Allgemein · Anleitungen · Blog Hop · Danke · Floating Frame Technique

11. Technik Blog Hop: Die Floating Frame Technique

Hallo Ihr Lieben,

es ist mal wieder Technik Blog Hop Zeit. Heute erwarten Euch wieder viele wunderbare Beiträge aus der bunten Kreativwelt. Macht es Euch gemütlich und habt viel Spaß beim Hüpfen 🙂

Technik Blog Hop, Floating Frame Technique, Tropenflair, Kraft der Natur, Schwärme voll Glück, Schmetterlingsduett, Anleitung, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Ich zeige Euch zu diesem Anlass die tolle Floating Frame Technique, die mich richtig gepackt hat. Floating Frame bedeutet schwebender Rahmen und so kann das aussehen:

Technik Blog Hop, Floating Frame Technique, Tropenflair, Kraft der Natur, Schwärme voll Glück, Schmetterlingsduett, Anleitung, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Und nun zeige ich Euch, wie Ihr die Technique nachwerkeln könnt. Wir starten mit der Materialübersicht:

Technik Blog Hop, Floating Frame Technique, Tropenflair, Kraft der Natur, Schwärme voll Glück, Schmetterlingsduett, Anleitung, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Ihr benötigt:

  • viele kleine ausgeschnittene/ausgestanzte Elemente (hier Schmetterlinge)
  • Press’n Seal Folie zum Beispiel von Glad
  • eine Big-Shot
  • flüsterweißen Farbkarton
  • Framelits (Kreis, Oval, Rechteck, …)
  • eine Vielzahl von Dimensionals
  • Papierschere

Und so funktioniert die tolle Technik:

Zunächst positioniert Ihr die vorbereiteten kleinen Schmetterlinge dicht an dicht, aber ohne dass sie sich berühren, auf dem weißen Cardstock. Anschließend wird ein passendes Stück der Press’n Seal Folie vorsichtig auf den Cardstock mit den Schmetterlingen gelegt und fest gestrichen. Diese Folie aus den USA ähnelt unserer Frischhaltefolie ein wenig. Sie ist aber in sich stabiler und haftet stark, lässt sich jedoch wunderbar und rückstandslos wieder von Papieroberflächen entfernen. Das werdet Ihr später auch sehen. Ist die Folie sorgfaltig auf das Papier gestrichen, könnt Ihr das Ganze umdrehen und den überschüssigen Rand mit der Papierschere abschneiden.

Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder löst man schon an dieser Stelle die Folie vom weißen Cardstock und stanzt das Fenster mit einem ausgewählten Framelite aus oder stanzt mit der Big Shot (wie hier zu sehen) den Kreis aus der Kombination aus Flüsterweiß, Schmetterlingen und Folie aus. Ich habe die zweite Variante gewählt, damit Ihr es noch deutlicher erkennen könnt. Zudem ist es etwas stabiler, was bei den ersten Versuchen mit dieser Technik vielleicht hilfreich ist. Damit die Stanzschablone nicht verrutscht habe ich sie mit ablösbarem Klebeband fixiert.

Anschließend wird nun der Cardstock vorsichtig entfernt. Zurück bleiben die kleinen Schmetterlinge, die auf der Folie haften. Ihr habt nun eine Art Passepartout sowie einen Kreis. Diese beiden Elemente werden später für zwei unterschiedliche Karten genutzt. Das ist – wie ich finde – eine richtig tolle Sache: aus eins mach zwei 😉 Nun werden auf der Rückseite ganz viele Dimensionals angebracht, damit auch die kleinsten Teile später fest auf der Karte fixiert sind. Schneidet euch dafür die Dimensionals einfach mit der Papierschere in die jeweils passende Form.

Technik Blog Hop, Floating Frame Technique, Tropenflair, Kraft der Natur, Schwärme voll Glück, Schmetterlingsduett, Anleitung, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Nachdem Ihr alle Klebepapiere entfernt habt, können die beiden Elemente auf zwei passgenauen weißen Cardstocks platziert und die Folien anschließend vorsichtig entfernt werden.

