Allgemein · Geburtstag · Stempelhausaufgabe

Glück trifft das Designerpapier Liebe

Hallo Ihr Lieben,

was für ein sonniger Tag war das heute – richtig Sommer 🙂 Ich hoffe Ihr hattet das Glück, diesen schönen Tag zu genießen. Zum Abschluss des heutigen Tages möchte ich Euch diese Stempelhausaufgabe aus dem Mai zeigen, bei der es galt das Designerpapier „In Liebe“ und ein Stück Farbkarton in „Kussrot“ zu verarbeiten:

Designerpapier In Liebe, Framelits große Buchstaben, Feldblumen, Bestickte Etiketten, Schmetterlingsduett, Schwärme voll Glück, Gut gesagt, Stampin' UP, Kuestenstempel.blog

Ich finde, dass „Kussrot“ und „Espresso“ wunderbar miteinander harmonieren. Mit der 3-D Prägeform „Feldblumen“ habe ich den Hintergrund der Karte geprägt. Der Farbkarton in „Kussrot“ wurde mit Schmetterlingen aus dem schon bald erhältlichen Set „Schwärme voll Glück“ Ton in Ton bestempelt und mit einem Stück Metallic-Folie in „Kussrot“ hinterlegt, dass dann auf dem geprägten Karton platziert wurde.

Die Buchstaben habe ich aus dem Designerpapier „In Liebe“ mit Hilfe der Framelits „Große Buchstaben“ ausgestanzt. Mit Dimensionals sind die Buchstaben auf der Karte fixiert. Das kleine Herz aus der Metallic-Folie könnt Ihr mit Hilfe der „Bestickten Etiketten“ ausstanzen. Für den kleinen weißen Falter benötigt Ihr die Handstanze „Schmetterlingsduett“, das mit dem „viel“ aus dem Stempelset „Gut gesagt“ bestempelt wurde. Ein farblich passendes geripptes Geschenkband rundet die Karte ab.

Euch allen einen wunderschönen restlichen Abend!

Eure Meike

Abschied · Allgemein · Danke

Tschüss – du warst klasse!!!

Hallo Ihr Lieben,

manchmal ist es Zeit Tschüss zu sagen, weil jemand etwas neues entdecken möchte. So haben wir in der Schule einen tollen Referendar mit dieser Karte verabschiedet:

Crackle Paint, Gut gesagt, Bestickte Etiketten, Große Buchstaben, Klitzekleine Grüße, Labeler Alphabet, Perfekte Pärchen, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für den Hintergrund habe ich den Hintergrundstempel „Crackle Paint“ mit „Timeless Textures“ und „Voller Schönheit“ kombiniert. Die großen Buchstaben könnt Ihr mit den gleichnamigen Framelits ausstanzen. Den Namen habe ich mit dem „Labeler Alphabet“ gestempelt und ebenso wie den runden, flüsterweißen Kreis mit den Framelits „Bestickte Etiketten“ ausgestanzt. Zu diesem Set gehört auch das kleine Herz mit dem Stickrand. Der Spruch „…bleib´wie du bist!“ kommt aus den „Perfekten Pärchen“, die es leider nicht mehr im aktuellen Katalog gibt. Die „besten Wünsche von uns allen“ findet Ihr hingegen in „Gut gesagt“ und die „Zeit für neue Abenteuer“ in den „Klitzekleinen Grüßen“.

Im Inneren der Karte wurde noch der filigrane Spruch „Alles Liebe“ aus den Framelits Formen „Schön geschrieben“ platziert – ein unglaublich tolles Framelits-Set und richtiges Must-Have für alle Big-Shot Bezitzer 😉

Crackle Paint, Gut gesagt, Bestickte Etiketten, Große Buchstaben, Klitzekleine Grüße, Labeler Alphabet, Perfekte Pärchen, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen einen wunderbaren, entspannten Feierabend!
Eure Meike

 

Allgemein · Geburt

Juhu, ein neues Familienmitglied

Hallo Ihr Lieben,

meine Cousine hat ein Baby erwartet und nun – genauer gesagt seit dem 28. April 2018 – hat unsere Familie ein neues Mitglied: Levi ist da – JUHU!!! Herzliche Glückwünsche an die Eltern und den großen Bruder.

