Allgemein · Blog Hop · Geburtstag

Retiring Products Blog Hop 2018 – ein Blog Hop mit Demonstratoren aus der ganzen Welt

Hallo Ihr Lieben /Welcome everyone,

retiringproductsbloghop

vielleicht kommt Ihr gerade von Sandra Mastello hierher gehüpft oder startet mit meinem Beitrag? Wie auch immer – schön, dass Ihr vorbeischaut. Macht es Euch gemütlich – heute nehme ich nämlich gemeinsam mit vielen tollen Demonstratoren aus der ganzen Welt an einer ganz besonderen Aktion teil, einem Blog Hop mit Produkten, die uns leider in Kürze verlassen werden. Dafür habe ich heute zwei Varianten der Double Z Joy Fold Card für Euch, die ich mit der sogenannten Retiform Technique kombiniert habe. Und hier kommt die erste Karte:

maybe, you hopped on this side after visiting Sandra Mastello or you’re starting on my side – anyway: Welcome on Kuestenstempel.blog! Relax and have a look what awaits you. I hope you will enjoy it: Today I am participating in a very special Blog Hop with a lot of wonderful Demonstrators from all over the world – the Retiring Products Blog Hop! Therefore I’ve prepared two different types of Double Z Joy Fold Cards combined with the Retiform Technique. Here it is – my first card:

Retiform Technique, Retiring Products Blog Hop, Awesome Artistic, Meilensteine, Milestone Moments, Landhaus-Idylle, Cozy Cottage, Stadt Land Gruß, In the City, Paisley Framelits Dies, Gemalt mit Liebe, Painted with love, Babyglück, Bundle of love, Double Z Joy Fold Card, Stampin' Up, Kuestenstempel,blog

Für diese Karte benötigt Ihr die Stempelsets „Awesome Artistic“, „Landhaus-Idylle“ sowie den Schriftzug aus „Stadt, Land Gruß“. Für die Kreise des Hauptmotives wurden die Farben „Smaragdgrün“, „Schokobraun“ und „Wasabigrün“ verwendet – alles Farben die uns schon bald verlassen werden.

For this card you need the stamp sets „Awesome Artistic“, „Cozy Cottage“ and the greeting of „In the city“. For the circles in the centre of my card I have chosen the retiring colors „Emerald Envy“, „Chocolate Chip“ and „Wild Wasabi“.

 

 

Bei dem verwendeten Designerpapier handelt es sich um „Gemalt mit Liebe“ sowie ein kleines Stück „Babyglück“, das ich mit Fingerschwämmchen eingefärbt habe. Die Form für den Spruch findet Ihr unter den Framelits „Paisley“. Die ausgestanzten Kreise habe ich mit den Framelits „Stickmuster“ und „Lagenweise Kreise“ erstellt. Als Accessoires dienen diesmal ein Lackakzent in Metallic Gold und eine goldfarbene Klemme. Auch diese Accessoires bekommt Ihr nur noch für kurze Zeit.

For this card you need the DP „Pained with love“ and a little piece of „Bundle of love“, which is colored with Sponge Daubers. For the greeting I have token the Framelits Dies „Paisley“ and fixed it with a gold binder clip. To create the circles you need the „Layering Circle Framelits“ and the „Stiched Shapes“ – really great tools 😉 Last but not least I have put a little golden metallic Enamel Shapes on my card.

 

 

Wie versprochen, habe ich auch noch eine weitere Variante der Retiform Technique für Euch, bei der die auslaufenden Farben „Blauregen“, „Wasabigrün“, „Schokobraun“ und „Zarte Pflaume“ zum Einsatz gekommen sind:

As promised I have prepared a second version of the Retiform Technique for you. This time I have used the retiring colours „Wisteria Wonder“, „Wild Wasabi“, „Chocolate Chip“ and „Sweet Sugarplum“:

Retiform Technique, Retiring Products Blog Hop, Awesome Artistic, Meilensteine, Milestone Moments, Landhaus-Idylle, Cozy Cottage, Stadt Land Gruß, In the City, Paisley Framelits Dies, Gemalt mit Liebe, Painted with love, Babyglück, Bundle of love, Double Z Joy Fold Card, Stampin' Up, Kuestenstempel,blog

Für diese Karte kamen die Stempelsets „Landhaus-Idylle“, „Meilensteine“, „Awesome Artistic“ und „Background Bits“ zum Einsatz. Den kleinen zentralen Wellenkreis findet Ihr bei den Framelits Formen „Paisley“.

