Allgemein · Blog Hop von Nord nach Süd geschtempelt · Geburtstag · Glückwunsch · Schüttelkarte

Blog Hop von Nord nach Süd geschtempelt – Schüttel mich

Hallo Ihr Lieben,

willkommen zur fünften Ausgabe von unserem Team Hop „Von Nord nach Süd geschtempelt“! Wir, das Team Geschtempelt möchten Euch jeden ersten Freitag im Monat unsere Werke in unserer Teamaktion „Von Nord nach Süd geschtempelt“ zeigen. Wir werkeln alle ein Produkt nach ein und der selben Anleitung mit unterschiedlichen Produkten. Ich bin schon sehr gespannt darauf, was die anderen kreiert haben. Am heutigen Freitag wird in unserem Blog Hop tüchtig geschüttelt. Klar, denn es geht um das Thema Schüttelkarten, gebastelt nach Creative-Ohrenpost – auch auf meinem Instagram Account findet Ihr viele weitere tolle Ideen!

Vielleicht kommt Ihr ja gerade von Gesche zu mir gehüpft. Habt viel Freude beim Hüpfen durch unseren Blog Hop. Bei meiner Variante kamen vor allem das Stempelset „Landhausrosen“ und die passenden Stanzformen „Landhausblumen“ zum Einsatz:

Die große Rose wurde mit den Stampin‘ Blends coloriert. Als Schüttelmaterial habe ich gestempelte und ausgestanzte Blüten und Blätter sowie kleine Perlen verwendet. Wenn Ihr die Blättchen vor dem Befüllen mit dem Falzbein ein wenig biegt, können sie sich unter der Fensterfolie nicht umdrehen. Die filigranen Blumen und Blätter stammen auch aus den „Landhausblumen“. Den kleinen Gruß, ausgestanzt mit dem Etikett aus „Meereswellen“ findet Ihr im Stempelset „Wie Muscheln“.

Weiter geht es nun bei Belinda – hüpft fix auf ihre Seite 🙂

Euch einen wunderbaren Tag!

Eure Meike

Und hier noch einmal die Teilnehmerinnen auf dem heutigen Blog Hop:

Gesche Preißler – Geschtempelt

Meike Völker – Kuestenstempel (hier seid Ihr gerade) 😉

Belinda Wenke – Beli`s Kreative Welt

Unser nächster Blog Hop von Nord nach Süd geschtempelt startet am 4. November – schaut gerne wieder vorbei!

Allgemein · Blog Hop · Blog Hop von Nord nach Süd geschtempelt · Geburtstag

Von Nord nach Süd geschtempelt – Endloskarte

Hallo Ihr Lieben,

heute ist es wieder Zeit für den Team Blog Hop „Von Nord nach Süd geschtempelt“. Dies ist bereits unsere 4. Ausgabe – schaut also auch gerne bei den vergangenen Ausgaben noch einmal hinein.

Wir, das Team Geschtempelt, möchten Euch jeden ersten Freitag im Monat unsere Werke in unserer Teamaktion „Von Nord nach Süd geschtempelt“ zeigen.

Dieses Mal haben wir alle eine Endloskarte (nach der Anleitung von @geschtempelt_youtube) gewerkelt. Ich bin schon sehr gespannt darauf, was für tolle Ideen und Umsetzungen es diesmal zu entdecken gibt. Vielleicht kommt Ihr gerade von Belinda und hast ihre Endloskarte bewundert?

Ich habe mich heute eine Karte zum 9. Geburtstag entschieden. Das verwendete Designerpapier ist „Teeliebe“. Die goldigen Tiere, die ich mit Stampin‘ Blends coloriert habe, findet Ihr bei „Count on me“. Der Text auf der ersten Seite stammt aus „Mit guten Gefühlen“, die große 9 aus einem alten Set, genannt „so viele Jahre“. Das „Hurra, hurra, hurra!“ unter dem kleinen Pinguin könnt Ihr in „Glücksgrüße“ finden.

Einer meiner Lieblingssprüche von Astrid Lindgren – „sei frech, wild und wunderbar“ – kommt aus „Worte nach Wunsch“. Das kleine Känguru wird von einem Geburtstagsgruß aus „Besondere Momente“ begleitet. Ich finde dieses Kartenformat super spannend, weil man die Karte – ganz wie der Name sagt – endlos wenden kann.

