Allgemein · Geburtstag

Märchenhafte Meerjungfrau – kombinierte Prägefolder

Hallo Ihr Lieben,

Heute habe ich diese schöne Karte mit dem Set “ Zauberhafter Tag“ für Euch:

Schmetterlingsgruß, Prägen, Zauberhafter Tag, Framelits Formen Märchenhaft, Meereswellen, Leise rieselt, Stampin' Write Marker, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Auch hier seht Ihr, wie schon vor wenigen Tagen, die Kombination aus zwei Prägefoldern. Diesmal habe ich die Prägefolder „Meereswellen“ und „Leise rieselt“ für die Karte ausgewählt. Eine Anleitung findet Ihr hier.

Die kleine mit den Stampin‘ Write Markern colorierte Meerjungfrau und das Seepferdchen wurden mit den Framelits Formen „Märchenhaft“ ausgestanzt und mit Hilfe von Dimensionals auf der Karte fixiert. Den Spruch habe ich aus dem Set „Schmetterlingsgruß“ ausgewählt. Ich hoffe, Euch gefällt meine Kreation 😉

Ganz liebe Grüße

Eure Meike

 

 

Allgemein · Geburtstag

Zauberhafte kleine Meerjungfrau

Hallo Ihr Lieben,

ich möchte Euch heute diese Karte mit der tollen kleinen Meerjungfrau aus dem Stempelset „Zauberhafter Tag“ mit den passenden Framelits Formen „Märchenhaft“ zeigen:

Zauberhafter Tag,  Vielseitige Grüße, Märchenhaft, Märchenzauber, Meereswellen, Thinlits Formen Wunderbar, Lagenweise Kreise, Perfekter Geburtstag, Farbenspiel, Stampin' Write Marker, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Die kleine Meerjungfrau habe ich mit den Stampin‘ Write Markern coloriert und mit den Framelits ausgestanzt. Der Schriftzug „Wünsche“ entstammt den Thinlits Formen „Wunderbar“, die Ihr Euch nur noch bis zum 31.3.2018 bei einem Einkauf im Wert von 120 € im Rahmen der Sale-a-bration schenken lassen könnt. Auch für den kleineren Kreis habe ich ein Sale-a-bration-Set benutzt und zwar die „Vielseitigen Grüße“. Den größten Kreis aus diesem Set habe ich in „Jeansblau“ auf ein Stück Designerpapier „Farbenspiel“ gestempelt und dann mit den Framelits „Lagenweise Kreise“ ausgestanzt. Hieraus stammen auch die weiteren verwendeten Kreise und Wellenkreise.

Im Hintergrund seht ihr in „Jeansblau“ das Designerpapier „Märchenzauber“. Darauf habe ich ein mit den „Meereswellen“ geprägtes Stück „Flüsterweiß“ geklebt. Ihr seht, dass man zwei Möglichkeiten hat geprägtes Papier zu verwenden. In meinem Fall sind die Prägungen nicht erhaben sondern wie Rillen im Papier. Man nennt diese Form eine sogenannte negative Prägung, wenn die zu prägenden Elemente vertieft werden. Wenn die zu prägenden Elemente erhaben werden, spricht man hingegen von einer positiven Prägung.

Der Spruch „Alle guten“ stammt aus dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“. Nanu, fragt Ihr Euch – da gibt es doch nur „Alle guten Wünsche“ – das stimmt 😉 Ich habe einfach die „Wünsche“ abgeklebt und dafür die ausgestanzten „Wünsche“ verwendet. Lack-Akzente mit Glitzereffekt in „Jeansblau“, etwas Garn Metallic-Flair in Silber sowie schimmerndes Geschenkband in „Bermudablau“ (auch aus der aktuellen Sale-a-bration) bilden diesmal die Accessoires auf der Karte.

Zauberhafter Tag,  Vielseitige Grüße, Märchenhaft, Märchenzauber, Meereswellen, Thinlits Formen Wunderbar, Lagenweise Kreise, Perfekter Geburtstag, Farbenspiel, Stampin' Write Marker, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Euch allen einen Tag mit vielen zauberhaften Stunden und Muße für die kleinen Dinge, die so viel Freude bereiten.