Und fertig sind zwei wunderbare Kartenrolinge, die jetzt nach Herzenslust weiterverarbeitet werden können. Ich habe hier für Schmetterlinge im Kreis den Spruch „Danke schön“ aus dem Set „Tropenflair“ und für die Schmetterlinge im Passepartout den Spruch „Alles Liebe“ aus dem Set „Kraft der Natur“ verwendet. Insgesamt wurde Ton in Ton gearbeitet. Verwendet wurde die Farbe „Kussrot“.  Auf den Fotos von meinen Ergebnissen könnt Ihr hoffentlich den tollen Effekt der schwebenden Rahmen schön erkennen:

Da ich mich so in diese Technik verliebt habe, zeige ich Euch morgen an dieser Stelle eine Männerkarte mit der Floating Frame Technique, bei der zusätzlich das von mir so geliebte Colorieren eine wichtige Rolle spielt. Schaut also gerne wieder vorbei 🙂

Jetzt wünsche ich Euch erstmal ganz viel Spaß bei unserem heutigen 11. Technik Blog Hop – weiter geht es bei Susanne

 Euch allen fröhliche Pfingsten, Danke für Euren Besuch auf meiner Seite, alles Liebe und hoffentlich bis ganz bald

Eure Meike

Technik Blog Hop, Floating Frame Technique, Tropenflair, Kraft der Natur, Schwärme voll Glück, Schmetterlingsduett, Anleitung, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Hier noch einmal alle Teilnehmer/innen in der Übersicht:

Kerstin:
https://kerstinskartenwerkstatt.de/?p=19711

Claudia:
https://clabisart.wordpress.com

Birgit:
https://www.kreativstempel.com/blog/

Gabi:
http://bastelbande.net/?p=3231

Petra:
http://basteltimemitpetra.blogspot.com/

Sandra:
https://herzerlskreativecke.at/2019/06/09/technik-blog-hop-masking-technik-mit-tinte-pusten/

Michelle:
https://craftsundco.blogspot.com/2019/06/technik-bloghop.html

Ramona:
https://stempelstanzeco.blogspot.com/2019/06/technik-blog-hop-09062019.html

Christiane:
https://stempelpalast.de/?p=1691

Meike (hier seid Ihr gerade):
https://kuestenstempel.blog/2019/06/09/11-technik-blog-hop-die-floating-frametechnique

Susanne:
https://stempelabc.info/2019/06/09/11-technik-blog-hop-peek-a-boo-karte/

Anja:
https://bastelanja.wordpress.com/2019/06/09/11-technik-blog-hop-easy-fun-fold-card/

Rene:
https://blog.stempeln-mit-rene.de/2019/06/11-technik-blog-hop-one-sheet-wonder.html

Helke:
https://designmitpapier.wordpress.com/2019/06/09/technik-blog-hop-3/

Angela:
https://stempelfamilie.blogspot.com/2019/06/11technik-blog-hop-stempelmotive-auf.html

Daniela:
https://stempela.blogspot.com/2019/06/herzlich-willkommen-zum-11.html

Britta:
https://stempel-art.de/der-elfte-technik-blog-hop-eine-endloskarte/

Gesche:
https://geschtempelt.de/11-technik-blog-hop-mit-stampinup/

Mona:
https://stempelpanda.de/2019/06/09/technik-blog-hop-rubbellostechnik/

Tanja:
https://kreatanja.blogspot.com/2019/06/technik-blog-hop-polished-stone-technik.html

Heike:
https://kreafam-karnasch.de/2019/06/technik-bloghop/

Silke:
http://www.einfach-gestempelt.de/bloghop-aquarelltechnik-mit-auarellbuntstiften/

Marlies und Kirsten:
https://diekleinebastelwerkstatt.blogspot.com/2019/06/11-technik-blog-hop-gestaltungsmoglichk.html

Simone:
https://simone-stempelt.com/2019/06/09/11-technik-blog-hop-mit-einer-pop-ncuts-triple-star-card-mit-video/

Sigrid:
https://www.werkstattartig.de/index.php?id=1031

Conny:
https://stempelhex-mit-farbenklex.blogspot.com/2019/06/technik-blog-hop-im-juni.html

Annett:
https://www.kreativ-am-strand.de/bloghop/

Beate:
http://beatestempelt.com/2019/06/09/technik-blog-hop-explosionskarte/

Allgemein · Danke · Faux Leather Technique · Q-Tip-Technik

Danke von Herzen

Hallo Ihr Lieben,

am Sonntag habe ich Euch hier die Q-Tip-Technik vorgestellt. Heute möchte ich Euch zeigen, was man mit Resten von mit dieser Technik bearbeitetem Papier machen kann:

Quartett fürs Etikett, Stickmuster, Q-Tipp Technique, Faux Leather Technique, Kraft der Natur, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für die Basiskarte wurde die Farbe „Limette“ gewählt, welche sich wunderbar mit „Brombeermousse“ kombinieren lässt. Auf ein Stück Flüsterweiß, welches mit der Faux Leather Technique bearbeitet wurde, habe ich Blätter aus dem Set „Kraft der Natur“ gestempelt. Der ausgestanzte Kreis in Flüsterweiß wurde mit dem Spruch „Vielen Dank von Herzen“ aus dem Set „Quartett fürs Etikett“ bestempelt. Aus den Resten des Q-Tip-Papiers habe ich Kreise ausgestanzt und sie mit Stickmuster-Kreisen hinterlegt.