Natürlich ist das ein toller Anlass für eine Geburtskarte, diese habe ich gewerkelt:

Floating Letters Technique, Zauberhafter Tag, Framelits Große Buchstaben, Blütentraum, Märchenzauber, Geburt, Masking, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Bei der verwendeten Technik handelt es sich um die Floating Letters Technique, für die Ihr die Framelits „Große Buchstaben“ benötigt. Zunächst wird jedoch die Karte an sich gestaltet. Ich habe dazu den Drachen aus dem wunderbaren Set „Zauberhafter Tag“ verwendet. Dieses Set ist übrigens nicht mehr lange zu bekommen. Also sichert es Euch schnell, wenn es Euch auch so gefällt wie mir.

P1340974

Den Drachen und die Flamme habe ich auf den zugeschnittenen Farbkarton in „Flüsterweiß“ gestempelt und mit den Stampin‘ Write Markern  und Stampin‘ Blendscoloriert. Für das Herz habe ich eine Herzform aus einem Stück Karton gestanzt, diesen Karton auf die Karte gelegt und das ausgestanzte Herz mit Fingerschwämmchen eingefärbt und mit Sternen bestempelt (masking). Die Punkte am oberen und unteren Kartenrand entstammen dem Set „Blütentraum“.

Nun wurden die Buchstaben auf dem gestalteten Untergrund angeordnet und mit Hilfe der Big Shot Maschine ausgestanzt. Ich habe die Buchstaben ein weiteres Mal aus Farbkarton in „Türkis“ ausgestanzt und hinter die gestalteten Buchstaben geklebt. Sie bekommen auf diese Weise mehr Tiefe. Mit Hilfe von Dimensionals wurden die Buchstaben anschließend wieder passgenau auf die Karte geklebt. Das verwendete Designerpapier heißt „Märchenzauber“ – leider müssen wir uns auch von diesem Papier bald verabschieden. So viel sei aber verraten, Ihr dürft Euch auf tolle neue Papiere freuen 😉

Da bei einer Geburtskarte auch ein kleines Geschenk nicht fehlen soll und ein Gutschein gewünscht wird, habe ich im Inneren der Karte eine kleine Lasche eingefügt und sie mit dem Spruch „Du bist etwas ganz besonderes“ aus dem Set „Zauberhafter Tag“ verziert.

Ich wünsche Euch allen einen wunderbaren, sonnigen Tag!
Bis bald, Eure Meike

Geburt

Alles Gute für ein Leben voller Glück

Einen gemütlichen zweiten Adventsmorgen wünsche ich Euch!

Ich zeige Euch heute eine weitere Karte zur Geburt – diesmal mit dem kleinen Löwen aus dem süßen Set „Tierische Glückwünsche“:

Tierische Glückwünsche, Unentbärliche Grüße, Stampin' Blends, Framelits große Buchstaben, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für so einen großen Schriftzug benötigt Ihr die Framelits „Große Buchstaben“. Die Buchstaben wurden dann auf einen Streifen Designerpapier „Holzdekor“ geklebt. Auf das Designerpapier im Hintergrund habe ich mit Hilfe von Embossing Pulver den Spruch „Alles Gute für ein Leben voller Liebe und Glück“ aus den „Unentbärlichen Grüßen“ embossed. Der kleine Löwe wurde mit Memento Tinte gestempelt und anschließend mit den Stampn‘ Blends coloriert. Ich habe diesen putzigen Freund dann mit einer feinen Papierschere ausgeschnitten und auf der Karte platziert. Einige Lack-Akzente runden die Karte ab.

Ganz liebe adventliche Grüße

Eure Meike