Anleitungen · Geburtstag · Techniken

Faux Weathered Wood Technique trifft Stained Glas Technique (Buntglas)

Hallo Ihr Lieben,

draußen ist es überall weiß und die Amseln verteidigen die Vogelhäuschen emsig 😉

Zeit Euch eine Kombination aus zwei Techniken zu präsentieren: Die Stained Glas Technique/ Buntglastechnik habe ich Euch ja im Rahmen des letzten Blog Hops detailliert beschrieben. Heute kommt die Faux Weathered Wood Technique (Holznachahmung) dazu. Das Prinzip: Auftragen der Stempelfarbe von hell nach dunkel direkt mit dem Stempelkissen.

Bevor ich Euch aber die Technik beschreibe, hier erstmal meine fertige Karte:

Faux weathered wood technique, Stained Glas Technique/Buntglastechnik, Farbenfroh,Hardwood, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Und so funktioniert die Faux Weathered Wood Technique, die hier den Untergrund bildet:

  • Wählt drei Neutralfarben für deine Holzoptik aus und legt den Basisfarbkarton (hier Flüsterweiß) auf Eure Unterlage.
  • Beginnt mit der hellsten Neutralfarbe.
  • Steicht mit der Kante des Stempelkissens von oben nach unten über das Papier und tragt dabei bis zur Mitte des Basisfarbkartons Streifen nebeneinander auf.
  • Dreht das Papier um 180°. So könnt Ihr alle Flächen gut erreichen.
  • Wiederholt diesen Vorgang mit den weiteren ausgewählten Neutralfarben.
  • Wenn die Farbe getrocknet ist, wird der gleiche Vorgang mit der Craft Stempeltinte wiederholt. In diesem Schritt tragt die Farbe auch (ganz oder teilweise) über die bereits aufgetragenen Farben auf.
  • Die Breite Eurer Streifen variiert Ihr durch den Winkel in dem Ihr das Stempelkissen haltet.
  • Der so gestaltete Karton kann nun ganz nach Belieben weiter verwendet werden.

Ich habe den Untergrund nun mit dem Hintergrundstempel „Hardwood“ bestempelt, um den Holzeffekt zu verstärken.

Die Lampions aus dem Set „Farbenfroh“ habe ich mit der Stained Glas Technique/ Buntglastechnik gestaltet. Dazu wurde ein Stück Farbkarton Pergament mit VersaMark Tinte bestempelt und silber embossed. Mit den Stampin‘ Blends oder den Stampin‘ Write Markern könnt ihr die Motive dann von der Rückseite colorieren und anschließend mit einer Papierschere vorsichtig ausschneiden. Der Schriftzug „Hallihallo“ stammt aus dem gleichen Stempelset. Auf der Suche nach farblich passenden Accessoires kam mir die Idee, aus dem Designerpapier Metallic-Glanz mit der 1/8“ (3,2mm) Kreis Handstanze Kreise auszustanzen. Auf diese Weise könnt Ihr aus jedem beliebigen Papier kleine kreisförmige Highlights für Eure Werke herstellen, super oder?! Die Punkte sammeln sich in einem kleinen Fach der Stanze, das man aufklappen und dann die Kreise entnehmen kann. Für den Hintergrund habe ich schließlich noch das Designerpapier „Tuttifrutti“ verwendet. Fertig war meine Karte, die ich zusammen mit einer passenden Schokiverpackung vor Kurzem an das Geburtstagskind übergeben konnte.

Faux weathered wood technique, Stained Glas Technique/Buntglastechnik, Farbenfroh,Hardwood, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Genießt den winterlichen Sonntag!

Eure Meike

Allgemein · Weihnachten

Weihnachtsendspurt… der 24. Dezember

Hallo Ihr Lieben,

nun ist er da, der 24. Dezember 2017 – das letzte Türchen wurde geöffnet, die 4. Kerze brennt, Tannenbäume sind wunderbar geschmückt, der Festtagszwirn liegt bereit und es duftet herrlich. An diesem wunderbaren Tag möchte ich Euch noch eine abschließende Runde Weihnachtskarten präsentieren, bei denen der kleine Vogel aus dem Stempelset „Farbenfroh“ im Mittelpunkt stehen soll, den ich so sehr ins Herz geschlossen habe:

Ich wünsche Euch allen und Euren Lieben ein wunderschönes, fröhliches Weihnachtsfest mit leuchtenden Augen, Kerzenschein und ganz viel Freude!