In der Mitte der Karte wurde ein Band in „Limette“ befestigt und darauf ein Streifen meines „Restepapiers“ geklebt. Einige selbstklebende Pailletten runden meine Karte ab.

Euch einen fröhlichen Tag

Eure Meike

 

 

Allgemein · Challengegewinn · Geburtstag · Geschenkkarte · Gutschein · Match the Sketch

Maritime „Double Pocket Card“

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich Euch eine Karte zeigen, in der sich wunderbar kleine Grüße aber auch Gutscheine verstecken lassen – eine sogenannte „Double Pocket Card“:

Traum vom Meer, Stickmuster, In den Wolken, Double Pocket Card, Durch die Gezeiten, Kraft der Natur, Lagenweise Kreise, Geschenk deiner Wahl,Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für diese Karte habe ich das bald erhältliche Designerpapier „Traum vom Meer“ verwendet – ein wunderschönes maritimes Papier. Es lohnt sich, sich darauf zu freuen 😉

Traum vom Meer, Stickmuster, In den Wolken, Double Pocket Card, Durch die Gezeiten, Kraft der Natur, Lagenweise Kreise, Geschenk deiner Wahl,Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Die Leuchtturmszenerie habe ich mit dem Set „Durch die Gezeiten“ in „Meeresgrün“, „Saharasand“, „Espresso“ und „Apfelgrün“ auf Farbkarton „Seidenglanz“ gestempelt und ausgeschnitten. In diesem Set findet Ihr auch die Möwen. Die mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzten Kreise dienen als Grußkarten. „Alles Liebe“ stammt aus „Kraft der Natur“, „Gutschein“ aus dem leider nicht mehr im Katalog enthaltenen Set „Geschenk deiner Wahl“. Und so sehen die Kärtchen aus, wenn Ihr sie mit Hilfe der kleinen Leinenfäden aus der Karte zieht:

P1350088

Auf die Rückseite habe ich weiße Kreise – ausgestanzt mit den Framelits „Lagenweise Kreise“ geklebt. Hier kann nach Herzenslust getextet werden 😉 Vorne auf den Kreisen sind zwei ausgeschnittene Möwen auf transparenten Wolken aus den Thinlits „In den Wolken“ platziert. Ein fein gestreiftes Geschenkband in „Limette“ sowie ein kleines maritimes Accessoire runden meine Karte ab.

 

Das maritime Kärtchen wird schon bald übergeben werden und die Beschenkten hoffentlich erfreuen.

Ich wünsche Euch einen ganz gemütlichen Abend!

Eure Meike

Die Vorlage zu dieser Karte findet Ihr übrigens bei der aktuellen Match the Sketch 229:

229_17.05.

Allgemein · Geburtstag · Global Design Project

Sonnige Stimmung

Hallo Ihr Lieben,

was für ein herrlicher Tag – er braucht Karten mit fröhlichen Farben, die den Tag unterstreichen – in diesem Sinne:

Luftpolsterfolien-Technik, Schönheit des Orients, Kraft der Natur, Starke Wurzeln, Blüten Blätter & Co, Sizzix Triplits, Global Design Project, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Der Hintergrund ist mit der Luftpolsterfolien-Technik gestaltet. Die auf Transparent-papier gestempelten Blätter aus „Kraft der Natur“ können von Euch mit dem nahenden Katalogstart mit Hilfe der Framelits „Starke Wurzeln“ ausgestanzt werden. Den Spruch „Genieße den Tag“ habe ich auf Farbkarton „Seidenglanz“ in „Espresso“ gestempelt. Er stammt aus dem Stempelset „Schönheit des Orients“. Unterlegt wurde dieser Aufleger mit einer Bordüre aus den Thinlits „Blüten, Blätter & Co“ in „Glutrot“. Den kleinen Wimpel habe ich mit Hilfe der Sizzix Triplits Dies hergestellt und mit einem zauberhaften Metall-Accessoire „Blattschmuck“, einem zarten glutroten Geschenkband und einigen Lack-Akzenten verziert.

Luftpolsterfolien-Technik, Schönheit des Orients, Kraft der Natur, Starke Wurzeln, Blüten Blätter & Co, Sizzix Triplits, Global Design Project, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Ich hoffe diese Karte stimmt Euch ähnlich fröhlich wie mich!

