Allgemein · Geburtstag · Q-Tip-Technik

Liebe Wünsche mit der Q-Tip-Technik

Hallo Ihr Lieben,

ich wünsche Euch einen herrlich sonnigen Pfingstsonntag! Im Gepäck habe ich heute eine Karte mit einem ganz besonderen Hintergrund:

Stickmuster, Lagenweise Ovale, Thinlits Wunderbar, Kraft der Natur, Starke Wurzeln, Einfach Erfrischend, Q-Tip-Technik, Brushwork Alphabet, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Ich habe ihn mit der Q-Tip-Technik hergestellt. Dazu werden einige Q-Tip Wattestäbchen mit einem Klebeband zusammengebunden. Ihr tröpfelt anschließend etwas Farbe aus den Nachfüllern für die Stempelkissen auf eine Palette, stippt mit den Wattestäbchen in die ausgewählten Farben und anschließend auf ein passendes Stück Aquarellpapier. In diesem Fall habe ich die Farben „Meeresgrün“ und „Himmelblau“ verwendet. Hinterlegt habe ich den so gestalteten Hintergrund mit einem Stück Farbkarton in „Wildleder“. Die Blätter wurden mit dem Set „Kraft der Natur“ gestempelt und mit den Framelits „Starke Wurzeln“ ausgestanzt. In diesem Stempelset findet Ihr ab Juni auch den Spruch „Nur für dich“, den ich mit den Framelits „Einfach erfrischend“ ausgestanzt habe.

Mit den Thinlits „Wunderbar“ habe ich zweimal „Wünsche“ ausgestanzt. Unter das Wort in „Saharasand“ habe ich selbiges minimal versetzt in „Meeresgrün“ gesetzt. Mit dem „Brushwork Alphabet“ könnt Ihr tolle Wörter gestalten – hier „Liebe“ für „Liebe Wünsche“. Der Spruch wurde mit einem Oval aus den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt und mit einem Wellenoval aus den Framelits „Lagenweise Ovale“ hinterlegt. Das verwendete gewebte Geschnkband in „Meeresgrün“ könnt Ihr nur noch bis Ende des Monats bestellen 😉

Stickmuster, Lagenweise Ovale, Thinlits Wunderbar, Kraft der Natur, Starke Wurzeln, Einfach Erfrischend, Q-Tip-Technik, Brushwork Alphabet, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Wie schön, dass Ihr heute hier vorbeigeschaut habt 🙂

Genießt den Tag!

Eure Meike

 

Allgemein · Geburt · Jungen

Willkommen auf der Welt

Guten Morgen Ihr Lieben,

es gibt zum Glück immer wieder ganz wunderbare und herzerwärmende Momente, die die Erstellung eines Kärtchens verlangen 🙂 Diese Karte habe ich für den kleinen Milan gewerkelt.

Herzlich Willkommen – wie schön, dass Du jetzt da bist!

Brushwork Alphabet, Baby, Stickmuster, Ausgestochen weihnachtlich, Elementenstanze Lebkuchenmännchen,Sternen Prägefolder, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für diese Karte habe ich den Namen mit dem „Brushwork Alphabet“ in „Marineblau“ gestempelt und anschließend mit den Framelits „Stickmuster“ ein Oval ausgestanzt. Ein etwas größeres Oval – hier auch in „Marineblau“ – findet ihr ebenfalls unter den Framelits „Stickmuster“. Das darunter gesetzte schimmernde Geschenkband in „Aquamarin“ habe ich auf der Rückseite mit Abreißklebeband befestigt. Mit dem Sternen Prägefolder aus einem früheren Katalog habe ich den Hintergrund gestaltet. Alternativ könnt Ihr auch die Prägeform „Alle meine Sterne“ oder „Funkelsterne“ benutzen, die beide im aktuellen Jahreskatalog zu finden sind. Hinter den Namen habe ich einen Streifen von dem besonderen Designerpapier Metallic Glanz in „Himmelblau-Metallic“ geklebt. Passend dazu wurde für das Geschenk aus dem gleichen Papier eine Tüte mit Lasche gefertigt.

Der kleine Bär stammt aus dem Stempelset „Ausgestochen weihnachtlich“, das wie Ihr hier sehen könnt, nicht nur „weihnachtlich“ ist. Mit der passenden Elementstanze „Lebkuchenmännchen“ könnt Ihr sowohl den süßen kleinen Bären als auch sein Schleifchen ausstanzen. Abschließend möchte ich Euch natürlich auch verraten, wo Ihr den kleinen Holzstern findet. Er gehört zu den Akzenten „Herzen und Sterne“ im Jahreskatalog.

