Allgemein · Blog Hop von Nord nach Süd geschtempelt · Geburtstag · Glückwunsch · Schüttelkarte

Blog Hop von Nord nach Süd geschtempelt – Schüttel mich

Hallo Ihr Lieben,

willkommen zur fünften Ausgabe von unserem Team Hop „Von Nord nach Süd geschtempelt“! Wir, das Team Geschtempelt möchten Euch jeden ersten Freitag im Monat unsere Werke in unserer Teamaktion „Von Nord nach Süd geschtempelt“ zeigen. Wir werkeln alle ein Produkt nach ein und der selben Anleitung mit unterschiedlichen Produkten. Ich bin schon sehr gespannt darauf, was die anderen kreiert haben. Am heutigen Freitag wird in unserem Blog Hop tüchtig geschüttelt. Klar, denn es geht um das Thema Schüttelkarten, gebastelt nach Creative-Ohrenpost – auch auf meinem Instagram Account findet Ihr viele weitere tolle Ideen!

Vielleicht kommt Ihr ja gerade von Gesche zu mir gehüpft. Habt viel Freude beim Hüpfen durch unseren Blog Hop. Bei meiner Variante kamen vor allem das Stempelset „Landhausrosen“ und die passenden Stanzformen „Landhausblumen“ zum Einsatz:

Die große Rose wurde mit den Stampin‘ Blends coloriert. Als Schüttelmaterial habe ich gestempelte und ausgestanzte Blüten und Blätter sowie kleine Perlen verwendet. Wenn Ihr die Blättchen vor dem Befüllen mit dem Falzbein ein wenig biegt, können sie sich unter der Fensterfolie nicht umdrehen. Die filigranen Blumen und Blätter stammen auch aus den „Landhausblumen“. Den kleinen Gruß, ausgestanzt mit dem Etikett aus „Meereswellen“ findet Ihr im Stempelset „Wie Muscheln“.

Weiter geht es nun bei Belinda – hüpft fix auf ihre Seite 🙂

Euch einen wunderbaren Tag!

Eure Meike

Und hier noch einmal die Teilnehmerinnen auf dem heutigen Blog Hop:

Gesche Preißler – Geschtempelt

Meike Völker – Kuestenstempel (hier seid Ihr gerade) 😉

Belinda Wenke – Beli`s Kreative Welt

Unser nächster Blog Hop von Nord nach Süd geschtempelt startet am 4. November – schaut gerne wieder vorbei!

Geburtstag · Triple Fold Card

Maritime Triple Fold Card

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich noch einmal eine maritime Karte für Euch, bei der ich auch meine neue Lieblingsstanzform, die Meereswellen verwendet habe:

Weiterhin habe ich die Stanzformen „Luv und Lee“ mit dem passenden Stempelset „Setz die Segel“ für meine Triple Fold Card ausgesucht. Bei den verwendeten Designerpapieren handelt es sich um „Pfirsichzeit“ und „Meereswellen“.

Ich wünsche Euch einen sonnigen Tag. Vielleicht besucht Ihr ja ein Osterfeuer oder genießt die Frühlingsluft an einem schönen Platz. Lasst es Euch gut gehen,

Eure Meike

Allgemein · Geburtstag · Global Design Project

Maritime Grüße zum Geburtstag

Hallo Ihr Lieben,

Heute möchte ich mit einer maritimen Geburtstagskarte am Global Design Project #GDP338 teilnehmen, für die ich die bezaubernden Stanzformen „Meereswellen“ verwendet habe. Hier meine Umsetzung der Challenge:

Der kleine Spruch stammt aus „Fantastfisch“. Metallic Folienpapier in Blautönen soll die Welle zum Schimmern bringen.

Sonnige Grüße von der Ostseeküste,

Eure Meike

Allgemein · Geburtstag · Hoffnung · Ostern / Frühling

Ich schick dir einen Blumengruß

Hallo Ihr Lieben,

da das Wetter hier bei uns dem April alle Ehre macht, war mir heute einfach nach etwas Fröhlichkeit. Das Ergebnis ist diese farbenfrohe Blumenkarte:

Ich wünsche Euch einen farbenfrohen Tag! Lasst es Euch gut gehen!

