorbereitet hat.

Euch einen zauberhaften, bunten Herbsttag!

Eure Meike

 

Mit dabei sind diesmal kreative Werke von:

Kerstin http://kerstinskartenwerkstatt.de/2018/10/07/technik-blog-hop-9

Petra https://basteltimemitpetra.blogspot.com/2018/10/technik-blog-hop-karten-technik-album-3.html

Angelika https://kreativstanz.bastelblogs.de/2018/10/07/technik-blog-hop-trapezkarte/

Stefanie https://bastelsteffi.blogspot.com/2018/10/technik-blog-hop.html 

Meike (hier bist du gerade)  https://kuestenstempel.blog/2018/10/07/der-9-technik-blog-hop-die-ink-smooshing-technique 

Angela https://stempelfamilie.blogspot.com/2018/10/9technik-blog-hop-zauberkarte.html  

Gesche https://geschtempelt.de/9-technik-blog-hop/

Ramona http://www.stempelstanzeundco.com/blog-hop-anleitung-teelicht-karte

Birgit https://kreativstempel.com/2018/10/07/technik-blog-hop-kusstechnik/

Kirsten und Marlies https://diekleinebastelwerkstatt.blogspot.com/2018/10/9-technik-blog-hop-malen-auf-schwarzem.html

Rene https://blog.stempeln-mit-rene.de/2018/10/technik-bloghop01.html

Helke https://designmitpapier.wordpress.com/2018/10/07/technik-blog-hop-2/

Simone http://simone-stempelt.com/2018/10/07/9-technik-blog-hop-mit-einer-double-slider-card-one-side-mit-video/

Claudia http://simone-stempelt.com/2018/10/07/9-technik-blog-hop-mit-einer-double-slider-card-one-side-mit-video/

Mona https://stempelpanda.de/2018/10/07/technik-blog-hop-8/

Britta https://stempel-art.de/der-neunte-technik-blog-hop-tolle-technik-stempeln-mit-bleiche

Kathrin https://www.kreativ-mit-kathrin.de/2018/10/07/technik-blog-hop-double-z-card/

Daniela https://stempela.blogspot.com/2018/10/technik-blog-hop.html

Christiane https://chrissi-bastelstuebchen.blogspot.com/2018/10/technikbloghop-oktober.html

Conny P. https://stempelhex-mit-farbenklex.blogspot.com/2018/10/technik-blog-hop-im-oktober.html

Beate S. http://beatestempelt.com/2018/10/07/9-technik-blog-hop/

Blog Hop · Geburtstag · Herbst · Techniken

Blog Hop in den Herbst mit dem StempelArt Team

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich einen kleinen herbstlichen Blog Hop für Euch im Gepäck. Es gibt also einiges zu Entdecken…

Das Team StempelArt, zu dem auch ich gehöre, möchte Euch heute einige Impressionen für einen kreativen Herbst mit auf den Weg geben.

Vielleicht kommt Ihr gerade von Britta und ihrer Halloweenkarte?

Hier geht es jetzt herbstlich weiter. Der Herbst ist eine Jahreszeit, die ich mit Gemütlichkeit, leuchtenden Farben von Blättern und Pflanzen und wärmenden Lichtern in den Häusern verbinde. In diesem Sinne habe ich auch meine Karte gestaltet, seht selbst:

Cracked Glass Technique, Stampin' Blends, Wie zu Hause, Framelits Laub, Herbst Blog Hop Team StempelArt, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Dabei wurde eine ganz besondere Technik für die Tür und die Pflanzen verwendet – die sogenannte Cracked Glass Technique. Es soll der Eindruck von einem Motiv hinter gebrochenem Glas entstehen. Wie das genau funktioniert, erkläre ich Euch gerne:

Zunächst habe ich das Motiv aus dem Set „Wie zu Hause“ mit Memento Tinte gestempelt. Die Tinte sollte dann gut trocknen, bevor Ihr sie mit den Stampin‘ Write Markern oder den neuen Stampin‘ Blends colorieren könnt. Diese sind schon ab 1. November für Euch erhältlich und bieten tolle Möglichkeiten – dazu aber schon bald mehr 😉

Nach dem Colorieren der Motive habe ich sie mit den Framelits Formen „Wie zu Hause“ ausgestanzt. Nun beginnt die eigentliche Umsetzung der Cracked Glass Technique. Ihr bedeckt das Motiv komplett mit VersaMark Tinte. Ich habe es dafür umgedreht auf das Stempelkissen gelegt und leicht festgedrückt. Anschließend streut Ihr Stampin‘ Emboss Prägepulver in „Klarlack“ über das gesamte Motiv und klopft von der Rückseite leicht dagegen, um überflüssiges Pulver abzuklopfen. Mit dem Erhitzungsgerät (Embossingfön) wird das Pulver nun geschmolzen. Diesen Vorgang habe ich viermal wiederholt, so dass auf den Motiven eine dicke embosste Schicht entstanden ist. Anschließend legt Ihr – ja Ihr lest richtig – die wie beschrieben vorbereiteten Motive für 15 Minuten in den Gefrierschrank. Nach den 15 Minuten werden die Motive herausgenommen und sofort gerade gebogen und leicht geknickt. Es knackt dabei leicht und die embosste Schicht bekommt Risse. Ihr knickt so lange vorsichtig, bis Euch das Ergebnis gefällt.

Für meine Karte habe ich als Kartenbasis einen Farbkarton in „Chili“ mit einem Stück Farbkarton in „Vanille Pur“ und dies wiederum mit einem Designpapier „Holzdekor“ beklebt. Um das Holzdekor wurde ein Stück Juteband gelegt, das man prima auf der Rückseite mit „Abreiß-Klebeband“ fixieren kann.

Cracked Glass Technique, Stampin' Blends, Wie zu Hause, Framelits Laub, Herbst Blog Hop Team StempelArt, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Bevor die Motive auf der Karte platziert wurden, habe ich mit Hilfe der Framelits „Wie zu Hause“ den gesamten Türumriss noch einmal aus dem Designerpapier „Herbstimpressionen“ ausgestanzt und es von hinten gegen das Türmotiv geklebt. Auf diese Weise leuchtet es bei der leicht geöffneten Tür in den Gelbtönen des Designerpapiers aus dem Inneren des Hauses. Ich finde, das wirkt sehr einladend, was meint Ihr? Das Arrangement von Blumen und Kürbis wurde leicht erhöht mit Stampin‘ Dimensionals aufgeklebt.

Cracked Glass Technique, Stampin' Blends, Wie zu Hause, Framelits Laub, Herbst Blog Hop Team StempelArt, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Anschließend habe ich den Spruch aus dem Set „Wie zu Hause“ in Chili auf Farbkarton in „Vanille Pur“ gestempelt und mit den Framelits „Laub“ ausgestanzt. Die Kante des Blattes wurde erneut mit den „Stampin‘ Blends“ eingefärbt. Anschließend habe ich das Blatt einmalig klar embossed, dann mit einem Geschenkband in Kupfer verziert und auf der Karte positioniert. Abschließend brauchte meine Karte natürlich noch kleine Accessoires. Dafür habe ich die neuen „Akzente aus der Natur“ sowie ein Herz in „Chili“ von den „Lack-Akzenten“ ausgewählt.

Das ist meine herbstliche Impression für Euch …Sonnenblumig geht es mit unserem Blog Hop bei Mona weiter – ganz viel Spaß beim Weiterhüpfen 😉

Euch allen einen ganz gemütlichen, kuscheligen Herbstsonntag

Eure Meike