Allgemein · Blog Hop Ideensammler · Einschulung · Minialbum

Blog Hop Ideensammler: Minialben

Hallo Ihr Lieben!

Willkommen bei unserem Blog Hop Ideensammler im Monat August. Heute dreht sich bei uns alles um Minialben. Viele kreative Ideen warten nur darauf, dass Ihr vorbeihüpft 🙂 Vielleicht kommt Ihr gerade von Anja oder startet hier bei mir – in jedem Fall viel Spaß!

Blog Hop Ideensammler

Für mich war die Aufgabe, ein Minialbum zu gestalten, etwas ganz Neues und Spannendes. Lange habe ich hin und her überlegt, zu welchem Anlass ich ein solches Album verwenden möchte. Da ich mitten in den Schulvorbereitungen stecke und mich schon sehr auf die nächste Woche freue, in der auch mein 2. Sohn eingeschult wird, ist es ein Album für den Einschulungstag geworden. So können wir alle Bilder, die nächste Woche entstehen und Erinnerungsmomente festhalten 🙂

Jetzt daher hier für Euch meine Bilderstrecke zum Minialbum „Meine Einschulung“:

Hier seht Ihr das Buch im verschlossenen Zustand. Die Bandarole lässt sich mit Hilfe eines Magnetverschlusses öffnen. Da mein Sohn in die „Fledermausklasse“ kommt, finden sich im ganzen Album die süßen Fledermäuse aus dem neuen Set „Fähnchen Vielfalt“. Den Kreis, auf den ich die Individualisierung mit „Aus der Kreativwerkstatt“ gestempelt habe, stammt aus den Stanzformen „Mini Geschenkschachtel“. Dahinter habe ich in „Chili“ eine tolle Stanzform aus „Bezaubernde Etiketten“ gesetzt und diesen auf ein Etikett aus „Etiketten mit Stil“ gesetzt, auf dessen Rückseite sich der Minimagnet befindet. Das tolle Papier in Holzoptik findet Ihr im Designerpapier „Ganz mein Geschmack“ und wer die kleinen Herzen sucht, wird in „Schön geschrieben“ fündig 😉 Weiter geht´s mit dem Innenleben…

Wenn man das Album aufklappt, sind dies die ersten Impressionen. Für die Schriftelemente habe ich erneut „Aus der Kreativwerkstatt“ sowie das „unheimlich lecker“ aus „Fähnchen Vielfalt“ verwendet. Zusätzlich zu den Holzdecoren ist das Designerpapier „Farbfantasie“ hinzugekommen. Der kleine „Bilderrahmen“ und das Etikett unter dem 12.08.20020 stammen aus den „Zierrahmen“. Ihr könnt sehen, dass man das Element mit „unheimlich lecker“ zu einem Leporello auffalten kann. Hier sollen später Fotos von den Leckereien des Einschulungstages aufgeklebt werden. Die Tags für kleine Notizen habe ich mit den Stanzformen „entzückende Eulen“ erstellt. Auch das Band „Herrlich Festlich“ findet Ihr übrigens im aktuellen Minikatalog, der von August bis Dezember 2020 gültig ist. Für die Welle bei der einen Tasche habe ich die Stanzformen „Winterfreunde“ verwendet und für die Zierleiste bei der Einstecktasche die „Bestickten Dreiecke“. Da ich aber für eine Einschulung auch unbedingt Buchstaben benötigte, kamen auch das ältere „Layered Letters Alphabet“-Set zum Einsatz.

Nun gibt es eine weitere Tasche, den ich mit dem Spruch „Das Abenteuer beginnt“ aus „Wunderbare Welt“ verziert habe – dieser neue Lebensabschnitt ist ja wahrlich ein richtiges Abenteuer 😉

Auch bei dieser kleinen Tasche sind Tags für kleine Notizen versteckt. Den kleinen Wichtel auf dem Etikett aus „Zierrahmen“ habe ich mit den Stampin‘ Blends coloriert. Der Wichtel stammt aus „Wichtelweihnacht“ und hat im Orginal noch ein Wintermotiv als Mützchen. Da dieses für meinen Anlass nicht so passend gewesen wäre, habe ich das Muster abgeklebt und den Stempel dann wie gewohnt abgestempelt (masking technique). Bei weiteren Wichteln, die ich Euch gleich noch zeige, habe ich die weihnachtlichen Accessoires vorsichtig mit der Papierschere weggeschnitten. So könnt Ihr dieses niedliche Set auch unabhängig von Weihnachten toll nutzen. Das kleine Etikett ist übrigens nur unten und an der rechten Seite mit doppelseitigem Klebeband fixiert. So kann ein Foto später eingesteckt werden.

