#Sharesunshine · Allgemein · Blog Hop · Hoffnung

Blog Hop – Sonnenschein verbreiten

Hallo Ihr Lieben,

heute findet wieder ein kreativer Blog Hop statt, an dem ich teilnehmen darf. Diese besondere Zeit verlangt nach besonderem Einsatz und daher gibt es im Rahmen des Stampin‘ Up! Programmes „Gemeinsam etwas verändern“ die tolle Produktaktion „Sonnenschein verbreiten“. Anlässlich dieser wunderbaren Aktion laden wir Euch heute ein, durch unsere Blogs zu hüpfen.

Sonnenschein verbreiten, # Share sunshine, Blog Hop, Schablonen, Regenbogen, Stickmuster, Bestickte Etiketten, Stampin' Up, Covid-19, Hoffnung, Kuestenstempel.blog

Vielleicht kommt Ihr gerade von Anja Macht es Euch gemütlich und habt viel Freude. Ich habe mir das digitale Stempelset voller heiterer und Mut machender Sprüche angesehen und war begeistert. Denn Hoffnung und Zuversicht sind für uns alle momentan sicher unverzichtbar. Für mich steht der Regenbogen als Zeichen der Hoffnung daher heute im Fokus. Während meine Kinder Regenbögen aus Steckperlen an der Haustür befestigt und gemalte Regenbögen in die Fenster gehängt haben, möchte ich Euch zwei fröhliche Karten in Regenbogenfarben präsentieren, die mit Hilfe der Schablonentechnik entstanden sind:

Für die obere Variante habe ich den heiteren Spruch mit einer wunderschönen Stanzform aus „Bestickte Etiketten“ ausgestanzt, unten kamen die Stanzformen „Stickmuster“ zum Einsatz. Kleine farblich abgestimmte Punkte in Regenbogenfarben aus den Lack-Akzenten Blütenfeuerwerk sowie einige Lackakzente mit Glitzereffekt in Gold runden die Karten ab.

Sonnenschein verbreiten, # Share sunshine, Blog Hop, Schablonen, Regenbogen, Stickmuster, Bestickte Etiketten, Stampin' Up, Covid-19, Hoffnung, Kuestenstempel.blog

Stampin‘ Up! möchte übrigens mit dieser Aktion Organisationen unterstützen, die die COVID-19-Frontarbeitern und durch die Pandemie gefährdeten Bevölkerungsgruppen helfen. Daher könnt Ihr die PDF-Datei „Sonnenschein verbreiten“ erwerben und Stampin‘ Up! spendet 100 % der Erlöse an Initiativen im Kampf gegen COVID-19.

Jetzt wünsche ich Euch einen wunderbaren Tag voller Sonnenschein im Herzen, passt weiter auf Euch und Eure Lieben auf und seid achtsam!

Weiter geht es mit unserem Blog Hop mit Iris Papierhimmel – viel Freude!

Bis bald,

Eure Meike

Und hier sind noch einmal alle Teilnehmerinnen im Überblick:

Name Link
Tina (majascards) https://majascards.wordpress.com/2020/05/05/bloghop-wirbleibenzuhause
Anja (Fix gestempelt) https://fix-gestempelt.blogspot.com/2020/05/blog-hop-covid-19.html
Meike Völker (Küstenstempel)
Hier seid Ihr gerade 😉
Iris (Papierhimmel) https://perlen-und-papierhimmel.blogspot.com/2020/05/sharesunshine-bloghop.html
Maike (Bastelnordlicht) https://bastelnordlicht.blogspot.com/2020/05/sonnenschein-verbreiten-mit-kleinen.html
Stephanie (Mimis Kreativecke) https://mimiskreativecke.blogspot.com/2020/05/blog-hop-spruche.html
Nina (Kreativwerkstatt) http://www.kreativ-mit-nina.de/020/05/stampinup-aktion-zur-corona-zeit
Allgemein · Geburtstag · Stempelhausaufgabe