Da ich auf den Geschmack gekommen bin, zeige ich Euch in den nächsten Tagen eine weitere Variante. Schaut gerne wieder vorbei 🙂

Nun wünsche ich Euch ganz viel Spaß beim Weiterhüpfen!

Den nächsten Beitrag findest du bei Gesche

Schau unbedingt am 7.10. wieder vorbei, dann geht der Hop in die nächste Runde! Achtung auf meinem Instagram-Account @kuestenstempel findet Ihr noch viele tolle Ideen von weiteren kreativen Teammitgliedern

Alles Liebe Eure Meike

Blog Hop Quer durchs Jahr · Weihnachten

Blog Hop Quer durchs Jahr – Liebling des Minikataloges trifft Pop Up Fun Fold Card 

Hallo Ihr Lieben,

wie schön, dass Ihr heute wieder bei unserem Blog Hop Quer durchs Jahr vorbeischaut. Diese Woche gibt es die Must haves des aktuellen Minikatologes zu entdecken.

Ich möchte Euch eine Pop Up Fun Fold Card mit dem süßen Stempelset „All bundled up“ sowie dem vielseitigen Grußstempelset „Allerbeste Grüße“ präsentieren. Achtung es wird schon weihnachtlich 😉

Kombiniert habe ich hier das Designerpapier „Fantasievolle Strukturen“ mit der In Color Farbe „Nachtblau“.

Weiter geht es mit dem Lieblingsprodukt aus dem Minikatalog von Vera 🙂 Viel Spaß dabei!

Weihnachtliche 😉 Sommergrüße, Eure Meike

Und hier noch einmal alle Teilnehmerinnen des heutigen Hops 🙂

Allgemein · Blog Hop · Blog Hop Quer durchs Jahr · Hochzeit

Blog Hop Quer durchs Jahr: Ausgestanzt

Hallo Ihr Lieben,

ich freue mich riesig darauf, heute beim Blog Hop Quer durchs Jahr dabei zu sein und bin schon so gespannt, was die Teilnehmerinnen zum Thema rundum die Stanzformen gewerkelt haben.

Zum Thema Stanzformen

Vielleicht kommt Ihr gerade von Silke zu mir gehüpft oder startet an dieser Stelle. In jedem Fall, schön dass Ihr da seid! Ich habe heute eine Karte zu einer goldenen Hochzeit mit den „Landhausrosen“ für Euch, schaut selbst:

Die Rose habe ich mit den Stampin‘ Blends coloriert. Die vielen kleinen Blüten und Blättchen könnt Ihr wunderbar mit den passenden Stanzformen „Landhausblumen“ ausstanzen. Der Kreis für den Spruch aus „Landhausrosen“ findet ihr bei den „Maskulinen Etiketten“.

Bei den verwendeten Designerpapieren handelt es sich um „Designerpapier in Silber und Gold“ aus der aktuellen Sale a Bration sowie das besondere Designerpapier „Fantasievolle Strukturen“. Die ausgestanzte 50 aus dem „Buchstabenmix“ habe ich auf einen Kreis mit filigranem Raund aus den „Bezaubernden Etiketten“ platziert.

Die quadratische Klappe schließt übrigens mit einem kleinen versteckten Magnet. Platz für einen persönlichen Gruß findet sich im Inneren der Karte.

Weiter geht unser heutiger Blog Hop bei Sonja. Euch viel Spaß und tolle kreative Ideen beim weiteren Hüpfen

Alles Liebe und hoffentlich bis bald, Eure Meike

Allgemein · Einschulung · Wasserfallkarte

Blog Hop „Von Nord nach Süd geschtempelt“ – Wasserfallkarten im August 2022

Hallo Ihr Lieben,

heute ist es wieder Zeit für den Team Blog Hop „Von Nord nach Süd geschtempelt“. Dies ist bereits unsere 3. Ausgabe – schaut also auch gerne bei den vergangenen Ausgaben noch einmal hinein. Ihr findet alle Beiträge dazu auch unter meinem Instagram Account @kuestenstempel .

Wir, das Team Geschtempelt, möchten Euch jeden ersten Freitag im Monat unsere Werke in unserer Teamaktion „Von Nord nach Süd geschtempelt“ zeigen.

Dieses Mal haben wir alle eine Wasserfallkarte nach der Anleitung von Gesche gewerkelt. Ich bin schon sehr gespannt darauf, was für tolle Ideen und Umsetzungen es diesmal zu entdecken gibt. Vielleicht kommt Ihr gerade von Gesche und hast ihre Wasserfallkarte bewundert?