For this card you need the stamp sets „Cozy Cottage“, „Milestone Moments“, „Awesome Artistic“ and „Background Bits“. You can find the little waved circle in the centre in the Framelits Dies „Paisley“.

 

 

Auch hier habe ich für die hinteren Teile das Designerpapier „Babyglück“ verwendet. Auf der Front wurde ein Stück Farbkarton „Blauregen“ mit dem Schriftstempel aus „Background Bits“ in „Wasabigrün“ bestempelt. Die Libelle aus „Awesome Artistic“ habe ich in „Schokobraun“ auf Farbkarton in „Vanille“ gestempelt und mit einer Papierschere ausgeschnitten. Da Libellen immer so wunderbar schillern, wurde auch diese mit dem Wink of Stella Pinselstift in „Klar“ zum Funkeln gebracht. Ein kleiner Lack-Akzent in „Wasabigrün“ und fertig ist die zweite Karte zum Retiring Products Blog Hop 🙂

Once again I have taken the DP „Bundle of love“ for the background of my card. For the front you can stamp the scripture-stamp of „Background Bits“ with „Wild Wasabi“ onto a piece of Cardstock in „Wisteria Wonder“. Now you can stamp the dragonfly of „Awesome Artistic“ in „Chocolate Chip“ onto a piece of cardstock in „Very Vanilla“ and cut it out. The Dragonfly becomes shiny by using a bit of Wink of Stella in „clear“. A little enamel shape in „Wild Wasabi“ finishes my second card for the Retiring Products Blog Hop 🙂

 

 

Ich hoffe Euch gefallen meine Ideen und wünsche Euch ganz viel Spaß beim weiteren hüpfen. Genießt den Tag!

I hope you’ve enjoyed my presentation. I wish lots of fun with our Blog Hop. Have a great day!

Bis bald / See you

Meike

Weiter geht´s mit/ next one is Belinda Wenke

Retiring Products Blog Hop!

1. Lisa Kmiec @ Stampin‘ with Lisa
2. Britney Vanderlaan
3. Brenda Copper
4. Esther Boulter
5. Helzie – SlimmandStylish – UK
6. Chris Smith
7. Sue Vine – Australia
8. Debbie Henderson-USA
9. Deb Naylor-Flying Stamper
10. Jenny Hall
11. Anastasia Radloff
12. Vicky Wright – Australia
13. Janey Backer
14. Candice Fields – USA
15. Sandra Mastello – Australia
16. Meike Völker
17. Belinda Wenke – Germany
18. Libby Dyson – Australia
19. Gesche Preißler
20. Britta Timm – Germany
21. Gloria Plunkett
22. Lisa Ann Bernard
23. Rachael Julson
24. Rachel Yurkanin
25. Tricia Butts U.S.A.
26. Jamie AR Albanese ~ GettingCrafty.net
27. Karie Beglau
28. Merit Brown – USA
29. Danielle Bennenk – The Netherlands
30. Liz Yuille – Old Stables Crafts – UK
31. Lea Denton – UK
32. Ginny Harrell
33. Eimear Carvill
34. Jerim Dickins – Willowpiggy – UK
35. Christy Fulk – Create With Christy – USA
36. Nina McMillan
37. Carolina Evans – Melbourne Australia
38. Catherine Steele
39. Betty Bickford – Create Joy Give Joy USA
40. Maria Willis – USA
41. Rochelle Laird-Smith
42. Michele Reynolds
43. Diana Eichfeld
44. Alejandra Gomez – Creating with Allie
45. janet wakeland



Retiring Products Blog Hop!

 

1.Lisa Kmiec @ Stampin‘ with Lisa2.Britney Vanderlaan3.Brenda Copper4.Esther Boulter5.Helzie – SlimmandStylish – UK6.Chris Smith7.Sue Vine – Australia8.Debbie Henderson-USA9.Deb Naylor-Flying Stamper10.Jenny Hall11.Anastasia Radloff12.Vicky Wright – Australia13.Janey Backer14.Candice Fields – USA15.Sandra Mastello – Australia16.Meike Völker17.Belinda Wenke – Germany18.Libby Dyson – Australia19.Gesche Preißler20.Linda Parker – UK21.Britta Timm – Germany22.Gloria Plunkett23.Lisa Ann Bernard24.Rachael Julson25.Rachel Yurkanin26.Tricia Butts U.S.A.27.Jamie AR Albanese ~ GettingCrafty.net28.Karie Beglau29.Merit Brown – USA30.Danielle Bennenk – The Netherlands31.Liz Yuille – Old Stables Crafts – UK32.Lea Denton – UK33.Ginny Harrell34.Eimear Carvill35.Jerim Dickins – Willowpiggy – UK36.Christy Fulk – Create With Christy – USA37.Nina McMillan38.Carolina Evans – Melbourne Australia39.Catherine Steele40.Betty Bickford – Create Joy Give Joy USA41.Maria Willis – USA42.Rochelle Laird-Smith43.Michele Reynolds