Glück trifft das Designerpapier Liebe

Hallo Ihr Lieben,

was für ein sonniger Tag war das heute – richtig Sommer 🙂 Ich hoffe Ihr hattet das Glück, diesen schönen Tag zu genießen. Zum Abschluss des heutigen Tages möchte ich Euch diese Stempelhausaufgabe aus dem Mai zeigen, bei der es galt das Designerpapier „In Liebe“ und ein Stück Farbkarton in „Kussrot“ zu verarbeiten:

Designerpapier In Liebe, Framelits große Buchstaben, Feldblumen, Bestickte Etiketten, Schmetterlingsduett, Schwärme voll Glück, Gut gesagt, Stampin' UP, Kuestenstempel.blog

Ich finde, dass „Kussrot“ und „Espresso“ wunderbar miteinander harmonieren. Mit der 3-D Prägeform „Feldblumen“ habe ich den Hintergrund der Karte geprägt. Der Farbkarton in „Kussrot“ wurde mit Schmetterlingen aus dem schon bald erhältlichen Set „Schwärme voll Glück“ Ton in Ton bestempelt und mit einem Stück Metallic-Folie in „Kussrot“ hinterlegt, dass dann auf dem geprägten Karton platziert wurde.

Die Buchstaben habe ich aus dem Designerpapier „In Liebe“ mit Hilfe der Framelits „Große Buchstaben“ ausgestanzt. Mit Dimensionals sind die Buchstaben auf der Karte fixiert. Das kleine Herz aus der Metallic-Folie könnt Ihr mit Hilfe der „Bestickten Etiketten“ ausstanzen. Für den kleinen weißen Falter benötigt Ihr die Handstanze „Schmetterlingsduett“, das mit dem „viel“ aus dem Stempelset „Gut gesagt“ bestempelt wurde. Ein farblich passendes geripptes Geschenkband rundet die Karte ab.

Euch allen einen wunderschönen restlichen Abend!

Eure Meike

Allgemein · Anleitungen · Black Ice Technique · Geburtstag · Waterstamping

In der Werkstatt mit Waterstamping

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich Euch nach all den vielen Fröschen 😉 mal wieder eine Männerkarte präsentieren, bei der ich das tolle Stempelset „Werkstattworte“ sowie die passenden Thinlits „Werzeugteile“ mit der Technik des Waterstampings kombiniert habe:

Waterstampin, Werkstattworte, Thinlits Werkzeugteile, Geburtstagsmix, Crackle Paint, In der Werksstatt, Black Ice Technique, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für den rot-orangen Hintergrund wurde ein Stück Flüsterweiß zunächst mit Fingerschwämmchen eingefärbt. Anschließend habe ich den Hintergrundstempel „Crackle Paint“ mit dem Wasserspritzer bespritzt und auf den gestalteten Hintergrund gestempelt. Dabei muss der Stempel einen Moment auf dem Papier verweilen bevor er vorsichtig abgenommen wird. Ich finde, dass bei dieser tollen Technik faszinierende Hintergründe entstehen. Nun wurde der Hintergrund gut getrocknet. Mit Hilfe der Big Shot Prägeunterlagen und den Thinlits Formen „Werkzeugteile“ habe ich die Stanzformen zu Prägeformen umfunktioniert und die Zahnradmuster auf den Untergrund geprägt.

P1370179

Der Wagen aus dem Stempelset „Werkstattworte“ wurde nun in schwarz auf den Untergrund gestempelt, mit den Thinlits Formen „Werkzeugteile“ ausgestanzt und mit Hilfe von Dimensionals etwas aus der Karte „herausgehoben“. Im Hintergrund bildet das Designerpapier „In der Werkstatt“ mit den Reifen in schwarz und anthrazitgrau einen Kontrast zu den Rot- und Orangetönen.

P1370185Waterstampin, Werkstattworte, Thinlits Werkzeugteile, Geburtstagsmix, Crackle Paint, In der Werksstatt, Black Ice Technique, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Die Zahnräder habe ich aus den Resten meiner Karten mit der Black Ice Technique ausgestanzt. Der Spruch „Lasst die Korken knallen!“ sowie „Auf Dich Geburtstagskind“ findet Ihr in dem vielfältigen „Geburtstagsmix“. Für die Banner habe ich sowohl außen wie innen die Framelits „Bestickte Etiketten“ verwendet. Kleine rote Strasssteinchen sowie die großartigen Metall-Accessoires „In der Werkstatt“ runden die Karte ab.

