Allgemein · Verpackungen

Putzige Pandas auf kleinen Schachteln

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich zwei Schachteln mit den putzigen Party-Pandas für Euch:

Party-Pandas, Blütenfantasie, Zauberhafter Tag, Florale Fantasie, Framelits Stickmuster, Verpackung, Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten, Sonne, Zier-Etikett, Stampin' Up, Kuestenstempel.blogParty-Pandas, Blütenfantasie, Zauberhafter Tag, Florale Fantasie, Framelits Stickmuster, Verpackung, Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten, Sonne, Zier-Etikett, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Beide Boxen könnt Ihr mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenkschachteln werkeln. Eine Anleitung findet ihr hier.

Die kleinen Pandas habe ich mit dem  Stamparatus (dem neuen Stempelpositionierer von Stampin‘ Up), den Ihr schon bald im neuen Katalog erwerben könnt, gestempelt. Der große Vorteil ist in diesem Fall die Möglichkeit die Pandas mehrfach stempeln zu können und so die Farbe zu intensivieren. Ansonsten gibt es aber auch folgende weitere tolle Möglichkeiten, die Euch der Stamparatus bieten wird:

  • Fertige mühelos mehrer Exemplare von einem Motiv an
  • Stempel scharfe, einheitliche und saubere Motive
  • So wie hier: wenn der Abdruck dunkler werden soll, trage einfach erneut Tinte auf und stempel noch einmal
  • Weniger Missgeschicke = spart Geld und Zeit
  • Mit den umdrehbaren Seitenplatten kannst du Stempelmotive in 2,3 oder 4 Schritten besonders leicht gestalten
  • Tolle Möglichkeiten für spezielle Stempeltechniken

Ihr könnt Euch also schon auf ein großartiges Gerät freuen 😉

Mit den Stampin‘ Write Markern habe ich die kleinen farbigen Elemente der Pandas coloriert.

Weiterhin wurden für die Boxen folgende Materialien verwendet:

Das Stempelset „Zauberhafter Tag“, das Designerpapier „Florale Eleganz“,  die Framelits „Stickmuster“, die Handstanzen „Sonne“ und „Zier-Etikett“ sowie das Geschenkband Limette und kleine Lack-Akzente mit Glitzereffekt.

Lasst es Euch heute gut gehen!

Eure Meike

Anleitungen · Ostern / Frühling

Kleine Osterüberraschung – Willkommensgruß für liebe Gäste

Hallo Ihr Lieben,

ich wünsche Euch allen von Herzen ein ganz fröhliches und kunterbuntes Osterfest mit fleißigen Häschen und kleinen Überraschungen, die Euch Freude bereiten. Als kleine Überraschung für unsere heutigen Gäste, habe ich kleine Verpackungen gebastelt, die auf den Tellern platziert werden:

Kleine Verpackung, Envelope Punch Board, Anleitung, Süßes Häschen, Zier-Etikett, Framelits Stickmuster, Ostern, Florale Eleganz, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Bei dem verwendeten Papier handelt es sich um das Designerpapier „Florale Eleganz“. Es wird auf eine Größe von 13 x 13 cm zugeschnitten. Anschließend benötigt Ihr das Envelope Punch Board. Das Quadrat wird bei 5,6 cm und anschließend bei 8,9 cm gestanzt und gefalzt. Nun dreht Ihr das Papier um 90 Grad und stanzt und falzt bei 4,1 cm und 7,4 cm. Erneut wird das Papier um 90 Grad gedreht, bei 5,6 cm und 8,9 cm gestanzt und gefalzt. Schließlich wird auch die letzte Seite bearbeitet: falzt und stanzt bei 4,1cm sowie 7,4 cm. Die Ecken werden mit dem Envelope Punch Board abgerundet:

Die Diagonalen Laschen (auf dem Foto schwarz gestrichelt) faltet Ihr vorsichtig mit den Fingern. Für die Bandarole benötigt Ihr schließlich einen Papierstreifen in der Größe 3 x 15 cm, der um die Verpackung gewickelt wird. Die dadurch sichtbar werdenden Falzen könnt Ihr mit dem Falzbein leicht nachfalzen. Auf der Rückseite wird die Badarole mit Tombo Kleber zusammengeklebt.

Die Bandarole habe ich mit einem „Zier-Etikett“dekoriert, auf das ich mit Dimensionals ein kleines Oval aus den Framelits „Stickmuster“ geklebt habe. Der Ostergruß kommt aus dem Set „Süßes Häschen“, das Ihr übrigens auch nach Ostern wunderbar für Babykarte nutzen könnt. Ein kleiner Lack-Akzent mit Glitzereffekt rundet die kleine Osterüberraschung ab.