Weiter geht es ganz im Inneren. Auch hier wurde ein kleiner Wichtel zur Verzierung genutzt. Klappt man die hellen Türchen auf, entdeckt man eine weitere kleine Einstecktasche, deren Kante wie eine Wiese gestanzt ist. Diese Stanzform sowie die Blüten findet Ihr in den Stanzformen „Schöner Tag“. Nun möchte ich Euch noch einmal zum Abschluss alle Einsteckmöglichkeiten meines kleinen Albums mit Hilfe eines Platzhalterpapiers zeigen. Auf den anderen Seiten ohne Einschubleisten können natürlich weitere Bilder eingeklebt werden.

Ich hoffe Euch gefällt mein erstes Minialbum. Schön, dass Ihr heute hier vorbeigehüpft seid. Weiter geht es jetzt bei Maike.

Blog Hop Ideensammler, Minialbum, Etiketten mit Stil, Stanzformen Mini Geschenkschachtel, Schön geschrieben, Bezaubernde Etiketten, Aus der Kreativwerkstatt, Fähnchen Vielfalt, Wichtelweihnacht, Einschulung, Stanzformen entzückende Eulen, Stanzformen schöner Tag, Layered Letters Alphabet, Stanzformen Winterfeunde,  Zierrahmen, Farbfantasie, Stanzformen Bestickte Dreiecke, Ganz mein Geschmack, Stampin' Blends, Wunderbare Welt, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Euch allen einen wunderschönen Tag mit vielen fröhlichen Momenten und tollen Abenteuern!

Eure Meike

Und hier noch einmal alle Teilnehmerinnen im Überblick:

Name Link
Tina (majascards) https://majascards.wordpress.com/2020/08/08/bloghop-thema-minialbum
Iris (Der Papierhimmel) https://perlen-und-papierhimmel.blogspot.com/2020/08/bloghop-ideensammler-minialbum.html
Anja (Fix gestempelt) https://fix-gestempelt.blogspot.com/2020/08/blog-hop-ideensammler-minialbum.html
Meike Völker (Küstenstempel)
Hier seid Ihr gerade 😉
Maike (Bastelnordlicht) https://bastelnordlicht.blogspot.com/2020/08/bloghop-ideensammler-minialbum.html
Stephanie Krotz (Mimis Kreativecke) https://mimiskreativecke.blogspot.com/2020/08/blog-hop-ideensammler.html
Nina (Kreativ mit Nina) https://www.kreativ-mit-nina.de/?p=541
Birgitte Wörner (Brigitts Hobbywelt) https://brigittes-hobbywelt.blogspot.com/2020/08/bloghop-ideensammler-mini-album.html
Stephanie Kraus (Steffis Bunte Bastelwelt) http://steffisbuntebastelwelt.blogspot.com/2020/08/bloghop-ideensammler-minialbum.html
Dorrit (Stempeltissimo) https://www.stempeltissimo.de/2020/08/08/bloghop-minialbum/
Birgitte Witt (Brigitts Ideenwelt) https://brigitts-ideenwelt.blogspot.com/2020/08/bloghop.html
Allgemein · Geburtstag

Zauberhafte Gartenmomente

Hallo Ihr Lieben,

ein Blick in den Garten zaubert mir momentan ein Lächeln in das Gesicht. Überall blüht, brummt, summt und zwitschert es 🙂

Mit diesem Gefühl habe ich eine Geburtstagskarte gestaltet, die ich Euch heute zeigen möchte:

Geheimnisvoller Garten, Gartentor, Colorieren, Stickmuster, Liebe Gedanken, Aus der Kreativwerkstatt, Geburtstag, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für diese Karte habe ich das Stempelset „Geheimnisvoller Garten“ mit den dazu passenden Stanzformen „Gartentor“verwendet. Die einzelnen Elemente wurden mit Stampin‘ Blends coloriert. Für den Hintergrund habe ich das Designerpapier „Ganz mein Geschmack“ verwendet, welches aktuell zu  meinen absoluten Favouriten zählt. Der Spruch stammt aus „Liebe Gedanken“ und die 70 auf dem kleinen Kreis „Aus der Kreativwerkstatt“.

