Allgemein · Blog Hop Quer durchs Jahr · Geburtstag

Blog Hop Quer durchs Jahr Pop Up

Hallo Ihr Lieben,

schön, dass Ihr heute wieder bei mir vorbeischaut. Es ist wieder Zeit für einen kleinen Blog Hop von „Quer durchs Jahr“. Heute wurde das Thema freigestellt.

Vielleicht kommt ihr gerade von Belinda zu mir gehüpft oder Ihr startet jetzt und hier. Freut Euch auf schöne kreative Ideen.

Ich habe euch heute eine Pop Up Fensterkarte mitgebracht, ein Kartenformat, das es mir gerade sehr angetan hat 😉

Verwendet habe ich das Stempelset „Wetterfest“ und dem Designerpapier „Rustikal Floral“. Der kleine Hase lässt sich super mit Stampin‘ Blends colorieren. Mit der Technik des „Paper-Piecing“ habe ich die Pfütze gefüllt.

Was meint Ihr, wenn am Himmel Herzchenwolken schweben, tanzt man doch auch gerne im Regen, oder?!

Weiter geht es mit den tollen Ideen von Sandra – schaut unbedingt vorbei!

Ganz viel Sonne im Herzen und genießt das Wochenende,

Eure Meike

Und hier alle Teilnehmerinnen in der Übersicht:

Meike Völker- Kuestenstempel   (hier seid Ihr gerade)

Sandra Herzog – Herzerlskreativecke

Claudi Rienow – Stempelstübchen

Belinda Wenke – Beli´s Kreative Welt

Allgemein · Blog Hop · Blog Hop Ideensammler · Weihnachten

Blog Hop Ideensammler im Advent: 24. Türchen

Hallo Ihr Lieben,

endlich ist er da – der 24. Dezember – der Tag, auf dem wir uns so sehr gefreut haben. Ich hoffe, dass egal, wo Ihr gerade seid, der Zauber der Weihnacht heute auch bei Euch vorbeischaut.

In unserem Bloghop Ideensammler Adventskalender öffnet sich jetzt das 24. Türchen:

Seid Ihr schon gespannt? Gleich geht es los 😉 Aber zunächst noch ein Dankeschön an alle hier mitwirkenden kreativen Ideensammler, die den diesjährigen Dezember Tag für Tag mit Ihren kreativen Ideen bereichert haben. Auch Euch allen „Fröhliche Weihnachten“. Gestern hat uns Maike ihre wunderbare Dekoration aus zauberhaften Kreisen gezeigt, heute geht es ins Wichtelheim – denn Weihnachten ist bekanntlich am schönsten Zuhause – ganz egal wo das für Euch sein mag:

Im Zentrum seht Ihr eine Center Step Card. Das verwendete Designerpapier stammt aus dem „Adventsstädtchen“, in dem Ihr auch den Spruch „viel Freude und Besinnlichkeit“ sowie die kleinen Kränze an den Häuschen rechts und links von der Karte findet. Das Wichtelhaus und den kleinen Gruß aus „Wichtelweihnacht“ habe ich auf ein Stück weißen Farbkarton gestempelt, mit den „Raffiniert bestickten Rahmen“ ausgestanzt und coloriert. Auch die kleinen Wichtel habe ich einzeln mit den tollen Stampin‘ Blends coloriert, sie dann mit Hilfe der Papierschere ausgeschnitten und mit Hilfe von Dimensionals (Abstandshaltern) bzw. kleinen Klebepunkten auf der Karte fixiert. Als kleine Highlights dienen diesmal der kleine Stern aus den Accessoires „Herrlich Festlich“ und das gleichnamige Geschenkband in olivgrün und blutorange.

Für meine Kaffeetafel am heutigen „Heiligen Abend“ habe ich für die Familie kleine Häuschen mit Hilfe der Stanzformen „Unser Zuhause“ und dem Stempelset „Coming Home“ gewerkelt. Es passen genau drei kleine Schokoladenkugeln hinein. Die Häuschen lassen sich natürlich auch schön als Baumschmuck mit oder ohne Inhalt verwenden.

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen „Fröhliche Weihnachten zu Hause“ mit Gemütlichkeit, zahlreichen Kekskrümeln, Kerzenschein und einem Lächeln im Gesicht. Solltet Ihr heute nicht zu Hause sein können – die Zeit ist ja momentan alles andere als einfach – wünsche ich Euch Mut, Zuversicht sowie Kraft und schicke Euch auf diesem Weg ganz wichtelige Weihnachtsgrüße. Passt alle gut auf Euch auf und genießt den Tag – vielleicht entdeckt Ihr ja sogar den einen oder anderen kleinen Wichtel 😉

Bis bald, Eure Meike

Und auch wenn wir in unserem Ideensammler-Adventskalender heute das letzte Türchen geöffnet haben, könnt Ihr Euch natürlich alle Ideen noch einmal ansehen. Hüpft doch einfach zum 1. Türchen, das die liebe Tina gestaltet hat.