Eure Meike

Allgemein · Hochzeit · maritim · Stempelhausaufgabe

Maritimer Hochzeitsgruß – Stempelhausaufgabe im September

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe Ihr genießt den freien Tag und habt Zeit, es Euch gemütlich zu machen. Heute möchte ich Euch eine maritime Hochzeitskarte zeigen, die ich im Rahmen der Stempelhausaufgabe im September für die Hochzeit einer lieben Kollegin gewerkelt habe:

Durch die Gezeiten, Doppelt Gemoppelt, Stickmuster, Glück und Meer,Lagenweise Ovale, Meereswellen, Labeler Alphabet, Traum vom Meer, Hochzeit, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für den Leuchtturm, die Möwen und den Lichtkegel wurde das Stempelset „Durch die Gezeiten verwendet.  Der Leuchtturm wird im Two-Step-Verfahren gestempelt, so dass Ihr zwei Farben Eurer Wahl kombinieren könnt. Die kleine Möwen habe ich mit der Papierschere von Stampin‘ Up ausgeschnitten. Eine tolle Schere, auf die ich nicht mehr verzichten möchte 😉 Die Grundkarte in „Marineblau“ wurde mit einem Stück „Flüsterweiß“ sowie dem Designerpapier „Traum vom Meer“ beklebt. Um die gestickte Optik bei der Umrandung des Designerspapiers zu erreichen, wurden rundum mit Hilfe eines Lineals und Stampin‘ Write Markern Punkte gesetzt und fein verbunden.

Durch die Gezeiten, Stickmuster, Glück und Meer,Lagenweise Ovale, Meereswellen, Labeler Alphabet, Traum vom Meer, Hochzeit, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Die Namen des Brautpaares habe ich mit dem „Labeler Alphabet“ auf ein Stück „Flüsterweiß“ gestempelt. Um große Lücken zwischen den einzelnen Buchstaben zu vermeiden, empfielt es sich jeden Buchstaben einzeln zu stempeln. Die Mühe lohnt sich wirklich. Das fertige Namensschild wurde mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt und ein Wellenoval aus den Framelits „Lagenweise Ovale“ in „Marineblau“ dahinter gesetzt. Nun habe ich ein Stück von dem tollen „Metallic-Papier in Zinkoptik“ aus dem Herbst-/Winterkatalog – so schön 🙂 – mit dem Prägefolder „Meereswellen“ geprägt und ein passendes Stück zurechtgerissen.

Für den kleinen Wimpel habe ich das Stempelset „Glück und Meer“ mit gleichnamigem Spruch verwendet. Zu diesem Stempelset gehört auch ein Stempel mit Netzstruktur, den Ihr blass im Hintergrund des Schriftzuges seht. Damit der Abdruck so zart/blass wird, stempelt Ihr den Abdruck zunächst zweimal auf ein Schmierpapier und dann erst auf den eigentlichen Platz. Das Netz neben dem Leuchtturm habe ich bei einem meiner geliebten Streifzüge durch den Baumarkt entdeckt 😉 – es handelt sich um selbstklebendes Gewebeband und lässt sich auch einfärben.

Als Accessoires dienen ein ein „Knopf in Zinkoptik“, „mittelstarke Kordel in Marineblau“ sowie ein Holzanker. Im Inneren habe ich den Spruch „Alles Gute für eine Zukunft voller Liebe“ aus „Doppelt gemoppelt“ gestempelt und aus dem geprägten Zinkpapier noch zwei kleine Herzchen ausgestanzt.

Dem Brautpaar wünsche ich von Herzen alles Liebe und Gute!

Euch allen einen entspannten Feiertag, lasst es Euch gut gehen!

Eure Meike

Allgemein · Geburtstag

Märchenhafte Meerjungfrau – kombinierte Prägefolder

Hallo Ihr Lieben,

Heute habe ich diese schöne Karte mit dem Set “ Zauberhafter Tag“ für Euch:

Schmetterlingsgruß, Prägen, Zauberhafter Tag, Framelits Formen Märchenhaft, Meereswellen, Leise rieselt, Stampin' Write Marker, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Auch hier seht Ihr, wie schon vor wenigen Tagen, die Kombination aus zwei Prägefoldern. Diesmal habe ich die Prägefolder „Meereswellen“ und „Leise rieselt“ für die Karte ausgewählt. Eine Anleitung findet Ihr hier.

