Allgemein · Anleitungen · Geburtstag · Glitter Splitter Technique

Glitter-Splitter-Technique trifft Li(e)belleien

Hallo Ihr Lieben,

in meinem letzten Workshop haben wir uns mit der tollen „Glitter Splitter Technique“ beschäftigt und unter anderem diese Karte gestaltet:

Glitter Splitter Technique, Etikett nach Maß, Li(e)belleien, Embossing, Liebevolle Details, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Streng genommen handelt es sich um eine Kombination aus der Embossing- und der Glitter Splitter Technique. Zunächst wurde der Hintergrund mit Fingerschwämmchen eingefärbt. Anschließend habe ich mit weißem Embossingpulver die zauberhafte Libelle aus dem Set „Li(e)belleien“ auf den gestalteten Untergrund embossed. Nun kommt die Glitter Splitter Technique zum Einsatz. Dafür benötigt ihr lediglich Tombowkleber, etwas Wasser sowie einen Aqua Painter. Auf einem Acrylblock oder einem Teller wird etwas Kleber mit ein wenig Wasser verrührt und mit dem Aqua Painter aufgenommen. Habt keine Sorge, wenn Ihr den Aqua Painter anschließend mit warmem Wasser ausspühlt, ist der Kleber kein Problem. Nun spritzt Ihr mit dem Aqua Painter (durch Klopfen auf den Stift) das Klebe-Wasser-Gemisch auf Euren Untergrund. Anschließend wird großzügig Stampin Glitter in „Diamantengleißen“ darüber gestreut. Der Glitter haftet an der Klebe. Überschüssiger Glitter kann vorsichtig heruntergeschüttet werden. Lasst die Klebe nun gut trocknen. Die restlichen Glitterpartikel könnt Ihr, wenn alles durchgetrocknet ist, vorsichtig mit einem Pinsel abstreichen.

Glitter Splitter Technique, Etikett nach Maß, Li(e)belleien, Embossing, Liebevolle Details, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Den Spruch „Schönen Geburtstag“ aus dem Set „Liebevolle Details“ habe ich mit dem Etikett nach Maß ausgestanzt und ein zweites Etikett aus Farbkarton in „Jade“ leicht versetzt dahinter geklebt. Kombiniert mit einigen transparenten Schmucksteinen und etwas Garn Metallic Flair in Silber rundet das Etikett die Karte ab.

Euch wünsche ich einen wunderbaren, schillernden Tag!
Eure Meike

 

Geburtstag · Techniken

Zum 40. ein tolles Fest

Hallo Ihr Lieben,

zurück aus dem Herbsturlaub möchte ich Euch wieder etwas aus meiner Bastelstube zeigen. Vor kurzem hatte eine ganz liebe Freundin einen runden Geburtstag, zu dem sie sich einen finanziellen Beitrag wünschte. Natürlich bedurfte dieses Geschenk auch einer Verpackung – ich habe mich für diese Kartenvariante mit unauffälligem „Finanzversteck“ entschieden:

Background Bits, Embossing Resist, Li(e)belleien, Thinlits Formen Libelle, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Ich finde den Titel „Li(e)belleien“ für das Stempelset mit den passenden Thinlits Formen „Libellen“ wirklich sehr gelungen, da auch ich diese filigranen Tiere sehr gerne für meine Karten einsetze. Nun möchte ich euch gerne erklären, wie ich die Karte gemacht habe. Die Basiskarte in „Mandarinorange“ wurde kombiniert mit den Designerpapieren „Holzdekor“ und „Herbstimpressionen“. Bei dem verwendeten Band handelt es sich um das „Ombré-Geschenkband – Calypso“. Bei dieser Karte habe ich mit der Embossing Resist Technique gearbeitet. Dazu wurden die Blumen aus dem Set „Background Bits“ sowie die Libellen mit VersaMarik Tinte auf das Designerpapier „Herbstimpressionen“ gestempelt und dann mit Stampin‘ Emboss Prägepulver in „Klarlack“ embossed. Für diese Technik benötigt ihr ein Erhitzungsgerät – auch Embossingfön genannt. Im Anschluss konnte mit einem Fingerschwämmchen, dass zuvor mit der Farbe „Espresso“ eingefärbt wurde, über die embossten Motive kreisend gewischt werden. Die klar embossten Elemente nehmen dabei die Farbe nicht an, so dass das Designerpapier weiterhin in voller Farbe durchleuchtet. Gleichzeitig könnt Ihr die Intensität der Farbe beeinflussen. Anschließend habe ich die große Libelle mit den passenden Framelits ausgestanzt und mit Stampin‘ Dimensionals leicht angehoben, so dass die Libelle über der Karte schwebt.