Euch allen heute einen wunderbaren Tag mit vielen Blumen auf Eurem Weg. Ich hoffe, Ihr schaut bald wieder vorbei: Am 8. August gibt es einen tollen Blog Hop zu „Minialben“ 🙂

Bunte Grüße

Eure Meike

Allgemein · Anleitungen · Blog Hop · Brusho Crystal Colour · Geburt · Geburtstag · Oxidised Metal Technique

13. Technik Blog Hop: Oxidised Metal Technique

Hallo Ihr Lieben,

Oxidised Metal Technique,Technik Blog Hop, Unter dem Meer, Im Babyglück, Doppelt gemoppelt, Kurz gefasst, Aus der Kreativwerkstatt, Fatastfisch, Raffiniert bestickte Rahmen, Etiketten mit Stil, Ewige Zweige, Welt der Abenteuer, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

es ist mal wieder Blog Hop Zeit und ich darf Euch zum 13. Technik Blog Hop der lieben Kerstin begrüßen. Wie gewohnt gibt es wieder viele tolle kreative Ideen anzuschauen. Vielleicht kommt Ihr gerade von Simone hergehüpft oder startet hier. In jedem Fall wünsche ich Euch ganz viel Spaß!

Ich präsentiere Euch heute eine sehr experimentielle Technik, die sogenannte Oxidised Metal Technique in zwei möglichen Varianten. Vorab aber wie immer die Ergebnisse 😉

Oxidised Metal Technique,Technik Blog Hop, Unter dem Meer, Im Babyglück, Doppelt gemoppelt, Kurz gefasst, Aus der Kreativwerkstatt, Fatastfisch, Raffiniert bestickte Rahmen, Etiketten mit Stil, Ewige Zweige, Welt der Abenteuer, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Oxidised Metal Technique,Technik Blog Hop, Unter dem Meer, Im Babyglück, Doppelt gemoppelt, Kurz gefasst, Aus der Kreativwerkstatt, Fatastfisch, Raffiniert bestickte Rahmen, Etiketten mit Stil, Ewige Zweige, Welt der Abenteuer, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Nun zeige ich Euch wie die Technik funktioniert.

Ihr benötigt : Metallic-Folienpapier, einen Wasserspritzer, Wassertank-Pinsel, Emboss Prägepulver in Klarlack, Erhitzungsgerät, Nachfülltinte oder Brusho Crystal Colour Farbpulver sowie ggf. ein Versamark-Stempelkissen. Außerdem zeigen meine Erfahrungen, dass es Sinn macht Handschuhe zu tragen 😉

Zuerst bespritzt Ihr das ausgewählte Metallic-Folienpapier mit Wasser. Dazu eignet sich der Wasserspritzer besonders gut, es geht aber auch mit dem Wassertank-Pinsel. Wenn die Oberfläche gut befeuchtet ist, kommt die Farbe ins Spiel. Ihr könnt wählen, ob Ihr Farbe aus den Nachfüllern auf die feuchte Folie tropft oder Brusho Crystal Colour darauf streut. Mit dem Wassertank-Pinsel verteilt Ihr die Farbe dann auf der Folie.

Wenn Ihr mit dem Farbauftrag zufrieden seid, kommt das Erhitzungsgerät zum Einsatz. Ihr trocknet damit vorsichtig die aufgetragene Farbe an. Bitte nicht vollständig trocknen. Beim Erhitzen könnt Ihr den Farbverlauf auch noch interessant beeinflussen und die Farbverbindungen steuern.

Auf die noch feuchte Oberfläche streut Ihr vollflächig Prägepulver in Klarlack und embossed die komplette Folie. Sollten Stellen frei bleiben, gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder ihr befeuchtet diese Stellen noch einmal mit einer Farb-Wasser-Mischung oder Ihr lasst die Stellen farbfrei. Auch letzterer Effekt kann auf den Projekten später fantastisch aussehen. Wenn Ihr Flächen frei lassen möchtet, solltet Ihr mit einem nebelfeuchten Tuch die möglichen Farbreste vorsichtig entfernen.