Eure Meike

Geburtstag · Jungen

Einen großartigen Tag für kleine Ritter

Hallo Ihr Lieben,

neben den zahlreichen Ideen mit Meerjungfrauen und Einhörner, bietet das Set“Zauberhafter Tag“ mit seinem kleinen Ritter und natürlich auch dem Drachen, den ich Euch bereits gezeigt habe, tolle Möglichkeiten Jungenherzen zu beglücken, schaut mal:

Zauberhafter Tag, Framelits Märchenhaft, Designerpapier Märchenzauber, Designerpapier Einfach Spritzig, Stickmuster, Handstanze Wappen, Stampin' Write Marker, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Die Basiskarte in „Flüsterweiß“ habe ich mit den kleinen Sternen aus dem benannten Stempelset in ein Designerpapier verwandelt. Das Streifenpapier findet Ihr in dem Sale-A-Bration Designerpapier „Einfach spritzig“. Der kleine Ritter wurde gestempelt, mit den Stampin‘ Write Markern coloriert und anschließend mit dem passenden Framelit aus „Märchenhaft“ ausgestanzt. Mit einem Dimensional habe ich ihn dann auf ein kleines Wappen aus dem Designerpapier „Märchenzauber“ geklebt. Solche Wappen könnt Ihr ganz einfach mit der Handstanze Wappen ausstanzen.

P1340257

Hinter dem Wappen befinden sich nun noch zwei Quadrate aus den Framelits „Stickmuster“. Ein kleiner Wunsch farblich passend in „Bermudablau“ und fertig ist die Karte für einen kleinen Ritter.

Ich hoffe, Euch gefällt die kleine Karte und Ihr schaut schon bald wieder hier vorbei.

Genießt den Tag!

Eure Meike

 

 

 

 

 

D

Anleitungen · Geburtstag · U-Fold-Card

Märchenhafte U-Fold-Card mit Paper Piecing

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich diese wunderbar märchenhafte U-Fold-Card für Euch:

U-Fold-Card, Einfach spritzig, Labeler Alphabet, Märchenzauber, Märchenhaft, Zauberhafter Tag, Framelits Stickmuster, Wunderbar verwickelt, Blütenpoesie, Paper Piecing, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für diese Karte benötigt ihr ein Stück Farbkarton „Flüsterweiß“ in 12,0 cm x 18,0 cm, den ihr bei  4/6/12/14 cm faltet. Weiterhin schneidet Ihr Euch ein Designerpapier (hier: aus „Einfach spritzig“) in 11,5 cm x 5,6 cm sowie zweimal in 11,5 cm x 3,5 cm zurecht. Die Welle hier aus dem Glitzerpapier „Märchenzauber“ wird auf ca. 14,0 cm aus den Thinlits „Wunderbar verwickelt“ gekürzt und mit Flüsterweiß hinterlegt.

Zunächst habe ich diewie ein „U“ gefalzte Grundkarte mit den Designerpapieren beklebt. Anschließend wurde die Welle mit Tombow angebracht. Da ich die Welle mit „Flüsterweiß“hinterlegt hatte und mir die weißen Anteile der Welle so zu präsent waren, habe ich die weißen Bereiche mit einem Wink of Stella Pinselstift in Silber bestrichen.

 

Nun zu den einzelnen Gestaltungselementen, die ich für diese Geburtstagskarte verwendet habe:

Den Drachen mit seiner Flamme habe ich aus dem Designerpapier „Märchenzauber“ ausgeschnitten. Die Schriftzüge wurden jeweils mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt. Der Name wurde mit dem „Labeler Alphabet“ gestempelt. Denkt hier immer daran, die Buchstaben einzeln zu stempeln, weil die Abstände sonst zu groß und unregelmäßig werden. Der Spurch hingegen stammt aus dem Set „Zauberhafter Tag“. Hier findet Ihr auch den kleinen Zauberer, den ich erst auf „Flüsterweiß“ und ein zweites Mal auf Designerpapier „Märchenzauber“ gestempelt habe. Das Gesicht, die Hände und der Bart wurden mit den Stampin‘ Write Markern coloriert, den Mantel und den Hut habe ich aus dem Designerpapier ausgeschnitten. Diese Technik nennt sich Paper Piecing.