Ich habe mich für eine Karte zur Einschulung entschieden, zu der ich auch einen kleinen Ranzen gewerkelt habe.

Was passiert nun, wenn man an dem kleinen Bändchen zieht? Seht selbst:

Das verwendete Designerpapier ist „Kreislauf der Natur“. Die süßen Pinguine findet Ihr bei den „Party Puffins“ und die Buchstaben, mit denen ich den Namen gestaltet habe, könnt Ihr mit dem Stempelset „Alphabest“ herstellen, zu dem es auch eine tolle kleine Handstanze gibt. Zum Colorieren der Motive empfehle ich Euch die Stampin‘ Marker. Nun noch zu den kleinen Dingen, die ich verwendet habe: Das „Alles Gute zum Schulanfang“ kommt aus „Klitzekleine Grüße“, das „Hipp,hipp, hurra!“ aus „Nur das Beste“ und die kleinen bunten Kreuze aus „Sags mit Tulpen“ und das einzelne „Hurra“ aus „Mit guten Gefühlen“.

Nun wünsche ich Euch ganz viel Spaß beim Weiterhüpfen!

Zurück zu Gesches Idee kommst du hier. Schaue unbedingt auf mir auf Instagram vorbei, dort sind noch mehr Ideen.

Schau unbedingt am 9. wieder vorbei, dann geht der Hop in die nächste Runde!

Alles Liebe Eure Meike

Allgemein · Männerkarte · Vatertag · Von Nord nach Süd geschtempelt

Von Nord nach Süd geschtempelt: Die Z-Fold Card – Juni 2022

Hallo Ihr Lieben,

Willkommen zur ersten Ausgabe von unserem Team Hop „Von Nord nach Süd geschempelt“.

In Zukunft möchten wir, das Team geschtempelt, Euch jeden ersten Freitag im Monat unsere Werke in unserer Teamaktion „Von Nord nach Süd geschtempelt“ zeigen.

Wir basteln alle ein Projekt nach ein und der selben Anleitung mit unterschiedlichen Produkten. Ich bin schon wahnsinnig gespannt darauf, was für tolle Werke herauskommen werden.

Den heutigen Anfang machen wir mit einer Z-Fold Karte.

Vielleicht kommt Ihr gerade von Belinda und habt ihre Karte bewundert? Hier kommt nun meine Umsetzung der Z-Fold-Karte:

Ich habe mit dem Stempelset „Mein lieber Mann“ und den passenden Stanzformen „Maskuline Etiketten“ gearbeitet. Die tollen filigranen Rauten lassen sich prima mit den ausgestanzten Elementen in einer anderen Farbe füllen. Mir hat der Effekt sehr gefallen. Das Designerpapier findet Ihr unter dem Namen „Bezaubernd Bedruckt“ im aktuellen Jahreskatalog.

Nun wünsche ich Euch ganz viel Spaß und tolle Eindrücke beim Weiterhüpfen!

Den nächsten Beitrag findet Ihr bei der Organisatorin Gesche

Schaut auch unbedingt auf meiner Instagram-Seite @kuestenstempeltempel vorbei. Dort findet Ihr einen großen Instagram Hop mit all den anderen Teilnehmern und ihre tollen kreativen Ideen. Ich verrate soviel: Es lohnt sich!

Außerdem kommt unbedingt am 01.07.2022 wieder hier vorbei, dann geht der Blog Hop in die nächste Runde!

Einen wunderschönen Abend,

Eure Meike

Allgemein · Blog Hop Around Team Geschtempelt · Floating Frame Technique · Stampin' Blends

Hop Around: Sale-A-Bration

Hallo Ihr Lieben,

schön, dass Ihr heute hier vorbeischaut. Dieses Mal darf ich an dem tollen Blog Hop Around vom Team geschtempelt teilnehmen und zeige Euch gemeinsam mit vielen kreativen Köpfen unsere Ideen zur Sale-A-Bration 2022. Vielleicht kommt Ihr gerade von der lieben Organisatorin Gesche zu mir gehüpft.