Habt einen gelungenen Wochenendspurt und hoffentlich bis bald an dieser Stelle

Eure Meike

 

Geburt

Willkommen auf der Welt

Hallo Ihr Lieben,

diese bärige Karte habe ich anlässlich der Geburt der kleinen Marlene gewerkelt:

Tierische Glückwünsche, Tierisch süß, Rund ums Datum, Babyglück, Stampin' Blends, Brushwork Alphabet, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Diese Karte ist eine quadratische Klappkarte (Außenmaß 14 x 14 cm), die Ihr herstellen könnt, indem Ihr ein Stück Farbkarton in 14 x 28 cm zurechtschneidet und es dann an der langen Seite bei 14 cm falzt.

Den kleinen putzigen Bären und die Bienchen habe ich mit Memento Tinte gestempelt und nach dem Trocknen mit den neuen Stampin‘ Blends coloriert. Es handelt sich dabei um Premium-Alkoholmarker von Stampin‘ Up!. Die Marker haben zwei Spitzen und sind in zwölf Stampin‘ Up!-Farben, jeweils mit einer hellen und einer dunklen Nuance, bereits ab dem 1. Novemer 2017 erhältlich. Mit diesen Markern lassen sich ganz kinderleicht Farbverläufe und wunderschöne Kunstwerke gestalten. Ich zeige Euch schon ganz bald mehr davon.

Tierische Glückwünsche, Tierisch süß, Rund ums Datum, Babyglück, Stampin' Blends, Brushwork Alphabet, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Zurück zu meiner Karte. Die farbigen Bienen und den Bär habe ich ich mit den Framelits „Tierisch süß“ ausgestanzt. Der Bär wurde dann auf ein aus dem Designerpapier „Babyglück“ mit den Framelits „Stickmuster“ aufgesetztes Quadrat geklebt. Dazu habe ich – wie auch bei den kleinen Bienen – zugeschnittene Dimensionals benutzt. Auch den kleinen Zweig in „Sommerbeere“ findet Ihr bei den Framelits „Tierisch süß“.

Den Namen „Marlene“ habe ich mit dem Brushwork Alphabet gestempelt. Es empfielt sich, jeden Buchstaben einzeln zu stempeln, um allzu große Lücken zu vermeiden. Das Geburtsdatum wurde mit dem Project Life Stempelset „Rund ums Datum“ aus dem letzten Jahreskatalog gestempelt.

Und so sieht das Kärtchen im Inneren aus:

Tierische Glückwünsche, Tierisch süß, Rund ums Datum, Babyglück, Stampin' Blends, Brushwork Alphabet, Stampin' Up, Kuestenstempel.blogTierische Glückwünsche, Tierisch süß, Rund ums Datum, Babyglück, Stampin' Blends, Brushwork Alphabet, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Diesen Spruch findet Ihr in dem niedlichen Set „Unentbärliche Grüße“.

Der kleinen Marlene ein herzliches Willkommen auf der Welt und ganz viel Freude bei all den kleinen und großen Abenteuern, die nur darauf warten erlebt zu werden.

Euch allen wünsche ich einen wunderschönen Feiertag, bis bald

Eure Meike

Geburtstag · Techniken

Seepferdchen im Spotlight

Hallo Ihr Lieben,

mein Sohn ist im Kindergarten in der sogenannten „Seepferdchengruppe“ und seine lieb(st)e 😉 Seepferdchenfreundin  wird 4 Jahre alt. Natürlich braucht es zu diesem Anlass eine passende Karte. Mir erschien das besondere Designerpapier „Meine Farben“ wie gemacht für diesen Anlass – guckt doch mal:

Spotlighting Technique, DSP Meine Farben, Thinlits Mini-Zahlen, Framelits lagenweise Ovale, Stampin' UP, Kuestenstempel.blog

Aus dem Designerpapier habe ich mit den Framelits „Stickmuster“ den gewünschten Ausschnitt, den ich in den Fokus nehmen wollte, ausgestanzt sowie auch einen minimal größeres Oval aus bermudablauem Glitzerpapier mit den Framelits „Lagenweise Ovale“. Den ausgestanzten Bereich mit den Seepferdchen konnte ich mit den Stampin‘ Write Makern colorieren und mit dem zweiten, glitzernden Oval hinterlegen. Mit den Dimensionals wurde das fertige, „gerahmte“ Oval auf das Designerpapier geklebt. Das Papier für den Hintergrund, welches ich mit dem Prägefolder „Meereswellen“ geprägt habe, stammt aus dem letzten Jahreskatalog und heißt „Am Meer“.

