Allgemein · Weihnachten

Weihnachtsendspurt… 23. Dezember

Hallo Ihr Lieben,

morgen ist es soweit. Meine Kinder sind schon ganz aufgeregt und es gilt noch so einiges zu erledigen. Sicher haben auch viele von Euch noch einen langen Einkaufszettel und/oder eine To-Do-Liste mit wunderbaren Vorbereitungen für den heiligen Abend.

In diesem Sinne, präsentiere ich Euch auch heute Eindrücke in Bildern ohne lange Texte 😉

Zuerst eine leicht nostalgisch angehauchte Karte mit „Christmas in the Making“, bei der die Technik des Paper Piecing zum Einsatz kam:

Christmas in the Making, Paper Piecing, Stampin' Blends, Designerpapier Weihnachtslieder, Designerpapier Florale Eleganz, Designerpapier Holzdekor, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Außerdem habe ich für Euch die „Festtagsmäuse“ aus dem vergangenen Katalog, die ich unbedingt mit den neuen Stampin‘ Blends kombinieren musste. Sind sie nicht zauberhaft?

 

 

Lasst Euch heute nicht stressen, lieber lächeln und mögliche Wartezeiten durch Beobachtungen des ganzen Trubels vertreiben.

Ganz liebe Grüße und bis morgen,

Eure Meike

 

 

Geburt

Alles Gute für ein Leben voller Glück

Einen gemütlichen zweiten Adventsmorgen wünsche ich Euch!

Ich zeige Euch heute eine weitere Karte zur Geburt – diesmal mit dem kleinen Löwen aus dem süßen Set „Tierische Glückwünsche“:

Tierische Glückwünsche, Unentbärliche Grüße, Stampin' Blends, Framelits große Buchstaben, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für so einen großen Schriftzug benötigt Ihr die Framelits „Große Buchstaben“. Die Buchstaben wurden dann auf einen Streifen Designerpapier „Holzdekor“ geklebt. Auf das Designerpapier im Hintergrund habe ich mit Hilfe von Embossing Pulver den Spruch „Alles Gute für ein Leben voller Liebe und Glück“ aus den „Unentbärlichen Grüßen“ embossed. Der kleine Löwe wurde mit Memento Tinte gestempelt und anschließend mit den Stampn‘ Blends coloriert. Ich habe diesen putzigen Freund dann mit einer feinen Papierschere ausgeschnitten und auf der Karte platziert. Einige Lack-Akzente runden die Karte ab.

Ganz liebe adventliche Grüße

Eure Meike

Blog Hop · Geburtstag · Herbst · Techniken

Blog Hop in den Herbst mit dem StempelArt Team

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich einen kleinen herbstlichen Blog Hop für Euch im Gepäck. Es gibt also einiges zu Entdecken…

Das Team StempelArt, zu dem auch ich gehöre, möchte Euch heute einige Impressionen für einen kreativen Herbst mit auf den Weg geben.

Vielleicht kommt Ihr gerade von Britta und ihrer Halloweenkarte?

Hier geht es jetzt herbstlich weiter. Der Herbst ist eine Jahreszeit, die ich mit Gemütlichkeit, leuchtenden Farben von Blättern und Pflanzen und wärmenden Lichtern in den Häusern verbinde. In diesem Sinne habe ich auch meine Karte gestaltet, seht selbst:

Cracked Glass Technique, Stampin' Blends, Wie zu Hause, Framelits Laub, Herbst Blog Hop Team StempelArt, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Dabei wurde eine ganz besondere Technik für die Tür und die Pflanzen verwendet – die sogenannte Cracked Glass Technique. Es soll der Eindruck von einem Motiv hinter gebrochenem Glas entstehen. Wie das genau funktioniert, erkläre ich Euch gerne:

Zunächst habe ich das Motiv aus dem Set „Wie zu Hause“ mit Memento Tinte gestempelt. Die Tinte sollte dann gut trocknen, bevor Ihr sie mit den Stampin‘ Write Markern oder den neuen Stampin‘ Blends colorieren könnt. Diese sind schon ab 1. November für Euch erhältlich und bieten tolle Möglichkeiten – dazu aber schon bald mehr 😉

Nach dem Colorieren der Motive habe ich sie mit den Framelits Formen „Wie zu Hause“ ausgestanzt. Nun beginnt die eigentliche Umsetzung der Cracked Glass Technique. Ihr bedeckt das Motiv komplett mit VersaMark Tinte. Ich habe es dafür umgedreht auf das Stempelkissen gelegt und leicht festgedrückt. Anschließend streut Ihr Stampin‘ Emboss Prägepulver in „Klarlack“ über das gesamte Motiv und klopft von der Rückseite leicht dagegen, um überflüssiges Pulver abzuklopfen. Mit dem Erhitzungsgerät (Embossingfön) wird das Pulver nun geschmolzen. Diesen Vorgang habe ich viermal wiederholt, so dass auf den Motiven eine dicke embosste Schicht entstanden ist. Anschließend legt Ihr – ja Ihr lest richtig – die wie beschrieben vorbereiteten Motive für 15 Minuten in den Gefrierschrank. Nach den 15 Minuten werden die Motive herausgenommen und sofort gerade gebogen und leicht geknickt. Es knackt dabei leicht und die embosste Schicht bekommt Risse. Ihr knickt so lange vorsichtig, bis Euch das Ergebnis gefällt.

