Allgemein · Geburtstag · Glückwunsch · Ink Smooshing Technique

Leuchtende Momente…

Hallo Ihr Lieben,

die Ink Smooshing Technique kann auch wunderbar leuchtend daher kommen. Eine solche Farbexplosion in Rot-, Gelb- und Orangetönen habe ich heute für Euch:

Ink Smooshing Technique, Enjoy Life, Embossing, Grüsse voller Sonnenschein, Poesie der Natur, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Mit dem schwarzen Embossingpulver wurden die Blütensilouette sowie die kleinen Falter aus „Enjoy Life“ embossed. Kleine rote Strasssteinchen setzen einzelne Highlights. Den Schriftzug „Glückwunsch“, den ich mit den Thinlits „Grüße voller Sonnenschein“ ausgestanzt habe, wurde mit Wink of Stella zum Glitzern gebracht und mit einem weiteren Schriftzug aus dem Designerpapier „Poesie der Natur“ hinterlegt. Dieses Papier findet Ihr auch im Hintergrund der Karte wieder. Weitere Beispiele für diese Gestaltungstechnik für Hintergründe findet Ihr auch hier und hier 😉

Schlicht und doch schön, oder was meint Ihr? Ich finde die Karte stimmt fröhlich 🙂

Ich hoffe, Ihr habt heute auch zahlreiche fröhliche Momente!

Eure Meike

Allgemein · Herbst · Ink Smooshing Technique

Herbstliche Grüße mit Ink Smooshing

Hallo Ihr Lieben,

heute kommt der 3. Teil meiner Serie mit Hintergründen, welche mit der Ink Smooshing Technique gestaltet wurden.

Meine ausführliche Anleitung für diese Technik findet ihr hier.

Ich liebe die fröhlichen Farben des Herbstes – so schön 🙂 – und so wird es heute mit dem wunderbaren Stempelset „Landleben“ wieder ganz herbstlich:

Landleben, Ink Smooshing Technique, Stickmuster, Lagenweise Kreise, Blätter-Relief, Blüten Blätter & Co, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Auf ein Stück mit der Ink Smooshing Technique gestaltetes Papier habe ich das Blumenensemble aus „Landleben“ embossed und einzelne Bereiche noch zusätzlich mit den Stampin‘ Write Markern coloriert, um die Kontraste zu intensivieren.  Das Ganze wurde anschließend mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt und mit einem Wellenkreis hinterlegt. Mit Hilfe der Thinlits „Blüten, Blätter & Co“ wurde aus dem eingefärbten Papier ein zarter Zweig ausgestanzt sowie das Label für den Spruch „Herbstliche Grüße“.

Den Cardstock in „Tannengrün“ habe ich mit dem „Blätter-Relief“ geprägt. Als weitere Accessoires kommen hier Juteband, Garn Metallic-Flair in Gold, rote Strasssteinchen sowie die goldenen facettierten Glitzersteine zum Einsatz.

Euch einen fröhlichen, bunten Tag und hoffentlich bis bald an dieser Stelle 🙂

Eure Meike

 

Allgemein · Geschenkkarte · Glückwunsch · Gutschein · Ink Smooshing Technique

Farbenfrohes Beispiel der Ink Smooshing Technique

Hallo Ihr Lieben,

wie versprochen zeige ich Euch heute ein weiteres Beispiel für eine Karte, bei der die Ink Smooshing Technique für die Hintergrundgestaltung verwendet habe. Eine genaue Anleitung findet Ihr auf meinem gestrigen Blogbeitrag zum 9. Technik-Blog-Hop.

Nun aber zur heutigen Karte, die ich Euch nicht länger vorenthalten möchte 😉

Ink Smooshing Technique, Trick or Tweet, Landleben, Wie zu Hause, Klassisches Etikett, Lagenweise Kreise, Stickmuster, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für diese Karte habe ich das putzige Kätzchen aus „Trick or Tweet“ embossed und coloriert. Anschließend wurde es mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt und ein Wellenkreis aus „Lagenweise Kreise“ in Metallic-Folienpapier in Champagner dahinter gesetzt. Nun habe ich dein Folienpapier der „Maschendraht-Akzente“, welches ja eigentlich metallisch ist, auf der Rückseite mit Stampin`Write Markern eingefärbt und auf meinem gestalteten Hintergrund platziert.