Den Namen des Geburtstagskindes habe ich mit dem „Brushwork Alphabet“ gestempelt. Wie gehabt stempel ich jeden Buchstaben einzeln, um große Lücken zu vermeiden.

Spotlighting Technique, DSP Meine Farben, Thinlits Mini-Zahlen, Framelits lagenweise Ovale, Stampin' UP, Kuestenstempel.blog

Im Inneren der Karte rahmen einige Bläschen aus dem Set „Magical Mermaid“ den Geburtstagsgruß aus dem „Schmetterlingsgruß“ ein. Noch ein wenig Basis Strassschmuck als zusätzliche Wasserbläschen und ein Lack-Akzent mit Glitzereffekt und fertig ist die Karte.

Euch allen wünsche ich heute ein Spotlight auf etwas richtig schönes

Eure Meike

Geburtstag

Magisch glitzerndes Einhorn

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich mal eine richtige Mädchenkarte für Euch – lasst Euch von Einhorn, Sternchen und Glitzer verzaubern:

Einhorn Dani Preuss, Fröhliche Seifenblasen, Brushwork Alphabet, Stampin'Up, Kuestenstempel.blog

Die Karte zum 4. Geburtstag einer kleinen Dame sollte gerne zum Thema „Einhorn“ gestaltet werden. Glücklicherweise habe ich ein passendes Stempelset von Dani Preuss, dass nun zum Einsatz kommen durfte. Um das Motiv ohne Farbverschmierungen colorieren zu können, habe ich es mit der Archiv-Stempeltinte in Schwarz gestempelt und es dann mit den Stampin‘ Write Makern ausgestaltet.

Um die Karte zu personalisieren, durfte der Name des Geburtstagskindes – hier gestempelt mit dem „Brushwork Alphabet“ – natürlich nicht fehlen. Sowohl das Einhorn als auch das Namensschild habe ich mit meinen geliebten Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt und mit Dimensionals auf der Karte befestigt. Für die Basiskarte ist „Sommerbeere“ zum Einsatz gekommen, darauf ein Aufleger in „Flüsterweiß“ und wiederum ein etwas kleinerer in bermudablauem Glitzerpapier. Die „Fröhlichen Seifenblasen“ habe ich mit den Thinlits Stanzen der Firma Sizziz aus silbernem Glitzerpapier ausgestanzt. Die kleine „4“ entstammt aus den leider aktuell nicht mehr im Katalog enthaltenen Thinlits „Zahlen-Minis“. Damit die Zahl ebenfalls glitzert habe ich sie mit dem Wink of Stella Glitzer-Pinselstift in „Silber“ bepinselt. Im Inneren der Karte darf der Geburtstagsgruß natürlich nicht fehlen. Hier habe ich den „Schmetterlingsgruß“ gewählt, ein Stempelset, dass ich sehr mag.

Ein Lack-Akzent mit Glitzereffekt rundet diese echte Mädchenkarte ab und wird hoffentlich die Empfängerin erfreuen, wenn mein Sohn sie auf dem Kindergeburtstag überreicht.

Mit glitzernden Grüßen

Eure Meike

 

Allgemein · Taufe

Segensfest mit federleichtem Motiv

Hallo Ihr Lieben,

als ich den aktuellen Jahreskatalog das erste Mal durchgeblättert habe, habe ich mich riesig über das tolle Stempelset „Segensfeste“ gefreut. Endlich ein Set für all die schönen Feste wie Konfirmation, Kommunion, Hochzeit und Taufe. Für letztere habe ich heute eine Karte für Euch im Gepäck, bei der ich neben dem benannten Stempelset auch das besondere Designerpapier „Meine Farben“ eingesetzt habe, schaut doch mal:

Taufe, Segensfeste, DSP Meine Farben, Brushwork Alphabet, Embossing, Stampin' UP, Kuestenstempel.blog

Im besonderen Designerpapier „Meine Farben“ findet Ihr unter anderem zahlreiche Federn, die für diese Karte zunächst mit den Stampin‘ Write Makern coloriert und anschließend vorsichtig ausgeschnitten werden.