U-Fold-Card, Einfach spritzig, Märchenzauber, Labeler Alphabet, Märchenhaft, Zauberhafter Tag, Framelits Stickmuster, Wunderbar verwickelt, Blütenpoesie, Paper Piecing, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Eine Blütenranke farblich passend in „Feige“ aus den Thinlits „Blütenpoesie“ rundet meine Karte ab. Kleine Strasssteinchen setzen letzte Highlights.

 

Diese zauberhafte Märchenkarte konnte inzwischen verschenkt werden. Wer von Euch lieber eine Videoanleitung möchte, schaut einfach bei Tanja.

Ich wünsche Euch allen einen zauberhaften Sonntag und freue mich auf meinen Workshop heute Abend.

Eure Meike

 

 

Allgemein · Geburtstag · Geschenkkarte

Kleines Einhorn für einen zauberhaften Tag mit Geldversteck

Hallo Ihr Lieben,

heute sind wir zum 40. Geburtstag einer lieben Freundin eingeladen und es galt ein Geldgeschenk dekorativ zu verpacken. Ich möchte Euch deshalb eine Karte mit dem kleinen Einhorn aus dem Stempelset „Zauberhafter Tag“ präsentieren, deren Geldversteck ganz dezent „versteckt“ ist:

Zauberhafter Tag, Märchenhaft, Einhorn, Geldverpackung, Gemalt mit Liebe, Stickmuster, Meilensteine, Perfekter Geburtstag, Sizzix Just a Note, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Das Einhorn wurde auf Flüsterweiß gestempelt und mit den Stampin‘ Write Markern coloriert. Praktischerweise gibt es das dazu passende Framelits Set „Märchenhaft“, mit dem Ihr das Einhorn fix ausstanzen könnt. Weiterhin gibt es kleine Sterne zum Ausstanzen. Da es mir wichtig war, gold-glitzernde Sterne zu haben, habe ich sie aus dem Designerpapier „Gemalt mit Liebe“ ausgestanzt, welches auch den Aufleger auf der flüsterweißen Basiskarte bildet. Das kleine Einhorn wurde nun mit Dimensionals auf einen Kreis „Feige“ geklebt, den ich mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt habe. Die untere Hälfte des Kreises habe ich von der Rückseite mit einem Schaumstoffklebestreifen beklebt und auf einen weiteren etwas größeren Kreis in „Wassermelone“ gesetzt. Auf diese Weise entsteht ein unauffälliges kleines Fach, in das Ihr wunderbar Geldscheine oder auch kleine Grüße stecken könnt.

Für die Fähnchen mit dem Schriftzug „Ich wünsch dir einen zauberhaften Tag“  wurde die dreifach einstellbare Handstanze „Fähnchen“ genutzt. Natürlich könnt Ihr derartige Fähnchen auch mit der Hand zurechtschneiden. Da dies aber manchmal nicht so akurat wird, wie ich es mir vorstelle 😉 , finde ich die Handstanze großartig. Als Accessoires wurden die goldenen Sterne aus den Lack-Akzenten Metallic benutzt.

Im Inneren der Karte habe ich mit den Thinlits Dies „Just a Note“ von Sizzix die Vierzig aus dem Designerpapier „Gemalt mit Liebe“ gestanzt. Weiterhin kamen die Stempelsets „Perfekter Geburtstag“ und „Meilensteine“ zum Einsatz.

