Allgemein · Geburt · Geschenkkarte

Freu(n)de zur Geburt

Hallo Ihr Lieben,

an diesem herrlichen Sonnentag habe ich noch eine weitere Geburtskarte für Euch, schaut mal:

We must celebrate, Stickmuster, Lagenweise Kreise, Märchenzauber, Rund ums Datum, Rayher Connected Alphabet, Stampin' Blends, Stampin' Write Marker, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für diese Karte mit den süßen Freunden aus „We must celebrate“ habe ich eine marineblaue Basis gewählt. Den colorierten Hasen und den Bären könnt Ihr mit den Framelits „Stickmuster“ ausstanzen und anschließend mit einem minimal größeren Wellenkreis aus den Framelits „Lagenweise Kreise“ in „Marineblau“ unterlegen. Das fröhliche Designerpapier mit den kleinen Bläschen ist aus „Märchenzauber“ – ein Papier, das leider bald das Sortiment verlässt. Also bei Bedarf schnell noch sichern 😉 !

P1340979

Die Daten habe ich mit einem älteren Set „Rund ums Datum“ gestempelt. Die schön geschwungenen Buchstaben kommen aus dem „Connected Alphabet“ von Rayher. Um einen rahmenden Kontrast zu schaffen, habe ich ein Stück weißes Designerpapier mit der Hand vorsichtig „zurechtgerissen“. Im Inneren wurde ein kleines Einsteckfach für einen Gutschein gewerkelt und das putzige Eichhörnchen aus „We must celebrate“ platziert. Eine gehäkelte Bordüre rundet die Karte ab.

Genießt den herrlichen Tag 🙂

Eure Meike

 

 

Allgemein · Geburt

Juhu, ein neues Familienmitglied

Hallo Ihr Lieben,

meine Cousine hat ein Baby erwartet und nun – genauer gesagt seit dem 28. April 2018 – hat unsere Familie ein neues Mitglied: Levi ist da – JUHU!!! Herzliche Glückwünsche an die Eltern und den großen Bruder.

Natürlich ist das ein toller Anlass für eine Geburtskarte, diese habe ich gewerkelt:

Floating Letters Technique, Zauberhafter Tag, Framelits Große Buchstaben, Blütentraum, Märchenzauber, Geburt, Masking, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Bei der verwendeten Technik handelt es sich um die Floating Letters Technique, für die Ihr die Framelits „Große Buchstaben“ benötigt. Zunächst wird jedoch die Karte an sich gestaltet. Ich habe dazu den Drachen aus dem wunderbaren Set „Zauberhafter Tag“ verwendet. Dieses Set ist übrigens nicht mehr lange zu bekommen. Also sichert es Euch schnell, wenn es Euch auch so gefällt wie mir.

P1340974

Den Drachen und die Flamme habe ich auf den zugeschnittenen Farbkarton in „Flüsterweiß“ gestempelt und mit den Stampin‘ Write Markern  und Stampin‘ Blendscoloriert. Für das Herz habe ich eine Herzform aus einem Stück Karton gestanzt, diesen Karton auf die Karte gelegt und das ausgestanzte Herz mit Fingerschwämmchen eingefärbt und mit Sternen bestempelt (masking). Die Punkte am oberen und unteren Kartenrand entstammen dem Set „Blütentraum“.

Nun wurden die Buchstaben auf dem gestalteten Untergrund angeordnet und mit Hilfe der Big Shot Maschine ausgestanzt. Ich habe die Buchstaben ein weiteres Mal aus Farbkarton in „Türkis“ ausgestanzt und hinter die gestalteten Buchstaben geklebt. Sie bekommen auf diese Weise mehr Tiefe. Mit Hilfe von Dimensionals wurden die Buchstaben anschließend wieder passgenau auf die Karte geklebt. Das verwendete Designerpapier heißt „Märchenzauber“ – leider müssen wir uns auch von diesem Papier bald verabschieden. So viel sei aber verraten, Ihr dürft Euch auf tolle neue Papiere freuen 😉

Da bei einer Geburtskarte auch ein kleines Geschenk nicht fehlen soll und ein Gutschein gewünscht wird, habe ich im Inneren der Karte eine kleine Lasche eingefügt und sie mit dem Spruch „Du bist etwas ganz besonderes“ aus dem Set „Zauberhafter Tag“ verziert.