Ich möchte Euch eine Karte mit der Floating Frame Technique präsentieren, die ich mit dem Sale-A-Bration Set „Hübsche Grüße“ gewerkelt und mit den Stampin`Blends coloriert habe. Eine genaue Anleitung zu dieser Technik findet ihr hier. Nun aber meine Ergebnisse – seht selbst:

Viel Spaß beim Weiterhüpfen zur lieben Belinda – außerdem findet Ihr natürlich auch tolle Beispiele bei Instagram unter #hoparoundteamgeschtempelt. Lasst es Euch gut gehen! Bis bald,

Eure Meike

Hier findet Ihr noch einmal alle Teilnehmerinnen in der Übersicht

Belindahttps://beliskreativewelt.de/2022/02/18/hop-around-im-team-geschtempelt-sale-a-bration
Danielahttps://ostseedani.de/blog-hop-sab-2022
Geschehttps://geschtempelt.de/hop-around-team-geschtempelt-sale-a-bration-2022-paper-piecing-technik-eine-anleitung-mit-den-produkten-von-stampin-up
MeikeHier seid Ihr gerade

Und bei Instagram sind dabei:

https://www.instagram.com/beliskreativewelt
https://www.instagram.com/ostsee.dani
https://www.instagram.com/geschtempelt
https://www.instagram.com/niciskreativvillano9
https://www.instagram.com/stamphanie
https://www.instagram.com/susiscraftingpage
https://www.instagram.com/stempelwelt21
https://www.instagram.com/kuestenstempel
https://www.instagram.com/steffis.basteleck

Allgemein · Blog Hop · Blog Hop Around Team Geschtempelt · Faux File Technique - Fliesentechnik · Glückwunsch

Hop Around Team Geschtempelt: Unsere tollen SAB-Produkte

Hallo Ihr Lieben,

heute ist es mal wieder Zeit für einen Bloghop mit dem Team Geschtempelt. Danke der lieben Gesche für die Organisation. Es soll um Produkte der aktuellen Sale-A-Bration (kurz SAB) gehen. Vom 3. August 2021 bis zum 30. Septemper 2021 gibt es nun wieder tolle Gratis-Produkte ab 60 Euro Einkaufswert. Es warten tolle Gratis-Stempelsets, Designerpapiere und vieles mehr auf euch! Außerdem gibt es ein superattraktives Angebot mit tollem Gratisproduktpaket für alle, die Demonstrator werden möchten. Wenn Ihr mehr erfahren möchtet, meldet Euch gerne bei mir.

Vielleicht kommt Ihr gerade von Daniela zu mir gehüpft oder startet an dieser Stelle. Ich wünsche Euch in jedem Fall viel Spaß und freue mich sehr, dass Ihr hier vorbeischaut. Ich habe mich für das süße Set „Knuddelgrüße“ entschieden, für das es sogar passende Stanzformen gibt. Schaut mal wie goldig sie sind:

Bei der Karte habe ich mich für die Faux Tile Technique, auf deutsch Fliesentechnik, entschieden. Dazu wurde zunächst das Designerpapier „Schöne Natur“ so gefalzt, dass eine Kacheloptik entsteht. Anschließend habe ich die Schafe mit Versamark Tinte auf das gefalzte Papier gestempelt und schwarz embossed. Nun brauchten die Schäfchen ja noch ihre weiße Wolle und die dunklen Beine. Für die weiße Wolle habe ich Craft Stempeltinte benutzt, für die Beine anthrazit-grau aus dem klassischen Stempelkissen. Zum Auftragen der Farben kamen die tollen Wassertankpinsel mit sehr wenig Wasser zum Einsatz. Nach dem die Farbe vollständig getrocknet war, habe ich die gesamte Fläche der Karte mit klarem Emboss Prägepulver zweimal embossed. Fertig ist die Fliesenoptik. Der kleine Spruch „Fühl dich geknuddelt“ ist in dem Set „Knuddelgrüße“ mit enthalten. Einige Schmucksteine in Color runden das Kärtchen, das ich extra für eine Islandliebhaberin gestaltet habe, ab.