Die kleine mit den Stampin‘ Write Markern colorierte Meerjungfrau und das Seepferdchen wurden mit den Framelits Formen „Märchenhaft“ ausgestanzt und mit Hilfe von Dimensionals auf der Karte fixiert. Den Spruch habe ich aus dem Set „Schmetterlingsgruß“ ausgewählt. Ich hoffe, Euch gefällt meine Kreation 😉

Ganz liebe Grüße

Eure Meike

 

 

Allgemein · Geburtstag

Zauberhafte kleine Meerjungfrau

Hallo Ihr Lieben,

ich möchte Euch heute diese Karte mit der tollen kleinen Meerjungfrau aus dem Stempelset „Zauberhafter Tag“ mit den passenden Framelits Formen „Märchenhaft“ zeigen:

Zauberhafter Tag,  Vielseitige Grüße, Märchenhaft, Märchenzauber, Meereswellen, Thinlits Formen Wunderbar, Lagenweise Kreise, Perfekter Geburtstag, Farbenspiel, Stampin' Write Marker, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Die kleine Meerjungfrau habe ich mit den Stampin‘ Write Markern coloriert und mit den Framelits ausgestanzt. Der Schriftzug „Wünsche“ entstammt den Thinlits Formen „Wunderbar“, die Ihr Euch nur noch bis zum 31.3.2018 bei einem Einkauf im Wert von 120 € im Rahmen der Sale-a-bration schenken lassen könnt. Auch für den kleineren Kreis habe ich ein Sale-a-bration-Set benutzt und zwar die „Vielseitigen Grüße“. Den größten Kreis aus diesem Set habe ich in „Jeansblau“ auf ein Stück Designerpapier „Farbenspiel“ gestempelt und dann mit den Framelits „Lagenweise Kreise“ ausgestanzt. Hieraus stammen auch die weiteren verwendeten Kreise und Wellenkreise.

Im Hintergrund seht ihr in „Jeansblau“ das Designerpapier „Märchenzauber“. Darauf habe ich ein mit den „Meereswellen“ geprägtes Stück „Flüsterweiß“ geklebt. Ihr seht, dass man zwei Möglichkeiten hat geprägtes Papier zu verwenden. In meinem Fall sind die Prägungen nicht erhaben sondern wie Rillen im Papier. Man nennt diese Form eine sogenannte negative Prägung, wenn die zu prägenden Elemente vertieft werden. Wenn die zu prägenden Elemente erhaben werden, spricht man hingegen von einer positiven Prägung.

Der Spruch „Alle guten“ stammt aus dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“. Nanu, fragt Ihr Euch – da gibt es doch nur „Alle guten Wünsche“ – das stimmt 😉 Ich habe einfach die „Wünsche“ abgeklebt und dafür die ausgestanzten „Wünsche“ verwendet. Lack-Akzente mit Glitzereffekt in „Jeansblau“, etwas Garn Metallic-Flair in Silber sowie schimmerndes Geschenkband in „Bermudablau“ (auch aus der aktuellen Sale-a-bration) bilden diesmal die Accessoires auf der Karte.

Zauberhafter Tag,  Vielseitige Grüße, Märchenhaft, Märchenzauber, Meereswellen, Thinlits Formen Wunderbar, Lagenweise Kreise, Perfekter Geburtstag, Farbenspiel, Stampin' Write Marker, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Euch allen einen Tag mit vielen zauberhaften Stunden und Muße für die kleinen Dinge, die so viel Freude bereiten.

Eure Meike

Geburtstag

Maritime Grüße für ein echtes Nordlicht

Guten Morgen Ihr Lieben,

passend zum Hamburger Hafengeburtstag habe ich heute eine Idee für eine maritime Geburtstagskarte für Euch.

p1310918.jpg

Die Schriften findet Ihr in dem Stempelset „Geburtstagspuzzle“, das wirklich unglaublich viele Kombinationsmöglichkeiten bereit hält. Die Stempel stammen aus einem Set aus dem früheren Katalag, dass „Open Sea“ heißt – vielleicht hat es ja der eine oder andere von Euch in seinem Bestand. Du siehst hier, dass ich mal wieder die Framelits „Stickmuster“ genutzt habe, die für mich inzwischen unverzichtbar geworden sind. Den marineblauen Streifen habe ich mit dem Prägefolder „Meereswellen“geprägt. Schließlich fehlte nur noch ein maritimes Accessoire und ein wenig silbernes Garn. Das Garn habe ich übrigens mehrfach um drei Finger gewickelt und dann auf der Rückseite des gestanzten Kreises mit etwas Abreiß-Klebeband (ein doppelseitiges Klebeband) fixiert.

Allen, die an diesem Wochenende den Hafengeburtstag besuchen, wünsche ich ganz viel Spaß, aber natürlich auch allen anderen einen tollen Tag!

Maritime Grüße, Eure Meike