Die Oxidised Metal Technique bietet auf diese Weise die Möglichkeit verschiedene Farbverläufe und Effekte zu erzielen. Hier einige Beispiele:

Anschließend könnt Ihr die fertigen Papiere für alle möglichen kreativen Werke nutzen. Ich habe hier einmal für einen Hintergrund und einmal für einzelne ausgestanzte Elemente entschieden.

Für meine maritime Geburtstagskarte bot sich der das oxidierte Folienpapier als spannender Hintergrund an. Mit dem tollen neuen Stempelset „Fantastfisch“ habe ich die Elemente der Unterwasserwelt gestempelt und mit der Papierschere ausgeschnitten. Hier findet Ihr auch den süßen kleinen Spruch, den ich auf den kleinen Fähnchen aus „Etiketten mit Stil“ platziert habe. Die Wasserpflanzen stammen aus „Ewige Zweige“ und die kleinen Fische habe ich mit „Unter dem Meer“ ausgestanzt.

Meine zweite Karte habe ich zu einem ganz besonderen Anlass erstellt. Die kleinen Mäuse Tilda und Henri sind Ende Juni gesund und munter in Florida zur Welt gekommen und werden – sobald es die aktuelle Situation erlaubt und es möglich ist – mit Ihren lieben Eltern in ihre Heimat Berlin kommen. Die Großeltern aus dem Hamburger Umland freuen sich schon riesig. Anlässlich dieser außergewöhnlichen Situation bot sich das tolle Designerpapier „Welt der Abenteuer“ natürlich nur so an. Hier findet Ihr sowohl eine amerikanische Landkarte als auch eine von Deutschland, welche ich auf der Karte kombiniert habe. Das Herz und die Kreise habe ich aus meinem mit der Oxidised Metal Technik bearbeiteten Papier ausgestanzt. Diese besonderen Kreise findet Ihr übrigens in den „Etiketten mit Stil“. Die kleinen Namen und Geburtsangaben habe ich Buchstabe für Buchstabe bzw. Zahl für Zahl mit den Stempeln „Aus der Kreativwerkstatt“ gestempelt. Das „HURRA“ stammt aus „Kurz gefasst“. Die kleinen Namen habe ich zudem noch mit den „Raffiniert bestickten Rahmen“ ausgestanzt. Für die Sprüche im Inneren habe ich auf „Im Babyglück“ und „Doppelt gemoppelt“ zurückgegriffen. Etwas Band, Strasssteinchen und Metallicfaden runden diese besondere Karte ab.

Ich hoffe Euch hat meine Technikpräsentation gefallen. Weitere Beispiele zeige ich Euch demnächst 😉

Nun wünsche ich Euch viel Spaß bei unserem Blog Hop – weiter geht es bei Annett

Euch einen wunderschönen Tag und lasst es Euch gut gehen!

Eure Meike

Und hier findet Ihr noch einmal alle Teilnehmer/innen im Überblick:

Name Technik
Kerstin C. Rubbelkrepp
Marlies und Kirsten Kommodenkarte
Claudia B. One Sheet Wonder
Rene G. Acrylblock Technik
Simone S. Magische Drehkarte
Meike V. Oxidised Metal Technique
Annett Scrappy Stripe Technik
Britta T. Ziehkarte
Daniela S. Concertina Panel Card
Heike K. Iris-Folding-Technik
Kristin S. Z-Gate-Tag Fold Card
Gesche P. Pic a Boo Karte
Tanja A. Endloskarte
Petra K. Hintergrundgestaltung
Angelika S. Galaxy Background Technique
Beate S. farbiges Embossen mit Stempelkissen
Conny P. Karte im Patchwork-Style
Allgemein · Geburt

Zur Geburt ein süßer tierischer Gruß

Hallo Ihr Lieben,

nach einem herrlichen Herbsttag mit wunderschöner Sonne, die ich in vollen Zügen genießen durfte, habe ich heute mal wieder eine Karte zur Geburt für Euch und möchte gleichzeitig die kleine Emma Jana Willkommen heißen – wie schön, dass Du da bist!