Kleine Verpackung, Envelope Punch Board, Anleitung, Süßes Häschen, Zier-Etikett, Framelits Stickmuster, Ostern, Florale Eleganz, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Euch allen fröhliches Schlemmen, lasst es Euch gut gehen.

Ganz herzliche Ostergrüße

Eure Meike

 

 

Allgemein · Ostern / Frühling

Jetzt zieht der Frühling ein…

Hallo Ihr Lieben,

am gestrigen Abend habe ich mal wieder einen Workshop mit lieben Bastelbegeisterten gegeben. Da Ostern vor der Tür steht und wir alle uns doch wirklich sehr nach dem richtigen Frühling sehnen, musste etwas thematisch passendes her. Das Stempelset „Flying Home“ steht für mich in diesem Jahr ganz klar für den Frühling, schaut mal:

Flying Home, Stampin' Blends, Framelits Stickmuster, Lagenweise Kreise, Blätter-Relief, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für den Untergrund habe ich das Papier mit dem Prägefolder „Blätter-Relief“ geprägt. Der Wimpel stammt aus dem Designerpapier „Florale Eleganz“. Die kleinen Falter und das Vogelnest habe ich mal wieder mit Memento Tinte gestempelt, damit die Farbe beim Colorieren mit den Stampin‘ Blends nicht verschmiert. Die Schmetterlinge wurden dann flink mit der Papierschere ausgeschnitten. Das Vogelnest habe ich mit den Framelits „Lagenweise Kreise“ ausgestanzt. Dafür habe ich aus der Vielzahl der Framelits einen passenden Wellenkreis ausgewählt und einen Kreis aus den Framelits „Stickmuster“ in der frischen Frühlingsfarbe „Limette“ dahinter gesetzt. Farblich passend findet Ihr im aktuellen Frühjahr-/Sommerkatalog das fein gestreifte Geschenkband in Limette.

Weitere Frühlings- und Osterideen zeige ich Euch in den nächsten Tagen 😉

Ich hoffe Euch begegnet heute der ein oder andere Frühlingsbote!

Fröhliche Grüße

Eure Meike

Allgemein · Weihnachten

Weihnachtsendspurt… 23. Dezember

Hallo Ihr Lieben,

morgen ist es soweit. Meine Kinder sind schon ganz aufgeregt und es gilt noch so einiges zu erledigen. Sicher haben auch viele von Euch noch einen langen Einkaufszettel und/oder eine To-Do-Liste mit wunderbaren Vorbereitungen für den heiligen Abend.

In diesem Sinne, präsentiere ich Euch auch heute Eindrücke in Bildern ohne lange Texte 😉

Zuerst eine leicht nostalgisch angehauchte Karte mit „Christmas in the Making“, bei der die Technik des Paper Piecing zum Einsatz kam:

Christmas in the Making, Paper Piecing, Stampin' Blends, Designerpapier Weihnachtslieder, Designerpapier Florale Eleganz, Designerpapier Holzdekor, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Außerdem habe ich für Euch die „Festtagsmäuse“ aus dem vergangenen Katalog, die ich unbedingt mit den neuen Stampin‘ Blends kombinieren musste. Sind sie nicht zauberhaft?

 

 

Lasst Euch heute nicht stressen, lieber lächeln und mögliche Wartezeiten durch Beobachtungen des ganzen Trubels vertreiben.

Ganz liebe Grüße und bis morgen,

Eure Meike

 

 

Anleitungen · Gutschein

Anleitung: Gutschein-Klappkarte

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich meinen freien Tag dafür nutzen, Euch die versprochene Anleitung für die Gutschein-Klappkarte zukommen zu lassen.

p1320098.jpg

Hier erstmal die Zuschnitte, die Ihr für die Karte benötigt:

Ein Stück Farbkarton (hier „Sommerbeere“) in 10 x 4 1/4“ (Achtung: Inch)

Ein Stück „Flüsterweiß“ für den Innengruß in 3 3/4 x 2 1/2 “

Dreimal Designerpapier (hier „Florale Eleganz“) in 4 x 2 3/4 “

Zweimal Designerpapier in 4 x 1 3/4 “

Zweimal Designerpapier in 4 x 3/4 “

P1320077

Der Farbkarton wird nun bei 2 15/16 / 4 / 5 / 8 “ gefalzt und dann wie folgt gefaltet:

Ihr faltet und falzt die äußeren Abschnitte nach innen und nur das kleine spätere Gutscheinsteckfach entgegengesetzt (siehe Fotos).

Nun wird das ganze umgedreht und das Steckfach wie auf den nachfolgenden Bildern mit Abreiß-Klebeband am äußeren Rand beklebt. Achtet hier am besten genau auf die Fotos. Anschließend wird der Papierstreifen vom Klebeband entfernt und die Lasche zusammengeklebt.

