Allgemein · Geburtstag · Geschenkkarte

Enjoy Life – erst recht zum 70.

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe Ihr könnt gut erholt in die neue Woche starten und möchte Euch zum Sonnenaufgang diese Karte mit dem Stempelset „Enjoy Life“ zeigen:

Enjoy Life, Masking Technique, Embossing, runder Geburtstag, Durch die Gezeiten, Holzdekor, Stickmuster, Geldgeschenk, Stampin' Up, Kuestenstempel.blogBei dieser Karte kam die Masking Technique zum Einsatz. Es wurden also phasenweise einzelne Bereich der Karte abgedeckt und andere Bereiche mit den kleinen Fingerschwämmchen eingefärbt. Denkt bei der Arbeit mit den kleinen Schwämmchen immer an die kreisenden Bewegungen, wenn Ihr einen gleichmäßigen Farbauftrag wünscht. „Enjoy Life“ war in diesem Fall doppelt passend, da sich das Geburtstagskind zu seinem großartigen 70. Geburtstag eine Finanzspritze für ein neues Fahrrad wünschte.

Enjoy Life, Masking Technique, Embossing, runder Geburtstag, Durch die Gezeiten, Holzdekor, Stickmuster, Geldgeschenk, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Mit Hilfe von zurechtgeschnittenen Post-its habe ich die Landschaft und den herrlichen Sonnenaufgang entstehen lassen. Den Radfahrer, die Pflanzen sowie die Möwen aus „Durch die Gezeiten“ wurden im zweiten Schritt mit VersaMark Tinte auf das Motiv gestempelt und schwarz embossed. Hinterlegt habe ich das Motiv mit dem Designerpapier „Holzdekor“ aus dem auch die kleine „70“ ausgestanzt wurde. Hinter der Zahl findet Ihr noch einen mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzten Kreis aus Metallic Folienpapier in Gold. Um die finanzielle Unterstützung in die Karte zu bringen, habe ich mit dem Envelope Punch Board einen kleinen Umschlag aus dem Papier in Holzdekor gewerkelt. Er befindet sich im Inneren der Karte. Der Geburtstagsgruß stammt aus der vielseitigen „Grusskollektion“ aus dem Jahreskatalog.

In diesem Sinne wünsche ich Euch einen guten Start in den Montag mit viel Sonne im Herzen!

Eure Meike

 

Allgemein · Hochzeit · maritim · Stempelhausaufgabe

Maritimer Hochzeitsgruß – Stempelhausaufgabe im September

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe Ihr genießt den freien Tag und habt Zeit, es Euch gemütlich zu machen. Heute möchte ich Euch eine maritime Hochzeitskarte zeigen, die ich im Rahmen der Stempelhausaufgabe im September für die Hochzeit einer lieben Kollegin gewerkelt habe:

Durch die Gezeiten, Doppelt Gemoppelt, Stickmuster, Glück und Meer,Lagenweise Ovale, Meereswellen, Labeler Alphabet, Traum vom Meer, Hochzeit, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für den Leuchtturm, die Möwen und den Lichtkegel wurde das Stempelset „Durch die Gezeiten verwendet.  Der Leuchtturm wird im Two-Step-Verfahren gestempelt, so dass Ihr zwei Farben Eurer Wahl kombinieren könnt. Die kleine Möwen habe ich mit der Papierschere von Stampin‘ Up ausgeschnitten. Eine tolle Schere, auf die ich nicht mehr verzichten möchte 😉 Die Grundkarte in „Marineblau“ wurde mit einem Stück „Flüsterweiß“ sowie dem Designerpapier „Traum vom Meer“ beklebt. Um die gestickte Optik bei der Umrandung des Designerspapiers zu erreichen, wurden rundum mit Hilfe eines Lineals und Stampin‘ Write Markern Punkte gesetzt und fein verbunden.