Die „Geburtstagszahl“ wurde mit den „Zahlen-Minis“ ausgestanzt und mit Präzisionskleber überzogen. Auf diese Weise erhalten die Zahlen ihren Glanz. Die gut getrockneten Zahlen wurden dann auf einem mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzten Kreis geklebt, der zuvor mit einem minimal größeren Wellenkreis aus den Framelits „Lagenweise Kreise“ hinterlegt wurde. Diesen Kreis habe ich nur in der unteren Hälfte mit Schaumstoffklebestreifen fixiert, so dass oben ein kleines Fach für die „Scheine“ entstanden ist.

Einige Lack-Akzente und Basic Perlenschmuck bilden den Abschluss der Karte. Wie der genaue Beobachter vielleicht entdeckt hat, ist mir auf der großen Libelle eine kleine Perle verrutscht. Zum Glück habe ich es vor dem Verschenken der Karte noch bemerkt und schnell wieder gerichtet. Die Fotos waren zu diesem Zeitpunkt aber schon im Kasten und wir machten uns fix auf den Weg zu einer wirklich großartigen Geburtstagsfeier 😉

Euch allen einen schönen Herbstabend,

Eure Meike

Geburtstag

Herrliche Sonnenblume – ein Ausblick

Hallo Ihr Lieben,

der August schreitet voran und schon ganz bald könnt Ihr Euch an den tollen neuen Produkte aus dem Herbst-/Winterkatalog 2017 erfreuen. Heute habe ich für Euch daher schon einen kleinen Vorgeschmack. Da mir der Sinn gerade noch nicht so wirklich nach Weihnachten steht, möchte ich Euch das tolle Set „Herbstanfang“ mit der passenden Handstanze „Blätterzweig“ präsentieren:

Herbststanfang, Herbstimpressionen, Blätterzweig, Li(e)belleien, Stadt Land Gruß, Stampin'UP, Kuestenstempel.blog

Die Basiskarte ist in warmem „Terrakotta“ gearbeitet und wurde mit „Vanille Pur“ sowie dem tollen neuen Designerpapier „Herbstimpressionen“ kombiniert. Die Sonnenblume habe ich in mehreren Schritten gestempelt und anschließend ausgeschnitten. Blätter sind mit der Handstanze ganz fix gezaubert. Kombiniert mit ein wenig Juteband und hölzernen Akzenten „Aus der Natur“, die mich im neuen Saisonkatalog sehr angesprochen haben, entsteht ein wunderbar stimmungsvolles Ensemble. Der Spruch „Wie schön, dass es dich gibt“ entstammt ebenfalls dem „Herbstanfang“ und wurde in „Espresso“ gestempelt, mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt sowie mit einem Wellenoval aus den Framelits „Lagenweise Ovale“ in „Terrakotta“ hinterlegt. Das zarte Garn „Metallic-Flair“ in „Gold“ und zwei „Lack-Akzente mit Glitzereffekt“ runden das Gesamtbild ab. Das Innere der Karte habe ich eine weitere Sonnenblume und einer Hummel aus den „Li(e)belleien“ verziert und den Spruch aus dem GasttgeberInnen-Set „Stadt, Land, Gruß“ ergänzt.

 

Nun darf sich diese Karte für einen ganz besonderen Menschen auf die Reise machen, wir drücken Dich, liebe Elke, ganz lieb aus der Ferne! Wir wünschen Dir von Herzen einen wunderschönen Geburtstag!

Euch allen einen wunderschönen Tag

Eure Meike

Allgemein · Konfirmation

Wonnemonat Mai: Konfirmationen

Hallo Ihr Lieben,

nach einem herrlich sonnigen Wochenende, dass ich mit ganz lieben Freunden genießen durfte, startet nun der Mai und das Thema „Konfirmation“ steht im Fokus. Aus diesem Grund habe ich heute eine erste Konfirmationskarte für Euch gewerkelt. Da ich eine moderne Variante gestalten wollte, habe ich das Kreuz durch Bänder erstellt  und den Spruch „Genieß deinen besonderen Tag!“ aus dem wunderschönen Stempelset „Li(e)belleien“ gewählt. Der Grundton der Karte ist Saharasand, welchen ich mit Marineblau sowie dem Designerpapier  „Zum Verlieben“ kombiniert habe.

p1310907-e1493749368448.jpg

Für den Spruch habe ich ein Oval aus den Framelits Formen Stickmuster gewählt. Schließlich wurde der große imposante Schmetterling von mir mit dem tollen Wink of Stella Glitzer-Pinselstift (Farbe: klar) verziert. Ich hoffe, Ihr könnt den dezenten Glitzer auf den Fotos ausmachen.

P1310910

Natürlich durften einige kleine Blüten und Perlen nicht fehlen. Damit neben lieben Grüßen auch eine kleine Finanzspritze in der Karte Platz findet, habe ich fix einen Mini-Briefumschlag mit meinem Stanz- und Falzbrett für Umschläge gestaltet.

P1310912

Wie Ihr das genau macht, zeige ich Euch schon ganz bald hier.

Stürmische Sonnengrüße

Eure Meike