Tierische Glückwünsche, Bella & Friends, Fähnchen, Stickmuster, Designerpapier Sternenhimmel, Aus der Kreativwerkstatt, Tiefen-Prägeform Kachelkunst, Rund ums Datum, Stampin' Blends, Geburt, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für diese Karte habe ich die kleinen süßen Tiere aus „Bella & Friends“ mit Memento Tinte gestempelt und anschließend mit den Stampin‘ Blends coloriert. Da es für dieses Set keine Stanze gibt, kam meine tolle Papierschere zum Einsatz 😉  Die Tiere wurden dann auf dem Designerpapier „Sternenhimmel“ platziert, aus welchem mit den Framelits „Stickmuster“ ein Kreis ausgestanzt wurde. Unter den kleinen Papageien habe ich noch einen Stern, der mit Hilfe des Prägefolders „Leise rieselt“ geprägt wurde, gesetzt. Die kleinen Sterne wurden übrigens aus dem Metallic-Papier in Zinkoptik ausgestanzt, dass Ihr im aktuellen Herbst-/Winterkatalog findet.

Tierische Glückwünsche, Bella & Friends, Fähnchen, Stickmuster, Designerpapier Sternenhimmel, Aus der Kreativwerkstatt, Tiefen-Prägeform Kachelkunst, Rund ums Datum, Stampin' Blends, Geburt, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Die Basiskarte in „Granit“ wurde mit einem Aufleger in „Blütenrosa“ und einem weiteren Aufleger in „Flüsterweiß“ kombiniert. Den weißen Aufleger habe ich mit der Tiefen-Prägeform „Kachelkunst“ geprägt. Nun sollte die Karte natürlich personalisiert werden. Dafür eignen sich natürlich die tollen Schriften von Stampin‘ Up. In diesem Fall fiel die Wahl auf „Aus der Kreativwerkstatt“. Wimpel, wie die die Ihr hier seht, könnt Ihr übrigens leicht mit der Handstanze Fähnchen, welche dreifach einstellbar ist, herstellen.

Der kleine Spruch „Ganz großen Glückwunsch zu einem kleinen Wunder“ stammt aus dem Set „Tierische Grüße“. Im Inneren der Karte findet sich der wie ich finde ausgesprochen passende Spruch „Auf in ein wunderbares Abenteuer“ aus dem Set „Glück und Meer“. Denn mit einem Kind beginnt ein unvergleichliches wunderbares Abenteuer. Für das Geburtsdatum habe ich das leider nicht mehr erhältliche Stempelset „Rund ums Datum“ benutzt. Auch hier bieten Euch die Stempelsets „Pick a pennant“, „Labeler Alphabet“, „Brushwork Alphabet“ oder „Aus der Kreativwerkstatt“ gute Alternativen. Als Accessoires dienen heute das Garn in Metallic-Flair in „Silber“ sowie die kleinen selbstklebenden „Funkelstern-Pailletten“.

Euch einen ganz schönen Wochenendausklang!

Eure Meike

Allgemein · Hochzeit

Hoch lebe das Brautpaar

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich Euch eine Hochzeitskarte zeigen, die ich für einen lieben Kollegen und seine Frau zur Hochzeit gestaltet habe:

Wahrlich Vintage, Spezialpapier Fantastisch Filigran, Aus der Kreativwerkstatt, Wonderful Life, Bestickte Etiketten, Doppelt gemoppelt, Hochzeit, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Die Grundkarte in „Brombeermousse“ habe ich mit den filigranen Blättern aus dem tollen Spezialpapier „Fantastisch Filigran“ beklebt. In den kleinen Fenstern des Auflegers,  ausgestanzt aus dem Metallic Papier in Zinkoptik, findet Ihr unten rechts und links ein Muster aus „Wahrlich Vintage“. In der Mitte befindet sich die Rückansicht eines Hochzeitsautos mit ausgeschnittenen Dosen und dem Schriftzug „Just Married“ aus dem Set „Wonderful Life“. Sowohl der Schriftzug als auch die Dosen erlangen durch Dimensionals eine Dreidimensionalität. Das Stempelset „Wonderful Life“ ist aktuell leider nicht im Katalog, für Hochzeiten ist es jedoch so toll geeignet, weshalb ich nicht darauf verzichten wollte, es Euch zu zeigen.