Euch allen wünsche ich einen rundum gelungenen Tag – lasst es Euch gut gehen!
Eure Meike

 

 

Abschied · Allgemein · Danke

Tschüss – du warst klasse!!!

Hallo Ihr Lieben,

manchmal ist es Zeit Tschüss zu sagen, weil jemand etwas neues entdecken möchte. So haben wir in der Schule einen tollen Referendar mit dieser Karte verabschiedet:

Crackle Paint, Gut gesagt, Bestickte Etiketten, Große Buchstaben, Klitzekleine Grüße, Labeler Alphabet, Perfekte Pärchen, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für den Hintergrund habe ich den Hintergrundstempel „Crackle Paint“ mit „Timeless Textures“ und „Voller Schönheit“ kombiniert. Die großen Buchstaben könnt Ihr mit den gleichnamigen Framelits ausstanzen. Den Namen habe ich mit dem „Labeler Alphabet“ gestempelt und ebenso wie den runden, flüsterweißen Kreis mit den Framelits „Bestickte Etiketten“ ausgestanzt. Zu diesem Set gehört auch das kleine Herz mit dem Stickrand. Der Spruch „…bleib´wie du bist!“ kommt aus den „Perfekten Pärchen“, die es leider nicht mehr im aktuellen Katalog gibt. Die „besten Wünsche von uns allen“ findet Ihr hingegen in „Gut gesagt“ und die „Zeit für neue Abenteuer“ in den „Klitzekleinen Grüßen“.

Im Inneren der Karte wurde noch der filigrane Spruch „Alles Liebe“ aus den Framelits Formen „Schön geschrieben“ platziert – ein unglaublich tolles Framelits-Set und richtiges Must-Have für alle Big-Shot Bezitzer 😉

Crackle Paint, Gut gesagt, Bestickte Etiketten, Große Buchstaben, Klitzekleine Grüße, Labeler Alphabet, Perfekte Pärchen, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen einen wunderbaren, entspannten Feierabend!
Eure Meike

 

Allgemein · Blog Hop · Frühjahr-/Sommerkatalog 2019 · Geburtstag · Sale a Bration 2019

Neue kreative Ideen mit dem Frühjahr-/ Sommerkatalog 2019 – Blog-Hop Team Geschtempelt

Blog Hop Gesche

Hallo Ihr Lieben,

heute möchten wir Euch mit dem Team Geschtempelt tolle Anregungen aus dem brandaktuellen Frühjahr-/ Sommerkatalog präsentieren. Vielleicht kommt Ihr gerade von Anette oder Ihr startet hier bei mir. In jedem Fall macht es Euch gemütlich und habt viel Freude an den Ideen und Produkten, die ab heute für Euch alle verfügbar sind 🙂 Ich habe mich für eine Kombination eines neuen Stempelsets sowie eines Sets aus der Sale a Bration entschieden – sprich einem Set, dass Ihr Euch bei einem Kauf von Waren im Wert von 60 € schenken lassen könnt. Und hier kommt meine Karte:

Haus am Meer, Sale a Bration 2019, Stampin' Write Marker, Stampin' Blends, Geburtstagsmix, Frühjahr- Sommerkatalog 2019, Blog Hop Team Geschtempelt, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

In das Sale a Bration Set „Haus am Meer“ ist mir als Nordlicht sofort ins Auge gesprungen. Für mich steht es für Urlaub, Gelassenheit und eine wunderbare Zeit an der Küste. Die filigranen Zeichnungen lassen sich mit Hilfe der Stampin‘ Write Markern und der Stampin‘ Blends wunderbar colorieren. Mit Hilfe von ein wenig Glanzfarbe bekommen einzelne Bereiche – hier die kleine Muschel und das Meer – einen zarten, schimmernden Glanz. Die Farbe lässt sich mit einem kleinen Schwamm einfach auftragen. Die colorierten Bilder auf der Vorderseite der Karte habe ich mit den Wellenovalen aus den Framelits „Lagenweise Ovale“ ausgestanzt und mit einem minimal größeren Oval in „Chili“ hinterlegt. Mit Hilfe von Dimensionals wurden diese Ovale auf einem Stück Designerpapier „Holzdekor“ aus dem Jahreskatalog aufgeklebt. Dieses Untergrundpapier habe ich zuvor mit Hilfe Framelits „Bestickte Etiketten“ mit einem seitlichen Kreuzstich verziert und die Sprüche aus dem brandneuen Set „Geburtstagsmix“ auf das Designerpapier gestempelt. Das Set „Geburtstagsmix“ gefällt mir sehr, weil es Euch eine Vielzahl der unterschiedlichtsten Geburtstagswünsche in sehr ansprechendem, vielfältigen Schriftdesign bietet. Dazu werde ich Euch morgen mehr zeigen.