Luftpolsterfolien-Technik, Schönheit des Orients, Kraft der Natur, Starke Wurzeln, Blüten Blätter & Co, Sizzix Triplits, Global Design Project, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

 Sonnige Grüße

Eure Meike

Mit dieser Karte nehme ich übrigens an dem Global Design Project #GDP138 teil

sowie an der Fab Friday Challenge #137

 

Allgemein · Geburtstag · Q-Tip-Technik

Liebe Wünsche mit der Q-Tip-Technik

Hallo Ihr Lieben,

ich wünsche Euch einen herrlich sonnigen Pfingstsonntag! Im Gepäck habe ich heute eine Karte mit einem ganz besonderen Hintergrund:

Stickmuster, Lagenweise Ovale, Thinlits Wunderbar, Kraft der Natur, Starke Wurzeln, Einfach Erfrischend, Q-Tip-Technik, Brushwork Alphabet, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Ich habe ihn mit der Q-Tip-Technik hergestellt. Dazu werden einige Q-Tip Wattestäbchen mit einem Klebeband zusammengebunden. Ihr tröpfelt anschließend etwas Farbe aus den Nachfüllern für die Stempelkissen auf eine Palette, stippt mit den Wattestäbchen in die ausgewählten Farben und anschließend auf ein passendes Stück Aquarellpapier. In diesem Fall habe ich die Farben „Meeresgrün“ und „Himmelblau“ verwendet. Hinterlegt habe ich den so gestalteten Hintergrund mit einem Stück Farbkarton in „Wildleder“. Die Blätter wurden mit dem Set „Kraft der Natur“ gestempelt und mit den Framelits „Starke Wurzeln“ ausgestanzt. In diesem Stempelset findet Ihr ab Juni auch den Spruch „Nur für dich“, den ich mit den Framelits „Einfach erfrischend“ ausgestanzt habe.

Mit den Thinlits „Wunderbar“ habe ich zweimal „Wünsche“ ausgestanzt. Unter das Wort in „Saharasand“ habe ich selbiges minimal versetzt in „Meeresgrün“ gesetzt. Mit dem „Brushwork Alphabet“ könnt Ihr tolle Wörter gestalten – hier „Liebe“ für „Liebe Wünsche“. Der Spruch wurde mit einem Oval aus den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt und mit einem Wellenoval aus den Framelits „Lagenweise Ovale“ hinterlegt. Das verwendete gewebte Geschnkband in „Meeresgrün“ könnt Ihr nur noch bis Ende des Monats bestellen 😉

Stickmuster, Lagenweise Ovale, Thinlits Wunderbar, Kraft der Natur, Starke Wurzeln, Einfach Erfrischend, Q-Tip-Technik, Brushwork Alphabet, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Wie schön, dass Ihr heute hier vorbeigeschaut habt 🙂

Genießt den Tag!

Eure Meike

 

Allgemein · Geburtstag · Gute Besserung

Ruhe, Kraft, Gelassenheit

Hallo Ihr Lieben,

Ruhe, Kraft und Gelassenheit können wir in hektischen Zeiten doch immer gut gebrauchen. Mit dem Set „Kraft der Natur“ sowie den passenden Framelits „Starke Wurzeln“ aus dem bald erscheinenden neuen Jahreskatalog habe ich diese Karte kreiert:

Kraft der Natur, Framelits Starke Wurzeln, Blattschmuck, Stampin' Write Marker, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Das Besondere dabei ist, dass die Framelits „Starke Wurzeln“ sowohl Stanzformen als auch Formen mit Präge-Effekt enthält. So sind die Blätter auf dem Kartenuntergrund nur in den eingefärbten Farbkarton geprägt. Ein toller Effekt auf den 2. Blick, oder 😉

Den Baum habe ich unmittelbar auf dem Stempel mit Hilfe der Stampin‘ Write Marker eingefärbt, so dass er natürlicher wirkt. Anschließend wurde der Baum ausgestanzt und leicht versetzt vor einen flächigen Schatten des Baumes gesetzt. Auf das fein gestreifte Geschenkband in Limette habe ich die gestempelten und ausgeschnittenen Schriftzüge sowie ein tolles neues Metall-Accessoire „Blattschmuck“ gesetzt. Ein farblich abgestimmter Knopf mit Leinenfaden und etwas Garn Metallic-Flair in „Kupfer“ runden die Karte ab.

