Allgemein · Geburtstag

Braided Cards – eine 2. Variante

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich eine weitere Variante der „Braided Card“ für Euch – hier ist das geflochtene Papier Hauptakteur der Karten, schaut selbst:

_1320257

_1320255

Für die Karten habe ich in beiden Fällen das Designerpapier „Bunte Vielfalt“ ausgewählt. Einmal in Kombination mit Himmelblau und Marineblau und einmal mit Marineblau und Sommerbeere. Als Verzierung habe ich die Mini-Schleifchen in den neuen In Color Farben (2017/18) und die Lack-Akzente mit Glitzereffekt eingesetzt.

Den Spruch „Alles Liebe“ findet Ihr im Stempelset „Zum Geburtstag“. Hier sind die Wörter untereinander angeordnet. Um sie nebeneinander platzieren zu können, habe ich jeweils die Hälfte des Stempels mit Stempelfarbe eingefärbt und konnte so auch zwei unterschiedliche Farben aufs Papier bringen.

1320253.jpg

Euch einen wunderbaren Abend – mich erfreuen noch die letzten Sonnenstrahlen und das Zwitschern der Vögel im Garten. Nun werde ich schnell noch unseren gestachelten Gartenfreund versorgen und dann den Feierabend genießen!

Liebe Grüße und bis bald,

Eure Meike

 

 

Allgemein · Danke

Flecht-Kunst mit Papier: Die Braided Card

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich mich mit der Braided Card Technique beschäftigt und erste Werke damit gestaltet, die ich Euch gerne zeigen möchte:

_1320235

Ich bin ganz begeistert von der interessanten Wirkung des geflochtenen Papiers. Ihr seht hier eine Karte in Sommerbeere und die zweite in Meeresgrün. Karte und Aufleger habe ich jeweils in einer Farbe gehalten und den Aufleger mit Hilfe der Prägeform „Blütenregen“ aus dem letzten Frühjahres-/Sommerkatalog geprägt. Da ich in den letzten Tagen viel Papier mit den Schwämmchen eingefärbt habe, habe ich genau ein solch eingefärbtes Seidenglanzpapier für die filigranen Schmetterlinge ausgewählt. Für diese benötigt ihr die Thinlits Schmetterlinge. Für die Schmetterlinge auf der Karte in Meeresgrün habe ich das Seidenglanzpapier in Glutrot, Osterglocke und Pfirsich Pur eingefärbt, während ich für die auf der Karte in Sommerbeere Puderrosa, Zarte Pflaume und Sommerbeere verwendet habe. Für den Spruch habe ich den runden Dankesgruß aus dem „Quartett fürs Etikett“ ausgewählt und ihn mit dem kleinsten Kreis von den Framelits Stickmuster ausgestanzt. Abschließend fehlten nur noch einige Perlen zur Verzierung. Hier jetzt meine Ergebnisse im Detail:

Sommerbeere:

Meeresgrün:

Ich finde diese Schmetterlingsvariante lässt trotz des heutigen norddeutschen Dauerregens ein wenig Sommerstimmung aufkommen.

Habt einen gemütlichen Abend und kommt gut ins Wochenende!

Eure Meike