Hallo Ihr Lieben,
zurück aus dem Herbsturlaub möchte ich Euch wieder etwas aus meiner Bastelstube zeigen. Vor kurzem hatte eine ganz liebe Freundin einen runden Geburtstag, zu dem sie sich einen finanziellen Beitrag wünschte. Natürlich bedurfte dieses Geschenk auch einer Verpackung – ich habe mich für diese Kartenvariante mit unauffälligem „Finanzversteck“ entschieden:
Ich finde den Titel „Li(e)belleien“ für das Stempelset mit den passenden Thinlits Formen „Libellen“ wirklich sehr gelungen, da auch ich diese filigranen Tiere sehr gerne für meine Karten einsetze. Nun möchte ich euch gerne erklären, wie ich die Karte gemacht habe. Die Basiskarte in „Mandarinorange“ wurde kombiniert mit den Designerpapieren „Holzdekor“ und „Herbstimpressionen“. Bei dem verwendeten Band handelt es sich um das „Ombré-Geschenkband – Calypso“. Bei dieser Karte habe ich mit der Embossing Resist Technique gearbeitet. Dazu wurden die Blumen aus dem Set „Background Bits“ sowie die Libellen mit VersaMarik Tinte auf das Designerpapier „Herbstimpressionen“ gestempelt und dann mit Stampin‘ Emboss Prägepulver in „Klarlack“ embossed. Für diese Technik benötigt ihr ein Erhitzungsgerät – auch Embossingfön genannt. Im Anschluss konnte mit einem Fingerschwämmchen, dass zuvor mit der Farbe „Espresso“ eingefärbt wurde, über die embossten Motive kreisend gewischt werden. Die klar embossten Elemente nehmen dabei die Farbe nicht an, so dass das Designerpapier weiterhin in voller Farbe durchleuchtet. Gleichzeitig könnt Ihr die Intensität der Farbe beeinflussen. Anschließend habe ich die große Libelle mit den passenden Framelits ausgestanzt und mit Stampin‘ Dimensionals leicht angehoben, so dass die Libelle über der Karte schwebt.
Die „Geburtstagszahl“ wurde mit den „Zahlen-Minis“ ausgestanzt und mit Präzisionskleber überzogen. Auf diese Weise erhalten die Zahlen ihren Glanz. Die gut getrockneten Zahlen wurden dann auf einem mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzten Kreis geklebt, der zuvor mit einem minimal größeren Wellenkreis aus den Framelits „Lagenweise Kreise“ hinterlegt wurde. Diesen Kreis habe ich nur in der unteren Hälfte mit Schaumstoffklebestreifen fixiert, so dass oben ein kleines Fach für die „Scheine“ entstanden ist.
Einige Lack-Akzente und Basic Perlenschmuck bilden den Abschluss der Karte. Wie der genaue Beobachter vielleicht entdeckt hat, ist mir auf der großen Libelle eine kleine Perle verrutscht. Zum Glück habe ich es vor dem Verschenken der Karte noch bemerkt und schnell wieder gerichtet. Die Fotos waren zu diesem Zeitpunkt aber schon im Kasten und wir machten uns fix auf den Weg zu einer wirklich großartigen Geburtstagsfeier 😉
Euch allen einen schönen Herbstabend,
Eure Meike