Durch die Gezeiten, Stickmuster, Glück und Meer,Lagenweise Ovale, Meereswellen, Labeler Alphabet, Traum vom Meer, Hochzeit, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Die Namen des Brautpaares habe ich mit dem „Labeler Alphabet“ auf ein Stück „Flüsterweiß“ gestempelt. Um große Lücken zwischen den einzelnen Buchstaben zu vermeiden, empfielt es sich jeden Buchstaben einzeln zu stempeln. Die Mühe lohnt sich wirklich. Das fertige Namensschild wurde mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt und ein Wellenoval aus den Framelits „Lagenweise Ovale“ in „Marineblau“ dahinter gesetzt. Nun habe ich ein Stück von dem tollen „Metallic-Papier in Zinkoptik“ aus dem Herbst-/Winterkatalog – so schön 🙂 – mit dem Prägefolder „Meereswellen“ geprägt und ein passendes Stück zurechtgerissen.

Für den kleinen Wimpel habe ich das Stempelset „Glück und Meer“ mit gleichnamigem Spruch verwendet. Zu diesem Stempelset gehört auch ein Stempel mit Netzstruktur, den Ihr blass im Hintergrund des Schriftzuges seht. Damit der Abdruck so zart/blass wird, stempelt Ihr den Abdruck zunächst zweimal auf ein Schmierpapier und dann erst auf den eigentlichen Platz. Das Netz neben dem Leuchtturm habe ich bei einem meiner geliebten Streifzüge durch den Baumarkt entdeckt 😉 – es handelt sich um selbstklebendes Gewebeband und lässt sich auch einfärben.

Als Accessoires dienen ein ein „Knopf in Zinkoptik“, „mittelstarke Kordel in Marineblau“ sowie ein Holzanker. Im Inneren habe ich den Spruch „Alles Gute für eine Zukunft voller Liebe“ aus „Doppelt gemoppelt“ gestempelt und aus dem geprägten Zinkpapier noch zwei kleine Herzchen ausgestanzt.

Dem Brautpaar wünsche ich von Herzen alles Liebe und Gute!

Euch allen einen entspannten Feiertag, lasst es Euch gut gehen!

Eure Meike

Allgemein · Challengegewinn · Geburtstag · Geschenkkarte · Gutschein · Match the Sketch

Maritime „Double Pocket Card“

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich Euch eine Karte zeigen, in der sich wunderbar kleine Grüße aber auch Gutscheine verstecken lassen – eine sogenannte „Double Pocket Card“:

Traum vom Meer, Stickmuster, In den Wolken, Double Pocket Card, Durch die Gezeiten, Kraft der Natur, Lagenweise Kreise, Geschenk deiner Wahl,Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für diese Karte habe ich das bald erhältliche Designerpapier „Traum vom Meer“ verwendet – ein wunderschönes maritimes Papier. Es lohnt sich, sich darauf zu freuen 😉

Traum vom Meer, Stickmuster, In den Wolken, Double Pocket Card, Durch die Gezeiten, Kraft der Natur, Lagenweise Kreise, Geschenk deiner Wahl,Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Die Leuchtturmszenerie habe ich mit dem Set „Durch die Gezeiten“ in „Meeresgrün“, „Saharasand“, „Espresso“ und „Apfelgrün“ auf Farbkarton „Seidenglanz“ gestempelt und ausgeschnitten. In diesem Set findet Ihr auch die Möwen. Die mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzten Kreise dienen als Grußkarten. „Alles Liebe“ stammt aus „Kraft der Natur“, „Gutschein“ aus dem leider nicht mehr im Katalog enthaltenen Set „Geschenk deiner Wahl“. Und so sehen die Kärtchen aus, wenn Ihr sie mit Hilfe der kleinen Leinenfäden aus der Karte zieht:

P1350088

Auf die Rückseite habe ich weiße Kreise – ausgestanzt mit den Framelits „Lagenweise Kreise“ geklebt. Hier kann nach Herzenslust getextet werden 😉 Vorne auf den Kreisen sind zwei ausgeschnittene Möwen auf transparenten Wolken aus den Thinlits „In den Wolken“ platziert. Ein fein gestreiftes Geschenkband in „Limette“ sowie ein kleines maritimes Accessoire runden meine Karte ab.