Hier findet Ihr noch einmal alle Türchen in der Übersicht und da heute bereits der 24. Dezember ist, könnt Ihr sie auch alle öffnen – viel Freude dabei:

  1. Türchen: https://majascards.wordpress.com/2020/12/1/bloghop-adentskalender-tag-1
  2. Türchen: https://fix-gestempelt.blogspot.com/2020/12/ideensammler-adventskalender-turchen-2.html
  3. Türchen: https://brigitts-ideenwelt.blogspot.com/2020/12/bloghop-3-dezember.html
  4. Türchen: https://mimiskreativecke.blogspot.com/2020/12/blog-hop-adventskalender-tag-4.html
  5. Türchen: https://bastelnordlicht.blogspot.com/2020/12/bloghop-ideensammler-im-advent-turchen-5.html
  6. Türchen: https://www.kreativ-mit-nina.de/2020/12/ho-ho-ho-sage-ich-euch-und-wuensche-einen-schoenen-nikolaustag-bei-unserem-adventskalender
  7. Türchen: https://kuestenstempel.blog/2020/12/07/blog-hop-ideensammler-im-advent-7-turchen
  8. Türchen: https://steffisbuntebastelwelt.blogspot.com/2020/12/bloghop-der-ideensammler.html
  9. Türchen: https://mimiskreativecke.blogspot.com/2020/12/blog-hop-adventskalender-tag-9.html
  10. Türchen: https://majascards.wordpress.com/2020/12/10/bloghop-adentskalender-tag-10
  11. Türchen: https://fix-gestempelt.blogspot.com/2020/12/ideensammler-adventskalender-turchen-11.html
  12. Türchen: https://brigitts-ideenwelt.blogspot.com/2020/12/bloghop-12-dezember.html
  13. Türchen: https://mimiskreativecke.blogspot.com/2020/12/blog-hop-adventskalender-tag-13.html
  14. Türchen: https://bastelnordlicht.blogspot.com/2020/12/bloghop-ideensammler-im-advent-turchen.html
  15. Türchen: https://www.kreativ-mit-nina.de/2020/12/so-nun-ist-schon-die-haelfte-unseres-adventskalenders-rum
  16. Türchen: https://kuestenstempel.blog/2020/12/16/blog-hop-ideensammler-im-advent-16-turchen
  17. Türchen: https://steffisbuntebastelwelt.blogspot.com/2020/12/bloghop-der-ideensammler_17.html
  18. Türchen: htttps://brigitts-ideenwelt.blogspot.com/2020/12/bloghop-18-dezember.html
  19. Türchen: https://majascards.wordpress.com/2020/12/19/bloghop-adventskalender-tag-19
  20. Türchen: https://fix-gestempelt.blogspot.com/2020/12/ideensammler-adventskalender-turchen-20.html
  21. Türchen: https://brigitts-ideenwelt.blogspot.com/2020/12/bloghop-21-dezember.html
  22. Türchen: https://mimiskreativecke.blogspot.com/2020/12/blog-hop-adventskalender-tag-22.html
  23. Türchen: https://bastelnordlicht.blogspot.com/2020/12/bloghop-ideensammler-im-advent-turchen23.html
  24. Türchen: Hier seid Ihr gerade.
Weihnachten

Macht es Euch zu Hause gemütlich

Hallo Ihr Lieben,

in diesem Jahr ist ja so mansches anders als wir es gewohnt sind. Umso mehr wünsche ich Euch, dass Ihr ein wenig Muße für Gemütlichkeit zu Hause findet. Passend dazu habe ich heute eine kleine Karte aus der Produktreihe „Adventsstädtchen“ gewerkelt:

Hier kam eingiges aus dem Produktpaket Adventsstädchen zum Einsatz: Das tolle gleichnamige Designerpapier und die Stanzformen „Unser Zuhause“. Es gibt sogar noch tolle passende Stempel, genannt „Coming Home“, die ich Euch ein anderes Mal zeigen werde. Kombiniert habe ich die Karte mit zwei Metall-Accessoires Eicheln, einem „Raffiniert bestickten Rahmen“ sowie mit ein wenig schräg gestreiftem Geschenkband in Waldmoos. Der kleine Gruß ist übrigens auch ein Teil des benannten Designerpapiers, auf dem Ihr schöne Weihnachtswünsche in diversen Sprachen finden könnt.

In diesem Sinne, macht es Euch zu Hause gemütlich und passt auf Euch und andere auf!

Liebe Grüße und bis bald, Eure Meike

Allgemein · Glückwunsch · Hochzeit · Silberhochzeit

Alles Liebe zur Silberhochzeit!