Ich hoffe Euch gefällt meine Idee und hier geht es nun weiter bei Britta – schaut mal, was sie sich ausgedacht hat 🙂

Euch allen einen herrlichen Abend und liebe Grüße

Eure Meike

Hier findet Ihr noch einmal alle Teilnehmerinnen in der Übersicht

Daniela Fräterhttps://ostseedani.de/blog-hop-team-geschtempelt-sab
Meike VölkerHier seid Ihr gerade
Britta Timmhttps://stempel-art.de/team-blog-hop-die-produkte-der-aktuellen-sale-a-bration
Gesche Preißlerhttps://geschtempelt.de/hop-around-team-geschtempelt-sale-a-bration-grusskarte-denkwuerdige-dahlien-eine-anleitung-mit-den-produkten-von-stampinup

Und bei Instagram sind dabei:

https://www.instagram.com/ostsee.dani
https://www.instagram.com/Paperlotta
https://www.instagram.com/steffis.basteleck
https://www.instagram.com/ja_smiley_
https://www.instagram.com/susiscraftingpage
https://www.instagram.com/geschtempelt

Teilen mit:

Allgemein · Blog Hop Around Team Geschtempelt · Danke · Glückwunsch · Whitewash Technique

Hop Around Team Geschtempelt: Neues Lieblingsprodukt

Hallo Ihr Lieben,

an diesem herrlichen Sonnentag heißt es jetzt am Abend Blog Hop Zeit des Teams Geschtempelt – vielleicht habt Ihr ja sogar die Gelegenheit auf der Terrasse oder dem Balkon durch unseren Blog Hop zu hüpfen. Dieses Mal geht es um Lieblingsprodukte aus dem neuen Hauptkatalog, der mit so vielen tollen neuen Sets meine Kreativherz wieder mal höher schlagen lässt. Vielleicht kommst du gerade von Gesche, die diesen tollen Blog Hop ins Leben gerufen hat – Danke dir, Gesche 🙂

Bei der Fülle tolle neuer Produkte ist meine Wahl auf die zauberhaften „Fabelhaften Falter“ aus dem Produktpaket „Butterfly Brilliance“ mit gleichnamigem Stempelset gefallen, welches ich mit der Whitewash Technique verbunden habe, schaut mal:

Für die Sprüche habe ich auf mein zweites Lieblingsprodukt „Kunstvoll Koloriert“ zurückgegriffen. Die Schmetterlinge wurden in beiden Kartenvarianten weiß embossed und mit Hilfe des Wassertankpinsels coloriert. Bei der Whitewash Technique verwendet Ihr für das Colorieren Craft Stempeltinte (Nachfülltinte) in Weiß sowie klassische Nachfülltinte der gewünschten Farbe. In der blauen Variante findet Ihr den rechteckigen Rahmen aus „So hübsch bestickt“. Hier habe ich das „Danke“ embossed und kleine Akzente mit den neuen Schmucksteinen in Color gesetzt.

In der zweiten Farbvariante habe ich das tolle neue Designerpapier „Tintenkunst“ mit seinen großartigen feinen Goldakzenten genutzt:

Hier geht es jetzt weiter bei der lieben Daniela und Ihren tollen Ideen zum heutigen Thema. Viel Spaß beim Weiterhüpfen!

Ganz sommerlich kreative Grüße und danke für Euren heutigen Besuch bei mir,

Eure Meike

Und hier findet Ihr noch einmal alle Teilnehmerinnen unseres heutigen Blog Hops in der Übersicht:

Gesche Preißlerhttps://geschtempelt.de/hop-around-im-team-geschtempelt-front-step-card-handgemalte-blueten
Meike VölkerHier seid Ihr gerade
Daniela Fräterhttps://ostseedani.de/blog-hop-team-geschtempelt-lieblingsset
Belinda Wenkehttps://beliskreativewelt.de/2021/06/05/hop-around-team-geschtempelt-mein-aktuelles-lieblingsset

Und bei Instagram sind dabei:

https://www.instagram.com/beliskreativewelt
https://www.instagram.com/geschtempelt
https://www.instagram.com/susiscraftingpage
https://www.instagram.com/ostsee.dani/
https://www.instagram.com/stemphanie/
Allgemein · Anleitungen · Blog Hop · Geburtstag · Glückwunsch · Hochzeit · maritim · Ocidized-Shaving-Cream-Technique · Rasierschaumtechnik

15. Technik Blog Hop: Ocidized-Shaving-Cream-Technique

Hallo Ihr Lieben,

die liebe Kerstin hat für den heutigen Tag mal wieder einen tollen Blog Hop organisiert, inzwischen schon der 15. und ich darf wieder mit dabei sein, worüber ich mich riesig freue. Neben der Technik dreht sich in diesem Blog Hop alles um die Themen Sommer, Sonne und Meer. Macht es Euch also gemütlich und lasst Euch überraschen, welche schönen kreativen Ideen wir Euch heute präsentieren dürfen. Vielleicht kommt Ihr gerade von Daniela oder startet hier, in jedem Fall ganz viel Spaß beim Hüpfen!

