Allgemein · Männerkarte · Vatertag · Von Nord nach Süd geschtempelt

Von Nord nach Süd geschtempelt: Die Z-Fold Card – Juni 2022

Hallo Ihr Lieben,

Willkommen zur ersten Ausgabe von unserem Team Hop „Von Nord nach Süd geschempelt“.

In Zukunft möchten wir, das Team geschtempelt, Euch jeden ersten Freitag im Monat unsere Werke in unserer Teamaktion „Von Nord nach Süd geschtempelt“ zeigen.

Wir basteln alle ein Projekt nach ein und der selben Anleitung mit unterschiedlichen Produkten. Ich bin schon wahnsinnig gespannt darauf, was für tolle Werke herauskommen werden.

Den heutigen Anfang machen wir mit einer Z-Fold Karte.

Vielleicht kommt Ihr gerade von Belinda und habt ihre Karte bewundert? Hier kommt nun meine Umsetzung der Z-Fold-Karte:

Ich habe mit dem Stempelset „Mein lieber Mann“ und den passenden Stanzformen „Maskuline Etiketten“ gearbeitet. Die tollen filigranen Rauten lassen sich prima mit den ausgestanzten Elementen in einer anderen Farbe füllen. Mir hat der Effekt sehr gefallen. Das Designerpapier findet Ihr unter dem Namen „Bezaubernd Bedruckt“ im aktuellen Jahreskatalog.

Nun wünsche ich Euch ganz viel Spaß und tolle Eindrücke beim Weiterhüpfen!

Den nächsten Beitrag findet Ihr bei der Organisatorin Gesche

Schaut auch unbedingt auf meiner Instagram-Seite @kuestenstempeltempel vorbei. Dort findet Ihr einen großen Instagram Hop mit all den anderen Teilnehmern und ihre tollen kreativen Ideen. Ich verrate soviel: Es lohnt sich!

Außerdem kommt unbedingt am 01.07.2022 wieder hier vorbei, dann geht der Blog Hop in die nächste Runde!

Einen wunderschönen Abend,

Eure Meike

Allgemein · Danke · Männerkarte · Vatertag

Floating Frame – zwischen Luv und Lee – mögliche Männerkarten Teil II

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich Euch eine maritime Variante mit der Floating Frame Technique präsentieren, die sich auch wunderbar als eine weitere Männerkarte eignet. Solltet Ihr in den vergangenen Tagen nicht vorbeigeschaut haben, findet ihr hier eine Anleitung für die Floating Frame Technique. Für die nachfolgenden maritimen Karten habe ich mit dem neuen Stempelset „Setz die Segel“ die maritimen Elemente gestempelt und mit Hilfe der dazu passenden Stanzformen „Luv und Lee“ ausgestanzt:

Floating Frame Technique, Werkstattworte, Werkzeugteile, Setz die Segel, Luv und Lee, Meer der Möglichkeiten, maritim, Stanzformen bestickte Rechtecke, Lagenweise Ovale, Stanzformen bestickte Rechtecke, Stampin' Up, Kuestenstempel.blogDie kleinen Stanzteile werden auf einem flüsterweißen Cardstock angeordet und dann mit der Press’n Seal Folie abgedeckt. Die Folie wird dann glatt gestrichen, so dass alle kleinen Teile an der Folie haften. Überstehende Teile werden mit der Papierschere abgeschnitten. Nun könnt Ihr die Folie mit den maritimen Elementen vorsichtig vom Cardstock lösen und mit Hilfe der Framelits „Lagenweise Ovale“ ein Oval aus der Folie stanzen. Damit habt Ihr die Grundlage für die beiden abgebildeten Karten.

Für die Vatertagskarte wurden mit dem Stempelset „Werkstattworte“ der Spruch „Schönen Vatertag“ und „Bester Papa“ gestempelt. Die kleinen Möwen findet Ihr in „Setz die Segel“, der geprägte und gestanzte Seemannsknoten stammt aus den Stanzformen „Luv und Lee“. Passend zu diesen schönen maritimen Stempeln gibt es die tollen Metall-Accessoires „Ahoi“ im neuen Jahreskatalog – ich finde sie ganz zauberhaft 🙂

Für die Dankeskarte wurde zusätzlich das passende Designerpapier „Meer der Möglichkeiten“ ausgestanzt mit den Stanzformen „Bestickte Rechtecke“ verwendet. Der Spruch „Danke“ kommt auch aus dem Stempelset „Setz die Segel“. Er wurde mit einer Stanzform aus den „Werkzeugteilen“ ausgestanzt. Die gleiche Stanzform habe ich dann noch einmal mit marineblauen Cardstock verwendet und mit dem „Dankeschild“ kombiniert.