 

Das maritime Kärtchen wird schon bald übergeben werden und die Beschenkten hoffentlich erfreuen.

Ich wünsche Euch einen ganz gemütlichen Abend!

Eure Meike

Die Vorlage zu dieser Karte findet Ihr übrigens bei der aktuellen Match the Sketch 229:

229_17.05.

Allgemein · Muttertag

Du bist unvergleichlich – Muttertag Teil 2

Hallo Ihr Lieben,

einen wunderschönen guten Morgen wünsche ich Euch. Zunächst geht ein riesiges Dankeschön an meine liebe Mama! Du bist einfach super – alles Liebe zum heutigen Muttertag und eine ganz große Umarmung für Dich 🙂

Zu diesem Anlass habe ich eine weitere Muttertagskarte für Euch, die ich gerade persönlich übergeben konnte:

Kraft der Natur, Starke Wurzeln, Holzdekor, Durch die Gezeiten, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für diese stimmungsvolle Karte mit Blick auf den Sonnenaufgang habe ich das neue, schon ab Juni erhältliche Set „Kraft der Natur“ mit den passenden Framelits Formen „Starke Wurzeln“ vewendet. Ich liebe dieses neue Set, das sich toll mit dem Designerpapier „Holzdekor“ und dem Kupferband kombinieren lässt. Unter das kleine Blatt mit der Aufschrift „Nur für dich“ habe ich ein weiteres Blatt aus Kupferfolie ausgestanzt und mit ein wenig Metallicband in Kupfer darunter gesetzt. Die Siluetten der Vögel findet Ihr im Set „Durch die Gezeiten“. Den Spruch „Alles Liebe“ auf dem ausgeschnittenen Baumquerschnitt habe ich embossed, um ihn noch mehr zu betonen.

Allen Müttern unter Euch einen Tag mit Verwöhnmomenten – und auch allen anderen, die heute mich mit einem Besuch beehren, einen großartigen Sonntag!

Bis bald

Eure Meike

Die Vorlage zu dieser Karte findet Ihr übrigens bei der aktuellen Match the Sketch 228:

228_10.05.

Allgemein · Danke · Techniken

Landhausgefühl – ein Dank mit Retiform

Hallo Ihr Lieben,

am letzten Wochenenden haben wir uns in größerer Runde mit ganz lieben Freunden in Minden getroffen. Als Dankeschön für die Gastgeber habe ich diese Landhauskarte mit der Retiform Technique gestaltet:

Landhaus-Idylle, Awesome Artistic, Durch die Gezeiten,Blütentraum, Etwas Süßes, Retiform Technique, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Bei dieser Technik kommen so einige Post-its, Fingerschwämmchen und ausgewählte Stempel für die einzelnen Felder zum Einsatz. Für die Flächen, die Ihr einfärben möchtet, klebt Ihr die umliegenden Bereiche mit Post-its ab und färbt zunächst die Grundfläche mit den Fingerschwämmchen in der gewünschten Farbe ein. Anschließend werden in die so entstandenen Felder Stempel gesetzt. Auch dafür ist es wichtig, die umliegenden Bereiche abzukleben. Für die heutige Karte habe ich das tolle Gastgeberinnen Set „Landhausidylle“, die Gräser aus „Durch die Gezeiten“ sowie das Set „Awesome Artistic“ mit seinen filigranen Blüten und er Libelle verwendet.

Landhaus-Idylle, Awesome Artistic, Durch die Gezeiten,Blütentraum, Etwas Süßes, Retiform Technique, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Hinterlegt ist die Karte mit einem Stück Metallic Folie in „Champagner“. Als Kartenbasis habe ich passend zu den unterschiedlichen Blaunuancen „Marineblau“ gewählt. Den Dankesgruß findet ihr im „Blütentraum“ und die Herzen für die ganz besonders lieben Gastgeber in „Etwas Süßes“.