Hallo Ihr Lieben,

heute ist ein ganz besonderer Tag. Meine Eltern feiern heute mit uns ihre Silberhochzeit. Herzlichen Glückwunsch von ganzem Herzen!

Natürlich möchte ich Euch auch zu diesem tollen Anlass eine Karte präsentieren, bei der die Oxidised Metal Technique, die Ihr aus meinem Beitrag beim Technik Blog Hop am letzten Sonntag kennt, zum Einsatz gekommen ist:

DSC02631

Die sechseckigen Rahmen könnt Ihr mit den „Raffiniert bestickten Rahmen“ausstanzen. Bei dem zauberhaften Stempelset handelt es sich um „Fantastfisch“ – ein tolles Set für maritime Karten. Die Zahlen stammen aus „Zahlen Minis“.

 Ich freue mich jetzt riesig auf den Tag mit dem Silberpaar und wünsche Euch ebenfalls einen traumhaften Tag!

Fröhliche Grüße

Eure Meike

Allgemein · Geburtstag · Glückwunsch · Oxidised Metal Technique

Oxidised Metal Technique – Teil II

Hallo Ihr Lieben,

wie beim Blog Hop versprochen zeige ich Euch heute eine weitere Karte mit der Oxidised Metal Technique:

Zum Geburtstag für Dich, Raffiniert bestickte Rahmen, Blüten Blätter & Co, Zahlen Minis, Etiketten mit Stil, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Hier habe ich mein mit der Oxidised Metal Technique bearbeitetes Papier mit den „Raffiniert bestickten Rahmen“ ausgestanzt und mit einem Passepartout eingefasst. Zusätzlich habe ich noch eine zarte Bordüre aus dem Papier ausgestanzt und unterhalb des Schriftzuges eingesetzt. Verwendet wurden dafür die Framelits „Blüten, Blätter & Co“. Der kleine Kreis mit den „Zahlen Minis“ könnst Ihr mit den „Etiketten mit Stil“ ausstanzen. Die Schriftzüge stammen aus „Zum Geburtstag für Dich“. Ein wenig Band und einige Schmucksteinchen runden die heutige Karte ab.

DSC02618

Habt einen gelungenen Wochenstart!
Eure Meike

Allgemein · Anleitungen · Blog Hop · Brusho Crystal Colour · Geburt · Geburtstag · Oxidised Metal Technique

13. Technik Blog Hop: Oxidised Metal Technique

Hallo Ihr Lieben,

Oxidised Metal Technique,Technik Blog Hop, Unter dem Meer, Im Babyglück, Doppelt gemoppelt, Kurz gefasst, Aus der Kreativwerkstatt, Fatastfisch, Raffiniert bestickte Rahmen, Etiketten mit Stil, Ewige Zweige, Welt der Abenteuer, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

es ist mal wieder Blog Hop Zeit und ich darf Euch zum 13. Technik Blog Hop der lieben Kerstin begrüßen. Wie gewohnt gibt es wieder viele tolle kreative Ideen anzuschauen. Vielleicht kommt Ihr gerade von Simone hergehüpft oder startet hier. In jedem Fall wünsche ich Euch ganz viel Spaß!

Ich präsentiere Euch heute eine sehr experimentielle Technik, die sogenannte Oxidised Metal Technique in zwei möglichen Varianten. Vorab aber wie immer die Ergebnisse 😉

Oxidised Metal Technique,Technik Blog Hop, Unter dem Meer, Im Babyglück, Doppelt gemoppelt, Kurz gefasst, Aus der Kreativwerkstatt, Fatastfisch, Raffiniert bestickte Rahmen, Etiketten mit Stil, Ewige Zweige, Welt der Abenteuer, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Oxidised Metal Technique,Technik Blog Hop, Unter dem Meer, Im Babyglück, Doppelt gemoppelt, Kurz gefasst, Aus der Kreativwerkstatt, Fatastfisch, Raffiniert bestickte Rahmen, Etiketten mit Stil, Ewige Zweige, Welt der Abenteuer, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Nun zeige ich Euch wie die Technik funktioniert.

Ihr benötigt : Metallic-Folienpapier, einen Wasserspritzer, Wassertank-Pinsel, Emboss Prägepulver in Klarlack, Erhitzungsgerät, Nachfülltinte oder Brusho Crystal Colour Farbpulver sowie ggf. ein Versamark-Stempelkissen. Außerdem zeigen meine Erfahrungen, dass es Sinn macht Handschuhe zu tragen 😉

Zuerst bespritzt Ihr das ausgewählte Metallic-Folienpapier mit Wasser. Dazu eignet sich der Wasserspritzer besonders gut, es geht aber auch mit dem Wassertank-Pinsel. Wenn die Oberfläche gut befeuchtet ist, kommt die Farbe ins Spiel. Ihr könnt wählen, ob Ihr Farbe aus den Nachfüllern auf die feuchte Folie tropft oder Brusho Crystal Colour darauf streut. Mit dem Wassertank-Pinsel verteilt Ihr die Farbe dann auf der Folie.