Floating Frame Technique, Werkstattworte, Werkzeugteile, Setz die Segel, Luv und Lee, Meer der Möglichkeiten, maritim, Stanzformen bestickte Rechtecke, Lagenweise Ovale, Stanzformen bestickte Rechtecke, Stampin' Up, Kuestenstempel.blogEuch allen eine wunderbare Woche – lasst es Euch gut gehen!

Maritime Grüße von der Ostsee, Eure Meike

Allgemein · Floating Frame Technique · Geburtstag · Männerkarte

Floating Frame Technique – Männerkarte I

Hallo Ihr Lieben,

gestern habe ich ich Euch im Rahmen des Technik Blog Hops eine Anleitung für die Floating Frame Technique präsentiert und ein Kartenduo für Männer mit dieser Technik versprochen. Für die Karte habe wurde das tolle Set „Werkstattworte“ mit den passenden Thinlits „Werkzeugteile“ verwendet, schaut selbst:

Floating Frame Technique, Männerkarte, Werkzeugteile, Colorieren, Werkstattworte, Wortreich, Mini Zahlen, Stampin' Blends, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Zunächst habe ich alle Elemente – Schrauben, Ölkanister, Autos, Werkzeugkästen – gestempelt und mit den Stampin‘ Blends coloriert. Anschließend wurden sie mit den passenden Framelits ausgestanzt. Da es für die Schrauben keine Stanzform gibt, kam hier meine Papierschere zum Einsatz. Nun wurde die Technik wie gestern detailliert beschrieben durchgeführt.

Bei der ersten Variante bleibt der Floating Frame wie ein Passepartout stehen. Mit dem Set „Wortreich“ habe ich die Grüße in die Mitte gestempelt. Damit dabei nichts verrutscht, könnt Ihr toll mit dem Stamparatus arbeiten.

Bei der zweiten Karte bildet das innere Quadrat mit den schwebenden Elementen den Kartenmittelpunkt. Die 70 wurde mit den Zahlen Minis aus Metallic Folie ausgestanzt. Für das Sechseck habe ich die Handstanze „Etikett nach Maß“ genutzt und in der Länge auf beiden Seiten gleichmäßig gekürzt. Das verwendete Bordürenband im Vintage-Flair ist ganz neu im Katalog und hat gleich mein Herz erobert 😉

Ich finde diese Technik einfach großartig – Ihr könnt Euch also in Kürze auf weitere Beispiele freuen. Genießt den Pfingstmontag und lasst es Euch gut gehen!

Eure Meike

Allgemein · Geburtstag · Glückwunsch · Männerkarte

Filigranes Etikett zum Geburtstag

Hallo Ihr Lieben,

heute eine Karte, mit floralen und filigranen Details, die sich trotz dieser Adjektive auch für den Mann geeignet wäre:

P1360204

Das filigrane Oval aus dem Spezialpapier „Fantastisch Filigran“ wurde mit dem Designerpapier „Garten-Impressionen“ hinterlegt. Toll ist es, dass das Spezialpapier über eine weiße und eine vanillefarbene Seite verfügt. Passend zur Grundkarte habe ich heute die vanillefarbene Seite verarbeitet. Im Zentrum findet sich ein weiteres Oval mit einem Geburtstagsgruß aus dem „Perfekten Geburtstag“, das mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt und mit einem Wellenoval in Gold aus den Framelits „Lagenweise Ovale“ hinterlegt wurde. Als Accessoires habe ich mich für facettierte Glitzersteine in den Ecken entschieden.