Verziert wurde die Karte mit einem Knopf aus „Ganz Gentleman“, etwas Leinenfaden, Juteband sowie einem kleinen Stück schimmerndem Geschenkband in „Aquamarin“.

Im Inneren der Karte habe ich die colorierte Muschel mit den Framelits „Bestickte Etiketten“ ausgestanzt und mit dem großartigen Mehrzweck-Flüssigkleber (Tombow) von Stampin‘ Up fixiert.

Nun wünsche ich Euch viel Freude beim Weiterhüpfen zu Belinda.

Schön, dass Ihr heute hier bei mir vorbeigeschaut habt. Lasst es Euch gut gehen!

Bis bald, Eure Meike

Bei dem Team Blog-Hop sind diesmal mit dabei…

Meike Völker (hier seid Ihr gerade)https://kuestenstempel.blog/2019/01/03/neue-kreative-ideen-mit-dem-fruehjahr-sommerkatalog-blog-hop-team-geschtempelt

Belinda Wenke https://beliskreativewelt.de/2019/01/03/blog-hop-team-geschtempelt/

Britta Timm https://stempel-art.de/der-team-blog-hop-zum-neuen-fruehjahr-sommer-katalog/

Gesche Preißlerhttps://geschtempelt.de/team-geschtempelt-blog-hop-zum-fruehjahr-sommerkatalog-2019/

Mona Marquardt https://stempelpanda.de/2019/01/03/blog-hop-zum-fruehjahr-sommerkatalog/

Anette Lässighttp://stempel-laessig.de/2019/01/03/blog-hop-fruehjahrs-sommerkatalog/

 

Allgemein · Geburtstag · Gutschein · Stempelhausaufgabe

Florales Pop Up Ensemble – Stempelhausaufgabe im Dezember

Hallo Ihr Lieben,

der Umschlag für die Stempelhausaufgabe des vergangenen Monats beinhaltete einen halben Bogen Designerpapier „Geteilte Leidenschaft“ sowie einen Bogen Farbkarton in Himbeerrot. Ich habe eine Weile überlegt und mich dann für diese Pop-Up-Torten-Kreation entschieden:

Vorab sei gesagt, dass der kleine rechts zu erkennende Papierschnippsel eines Dimensionals natürlich noch entfernt wurde – da war die Karte aber schon beschrieben 😉 Die Vorderseite der Kare habe ich mit Hilfe des lasergeschnittenen Papiers „Fantastisch Filigran“ zart floral gestaltet und einen kleinen weißen Rahmen darum gesetzt. Mittig findet Ihr den Spruch aus „Klitzekleine Grüße“, den ich ebenso wie das größte Etikett mit einem Kreis aus „Bestickte Etiketten“ ausgestanzt habe. Dazwischen wurde dann ein Oval – hergestellt mit den Framelits „Stickmuster“ aus dem Designerpapier „Geteilte Leidenschaft“ gesetzt. Das gleiche Papier taucht auf der Pop-Up-Torte im Inneren sowie auf dem kleinen Herz wieder auf. Zudem habe ich damit auf der Rückseite eine Lasche für einen Gutschein gestaltet.

Damit die Karte nicht aufspringt wurde sie mit eine Stück Metallic-Geschenkband in Blütenrosa geschlossen. Kleine Perlen und ein holzernes Herz aus „Akzente Rahmen und Mehr“ runden die besondere Gutscheinkarte ab.