Die Lasche wird nun in dem Papierschneider gelegt und ein ganz kleines Stück abgeschnitten. Auf diese Weise erhaltet Ihr das eigentliche Fach, in das man einen Gutschein oder natürlich auch einen Geldschein stecken kann:

Nun rundet Ihr mit dem Envelope Punch Board die Ecken des vorderen kleinen Deckels unserer Karte sowie die dafür vorgesehenen Designerpapierstücke ab. Passt auf, dass das Muster dabei nicht plötzlich auf dem Kopf steht 😉 . Es handelt sich um das Designerpapier, das Ihr in den Maßen 4 x 1 3/4 “ zugeschnitten habt.

Anschließend wird das Designerpapier aufgeklebt und schließlich um den Innenteil ergänzt.

Jetzt fehlt noch der Verschluss. Ich habe die Karte mit selbstklebenden Minimagneten verschlossen. Zunächst habe ich dazu einen Minimagneten an der Innenseite der kleinen Klappe, die am Ende den Deckel der Karte bildet, fixiert. Anschließend das Gegenstück aufgesetzt, hier die Klebefolie entfernt und die Karte geschlossen. Auf diese Weise kommt der Magnet automatisch an die richtige Position. Um die Magnete zu verstecken, habe ich mit der kleinsten Kreis-Handstanze (1/ 2 “) zwei kleine Kreise aus dem Designerpapier ausgestanzt und sie einfach auf die Magneten geklebt.

Am Ende gilt es nur noch, die Karte zu verzieren. Ich habe in diesem Fall das Stempelset „Gut gewappnet“ mit der passenden Handstanze, etwas Garn Metallic-Flair in Silber und ein wenig Strass ausgewählt.

P1320100

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachwerkeln.

PS: Wer lieber zusätzlich ein Video dazu schaut, findet ein wunderbares bei der lieben Sonja Schulte unter https://www.youtube.com/watch?v=09JJX7Q7uZg (Die Papiertante-NF).

Bis ganz bald

Eure Meike

Anleitungen · Geburtstag · Techniken

Double Gatefold Card – So geht´s…

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich diese Double Gatefold Card ohne abgeschrägte Flügel in „Sommerbeere“ für Euch:

P1320068

Ihr benötigt dafür folgende Zuschnitte:

  • Ein Stück Farbkarton als Grundkarte in 28,8 cm x 14,8 cm
  • Viermal Designerpapier in 4,2 cm x 14,2 cm
  • Einmal Flüsterweiß für den Innenteil in 9 cm x 14,2 cm
  • Den größten Wellenkreis aus Lagenweise Kreise aus Farbkarton
  • Den größten Kreis aus den Framelits Stickmuster in Flüsterweiß

Die Grundkarte (hier Sommerbeere) falzt Ihr bei 4,8/ 9,6/19,2/24 cm und falzt sie dann mit dem Falzbein zur obigen Karte. Das heißt: nach außen falten, nach innen falten, nach innen falten und zuletzt wieder nach außen falten.

p1320071.jpg

Nun bestempelt Ihr den Innenteil in Flüsterweiß. Ich habe hier den kleinen Zweig aus dem Set „Jahr voller Farben“ benutzt. Anschließend klebt Ihr diesen Innenteil an ihren Platz in der Mitte der Karte. Ich empfehle dazu den Tombow Kleber.

Nun klebt Ihr die vier Stücken Designerpapier wie auf den Bildern zu sehen auf. Es handelt sich bei mir um das neue Designerpapier „Florale Eleganz“.

Nun bestempelt Ihr den Kreis aus den Framelits Stickmustern – ich habe den Spruch aus dem Set „Donnerwetter“ ausgesucht. Anschließend klebt Ihr den Kreis auf den Wellenkreis, auch hierfür eignet sich Tombow. Ich habe den Kreis dann mit ausgestanzten Blüten aus dem Set „Jahr voller Farben“ verziert und kleine Perlen aus dem „Basic Perlenschmuck“ in die Mitte gesetzt.

Nun wird die Hälfte des Kreises an der Karte mit Kleber fixiert. Auf der anderen Hälfte habe ich nun zunächst am Kreis einen kleinen selbstklebenden Minimagneten platziert, das Gegenstück an den Magneten geheftet, die Klebefolie abgezogen und die Karte geschlossen. Auf diese Weise landet das Gegenstück genau auf der richtigen Stelle.

Fertig ist die Double Gate Card in Sommerbeere, ich hoffe Euch gefällt sie auch.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachwerkeln.

Bis bald

Eure Meike