Designerpapier Garten-Impressionen, Spezialpapier Fantastisch Filigran, Perfekter Geburtstag, Stickmuster, Lagenweise Ovale, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Genießt den Tag, Ihr Lieben!
Eure Meike

Allgemein · Geburtstag · Männerkarte · SUO Challenges

Kleiner gekrähter ;-) Geburtstagsgruß

Hallo Ihr Lieben,

nach einem wunderschönen sonnigen Wochenende und einigen herrlichen Tagen, an denen es in meinem Bastelzimmer einfach zu heiß war, möchte ich Euch heute diesen Geburtstagsgruß zeigen:

Framelits Holzkiste, Kreativkiste, Neue Farben, False Leather Technique, Florales Duo, Stickmuster, Thinlits Blüten Blätter & Co, Marbled, Alles Liebe Geburtstagskind, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Der putzige Hahn aus dem Set „Kreativkiste“ sowie der mit dem Set „Marbled“ hergestellte Grundhintergrund wurden in der neuen Farbe „Grüner Apfel“ auf Farbkarton in „Vanille“ gestempelt. Den Hahn könnt Ihr ganz fix mit den Framelits „Holzkiste“ ausstanzen. Ich habe ihn in diesem Fall mit ein wenig Metallicgarn in „Kupfer“ hinterlegt. Der Hahn wurde auf ein mit dem „Floralen Duo“ geprägten Stück Farbkarton platziert, bei dem ich die False Leather Technique angewendet habe. Diese Technik möchte ich Euch schon bald an weiteren Karten, die ich in der Planung habe ;-), genauer erklären. Beide sichtbaren Quadrate wurden mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt.

Für den Gruß habe ich das Set „Alles Liebe, Geburtstagskind!“ verwendet und mit dem Etikett aus den Thinlits „Blüten, Blätter & Co“ ausgestanzt. Bei der Schrift wie auch bei der Basiskarte habe ich mich für die neue Farbe „Merlotrot“ entschieden. Ein wunderschöner, warmer Rotton, findet Ihr nicht auch?! Zu den „Blüten, Blättern & Co“ gehören auch die kleinen Zweige, die rechts und links unter dem Etikett hervorschauen. Ein wenig Juteband, kleine Holzherzen und ein schönes kupfernes Accessoire „Blattschmuck“ runden die Karte ab.Framelits Holzkiste, Kreativkiste, Neue Farben, False Leather Technique, Florales Duo, Stickmuster, Thinlits Blüten Blätter & Co, Marbled, Alles Liebe Geburtstagskind, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Abend. Hier zwitschern noch die Vögel um die Wette und ich werde den Tag gemütlich ausklingen lassen.

Alles Liebe, Eure Meike

Framelits Holzkiste, Kreativkiste, Neue Farben, False Leather Technique, Florales Duo, Stickmuster, Thinlits Blüten Blätter & Co, Marbled, Alles Liebe Geburtstagskind, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Mit meiner heutigen Kreation möchte ich an der Challenge #SUOC200: Animal / Critters teilnehmen.

 

Geburtstag · Männerkarte

Auf deinen Geburtstag!!!

Hallo Ihr Lieben,

wie ihr in der nächsten Woche sehen werdet, hat es mir das tolle Stempelset „Auf dich“ im Moment sehr angetan. Und dabei war es erst „Liebe auf den zweiten Blick“. Inzwischen habe ich die Vielfalt, die dieses Set bietet; entdeckt und bin so begeistert:

Auf dich, Einfach erfrischend, Tuttifrutti, Einfach spritzig, Holzdekor, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

 

Die Flasche habe ich in „Marineblau“ gestempelt. Um einen leicht perligen Effekt im Flascheninhalt zu erzeugen, wurde der Stempel ganz leicht mit dem Stampin‘ Spritzer mit Wasser bespritzt. Das Etikett in „Limette“ und das daraufliegende  Label in „Calypso“ könnt Ihr ebenso wie die Flasche, die zauberhaften kleinen Bläschen, das kleine Herz, den Zackenkreis „Auf Dich“ und den Kronkorken könnt Ihr einfach mit den passenden Framelits „Einfach erfrischend“ ausstanzen. Das verwendete Band in Calypso und das Designerpapier „Einfach spritzig“ könnt Ihr Euch im Rahmen der Sale-a-bration noch bis zum 31. März je bei einem Umsatz von 60 € schenken lassen. Meldet Euch gerne!  Den kleinen Kronkorken habe ich übrigens aus einem Bogen ausgestanzt, den ich zuvor mit der Faux Metal Technique bearbeitet hatte. Dabei werden diverse Embossingschichten (hier in silber) übereinander aufgetragen. Zwischendurch natürlich immer erhitzen, dann wieder embossen. Auf diese Weise erweckt der Kronkorken den Eindruck, tatsächlich aus Metall zu sein.