Kraft der Natur, Framelits Starke Wurzeln, Blattschmuck, Stampin' Write Marker, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Euch allen einen Abend mit viel Ruhe, Kraft und Gelassenheit!

Eure Meike

Allgemein · Geburtstag · In-K-Spire_me

Luftiger Falter

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich Euch eine Karte präsentieren, die ich ausschließlich in den Farben „Meeresgrün“, „Himmelblau“, „Saharasand“, „Wildleder“ und „Flüsterweiß“ gewerkelt habe. Für die Gestaltung des Untergrundes habe ich eine Luftpolsterfolien-Technik verwendet, schaut mal:

Kraft der Natur, Luftpolsterfolie Technik,Thinlits Schmetterlinge, In-K-Spire_me Challenge, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für diese Karte habe ich ein Stück Aquarellpapier auf zuvor eingefärbte Luftpolsterfolie gedrückt. Es handelt sich bei dieser Form der Luftpolsterfoilientechnik um eine sehr spannende Variante, da das Ergebnis stets eine kleine Überraschung darstellt. Nun aber Schritt für Schritt: Ich habe ein Stück gewöhnliche Luftpolsterfolie passend zum Aquarellpapier zugeschnitten. Mit den Stempelnachfüllern wurden anschließend je einige Tropfen der benannten Farben auf eine Paillette getropft – natürlich könnt Ihr auch einfach einen Teller verwenden. Nun habe ich mit meinen Aquapaintern die Farbe auf die Luftpolsterfolie aufgetragen und abschließend mit dem Stampin‘ Spritzer ein wenig Wasser darüber gespritzt, um die Farben etwas ineinander laufen zu lassen. Anschließend wird nun das Aquarellpapier auf die Luftpolsterfolie gedrückt und vorsichtig wieder angehoben. Einfach toll, was für Effekte sich auf diese Weise ergeben!

Mit den Thinlits „Schmetterlinge“ habe ich einen Falter in „Meeresgrün“ ausgestanzt und mit etwas „Wink of Stella“ zum Funkeln gebracht. Der auf „Flüsterweiß“ in „Meeresgrün“ gestempelte Schriftzug stammt aus dem Set „Kraft der Natur“, dass im neuen Jahreskatalog enthalten sein wird. Mit Hilfe der 1/8“ Kreis Handstanze habe ich drei kleine Punkte in „Saharasand“, „Himmelblau“ und „Wildleder“ ausgestanzt und neben den Schriftzug gesetzt.

Kraft der Natur, Luftpolsterfolie Technik,Thinlits Schmetterlinge, In-K-Spire_me Challenge, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Luftig leichte Sonnengrüße,

Eure Meike

Diese Farbkombination entspricht übrigens der Vorgabe in der aktuellen

In-K-Spire_me Challenge #350

Außerdem möchte ich mit dieser Kreation an der SUO Challenge #SUOC199 teilnehmen.

Allgemein · Muttertag

Du bist unvergleichlich – Muttertag Teil 2

Hallo Ihr Lieben,

einen wunderschönen guten Morgen wünsche ich Euch. Zunächst geht ein riesiges Dankeschön an meine liebe Mama! Du bist einfach super – alles Liebe zum heutigen Muttertag und eine ganz große Umarmung für Dich 🙂

Zu diesem Anlass habe ich eine weitere Muttertagskarte für Euch, die ich gerade persönlich übergeben konnte:

Kraft der Natur, Starke Wurzeln, Holzdekor, Durch die Gezeiten, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für diese stimmungsvolle Karte mit Blick auf den Sonnenaufgang habe ich das neue, schon ab Juni erhältliche Set „Kraft der Natur“ mit den passenden Framelits Formen „Starke Wurzeln“ vewendet. Ich liebe dieses neue Set, das sich toll mit dem Designerpapier „Holzdekor“ und dem Kupferband kombinieren lässt. Unter das kleine Blatt mit der Aufschrift „Nur für dich“ habe ich ein weiteres Blatt aus Kupferfolie ausgestanzt und mit ein wenig Metallicband in Kupfer darunter gesetzt. Die Siluetten der Vögel findet Ihr im Set „Durch die Gezeiten“. Den Spruch „Alles Liebe“ auf dem ausgeschnittenen Baumquerschnitt habe ich embossed, um ihn noch mehr zu betonen.

Allen Müttern unter Euch einen Tag mit Verwöhnmomenten – und auch allen anderen, die heute mich mit einem Besuch beehren, einen großartigen Sonntag!

Bis bald

Eure Meike

Die Vorlage zu dieser Karte findet Ihr übrigens bei der aktuellen Match the Sketch 228:

228_10.05.