Hallo Ihr Lieben,
wie bereits in meinem vorangegangenen Blogbeitrag angekündigt, habe ich mit insgesamt 39 kreativen Demonstratoren auch am Kartentechnikbuch Nr. 2 teilgenommen. Zuständig war ich in diesem tollen Kreativbuch für die sogenannte „(Double) Dutch Fold Card“, die ich Euch heute vorstellen möchte. Natürlich erhaltet Ihr auch eine detaillierte Anleitung zum Nachwerkeln.
Mit dieser Variante der (Double) Dutch Fold Card habe ich teilgenommen:
Nun die detaillierte Anleitung mit den benötigten Materialien für Euch:
Ihr braucht:
- Kartenbasis: Farbkarton in 21 x 9,9 cm (hier in „Sommerbeere“)
- Klappenteil: Farbkarton in 20,1 x 8,6 cm (hier in „Feige“)
- Innenblatt: Farbkarton in Vanille Pur in 13,8 x 8,9 cm
- Außendekoration der Klappen: 2 Stück Farbkarton in Vanille Pur in 7,5 x 4 cm
- Stempel und Dekoration nach eigenem Geschmack
Zunächst falzt Ihr die Kartenbasis auf der langen Seite bei 14,8 cm.
Nun wird auch der Klappenteil gefalzt und zwar beidseitig auf der langen Seite bei 5 cm.
Den Klappenteil klebt Ihr nun von hinten auf die Kartenbasis. Achtet dabei darauf, dass nichts überlappt und die Karte vorne möglichst bündig schließt. Das Innenblatt und die Außendekoration der Klappen kann anschließend mit Mehrzweck-Flüssigkleber aufgeklebt werden. Nun kann die (Double) Dutch Fold Card ganz nach Eurem eigenen Geschmack verziert werden.
Ich habe dafür folgende Materialien genutzt:
- Farbkarton und Stempelkissen in „Sommerbeere“ und „Jeansblau“
- Farbkarton in „Vanille Pur“
- Stempelsets „Schönheit des Orients“ und „Background Bits“
- Thinlits Formen „Orient-Medaillons“
- Framelits „Lagenweise Kreise“ sowie „Stickmuster“
Den Spruch „Mit dir ist alles schöner“ aus dem Set „Schönheit des Orients“ habe ich auf „Vanille Pur“ gestempelt und mit einem Kreis aus den Framelits Stickmuster ausgestanzt. Das filigrane Medaillon aus den gleichnamigen Thinlits Formen „Orient-Medaillons“ habe ich mit einem Wellenkreis aus den Framelits „Lagenweise Kreise“ kombiniert und zusammen in „Jeansblau“ ausgestanzt. Der gleichen Wellenkreis in „Vanille Pur“ wurde hinter das „Jeansblaue“ Medaillon geklebt, in dessen Mitte der Kreis mit dem Spruch mit Hilfe von Stampin‘ Dimensionals positioniert wurde.
Das fertige Kreismedaillon habe ich zur Hälfte auf die Klappe der Basiskarte geklebt. Die Verzierungen des Innenblattes und der äußeren Klappen wurden mit dem Stempelset „Background Bits“ für GastgeberInnen bestempelt.
Fertig sah das ganze Projekt dann so aus, bevor es sich mit dazu passenden Anleitungen auf den Weg zur Organisatorin des Kartentechnikbuches Nr. 2 gemacht hat.
Ich freue mich jetzt auf riesig das gesamte Kartentechnikbuch mit 39 tollen Techniken 🙂 und darauf, Euch allen nach und nach neue Techniken vorstellen zu können.
Habt einen wunderbaren Start in die neue Woche!
Eure Meike