Ich wünsche Euch allen einen wunderbaren, sonnigen Tag!
Bis bald, Eure Meike

Allgemein · Geburtstag

Zauberhafte kleine Meerjungfrau

Hallo Ihr Lieben,

ich möchte Euch heute diese Karte mit der tollen kleinen Meerjungfrau aus dem Stempelset „Zauberhafter Tag“ mit den passenden Framelits Formen „Märchenhaft“ zeigen:

Zauberhafter Tag,  Vielseitige Grüße, Märchenhaft, Märchenzauber, Meereswellen, Thinlits Formen Wunderbar, Lagenweise Kreise, Perfekter Geburtstag, Farbenspiel, Stampin' Write Marker, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Die kleine Meerjungfrau habe ich mit den Stampin‘ Write Markern coloriert und mit den Framelits ausgestanzt. Der Schriftzug „Wünsche“ entstammt den Thinlits Formen „Wunderbar“, die Ihr Euch nur noch bis zum 31.3.2018 bei einem Einkauf im Wert von 120 € im Rahmen der Sale-a-bration schenken lassen könnt. Auch für den kleineren Kreis habe ich ein Sale-a-bration-Set benutzt und zwar die „Vielseitigen Grüße“. Den größten Kreis aus diesem Set habe ich in „Jeansblau“ auf ein Stück Designerpapier „Farbenspiel“ gestempelt und dann mit den Framelits „Lagenweise Kreise“ ausgestanzt. Hieraus stammen auch die weiteren verwendeten Kreise und Wellenkreise.

Im Hintergrund seht ihr in „Jeansblau“ das Designerpapier „Märchenzauber“. Darauf habe ich ein mit den „Meereswellen“ geprägtes Stück „Flüsterweiß“ geklebt. Ihr seht, dass man zwei Möglichkeiten hat geprägtes Papier zu verwenden. In meinem Fall sind die Prägungen nicht erhaben sondern wie Rillen im Papier. Man nennt diese Form eine sogenannte negative Prägung, wenn die zu prägenden Elemente vertieft werden. Wenn die zu prägenden Elemente erhaben werden, spricht man hingegen von einer positiven Prägung.

Der Spruch „Alle guten“ stammt aus dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“. Nanu, fragt Ihr Euch – da gibt es doch nur „Alle guten Wünsche“ – das stimmt 😉 Ich habe einfach die „Wünsche“ abgeklebt und dafür die ausgestanzten „Wünsche“ verwendet. Lack-Akzente mit Glitzereffekt in „Jeansblau“, etwas Garn Metallic-Flair in Silber sowie schimmerndes Geschenkband in „Bermudablau“ (auch aus der aktuellen Sale-a-bration) bilden diesmal die Accessoires auf der Karte.

Zauberhafter Tag,  Vielseitige Grüße, Märchenhaft, Märchenzauber, Meereswellen, Thinlits Formen Wunderbar, Lagenweise Kreise, Perfekter Geburtstag, Farbenspiel, Stampin' Write Marker, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Euch allen einen Tag mit vielen zauberhaften Stunden und Muße für die kleinen Dinge, die so viel Freude bereiten.

Eure Meike

Geburtstag · Jungen

Einen großartigen Tag für kleine Ritter

Hallo Ihr Lieben,

neben den zahlreichen Ideen mit Meerjungfrauen und Einhörner, bietet das Set“Zauberhafter Tag“ mit seinem kleinen Ritter und natürlich auch dem Drachen, den ich Euch bereits gezeigt habe, tolle Möglichkeiten Jungenherzen zu beglücken, schaut mal:

Zauberhafter Tag, Framelits Märchenhaft, Designerpapier Märchenzauber, Designerpapier Einfach Spritzig, Stickmuster, Handstanze Wappen, Stampin' Write Marker, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Die Basiskarte in „Flüsterweiß“ habe ich mit den kleinen Sternen aus dem benannten Stempelset in ein Designerpapier verwandelt. Das Streifenpapier findet Ihr in dem Sale-A-Bration Designerpapier „Einfach spritzig“. Der kleine Ritter wurde gestempelt, mit den Stampin‘ Write Markern coloriert und anschließend mit dem passenden Framelit aus „Märchenhaft“ ausgestanzt. Mit einem Dimensional habe ich ihn dann auf ein kleines Wappen aus dem Designerpapier „Märchenzauber“ geklebt. Solche Wappen könnt Ihr ganz einfach mit der Handstanze Wappen ausstanzen.