Anleitungen · Ostern / Frühling · Verpackungen

Kleine Box mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten – Anleitung am Ostermontag

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe, Ihr genießt den freien Ostermontag in vollen Zügen und möchte Euch eine kleine Box zeigen, die Ihr mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten werkeln könnt. Wie das funktioniert zeige ich Euch auch heute, aber erstmal die kleine Osterbox:

We must celebrate, Zier-Etikett, Süßes Häschen, Gemalt mit Liebe, Stampin' Blends, Lagenweise Ovale, Stickmuster, Blätter-Relief, Anleitung, Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten, Allerliebst, Perfekter Geburtstag, Stampin' Up, Kuestenstempel.blogWe must celebrate, Zier-Etikett, Gemalt mit Liebe, Stampin' Blends, Lagenweise Ovale, Stickmuster, Blätter-Relief, Anleitung, Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten, Allerliebst, Perfekter Geburtstag, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für diese kleine Verpackung habe ich das Designerpapier „Gemalt mit Liebe“ benutzt. Die kleinen Tierchen aus dem Set „We must celebrate“ wurden mit den Stampin‘ Blends coloriert. Das Zier-Etikett habe ich mit dem Blätter-Relief geprägt. Darauf platziert findet Ihr zwei Ovale, das Wellenoval aus den Framelits „Lagenweise Ovale“ sowie das „Stickmuster“-Oval mit dem Ostergruß. Diesen findet Ihr wie schon in den vorangegangenen Beiträgen im Set „Süßes Häschen“. In der Verpackung steckt eine kleine süße Überraschung.

Nachdem diese kleine Box gestern erst versteckt und dann erfolgreich gefunden wurde, möchte ich Euch nun zeigen, wie Ihr die Box nachwerkeln könnt:

Ihr benötigt:

  • Designerpapier in den Maßen 6 x 12 Inch
  • Falz- und Stanzbrett für Geschenktüten
  • Klebemittel (Tombow)
  • Verzierung nach Wahl

Los geht’s! Ihr legt das Designerpapier in das Falz- und Stanzbrett für Geschenktüten und falzt und stanzt wie folgt (Achtung: Anders als bei den Geschenktüten falzst Ihr nicht das Dreieck!):

We must celebrate, Zier-Etikett, Süßes Häschen, Gemalt mit Liebe, Stampin' Blends, Lagenweise Ovale, Stickmuster, Blätter-Relief, Anleitung, Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten, Allerliebst, Perfekter Geburtstag, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Im nächsten Schritt wird das Designerpapier um 180 ° gedreht. Die bereits bestehenden Falzlinien werden jetzt jeweils an die kleine „Nase“ des Falzbrettes angelegt. Es wird wieder gestanzt und die horizontale Linie gefalzt. Ich habe hier extra mehrere Bilder für Euch und hoffe, Ihr könnt die Falzlinien dadurch gut erkennen:

Nun geht es bereits ans Zusammenkleben der Box. Gestartet wird mit dem Deckel. Dabei ist es wichtig, dass Ihr die Box so zusammenklebt, dass der Deckel einen rechten Winkel bekommt. Tombow ist dabei sehr hilfreich, weil er sich immerhin noch kurz verschieben lässt, bevor er ganz fest klebt. Abreißklebeband ist daher weniger geeignet! Die Klebebereiche habe ich für Euch rosa gekennzeichnet. Für den Deckel tragt Ihr die Klebe auf die links gekennzeichneten Bereiche.

Es ist soweit: Der Rest der Box kann zusammengeklebt werden:

Ich hoffe, Ihr habt viel Freude beim Nachwerkeln dieser schönen Box für viele Gelegenheiten. Sollten beim Basteln doch Fragen aufkommen, schreibt mir gerne eine Nachricht.

Meine Box habe ich übrigens so dekoriert:

Den verwendeten Spruch findet Ihr im Set „Perfekter Geburtstag“.

Nun habt alle einen entspannten Tag!