Ich hoffe, Euch gefällt meine Umsetzung der Hausaufgabe.

Genießt den Tag!

Eure Meike

 

 

 

Allgemein · Geburtstag · Glückwunsch · Verpackungen · Weihnachten

Potpourri aus dem Flockengestöber

Hallo Ihr Lieben,

der eine oder andere von Euch hat sich sicherlich im Rahmen der Aktion Flockengestöber im November mit den tollen Stempelsets „Wintermärchen“ und „Glück per Post“ ausgestattet. Wenn nicht, hoffe ich dass Euch meine Karten dennoch eine kleine Anregung für Eure kreative Arbeit geben. Somit kommrn nun hier von meinem Basteltisch einige Impressionen für Euch:

Hier wurde folgendes verwendet: Flockenfantasie, Wintermärchen, Thinlits Formen Schneegestöber, schmale Grußkärtchen, Zier-Etikett, Stanz-Box Exquisite Etiketten, Etikett nach Maß und die Technik des Embossens.

Und weiter geht es für Euch so…

Hier wurde folgendes verwendet: Flockenfantasie, Glück per Post, Thinlits Formen Schneegestöber, Stanz-Box Exquisite Etiketten sowie einige Accessoires.

Abschließend noch einige kreative Anregungen in Sachen Verpackung für Euch:

Für diese Sechseck-Boxen mit Deckel wurden folgende Materialien verwendet: Wintermärchen, Glück per Post, Sechseckbox, Thinlits Formen Schneegestöber, Stickmuster, Lagenweise Kreise, Bestickte Etiketten und das Designerpapier Poesie der Natur.

Ich hoffe Euch gefällt das Potpourri des Flockengestöbers und Ihr habt vielleicht sogar Lust bekommen, das eine oder andere nachzuwerkeln.

In jedem Fall einen tollen Freitag!

Eure Meike

 

Allgemein · Hochzeit

Hoch lebe das Brautpaar

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich Euch eine Hochzeitskarte zeigen, die ich für einen lieben Kollegen und seine Frau zur Hochzeit gestaltet habe:

Wahrlich Vintage, Spezialpapier Fantastisch Filigran, Aus der Kreativwerkstatt, Wonderful Life, Bestickte Etiketten, Doppelt gemoppelt, Hochzeit, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Die Grundkarte in „Brombeermousse“ habe ich mit den filigranen Blättern aus dem tollen Spezialpapier „Fantastisch Filigran“ beklebt. In den kleinen Fenstern des Auflegers,  ausgestanzt aus dem Metallic Papier in Zinkoptik, findet Ihr unten rechts und links ein Muster aus „Wahrlich Vintage“. In der Mitte befindet sich die Rückansicht eines Hochzeitsautos mit ausgeschnittenen Dosen und dem Schriftzug „Just Married“ aus dem Set „Wonderful Life“. Sowohl der Schriftzug als auch die Dosen erlangen durch Dimensionals eine Dreidimensionalität. Das Stempelset „Wonderful Life“ ist aktuell leider nicht im Katalog, für Hochzeiten ist es jedoch so toll geeignet, weshalb ich nicht darauf verzichten wollte, es Euch zu zeigen.

Die Namen des Brautpaares habe ich mit den schönen Buchstaben „Aus der Kreativwerkstatt“ gestempelt und mit ausgestanzten kleinen Herzen verziert, welche Ihr bei den Framelits „Bestickte Etiketten“ findet. Im Inneren der Karte wurde ein schöner Hochzeitsspruch aus „Doppelt gemoppelt“ gestempelt.

Dem Brautpaar wünsche ich von Herzen alles Liebe und Gute für die Gemeinsame Zukunft!