Die Namen des Brautpaares habe ich mit den schönen Buchstaben „Aus der Kreativwerkstatt“ gestempelt und mit ausgestanzten kleinen Herzen verziert, welche Ihr bei den Framelits „Bestickte Etiketten“ findet. Im Inneren der Karte wurde ein schöner Hochzeitsspruch aus „Doppelt gemoppelt“ gestempelt.

Dem Brautpaar wünsche ich von Herzen alles Liebe und Gute für die Gemeinsame Zukunft!

Euch allen einen wundervollen Samstag, lasst es Euch gut gehen

Eure Meike

Allgemein · Geburtstag · Kinder

Tierisch tropisch – Stempelhausaufgabe im August

Hallo Ihr Lieben,

entschuldigt – Ihr habt länger nichts von mir gehört. Kleinere berufliche Veränderungen haben mich etwas eingespannt. Jetzt bin ich wieder da und möchte Euch endlich die Stempelhausaufgabe aus dem August zeigen. In meinem Umschlag fand ich folgende Materialien, aus denen es galt etwas schönes zu kreieren:

Stempelhausaufgabe, Thinlits Palmengarten, Lagenweise Quadrate, Tierische Glückwünsche, Framelits Tierisch süß, Traumhaft Tropisch, Machendraht-Akzente, Aus der Kreativwerkstatt, Klitzekleine Grüße,Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Ich habe mich für eine tropische Kinderkarte für eine ganz liebe Freundin meines Sohnes entschieden, schaut mal:

Stempelhausaufgabe, Thinlits Palmengarten, Lagenweise Quadrate, Tierische Glückwünsche, Framelits Tierisch süß, Traumhaft Tropisch, Machendraht-Akzente, Aus der Kreativwerkstatt, Klitzekleine Grüße,Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Auf der weißen Grundkarte habe ich in die gegenüberliegenden Ecken zwei kleine Quadarte in „Grüner Apfel“ und darüber ein Stück des Designerpapiers „Traumhaft tropisch“ platziert. Im Zentrum der Karte sitzt ein kleiner Löwe in einem Palmenwald. Letzteren könnt Ihr mit den Thinlits „Palmengarten“ herstellen. Der weiße Rahmen wurde mit den Framelits „Lagenweise Quadrate“ ausgestanzt. Der kleine Löwe stammt aus dem Set „Tierische Glückwünsche“, für das es zum Glück die tollen Framelits „Tierisch süß“ gibt. Mit Hilfe der Stampin‘ Write Marker sowie der Stampin‘ Blends lässt sich das süße Kerlchen sehr gut colorieren.

Hinter dem zentralen Quadrat schaut der neue „Maschendraht-Akzent“ aus dem jetzt druckfrischen Herbst-Winter-Katalog hervor. Dieser glänzt von der einen Seite metallisch und ist auf der Rückseite weiß. Damit ist es auch hier möglich, das Papier einzufärben. Die kleine Zahl in der einen Ecke habe ich mit Hilfe des Sets „Aus der Kreativwerkstatt“ gestempelt und ausgestanzt. In der anderen Ecke findet Ihr einen kleinen „Glückwunsch“ aus den „Klitzekleinen Grüßen“, welchen ich mit dem klassischen Etikett ausgestanzt und auf das Geschenkband mit Webstruktur in „Grüner Apfel“ geklebt habe.

Schließlich dienen grüne Lack-Akzente mit Glitzereffekt sowie kleine Blätter aus den Akzenten „Tropenflair“ als abschließende Hingucker.

Euch allen einen entspannten Tag, lasst es Euch gut gehen,

Eure Meike

 

Allgemein · Geburtstag · Geschenkkarte · Gutschein

Mediterrane Glückwünsche zum 75. Geburtstag

Hallo Ihr Lieben,

was für ein tolles Ereignis: meine liebe Tante wird heute wunderbare 75 Jahre alt!

Ich wünsche Dir, liebe Elki 😉 alles, alles Liebe zum Geburtstag und sende auf diesem Weg eine ganz liebe Umarmung zu Dir.