Lasst es Euch gut gehen und genießt all die kleinen Glücksmomente

Eure Meike

Allgemein · Stampin' Blends

Farbenfroh ganz farbenfroh

Guten Morgen Ihr Lieben,

zum Wochenstart habe ich noch zwei weitere Karten mit den Vögelchen aus dem neuen Stempelset „Farbenfroh“ für Euch, bei denen die Stampin‘ Blends zum Einsatz gekommen sind:

p1330543.jpg

Für die Variante mit den beiden Vögeln habe ich die Stampin‘ Blends in „Olivgrün“ und „Kürbisgelb“ – jeweils in beiden Farbnuancen verwendet. Der fröhliche Spruch „Hallihallo“ stammt ebenfalls aus dem Stempelset „Farbenfroh“ und wurde in „Schokobraun“ gestempelt. Farblich abgestimmt habe ich mit der Stanze „Dekobordüre“ eine Bordüre hergestellt und das mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzte Vögelchenpaar mit einem etwas größen Wellenoval unterlegt. Das Wellenoval gehört zu den Framelits „Lagenweise Ovale“, die Euch eine Vielfalt von unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Das Designerpapier im Hintergrund stammt aus dem Papierset „Allerliebst“. Das schimmernde Geschenkband in „Farngrün“ habe ich auf der Rückseite des Ovals mit Abreiß-Klebeband befestigt, eine Technik die mir bei der Befestigung von Bändern häufig sehr hilft.

Im Falle der Karte in „Zartrosa“  habe ich das „Designerpapier“ selbst hergestellt. Das ist mit dem Set „Farbenfroh“ kinderleicht. Hier findet Ihr die Blume, die ich Ton in Ton auf das unifarbene Papier gestempelt habe, fertig war das Designerpapier.

Den kleinen Piepmatz habe ich mit dem hellen und dunklen Marker (Stampin‘ Blends) in „Zartrosa“ coloriert. Während im oberen Fall „Flüsterweiß“ als Untergrund gewählt wurde, handelt es sich hier um „Vanille Pur“. Der Vogel wurde erneut mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt, ebenso wie die weiteren unterlegten Kreise in „Schokobraun“ und aus dem Designerpapier „Babyglück“. Den kleinen Spruch habe ich mit dem „Klassischen Etikett“ ausgestanzt und dann die Spitzen abgeschnitten. Ihr könnt ihn aber natürlich auch ganz herkömmlich mit der Schere ausschneiden.

Ich hoffe Euch stimmen die kleinen Vögelchen genauso fröhlich wie mich 🙂

Habt alle eine gelungene und erfolgreiche Woche!

Eure Meike

 

 

Geburtstag · Stampin' Blends

Es zwitschert zum Geburtstag

Hallo Ihr Lieben,

heute sende ich mit dieser Karte ganz herzliche Geburtstagsgrüße.

Happy Birthday und alles, alles Liebe, Juliska!!!

Stampin' Blends, Farbenfroh, Stickmuster, Stadt Land Gruß, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Wie versprochen zeige ich Euch damit eine weitere Karte mit den Stampin‘ Blends – diesmal in Kombination mit dem neuen Stempelset „Farbenfroh“. Die kleinen Vögel und die Blume habe ich mit der Memento Tinte gestempelt und nach dem Trocknen coloriert. Für die Vögel wurden die Marker in „Aquamarin“ in beiden Farbnuancen (hell und dunkel) und der helle Marker „Marineblau“ genutzt, für Schnäbel und Füße der helle Marker „Calypso“. Für die Blume habe ich das Doppelpack der Marker in „Zartrosa“ sowie ein wenig „Osterglocke“ im Zentrum ausgewählt.

 

Die Vögel und die Blume wurden ebenso wie der Gruß aus dem Set „Stadt, Land, Gruß“ mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt. Im Hintergrund seht Ihr das schimmernde Geschenkband in „Aquamarin“.

Das verwendete Designerpapier nennt sich „Babyglück“. 🙂

Dem Geburtstagskind einen wunderschönen Tag und Euch allen einen gemütlichen Sonntag!

Eure Meike