Liebe Ostergrüße

Eure Meike

 

f

 

Ostern / Frühling

Kuckuck… ein Häschen

Hallo Ihr Lieben,

das Osterfest nähert sich mit großen Schritten und die Vorfreude der Kinder steigt und steigt mit jedem Häschen, das sie irgendwo entdecken. Auch ich habe heute eine Häschenkarte für Euch, schaut mal:

p1340419.jpg

Für den Hintergrund habe ich das Designerpapier „Blütenfantasie“ mit Hilfe von Fingerschwämmchen eingefärbt. In einen Streifen des Designerpapiers „Gemalt mit Liebe“ wurde ein Kreis gestanzt und darauf eine Art Rahmen, erstellt aus zwei Wellenkreisen aus den Framelits „Lagenweise Kreise“, platziert. Diesen Streifen habe ich anschließend auf den Hintergrund geklebt.

Den kleinen Hasen aus dem zauberhaften Set „We must celebrate“ wurde mit den Stampin‘ Blends coloriert, ausgeschnitten und in den Kreis gesetzt. Den kleinen Ostergruß findet Ihr in dem Stempelset „Süßes Häschen“. Mit Hilfe der Framelits „Stickmuster“ habe ich diesen ausgestanzt. Ein schimmerndes Geschenkband in „Puderrosa“ wurde auf der Rückseite mit Abreiß-Klebeband befestigt. Einige goldene Pailletten sowie ein kleines Lack-Herz rundet diese Osterkarte ab, die bereits per Post durch Deutschland reist – gute Reise, kleines Häschen 😉

We must celebrate, Blütenfantasie, Stickmuster, lagenweise Kreise, Süßes Häschen, Gemalt mit Liebe, Stampin' Blends, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Ich wünsche Euch einen entspannten Tag!

Eure Meike

 

Allgemein · Geburtstag · Geschenkkarte

Kleines Einhorn für einen zauberhaften Tag mit Geldversteck

Hallo Ihr Lieben,

heute sind wir zum 40. Geburtstag einer lieben Freundin eingeladen und es galt ein Geldgeschenk dekorativ zu verpacken. Ich möchte Euch deshalb eine Karte mit dem kleinen Einhorn aus dem Stempelset „Zauberhafter Tag“ präsentieren, deren Geldversteck ganz dezent „versteckt“ ist:

Zauberhafter Tag, Märchenhaft, Einhorn, Geldverpackung, Gemalt mit Liebe, Stickmuster, Meilensteine, Perfekter Geburtstag, Sizzix Just a Note, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Das Einhorn wurde auf Flüsterweiß gestempelt und mit den Stampin‘ Write Markern coloriert. Praktischerweise gibt es das dazu passende Framelits Set „Märchenhaft“, mit dem Ihr das Einhorn fix ausstanzen könnt. Weiterhin gibt es kleine Sterne zum Ausstanzen. Da es mir wichtig war, gold-glitzernde Sterne zu haben, habe ich sie aus dem Designerpapier „Gemalt mit Liebe“ ausgestanzt, welches auch den Aufleger auf der flüsterweißen Basiskarte bildet. Das kleine Einhorn wurde nun mit Dimensionals auf einen Kreis „Feige“ geklebt, den ich mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt habe. Die untere Hälfte des Kreises habe ich von der Rückseite mit einem Schaumstoffklebestreifen beklebt und auf einen weiteren etwas größeren Kreis in „Wassermelone“ gesetzt. Auf diese Weise entsteht ein unauffälliges kleines Fach, in das Ihr wunderbar Geldscheine oder auch kleine Grüße stecken könnt.

Für die Fähnchen mit dem Schriftzug „Ich wünsch dir einen zauberhaften Tag“  wurde die dreifach einstellbare Handstanze „Fähnchen“ genutzt. Natürlich könnt Ihr derartige Fähnchen auch mit der Hand zurechtschneiden. Da dies aber manchmal nicht so akurat wird, wie ich es mir vorstelle 😉 , finde ich die Handstanze großartig. Als Accessoires wurden die goldenen Sterne aus den Lack-Akzenten Metallic benutzt.

Im Inneren der Karte habe ich mit den Thinlits Dies „Just a Note“ von Sizzix die Vierzig aus dem Designerpapier „Gemalt mit Liebe“ gestanzt. Weiterhin kamen die Stempelsets „Perfekter Geburtstag“ und „Meilensteine“ zum Einsatz.

Euch alle guten Wünsche zu einem perfekten Samstag, lasst es Euch gut gehen!
Eure Meike