Für meine Karte habe ich als Kartenbasis einen Farbkarton in „Chili“ mit einem Stück Farbkarton in „Vanille Pur“ und dies wiederum mit einem Designpapier „Holzdekor“ beklebt. Um das Holzdekor wurde ein Stück Juteband gelegt, das man prima auf der Rückseite mit „Abreiß-Klebeband“ fixieren kann.

Cracked Glass Technique, Stampin' Blends, Wie zu Hause, Framelits Laub, Herbst Blog Hop Team StempelArt, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Bevor die Motive auf der Karte platziert wurden, habe ich mit Hilfe der Framelits „Wie zu Hause“ den gesamten Türumriss noch einmal aus dem Designerpapier „Herbstimpressionen“ ausgestanzt und es von hinten gegen das Türmotiv geklebt. Auf diese Weise leuchtet es bei der leicht geöffneten Tür in den Gelbtönen des Designerpapiers aus dem Inneren des Hauses. Ich finde, das wirkt sehr einladend, was meint Ihr? Das Arrangement von Blumen und Kürbis wurde leicht erhöht mit Stampin‘ Dimensionals aufgeklebt.

Cracked Glass Technique, Stampin' Blends, Wie zu Hause, Framelits Laub, Herbst Blog Hop Team StempelArt, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Anschließend habe ich den Spruch aus dem Set „Wie zu Hause“ in Chili auf Farbkarton in „Vanille Pur“ gestempelt und mit den Framelits „Laub“ ausgestanzt. Die Kante des Blattes wurde erneut mit den „Stampin‘ Blends“ eingefärbt. Anschließend habe ich das Blatt einmalig klar embossed, dann mit einem Geschenkband in Kupfer verziert und auf der Karte positioniert. Abschließend brauchte meine Karte natürlich noch kleine Accessoires. Dafür habe ich die neuen „Akzente aus der Natur“ sowie ein Herz in „Chili“ von den „Lack-Akzenten“ ausgewählt.

Das ist meine herbstliche Impression für Euch …Sonnenblumig geht es mit unserem Blog Hop bei Mona weiter – ganz viel Spaß beim Weiterhüpfen 😉

Euch allen einen ganz gemütlichen, kuscheligen Herbstsonntag

Eure Meike

 

Geburtstag

Herbstliche Geburtstagsgrüße

Einen guten Morgen wünsche ich Euch,

heute früh habe ich eine herbstliche Geburtstagskarte im „Blog-Gepäck“, bei der ich die Thinlits „Happy Birthday“ und das schöne Metallic-Folienpapier in „Champagner“ unterlegt mit Farbkarton in „Chili“ kombiniert habe.

Thinlits Happy Birthday, Kreative Vielfalt, Bunt gemischt, Holzdekor, Kreativkiste, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Die filigrane Blüte aus den Thinlits Formen „Kreative Vielfalt“ habe ich mit Designerpapier „Holztdekor“ unterlegt, das auch als schräger Aufleger auf der Grundkarte wieder auftaucht. Zu der „Kreativen Vielfalt“ passt das Stempelset „Bunt gemischt“, in dem Ihr die Blätter findet. Auch sie wurden vor dem Ausstanzen mit der „Kreativen Vielfalt“ in „Chili“ auf“Holzdekor“ gestempelt. Die Blumen auf dem Farbkarton in „Chili“ findet Ihr in der „Kreativkiste“. Sie wurden von mir Ton in Ton auf den Farbkarton gestempelt. Mit kleinen „Lack-Akzenten“ natürlich auch farblich abgestimmt in „Chili“ wurde die Karte abgerundet.

Habt einen schönen Herbsttag, Ihr Lieben!

Eure Meike

Allgemein · Start in den Job

Einen guten Start…

Hallo Ihr Lieben,

heute zeige ich Euch eine Karte für eine liebe Freundin, die morgen früh in ihrem neuen Job startet. Natürlich drücke ich ihr dafür ganz fest die Daumen und wünsche ganz viel Glück. Was passt da besser als die kleinen „Glücksschweinchen“:

Glücksschweinchen, Designerpapier Holzdekor, Labeler Alphabet, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Die Schweinchen habe ich auf mit Archiv-Stempeltinte auf Farbkarton in „Puderrosa“ gestempelt und mit einer feinen Schere ausgeschnitten. Gestapelt wurden die kleinen Schweinchen auf dem Designerpapier Holzdekor, das mit ein wenig Leinenfaden und einem kleinen Akzent „Aus der Natur“ verziert wurde.