Natürlich habe ich anlässlich dieses Ehrentages auch eine Karte gewerkelt, die ich Euch gerne heute zeigen möchte:

Designerpapier Prachtfarben, Mediterranean Moments, Stickmuster, Gutscheinkarte, Stampin' Blends, Embossing, Aus der Kreativwerkstatt, Grußkollektion, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für diese Karte habe ich das schöne Stempelset „Mediterranean Moments“ benutzt, welches sich ganz wunderbar zum Colorieren eignet. In diesem Fall wurde das Motiv zunächst mit Hilfe des Stamparatus in „Wildleder“ gestempelt und die filigranen Bereiche mit Hilfe der Stampin‘ Blends und der Stampin‘ Write Marker coloriert. Anschließend habe ich das Motiv klar embossed und weiter coloriert. Auch bei der kleinen Gutscheinkarte im Inneren wurde auf diese Weise gearbeitet.

Bei dem verwendeten Designerpapier handelt es sich um Designerpapier „Neutralfarben“.  Die „75“ habe ich mit den Buchstaben „Aus der Kreativwerkstatt“ gestempelt und mit Hilfe der Framelits „Stickmuster“ unterlegt. Und so sieht es im Inneren der Karte aus:

Der Gruß im Inneren der Karte wurde mit dem vielseitigen Set „Grußkollektion“ gestempelt. Verschlossen wird die Karte mit einem Band in „Merlotrot“.

Ich wünsche dem Geburtstagskind einen herrlichen Ehrentag und freue mich auf das Einlösen des Gutscheins und die gemeinsame Zeit, die damit verbunden sein wird 🙂

Euch allen einen wunderschönen Sonntag!
Eure Meike

 

Allgemein · Geschenkkarte · Gutschein · Hochzeit

„Ja“ unter dem Sternhimmel der Liebe

Hallo Ihr Lieben,

ist es nicht wunderbar, wenn zwei einander finden, lieben und sich das Ja-Wort geben wollen?! Anlässlich einer tollen Hochzeit von „Hanna und Sönke“ habe ich diese Klappkarte gewerkelt:

Klappkarte, Geldgeschenk, Hochzeit, Designerpapier Sternenhimmel, Aus der Kreativwerkstatt, Handstanze Sonne, Zier-Etikett, Doppelt gemoppelt, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für diese Karte kam das wunderschöne Designerpapier „Sternenhimmel“ zum Einsatz. Für die Personalisierung habe ich das Stempelset „Aus der Kreativwerkstatt“ verwendet, welches aus 143 Klarsichtstempeln besteht und Euch unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Mit der Handstanze Zier-Etikett wurde aus Glitzerpapier in „Silber“ ein Etikett hinter den Schriftzug geklebt sowie dahinter eine „Sonne“ in „Marineblau“ – hergestellt mit der gleichnamigen Handstanze. Dazwischen habe ich noch ein wenig schimmerndes Geschenkband in „Aquamarin“ gesetzt. Klappt man die Karte auf – sie ist mit einem Magnetverschluss verschlossen – sieht sie so aus:

Klappkarte, Geldgeschenk, Hochzeit, Designerpapier Sternenhimmel, Aus der Kreativwerkstatt, Handstanze Sonne, Zier-Etikett, Doppelt gemoppelt, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

… und hier einige Detailansichten:

Vorab, die Sprüche stammen aus „Doppelt gemoppelt“ und wurden in „Marineblau“ gestempelt. Wie Ihr sehen könnt, habe ich einen kleinen Briefumschlag aus dem gleichen Designerpapier gewerkelt, in dem sich wunderbar ein Geldgeschenk oder ein Gutschein verstecken lässt. Auch dieser wurde mit einem Magnetverschluss verschlossen.

Klappkarte, Geldgeschenk, Hochzeit, Designerpapier Sternenhimmel, Aus der Kreativwerkstatt, Handstanze Sonne, Zier-Etikett, Doppelt gemoppelt, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Ich wünsche dem Brautpaar eine traumhafte Hochzeit und alles Liebe und Gute für die gemeinsame Zukunft.

Euch allen einen Tag voller Sternschnuppen!

Eure Meike

Klappkarte, Geldgeschenk, Hochzeit, Designerpapier Sternenhimmel, Aus der Kreativwerkstatt, Handstanze Sonne, Zier-Etikett, Doppelt gemoppelt, Stampin‘ Up, Kuestenstempel.blog