P1340257

Hinter dem Wappen befinden sich nun noch zwei Quadrate aus den Framelits „Stickmuster“. Ein kleiner Wunsch farblich passend in „Bermudablau“ und fertig ist die Karte für einen kleinen Ritter.

Ich hoffe, Euch gefällt die kleine Karte und Ihr schaut schon bald wieder hier vorbei.

Genießt den Tag!

Eure Meike

 

 

 

 

 

D

Anleitungen · Geburtstag · U-Fold-Card

Märchenhafte U-Fold-Card mit Paper Piecing

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich diese wunderbar märchenhafte U-Fold-Card für Euch:

U-Fold-Card, Einfach spritzig, Labeler Alphabet, Märchenzauber, Märchenhaft, Zauberhafter Tag, Framelits Stickmuster, Wunderbar verwickelt, Blütenpoesie, Paper Piecing, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für diese Karte benötigt ihr ein Stück Farbkarton „Flüsterweiß“ in 12,0 cm x 18,0 cm, den ihr bei  4/6/12/14 cm faltet. Weiterhin schneidet Ihr Euch ein Designerpapier (hier: aus „Einfach spritzig“) in 11,5 cm x 5,6 cm sowie zweimal in 11,5 cm x 3,5 cm zurecht. Die Welle hier aus dem Glitzerpapier „Märchenzauber“ wird auf ca. 14,0 cm aus den Thinlits „Wunderbar verwickelt“ gekürzt und mit Flüsterweiß hinterlegt.

Zunächst habe ich diewie ein „U“ gefalzte Grundkarte mit den Designerpapieren beklebt. Anschließend wurde die Welle mit Tombow angebracht. Da ich die Welle mit „Flüsterweiß“hinterlegt hatte und mir die weißen Anteile der Welle so zu präsent waren, habe ich die weißen Bereiche mit einem Wink of Stella Pinselstift in Silber bestrichen.

 

Nun zu den einzelnen Gestaltungselementen, die ich für diese Geburtstagskarte verwendet habe:

Den Drachen mit seiner Flamme habe ich aus dem Designerpapier „Märchenzauber“ ausgeschnitten. Die Schriftzüge wurden jeweils mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt. Der Name wurde mit dem „Labeler Alphabet“ gestempelt. Denkt hier immer daran, die Buchstaben einzeln zu stempeln, weil die Abstände sonst zu groß und unregelmäßig werden. Der Spurch hingegen stammt aus dem Set „Zauberhafter Tag“. Hier findet Ihr auch den kleinen Zauberer, den ich erst auf „Flüsterweiß“ und ein zweites Mal auf Designerpapier „Märchenzauber“ gestempelt habe. Das Gesicht, die Hände und der Bart wurden mit den Stampin‘ Write Markern coloriert, den Mantel und den Hut habe ich aus dem Designerpapier ausgeschnitten. Diese Technik nennt sich Paper Piecing.

U-Fold-Card, Einfach spritzig, Märchenzauber, Labeler Alphabet, Märchenhaft, Zauberhafter Tag, Framelits Stickmuster, Wunderbar verwickelt, Blütenpoesie, Paper Piecing, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Eine Blütenranke farblich passend in „Feige“ aus den Thinlits „Blütenpoesie“ rundet meine Karte ab. Kleine Strasssteinchen setzen letzte Highlights.

 

Diese zauberhafte Märchenkarte konnte inzwischen verschenkt werden. Wer von Euch lieber eine Videoanleitung möchte, schaut einfach bei Tanja.

Ich wünsche Euch allen einen zauberhaften Sonntag und freue mich auf meinen Workshop heute Abend.

Eure Meike