Den passenden Spruch zu diesem besonders spannenden Tag habe ich in „Meeresgrün“ mit dem „Labeler Alphabet“ kreiert.

Euch allen einen glücklichen Abend und morgen einen rundum gelungenen Tag!

Eure Meike

Geburtstag

Rustikale Geburtstagskarte

Hallo Ihr Lieben,

Zeit für eine rustikalere Männerkarte. Ich habe heute mit der neuen In Color Farbe „Meeresgrün“, „Chili“ sowie dem neuen Designerpapier im Block „Holzdekor“ gearbeitet.

p1320060.jpg

Das Stempelset „Mediterranean Moments“ mag ich sehr  – insbesondere in Kombination mit der Spotlighting Technik. Hierfür habe ich das Stempelmotiv zunächst mit „Schwarz“ auf das Holzpapier gestempelt und anschließend erneut auf ein „Flüsterweißes“ Blatt. Nun habe ich einzelne Teile des Motivs mit meinem Aqua Painter coloriert, ebenso kannst du wunderbar die Aquarellstifte benutzen.

Mit den Framelits „Stickmuster“ habe ich nun einzelne colorierte Elemente ausgestanzt und sie passgenau auf das Holzdekorpapier geklebt. So setzt man den Fokus auf einzelne Bereiche, die dann aus dem Motiv hervorstechen. Mir persönlich gefällt diese Technik sehr. Vielleicht habt Ihr ja Lust sie auch mal auszuprobieren. Für einen Workshop meldet Euch gerne bei mir 😉

p1320063.jpg

Für den Gruß habe ich das Zier-Etikett mit dem passenden Stempel aus „Quartett fürs Etikett“ in „Chili“ ausgesucht. Schließlich durfte ein wenig Dekoration nicht fehlen. Zum Holzdekor gefällt mir das neue locker gewebte Geschenkband in Kupfer sehr gut. Am Ende noch ein Lack-Akzent in Chili und fertig ist das rustikal mediterrane Werk.

Euch allen einen schönen Pfingstmontag,

Eure Meike

Geburtstag

Waldgeburtstag

Hallo Ihr Lieben,

an diesem Wochenende war mein Sohn auf dem 6. Geburtstag einer lieben Freundin. Es ging in den Wald – dazu passend sollte natürlich die Geburtstagskarte gestaltet sein.

1310977.jpg

Sofort kamen mir beim Thema Wald die putzigen „Foxy Friends“ in den Sinn, die ich unbedingt mit dem neuen Designerpapier „Holzdekor“ kombinieren wollte.

Als Grundfarbe habe ich diesmal die neue In Color Farbe „Feige“ gewählt, die ich mit „Sommerbeere kombiniert habe. Passend dazu gibt es ab Juni das fein gewebte Geschenkband, welches ich in der Farbe „Sommerbeere“ genutzt habe. Um dem ganzen noch ein wenig mehr Pepp zu geben, habe ich das Geschenkband mit einem weiteren locker gewebten Kupferband mit Zickzack-Nähten kombiniert. Das Kupferband nimmt, wie ich finde, wunderbar das Thema „Wald“ wieder auf.

Den Fuchs selber habe ich in „Terrakotta“ gestempelt und mit den Framelits Stickmuster mit meiner Bigshot ausgestanzt. Hinterlegt wurde der Kreis mit dem Fuchs mit einem nur minimal größeren Wellenkreis in „Feige“ aus genialen Framelits „Lagenweise Kreise“, die eine unendliche Vielfalt in ihrem Einsatz bieten.

Für das Namensschild des Geburtstagskindes habe ich die ganz neue Handstanze „Zier-Etikett“ ausprobiert und mit Hilfe des darauf abgestimmten Stempelsets „Quartett fürs Etikett“ verziert. Der Schriftzug ist erneut mit dem „Brushwork Alphabet“ entstanden. Um das Etikett ein wenig abzusetzen habe ich ein zweites in „Feige“ ausgestanzt und leicht versetzt dahinter geklebt.

Schließlich durften einige kleine Schmetterlinge nicht fehlen, sie stammen aus den Thinlits „Anmutige Anhänger“ aus dem noch aktuellen Frühjahr-/Sommerkatalog 2017.

Für die Innendekoration habe ich die Framelits „Große Zahlen“ und den Spruch aus dem „Geburtstagsfeuerwerk“ (ebenfalls Frühjahr-/Sommerkatalog 2017) ausgesucht.  Zum Abschluss noch ein wenig Wink of Stella mit dem Glitzer-Pinselstift in „Klar“…

und so ausgerüstet ist mein Sohn dann zum tollen Waldgeburtstag losgezogen:

p1310994.jpg

Ich hoffe, ich konnte Euch mit dieser Waldvariante ein wenig den Start in die neue Woche versüßen und sende liebe Grüße

Eure Meike