Ich habe mich heute für die Ocidized-Shaving-Cream-Technique entschieden. Wie Ihr es von mir kennt, möchte ich Euch zunächst ein Ergebnis zeigen, schaut mal:

Mit dieser Technik könnt Ihr tolle Hintergründe kreieren. Sie gehört zu den Rasierschaumtechniken und nun zeige ich Euch, wie es funktioniert:

Ihr benötigt:

  • Rasierschaum
  • Nachfülltinte
  • Teller und Stäbchen
  • weißen Farbkarton
  • Stempelset und Dekoration nach Wahl

Zunächst startet Ihr genauso wie bei der herkömmlichen Rasierschaumtechnik. Dazu verteilt Ihr handelsüblichen Rasierschaum auf einem Teller und streicht es mit einer Gabel oder einem Spatel glatt. Nun tropft Ihr mit den Nachfülltinten in den Farben Eurer Wahl einige Tropfen auf den Rasierschaum. Ich habe drei unterschiedliche Farbtöne verwendet – hier ist aber Eurer Kreativität keine Grenze gesetzt. Mit dem Holzstäbchen oder einer Gabel durchzieht ihr nun den Schaum, so dass ein marmoriertes Muster entsteht.

Rasierschaum glatt streichen

Nachfülltinte auftropfen
Marmorieren
Direkt nach dem Marmorieren
Nach 4 bis 6 Stunden
Nach 4 bis 6 Stunden

Bei der herkömmlichen Rasierschaumtechnik wird an dieser Stelle direkt ein weißes Stück Farbkarton auf den Schaum gelegt und der überschüssige Schaum hinterher mit einem Spachtel entfernt. Bei der Ocidized-Shaving-Cream Technique hingegen lassen wir alles jetzt vier bis sechs Stunden stehen. Den Bildern könnt Ihr entnehmen, dass sich die Oberflächenstruktur innerhalb dieser Zeit vollständig verändert hat.

Weißen Karton auflegen, leicht andrücken
Karton vom Schaum abheben

Mehrere Abdrücke erstellen

Ergebnisse gut trocknen lassen

Nach der Wartezeit legt Ihr ein Stück weißen Farbkarton auf den oxidierten Schaum, drückt es leicht an und hebt es vorsichtig an. Sollte Euch das Ergebnis noch nicht gefallen oder zu viele weiße Stellen haben, könnt Ihr es natürlich noch einmal auf den Schaum legen. Anschließend habe ich die Karten über Nacht trocknen lassen. Entfernt man den überschüssigen Schaum sofort, verschmiert das Muster im nassen Zustand. Die entstandenen Hintergründe haben eine ganz besondere Optik, die mir sehr gefällt. Im getrockneten Zustand könnt Ihr die Hintergründe, sollten sie noch abfärben, mit Fixierspray oder Haarspray einsprühen, um die Farbe zu fixieren. Nun kann jeder den gestalteten Hintergrund nach eigenem Geschmack verwenden, dekorieren und die unterschiedlichsten Projekte gestalten.

Bei mir sind folgende Werke entstanden:

Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Ausprobieren dieser vielseitigen Technik! Wie schön, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt, heute hier vorbei zu hüpfen. In unserem Blog Hop geht es jetzt weiter bei Petra! Ganz viel Freude und viele kreative Anregungen!

Passt gut auf Euch auf und habt einen herrlichen Tag,

Eure Meike

Schaut auch gerne noch einmal bei den vergangenen drei Technik Blog Hops vorbei – es lohnt sich 😉

Und hier findet Ihr noch einmal alle Teilnehmer/innen des heutigen Blog Hops in der Übersicht:

NameTechnik
Kerstin C.Floating Letters/ Josephs Coat Technik
Anna Lena D.Umgekehrten Bridge-Fold-Card
Daniela Sch.Tri Fold Card
Meike V. Ocidized-Shaving-Cream-Technique – hier seid Ihr gerade 😉
Petra K.Pop up-Karte
Siggi W.Das Eckige muss ins Runde
Claudia B.Schattentechnik
Angela K.Sommer, Sonne, Meer
Beate Sp.Diorama Karte
Angelika Sch.Pop-Up-Haus-Karte mit Eisdiele
Kirsten & MarliesPendulum Easy Swing Card