Es war ein wunderschöner Tag mit Freunden – meine Familie und ich freuen uns schon riesig auf unser Treffen im nächsten Jahr – dann in Hamburg 😉

Euch allen einen traumhaften Tag!
Eure Meike

Geburtstag

Maritimer Gruß zum 70. Geburtstag

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe Ihr startet heute gesund und munter in die neue Woche. Da ich ja von der Küste komme, mag ich maritime Motive doch sehr und freue mich immer, wenn mir eine neue kreative Idee für das Stempelset „Durch die Gezeiten“ in den Sinn kommt.

An diesem winterlichen Montag habe ich eine solche maritime Karte anlässlich eines 70. Geburtstages für Euch – ein ganz besonderer Anlass:

Meilensteine, Lagenweise Kreise, Stickmuster, Durch die Gezeiten, Rasierschaumtechnik, Grüße voller Sonnenschein, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Als Farbe für die Basiskarte habe ich „Marineblau“ gewählt und darauf ein Stück Papier positioniert, dass ich mit der Rasierschaumtechnik eingefärbt habe. Aus einem solchen Papier sind auch die marmorierten Kreise auf der Karte ausgestanzt. Auf ein Stück des Designerpapieres „Holzdekor“ habe ich in „Wildleder“ den Schriftzug „Siebzigsten“ aus dem Set „Meilensteine“ gestempelt. Um eine unterschiedliche Intensität des Farbauftrages zu erreichen, stempelt Ihr einzelne Wörter „normal“, andere zunächst auf ein Schmierpapier und anschließend auf die zu gestaltende Fläche.

Der auf Seidenglanzpapier gestempelte Leuchtturm, welcher mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt wurde, wird im Two-Step-Verfahren, sprich in zwei Schritten gestempelt.

P1340240Meilensteine, Lagenweise Kreise, Stickmuster, Durch die Gezeiten, Rasierschaumtechnik, Grüße voller Sonnenschein, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Der ausgestanzte Schriftzug „Glückwunsch“ stammt aus den Thinlits „Grüße voller Sonnenschein“. Ich habe ihn zweimal ausgestanzt, einmal in „Flüsterweiß“ und ein zweites Mal aus einem dunkleren Papier aus dem „Holzdekor“. Den dunkleren Schriftzug habe ich leicht versetzt hinter den weißen geklebt, um einen Schatteneffekt zu erzielen. Schließlich wurde der weiße „Glückwunsch“ noch mit dem Wink of Stella Glitzer-Pinselstift beglitzert.

Euch allen einen gelungenen Montag! Maritime Grüße von der Ostseeküste!
Eure Meike

Geburtstag · Techniken

Runder Geburtstag – maritim

Guten Morgen Ihr Lieben,

heute habe ich eine Karte zum 70. Geburtstag für Euch. Das Geburtstagskind mag maritime Motive und so habe ich diesmal das Set „Durch die Gezeiten“ und die Farbkombination Saharasand, Glutrot, Espresso ausgesucht:

Durch die Gezeiten, große Zahlen (Stampin' Up)

Für den Leutturm stempelt Ihr in einem Two-Step-Verfahren zwei Stempel direkt übereinander. Ich habe zuerst mit Glutrot den groben Leutturm gestempelt und anschließend die filigranere Ausgestaltung in Espresso. Nun benötigte ich ja auch den Hintergrund – sprich das Meer und den Strand um den Leuchtturm herum. Damit man nicht über den Leuchtturm stempelt, nutzt Ihr die Masking Technik. Dazu habe ich den Leuchtturm einfach ein weiteres Mal auf ein Postit gestempelt, ausgeschnitten und das „Leuchtturm-Postit“ auf den Leuchtturm auf der Karte geheftet. Auf diese Weise ist das eigentliche Motiv abgedeckt und Ihr könnt einfach den Hintergrund stempeln. Wenn  der Hintergrund Euren Vorstellungen entspricht, einfach das Postit abziehen und fertig ist das Bild.