Euch alle guten Wünsche zu einem perfekten Samstag, lasst es Euch gut gehen!
Eure Meike

 

Blog Hop · Techniken

Der 6. Technik Blog Hop – zahlreiche tolle Techniken …

… warten auf Euch. Ich freue mich riesig, dass ich wieder dabei sein kann. Diesmal präsentiere ich Euch die Stained Glass Technique – Buntglastechnik:

Stained Glass Technique, Buntglastechnik, Zauberhafter Tag, Framelits Formen Märchenhaft, Embossing, Lagenweise Ovale, Stickmuster, Brusho Crystal Colour, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Ich möchte Euch nun Schritt für Schritt zeigen, wie Ihr diese Technik nachwerkeln könnt.

Gebraucht wird:

  • Embossingpulver (hier weiß)
  • VersaMark Tinte
  • Embossing Buddy
  • Erhitzungsgerät (Embossingfön)
  • Stampin‘ Write Marker
  • Stempelmotiv nach Wunsch (hier Drache und Flamme aus „Zauberhafter Tag“)
  • Framelits Formen „Märchenhaft“ oder eine Schere zum Ausschneiden des Motivs
  • Farbkarton Pergament

Zunächst streicht Ihr mit dem Embossing Buddy über das später zu bestempelnde Stück Pergamentpapier. Dieser Embossing Buddy verhindert, dass überschüssiges Prägepulver auf dem Projekt hängen bleibt. Nun wird das Stempelmotiv mit VersaMark Tinte auf das Pergamentpapier gestempel und das Embossingpulver über das Motiv gestreut. Vor dem Erhitzen klopft Ihr vorsichtig von hinten überschüssiges Embossingpulver vom Motiv. Anschließend wird das Motiv (ggf. auch von hinten) mit dem Erhitzungsgerät embossed. Achtet darauf, dass das Pulver wirklich an allen Stellen geschmolzen ist.

Dreht jetzt das Motiv – hier den kleinen Drachen und die Flamme – um und coloriert das Bild von der Rückseite mit Stampin‘ Write Markern. Wenn alles nach eigenem Farbwunsch vollständig coloriert ist, könnt Ihr den Drachen mit den Framelits Formen „Märchenhaft“ ausstanzen oder mit der Papierschere vorsichtig ausschneiden.

Anschließend kann der Drache mit seiner Flamme weiter verarbeitet werden. Ich habe dafür ein Oval aus einem Farbkarton, das ich zuvor mit den Brusho Crystal Colours eingefärbt hatte, mit den Framelits Stickmuster ausgestanzt. Auf diesem wurden der Drache und die Flamme mit Miniklebepunkten fixiert. Mit den gleichen Framelits habe ich ein minimal größeres Wellenoval in „Meeresgrün“ ausgestanzt und es hinter das erste Oval geklebt. Die kleinen mandarinorange-metallic Punkte könnt Ihr mit Hilfe der 1/16“ Kreis Handstanze aus dem Designerpapier „Metallic-Glanz“ ausstanzen und Euch so kleine Accessoires selbst herstellen.

Stained Glass Technique, Buntglastechnik, Zauberhafter Tag, Framelits Formen Märchenhaft, Embossing, Lagenweise Ovale, Stickmuster, Brusho Crystal Colour, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Der Spruch „Ich wünsch dir einen zauberhaften Tag“ stammt auch aus dem gleichnamigen Stempelset „Zauberhafter Tag“. Als Grundlage für meine beiden Ovale habe ich ein Stück Farbkarton „Pergament“ mit den kleinen Sternen aus dem gleichen Stempelset mit VersaMark Tinte bestempelt und diese klar embossed. Einige Lack-Akzente in Mandarinorange runden meine Karte ab. In den nächsten Tagen werde ich Euch noch weitere Beispiele für diese tolle Technik zeigen, schaut also gerne mal wieder vorbei 😉

Jetzt geht es erstmal bei Christiane mit der Kreidetechnik weiter.

Weiterhin viel Spaß beim 6. Technik Blog Hop!

Euch einen wunderschönen Sonntag mit vielen kreativen Eindrücken.

Eure Meike