Ink Smooshing Technique, Trick or Tweet, Landleben, Wie zu Hause, Klassisches Etikett, Lagenweise Kreise, Stickmuster, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Den Schriftzug „Überraschung“ findet ihr im Set „Wie zu Hause“ aus dem Jahreskatalog. Auch diesen habe ich schwarz embossed und mit der Handstanze „Klassisches Etikett“ ausgestanzt. Für den Rahmen des kleinen Ovals habe ich zu „Landleben“ gegriffen. Nun gab es ein minimales Problem, ein klitzekleiner Stempel mit „Für Euch“ musste her. Ich habe mein Sortiment durchpflügt und schließlich einen Teil eines Stempels („Alles Liebe für Euch“) aus dem Set „Stadt, Land, Gruß“ – ein GastgeberInnen-Set des vorangegangenen Jahreskatalog – verwendet. Für den Hintergrund habe ich ebenfalls auf Bestände zurückgegriffen und ein schwarz-weißes Papier aus „Allerliebst“ schlicht und einfach mit Stampin‘ Write Markern in ein glutrot-schwarzes Papier umgewandelt. Dieses wurde dann auch gleich für ein kleines Gutscheinfach im Inneren der Karte verwendet.

Als Accessoires passten nun natürlich super der Strassschmuck in „Rot“ sowie das schimmernde Geschenkband in „Schwarz“.

Inzwischen konnte ich diese besondere Karte auch schon an ganz liebe Freunde verschenken, bei denen ich zu einem ganz großartigen Fest eingeladen war. Danke an dieses Stelle auch dafür  – es war einfach toll bei Euch!!!

Euch allen wünsche ich einen super Start in die neue Woche und schaut gerne bald mal wieder vorbei – auch weitere, wiederum ganz andere, Karten mit der Ink Smooshing Technique warten darauf, sich in den kommenden Tagen hier zu zeigen 😉

Alles Liebe

Eure Meike

Allgemein · Anleitungen · Blog Hop · Herbst · Ink Smooshing Technique · Techniken

Der 9. Technik-Blog-Hop: Die „Ink Smooshing Technique“

Hallo Ihr Lieben,

blog hop

es ist mal wieder so weit: Heute gibt es den 9. Technik-Blog-Hop der lieben Kerstin und ich habe mich darauf sehr gefreut und möchte Euch heute die „Ink Smooshing Technique“ vorstellen. Smooshing meint so viel wie matschen – na, das klingt nach Spaß, oder 😉 In diesem Fall werden wir Stempelfarbe und Wasser zusammenmatschen. Die Technik eignet sich wunderbar zur Gestaltung spannender Hintergründe.

Ink Smooshing Technique, Landleben, Technik Blog Hop, Ruhe und Kraft, Embossing, Poesie der Natur, Anleitung, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Los geht es – Du brauchst heute:

  • Stempelfarben deiner Wahl
  • ein Stück Folie (2. Variante Frischhaltefolie)
  • Stampin‘ Spritzer
  • Aqua-Painter
  • Embossingfön
  • Seidenglanz- oder Aquarellpapier
  • eine Unterlage (z.B. aus Glas)

Ihr solltet Euch auf jeden Fall eine wasserfeste Unterlage auf den Arbeitsplatz legen, man kann den Tisch zur Not auch mit Frischhaltefolie auslegen. Ich habe zusätzlich Einweghandschuhe angezogen, um auch mich selbst vor Farbrückständen zu bewahren. Im ersten Schritt wurde das Seidenglanzpapier (auch Aquarellpapier eignet sich gut) mit Hilfe des Stampin‘ Spritzers mit Wasser besprüht. Achtet bei der Papierauswahl nur darauf, dass dieses viel Wasser aufnehmen kann.

 

Nun wird die Folie auf die Stempelfarbe des geöffneten Stempelkissens getupft. Startet dabei am besten mit dem hellsten Farbton. Nun habe ich den entstandenen Farbfilm mit dem mit Wasser gefüllten Stampin‘ Spritzer bespüht. Die Farbe verläuft leicht, ggf. könnt Ihr auch mit dem Aquapainter arbeiten und so den Farbverlauf in eine gewünschte Richtung steuern. Die Folie habe ich nun vorsichtig auf mein Aquarellpapier gelegt und mit dem Finger darüber gewischt. Ihr könnt auch mit der Folie über das Papier wischen oder an gewünschter Stelle Farbe auftupfen. Die übrig gebliebene Farbe kann entweder für ein zweites Papier verwendet oder auch mit nachfolgenden Farben vermischt werden. Möchte man beides nicht, einfach mit einem Küchenkrepp abwischen 😉

 

Nun wird das Papier kurz mit dem Embossingfön getrocknet. Anschließend habe ich den Vorgang mit der nächsten Farbe wiederholt. Auf diese Weise arbeitet Ihr so lange weiter, bis Ihr mit dem entstandenen Farbverlauf zufrieden seid. Um kleine Wassereffekte zu erzielen, kann man sich auch etwas Wasser in die eigene Hand spritzen und dann Wassertropfen gezielt an einzelnen Stellen aufbringen.

Ich finde es ausgesprochen spannend, was bei dieser Technik am Ende herauskommt.