Euch allen einen wundervollen Samstag, lasst es Euch gut gehen

Eure Meike

Allgemein · Geburtstag · Geschenkkarte · Glückwunsch · Gutschein

Blumige Impressionen zum 75. Geburtstag

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe, Ihr seid alle gemütlich und fröhlich in den Sonntag gestartet. Schon vor einiger Zeit habe ich Euch eine Karte zum 75. Ehrentag gezeigt. Heute folgt eine zweite Karte anlässlich dieses tollen Ereignisses:

Thinlits Frühlingsimpressionen, Designerpapier Blütenpracht, Bestickte Grüße, Bestickte Etiketten, Stickmuster, Prägeform Wunderblume, Zahlen-Minis, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für dies Karte habe ich das tolle florale Designerpapier „Blütenpracht“ verwendet. Es bildet sowohl den Hintergrund als auch den Aufleger mit den Blütenzweigen. Hier wurde mit den Framelits „Bestickte Etiketten“ das filigrane Etikett ausgestanzt und mit Hilfe von Dimensionals etwas emporgehoben. Darauf habe ich einen weiteren Kreis aus benannten Framelits als Grundlage für die goldene 75 platziert. Die kleinen Zahlen habe ich mit den „Zahlen-Minis“ ausgestanzt, die es leider nicht mehr im Katalog gibt.

Der zart getönte Hintergrund aus der „Blütenpracht“ wurden mit Hilfe der Prägeform „Wunderblume geprägt und mit das Zickzack-Stickmuster mit den Framelits „Bestickte Etiketten“ ausgestanzt. Auch das kleine Herz gehört zu diesen Framelits. Auf die Wunderblume habe ich die Blüte aus den Thinlits „Frühlingsimpressionen“ gesetzt, die ich in „Flüsterweiß“ ausgestanzt und mit einem Fingerschwämmchen farblich passend eingefärbt habe. Zu diesen Thinlits gehört auch der zauberhafte Schmetterling, der aus Metallic-Folienpapier in „Gold“ ausgestanzt und auf die Karte gesetzt wurde. Facettierte Glitzersteine runden die Vorderseite der Karte ab.

Im Inneren der Karte gibt es Platz für eine Eintrittskarte sowie natürlich eine Seite für liebe Wünsche. Erneut taucht hier das Etikett von der Frontseite auf. Darauf habe ich den Spruch „Genieß deinen besonderen Tag“ aus dem Stempelset „Bestickte Grüße“ gesetzt. Auch die hier zu sehenden Stickmuster stammen aus den Framelits Formen „Bestickte Etiketten“.

Ich wünsche Euch einen zauberhaften Sonntag!

Eure Meike

 

 

Allgemein · Geburtstag

Hummeln ganz filigran

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich eine Karte mit ganz wunderbaren Tieren – den fleißigen Hummeln – für Euch. Wie gerne beobachte ich den gesamten Sommer lang, wie sie von Blüte zu Blüte brummen und Nektar sammeln. Einfach zu schön, wie ich finde. Daher habe ich heute die Hummeln aus den Thinlits „Libelle“ auf das tolle Spezialpapier „Fantastisch filigran“ gesetzt, schaut selbst:

Thinlits Libelle, Stickmuster, Bestickte Etiketten, Spezialpapier fantastisch Filigran, Garten-Impressionen, Klitzekleine Grüße, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Da ich für die Grundkarte noch ein wenig Designerpapier aus dem Fundus in Vanille und Gold verwendet habe, kam auch bei dem filgranen Papier die Seite in „Vanille“ zum Einsatz. Hinter das Papier wurde ein Stück Designerpapier „Garten-Impressionen“ gesetzt. Den kleinen Spruch findet Ihr in dem Set „Klitzekleine Grüße“ aus dem aktuellen Jahreskatalog. Dieses Set beinhaltet wohl für fast jeden Anlass einen passenden Spruch – absolut klasse! Der Spruch befindet sich auf einem Kreis, der mit den Framelits „Stickmuster“ ausgeschnitten wurde und auf einen weiteren Zierkreis aus den „Bestickten Etiketten“ geklebt wurde. Bei den Accessoires habe ich mich diesmal für schimmerndes Geschenkband in „Aquamarin“ sowie ein wenig goldenes Garn „Metallic-Flair“ entschieden.

Thinlits Libelle, Stickmuster, Bestickte Etiketten, Spezialpapier fantastisch Filigran, Garten-Impressionen, Klitzekleine Grüße, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Euch einen blumigen Start ins Wochenende – vielleicht habt Ihr ja das Glück, heute noch eine kleine bezaubernde Hummel auf Eurem Weg zu entdecken.

Eure Meike