Für den glutroten Wellenkreis mit der 70 habe ich einen glutroten und einen saharasandfarbenen Wellenkreis mit den „Framelits lagenweise Kreise“ erstellt und dann aus dem roten Wellenkreis die Zahlen mit den „Framelits große Zahlen“ ausgestanzt. Der Wellenkreis in Saharasand wurde passgenau dahinter befestigt.

Das Label habe ich mit einem Framelit von Sizzix (Fancy Frame #2 Flip-Its Card) ausgestanzt und den Spruch „Herzlichen Glückwunsch“ aus dem Set „Ballonparty“darauf gestempelt. Da es dieses Set nicht mehr im aktuellen Katalog gibt, könnt Ihr zum Beispiel auch auf „Alles Liebe, Geburtstagskind!“oder „Bannerweise Grüße“ zurückgreifen, die beide eine große Auswahl ähnlich kleiner Sprüche bieten. Das Label habe ich dann mit Leinenfaden befestigt.

Die Variante für den Leutturm mit Label habe ich bei Anja gesehen, die Idee stammt von Emma Goddard aus Littlehampton, West Sussex.

Euch allen einen herrlichen Sonntag – vielleicht ja auch mit Meeresblick 😉

Eure Meike

 

Allgemein · Techniken

Abendstimmung mit der Brayer Sunset Technique

Guten Abend, Ihr Lieben!

Heute habe ich zwei Karten für Euch, bei denen ich die „Brayer Sunset Technique“ angewendet habe, mit der sich ausgesprochen stimmungsvolle Karten kreieren lassen. Schaut selbst:

_1320261

Hier seht Ihr den Leutturm aus dem wunderbaren Set „Durch die Gezeiten“ im Sonnenuntergang. Der Spruch stammt aus „Gute Gedanken“, einem älteren Set, das es vor einiger Zeit für GastgeberInnen zu erwerben gab.

Eine zweite Variante ist diese:

1320264-e1499368298274.jpg

Hier seht Ihr die Brayer Sunset Technique in Kombination mit „Lovely As a Tree“ und den Vögeln aus „Durch die Gezeiten“. Ich hoffe, Euch gefällt diese Technik so sehr wie mir. Sonnenuntergänge stehen für mich für Entspannung und Ruhe – einfach herrlich.

Wie diese Technik genau funktioniert, erzähle ich Euch natürliceh in Kürze hier.

Ganz entspannte Abendgrüße an Euch alle!

Eure Meike

Allgemein · Geburtstag

Schweinchen am Strand…

Hallo Ihr Lieben,

es ist Sonntag und somit Zeit für ein Päuschen: Deshalb macht das kleine fröhliche Schweinchen aus den „Glücksschweinchen“ heute einen Ausflug an den Strand.

_1320187.JPG

Für die Gestaltung des Hintergrundes mit Strand, Meer und Möwen habe ich das Set „Durch die Gezeiten“ ausgewählt. Diese Idee der Strandgestaltung habe ich bei  http://www.stempel-art.de gesehen. Vielen Dank für Deine tolle Anregung, liebe Britta! Der Spruch stammt aus dem „Jahr voller Farben“. Zu diesem Set gibt es passende Thinlits „Aus jeder Jahreszeit“ mit deren Hilfe ich dem Schweinchen diesen schönen Strandstuhl in Sommerbeere bereitstellen konnte. Die weiteren Strandutensilien, die unser fröhliches Schweinchen für seinen Ausflug an den Strand benötigt, stammen aus einem Set des letzten Frühjahrs-/Sommerkatalogs – „Day at the Beach“ ist hier einfach Programm. Den Hauptakteur der Karte habe ich übrigens mit dem Aqua-Painter und den Stampin‘ Write Makern koloriert. Letztere kamen auch für Eimer und Schäufelchen zum Einsatz.

In diesem Sinne, habt einen fröhlichen Sonntag und nicht vergessen: Macht mal Pause!

Eure Meike