Ink Smooshing Technique, Landleben, Technik Blog Hop, Ruhe und Kraft, Embossing, Poesie der Natur, Anleitung, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Nun habe ich aber, wie in der Materialliste angekündigt, nach dem gleichen Prinzip gearbeitet, aber zusätzlich zur Folie auch Frischhaltefolie verwendet. Auch dabei entstehen tolle Ergebnisse, schaut selbst:

 

Am Ende ist ein ganzer Reigen von farbig gestalteten Hintergründen entstanden:

Ink Smooshing Technique, Landleben, Technik Blog Hop, Ruhe und Kraft, Embossing, Poesie der Natur, Anleitung, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Nun habe ich mir für Euch und heute einen der Hintergründe ausgesucht, diesen mit der Embossingtechnik kombiniert und so diese herbstliche Karte gewerkelt:

Ink Smooshing Technique, Landleben, Technik Blog Hop, Ruhe und Kraft, Embossing, Poesie der Natur, Anleitung, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Dafür habe ich den großen Landschaftsstempel aus „Ruhe und Kraft“ mit schwarzem Embossingpulver auf meinen mit der Ink Smooshing Technique gestalteten Hintergrund embossed. Um Kleinigkeiten, wie hier die Steine, herauszuarbeiten, könnt Ihr einfach mit Hilfe der Stampin‘ Blends, Farben ein wenig intensivieren. Auch das kleine Eichhörnchen wurde embossed, coloriert und mit einem Kreis aus den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt.

Ink Smooshing Technique, Landleben, Technik Blog Hop, Ruhe und Kraft, Embossing, Poesie der Natur, Anleitung, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Auf einem kleinen Fähnchen aus Metallic Folienpapier in Gold habe ich mit dem Stempelset „Landleben“ den kleinen Spruch „Herbstliche Grüße“ embossed. Während die Basiskarte in „Tannengrün“ gehalten wurde, kamen zusätzlich noch die Designerpapiere „Poesie der Natur“ und „Broadway“ zum Einsatz. Ein Goldkreis wurde dann noch als Accessoire aus dem Papier ausgestanzt. Kleine Lackpunkte runden die Herbstkarte ab.

P1360466Ink Smooshing Technique, Landleben, Technik Blog Hop, Ruhe und Kraft, Embossing, Poesie der Natur, Anleitung, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Inzwischen habe ich auch schon fast alle anderen Hintergründe auf ganz unterschiedliche Weise verarbeitet. Die Ergebnisse zeige ich Euch in den kommenden Tagen hier. Ich würde mich riesig freuen, wenn Ihr wieder vorbeischaut.

Nun aber erstmal ganz viel Freude beim weiteren Hüpfen. Weiter geht es bei Angela. Schaut mal, was sie tolles für Euch vorbereitet hat.

Euch einen zauberhaften, bunten Herbsttag!

Eure Meike

 

Mit dabei sind diesmal kreative Werke von:

Kerstin http://kerstinskartenwerkstatt.de/2018/10/07/technik-blog-hop-9

Petra https://basteltimemitpetra.blogspot.com/2018/10/technik-blog-hop-karten-technik-album-3.html

Angelika https://kreativstanz.bastelblogs.de/2018/10/07/technik-blog-hop-trapezkarte/

Stefanie https://bastelsteffi.blogspot.com/2018/10/technik-blog-hop.html 

Meike (hier bist du gerade)  https://kuestenstempel.blog/2018/10/07/der-9-technik-blog-hop-die-ink-smooshing-technique 

Angela https://stempelfamilie.blogspot.com/2018/10/9technik-blog-hop-zauberkarte.html  

Gesche https://geschtempelt.de/9-technik-blog-hop/

Ramona http://www.stempelstanzeundco.com/blog-hop-anleitung-teelicht-karte

Birgit https://kreativstempel.com/2018/10/07/technik-blog-hop-kusstechnik/

Kirsten und Marlies https://diekleinebastelwerkstatt.blogspot.com/2018/10/9-technik-blog-hop-malen-auf-schwarzem.html

Rene https://blog.stempeln-mit-rene.de/2018/10/technik-bloghop01.html

Helke https://designmitpapier.wordpress.com/2018/10/07/technik-blog-hop-2/

Simone http://simone-stempelt.com/2018/10/07/9-technik-blog-hop-mit-einer-double-slider-card-one-side-mit-video/

Claudia http://simone-stempelt.com/2018/10/07/9-technik-blog-hop-mit-einer-double-slider-card-one-side-mit-video/

Mona https://stempelpanda.de/2018/10/07/technik-blog-hop-8/

Britta https://stempel-art.de/der-neunte-technik-blog-hop-tolle-technik-stempeln-mit-bleiche

Kathrin https://www.kreativ-mit-kathrin.de/2018/10/07/technik-blog-hop-double-z-card/

Daniela https://stempela.blogspot.com/2018/10/technik-blog-hop.html

Christiane https://chrissi-bastelstuebchen.blogspot.com/2018/10/technikbloghop-oktober.html

Conny P. https://stempelhex-mit-farbenklex.blogspot.com/2018/10/technik-blog-hop-im-oktober.html

Beate S. http://beatestempelt.com/2018/10/07/9-technik-blog-hop/