 

Da ich so begeistert war, habe ich mit diesem Set gleich noch eine weitere, ähnliche Idee für Euch:

Auf dich, Einfach erfrischend, Tuttifrutti, Einfach spritzig, Perfekter Geburtstag, Holzdekor, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Hier seht ihr im Hintergrund das Designerpapier „Tuttifrutti“ und der Spruch stammt aus dem Set „Perfekter Geburtstag“.

Ich hoffe Euch gefallen meine Anregungen.

Genießt den Abend, Ihr Lieben!
Eure Meike

Allgemein · Männerkarte

Echt cool – eine rockige Männerkarte

Hallo Ihr Lieben,

Karten für Männer sind ja nicht immer ganz einfach. Schon so manches Mal habe ich mir den Kopf zerbrochen, wenn es darum ging, eine Geburtstagskarte für einen Mann zu kreieren. Umso begeisterter war ich als ich im kleinen Prospekt der aktuell laufenden Sale-a-Bration das tolle Stempelset „Echt cool“ entdeckte. Bei einer Bestellung von 60 € könnt Ihr es Euch auch schenken lassen – ist das nicht echt cool 😉

Diese Karte möchte ich Euch heute vorstellen:

Echt Cool, Party-Pandas, Brusho Crystal Colour, Holzdecor, Lagenweise Ovale, Klassisches Etikett, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Zunächst habe ich ein Stück Flüsterweiß mit den Aqua Painter stark gewässert und anschließend das Brusho Crystal Colour – die neue Aquarellfarbe in Pulverform – darüber gestreut. Verwendet wurden die Farben Gamboge (Orange) und Yellow (Gelb). Das Pulver wird einfach so mit dem Behälter – als wäre es ein kleiner Salzstreuer – direkt auf das befeuchtete Papier gestreut. Es entstehen dabei ganz tolle Effekte, die ich Euch in Kürze nach und nach vorstellen möchte. Für meine heutige Karte habe ich das Pulver einfach mit dem Aqua Painter vermalt. Dann musste das Papier trocknen. Mit dem Heißluftfön könnt Ihr etwas nachhelfen. Ich habe nun im halbtrockenen Zustand den Schriftzug, die Gitarre und die Punkte mit Memento Tinte aufgestempelt, dies kurz trocknen lassen und ein Wellenkreisoval ausgestanzt. Nun habe ich das Oval vorsichtig „geknüllt“ und wieder glatt gestrichen. Diesen Prozess könnt Ihr so lange wiederholen bis das Papier die von Dir gewünschte „Knitteroptik“ erreicht hat. Anschließend muss das Papier vollständig durchtrocknen.

Echt Cool, Party-Pandas, Brusho Crystal Colour, Holzdekor, Lagenweise Ovale, Klassisches Etikett, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Die Kopfhörer auf dem im Hintergrund zu sehenden Designerpapier „Holzdekor“ stammen ebenfalls aus dem Set „Echt cool“. Aus einem weiteren Sale-a-Bration-Set – nämlich den putzigen „Party-Pandas“ kommt der Glückwunsch, der mit dem klassischen Etikett ausgestanzt wurde. Ein weiteres Etikett in „Bermudablau“ wurde in der Mitte durchgeschnitten und dann auf der Rückseite des Etiketts mit dem Schriftzug so befestigt, dass es an beiden Seiten herausguckt und den Kontrast des Grußes erhöht.

Ein Oval – ausgestanzt mit den Thinlits Lagenweise Ovale – in Bermudablau habe ich hinter dem Wellenkreis-Knitteroval angebracht. Dimensionals heben das orange-gelbe Hauptbild ein wenig hervor. Fertig ist die rockige Männerkarte.

Euch einen wunderbaren Freitag – ich hoffe er ROCKT 😉

Eure Meike