Auf der Basiskarte habe ich zunächst ein Stück Designerpapier aus dem Block „Farbenspiel“ in „Curry-Gelb“ platziert und darauf ein Stück Pergamentpapier mit floralem Muster, welches als Träger der Federn fungiert. Den Glückwunsch und das Wort „Taufe“ stammt aus dem bereits erwähnten Set „Segensfeste“ – so auch die Stempel im Inneren der Karte. Außen habe ich die Sprüche mit der VersaMark Tinte und dem Stampin‘ Emboss Prägepulver in „Gold“ embossed. Für das Namensfähnchen wurde auf dem Designerpapier „Farbenspiel“ mit dem „Brushwork Alphabet“ in „Sommerbeere“ der Name des Täuflings gestempelt. Das Fähnchen könnt Ihr mit einer gleichnamigen Stanze, die dreifach einstellbar ist, ganz leicht herstellen.

Der lieben Amelie und Ihrer Familie wünsche ich ein ganz wunderschönes Fest und alles, alles Liebe!

Euch allen ganz herzliche Grüße

Eure Meike

 

Taufe

Ein Teddy zur Taufe

Einen fröhlichen guten Morgen!

Gestern wurde die kleine Luisa getauft, für die ich als Auftragsarbeit diese Karte gewerkelt habe:

p1320133.jpg

Ich habe dazu das neue besonder Designerpapier Metallic-Glanz mit einer Grundkarte in „Sommerbeere“ kombiniert. Den Bären aus den „Unentbärlichen Grüßen“ habe ich in drei Schritten passgenau übereinander gestempelt. Dafür wurden hier die Farben „Saharasand“, „Wildleder“ und „Espresso“ genutzt. Kleiner Tipp: Starte immer mit dem hellsten Farbton und werde mit jedem weiteren Stempelschritt dunkler. Als Schleife habe ich dieses Mal eine von den neuen Mini-Schleifchen in Sommerbeere ausgewählt. Sie sind aus Filz und haben kleine Klebepunkte, mit denen Ihr sie leicht fixieren könnt. Den Bären habe ich mit der größten Form der Wellenquadrate aus „Lagenweise Quadrate“ ausgestanzt und das größte Quadrat aus dem gleichen Framelits-Set etwas versetzt dahinter geklebt.

P1320138

Für den Namen kam das „Brushwork Alphabet“ zum Einsatz. Genau wie beim „Labeler Alphabet“ empfiehlt es sich auch hier, die Buchstaben einzeln zu stempeln, um zu große Lücken zu vermeiden. Das Namensschild wurde dann mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt. Ihr werdet sicher schon gemerkt haben, dass ich diese sehr mag, weil sie so vielseitig sind und eine Form veredeln können.

Für den Spruch zum Anlass der Taufe habe ich auf ein altes Set mit dem Namen „Gesegnet“ zurückgegriffen, da mein Paket mit dem neuen Set „Segensfeste“ noch auf dem Postweg ist. Den Spruch „Zur Taufe“ habe ich auf ein Stück „Flüsterweiß“ gestempelt und dann mit einer Thinlits Form aus den „Orient-Medaillons“ ausgestanzt, zu dem es einen genau passenden Wellenkreis in den Framelits „Lagenweise Kreise“ gibt, den ich dann in „Sommerbeere“ dahinter gesetzt habe. Den zarten Glitzer habe ich erreicht, indem ich den hinteren Wellenkreis mit dem Wink of Stella Glitzer-Pinselstift in „Klar“ bepinselt habe.

Der kleinen „Luisa“ wünsche ich von Herzen alles Liebe!

Euch allen einen traumhaften Start ins erste Kieler Woche Wochenende,

lasst es Euch gut gehen!

Eure Meike

 

Geburtstag

Waldgeburtstag

Hallo Ihr Lieben,

an diesem Wochenende war mein Sohn auf dem 6. Geburtstag einer lieben Freundin. Es ging in den Wald – dazu passend sollte natürlich die Geburtstagskarte gestaltet sein.

1310977.jpg

Sofort kamen mir beim Thema Wald die putzigen „Foxy Friends“ in den Sinn, die ich unbedingt mit dem neuen Designerpapier „Holzdekor“ kombinieren wollte.

Als Grundfarbe habe ich diesmal die neue In Color Farbe „Feige“ gewählt, die ich mit „Sommerbeere kombiniert habe. Passend dazu gibt es ab Juni das fein gewebte Geschenkband, welches ich in der Farbe „Sommerbeere“ genutzt habe. Um dem ganzen noch ein wenig mehr Pepp zu geben, habe ich das Geschenkband mit einem weiteren locker gewebten Kupferband mit Zickzack-Nähten kombiniert. Das Kupferband nimmt, wie ich finde, wunderbar das Thema „Wald“ wieder auf.

Den Fuchs selber habe ich in „Terrakotta“ gestempelt und mit den Framelits Stickmuster mit meiner Bigshot ausgestanzt. Hinterlegt wurde der Kreis mit dem Fuchs mit einem nur minimal größeren Wellenkreis in „Feige“ aus genialen Framelits „Lagenweise Kreise“, die eine unendliche Vielfalt in ihrem Einsatz bieten.

Für das Namensschild des Geburtstagskindes habe ich die ganz neue Handstanze „Zier-Etikett“ ausprobiert und mit Hilfe des darauf abgestimmten Stempelsets „Quartett fürs Etikett“ verziert. Der Schriftzug ist erneut mit dem „Brushwork Alphabet“ entstanden. Um das Etikett ein wenig abzusetzen habe ich ein zweites in „Feige“ ausgestanzt und leicht versetzt dahinter geklebt.

Schließlich durften einige kleine Schmetterlinge nicht fehlen, sie stammen aus den Thinlits „Anmutige Anhänger“ aus dem noch aktuellen Frühjahr-/Sommerkatalog 2017.

Für die Innendekoration habe ich die Framelits „Große Zahlen“ und den Spruch aus dem „Geburtstagsfeuerwerk“ (ebenfalls Frühjahr-/Sommerkatalog 2017) ausgesucht.  Zum Abschluss noch ein wenig Wink of Stella mit dem Glitzer-Pinselstift in „Klar“…

und so ausgerüstet ist mein Sohn dann zum tollen Waldgeburtstag losgezogen:

p1310994.jpg

Ich hoffe, ich konnte Euch mit dieser Waldvariante ein wenig den Start in die neue Woche versüßen und sende liebe Grüße

Eure Meike

 

Geburt

Knuffiger Bärengruß zur Geburt

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich Euch zwei Karten zeigen, die ich anlässlich zweier Geburten mit dem knuffigen Set „Unentbärliche Grüße“ gestaltet habe.

Während ich mich bei Mädchenvariante für eine Kombination aus Rosenrot und Kirschblüte entschieden habe, durften bei der Jungenvariante die tollen neuen Farbe Meeresgrün und Limette zum Einsatz kommen.

Bei dem Stempelset „Unentbärliche Grüße“ handelt es sich um ein sogenanntes Two-Step-Stempelset. Bei solchen Sets entstehen einzelne Motive in mehreren Schritten und bekommen eine gewisse Tiefe. In diesem Fall wird so der kleine Bär in drei Schritten gestempelt, wobei ich die drei Neutralfarben ausgewählt habe. Ihr beginnt mit der hellsten Farbe und stempelt so die Grundfarbe des Bärens, im zweiten Schritt wird genau auf den ersten Stempelabdruck eine etwas dunklere Farbe gestempelt – der Bar bekommt die ersten Konturen. Schließlich stempelt Ihr ein drittes Mal mit der dunkelsten Farbe wieder genau auf den vorigen Abdruck und bekommt so einen Bären, der einen fast dreidimensionalen Charakter erhält.

Ebenso habe ich die Schleifen der Bären gestaltet. Hier benötigt ihr nur zwei Schritte, startet aber erneut mit der helleren (Kirschblüte bzw. Limette) und stempelt darüber die genaueren Konturen etwas dunkler (Rosenrot bzw. Meeresgrün).

Natürlich durfte bei beiden Karten auch ein wenig Dekoration nicht fehlen. Für den Hintergrund der Mädchenkarte habe ich das besondere Designerpapier „Zauberhafte Blüten“ aus dem noch aktuellen Jahreskatalog 2016/17 genutzt und mit Fingerschwämmchen eingefärbt. Den Bären auf der Jungenvariante habe ich direkt auf das ganz druckfrische Designerpapier „Holzdekor“ gestempelt, dass Ihr ab dem 1. Juni im neuen Jahreskatalog auch bekommen könnt. So auch die neuen Lack-Akzente mit Glitzereffekt, die es dann in den Farben Jeansblau, Curry-Gelb, Sommerbeere oder, wie hier verwendet, Olivgrün in abgestuften Farbnuancen geben wird sowie das feingewebte Geschenkband.  Den Namen habe ich mit dem „Brushwork Alphabet“ gestempelt.

Ich wünsche Euch allen einen guten Start ins Wochenende,

„Unentbärliche Grüße“ 😉

Eure Meike