Wenn Ihr mit dem Farbauftrag zufrieden seid, kommt das Erhitzungsgerät zum Einsatz. Ihr trocknet damit vorsichtig die aufgetragene Farbe an. Bitte nicht vollständig trocknen. Beim Erhitzen könnt Ihr den Farbverlauf auch noch interessant beeinflussen und die Farbverbindungen steuern.

Auf die noch feuchte Oberfläche streut Ihr vollflächig Prägepulver in Klarlack und embossed die komplette Folie. Sollten Stellen frei bleiben, gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder ihr befeuchtet diese Stellen noch einmal mit einer Farb-Wasser-Mischung oder Ihr lasst die Stellen farbfrei. Auch letzterer Effekt kann auf den Projekten später fantastisch aussehen. Wenn Ihr Flächen frei lassen möchtet, solltet Ihr mit einem nebelfeuchten Tuch die möglichen Farbreste vorsichtig entfernen.

Die Oxidised Metal Technique bietet auf diese Weise die Möglichkeit verschiedene Farbverläufe und Effekte zu erzielen. Hier einige Beispiele:

Anschließend könnt Ihr die fertigen Papiere für alle möglichen kreativen Werke nutzen. Ich habe hier einmal für einen Hintergrund und einmal für einzelne ausgestanzte Elemente entschieden.

Für meine maritime Geburtstagskarte bot sich der das oxidierte Folienpapier als spannender Hintergrund an. Mit dem tollen neuen Stempelset „Fantastfisch“ habe ich die Elemente der Unterwasserwelt gestempelt und mit der Papierschere ausgeschnitten. Hier findet Ihr auch den süßen kleinen Spruch, den ich auf den kleinen Fähnchen aus „Etiketten mit Stil“ platziert habe. Die Wasserpflanzen stammen aus „Ewige Zweige“ und die kleinen Fische habe ich mit „Unter dem Meer“ ausgestanzt.

Meine zweite Karte habe ich zu einem ganz besonderen Anlass erstellt. Die kleinen Mäuse Tilda und Henri sind Ende Juni gesund und munter in Florida zur Welt gekommen und werden – sobald es die aktuelle Situation erlaubt und es möglich ist – mit Ihren lieben Eltern in ihre Heimat Berlin kommen. Die Großeltern aus dem Hamburger Umland freuen sich schon riesig. Anlässlich dieser außergewöhnlichen Situation bot sich das tolle Designerpapier „Welt der Abenteuer“ natürlich nur so an. Hier findet Ihr sowohl eine amerikanische Landkarte als auch eine von Deutschland, welche ich auf der Karte kombiniert habe. Das Herz und die Kreise habe ich aus meinem mit der Oxidised Metal Technik bearbeiteten Papier ausgestanzt. Diese besonderen Kreise findet Ihr übrigens in den „Etiketten mit Stil“. Die kleinen Namen und Geburtsangaben habe ich Buchstabe für Buchstabe bzw. Zahl für Zahl mit den Stempeln „Aus der Kreativwerkstatt“ gestempelt. Das „HURRA“ stammt aus „Kurz gefasst“. Die kleinen Namen habe ich zudem noch mit den „Raffiniert bestickten Rahmen“ ausgestanzt. Für die Sprüche im Inneren habe ich auf „Im Babyglück“ und „Doppelt gemoppelt“ zurückgegriffen. Etwas Band, Strasssteinchen und Metallicfaden runden diese besondere Karte ab.

Ich hoffe Euch hat meine Technikpräsentation gefallen. Weitere Beispiele zeige ich Euch demnächst 😉

Nun wünsche ich Euch viel Spaß bei unserem Blog Hop – weiter geht es bei Annett

Euch einen wunderschönen Tag und lasst es Euch gut gehen!

Eure Meike

Und hier findet Ihr noch einmal alle Teilnehmer/innen im Überblick:

Name Technik
Kerstin C. Rubbelkrepp
Marlies und Kirsten Kommodenkarte
Claudia B. One Sheet Wonder
Rene G. Acrylblock Technik
Simone S. Magische Drehkarte
Meike V. Oxidised Metal Technique
Annett Scrappy Stripe Technik
Britta T. Ziehkarte
Daniela S. Concertina Panel Card
Heike K. Iris-Folding-Technik
Kristin S. Z-Gate-Tag Fold Card
Gesche P. Pic a Boo Karte
Tanja A. Endloskarte
Petra K. Hintergrundgestaltung
Angelika S. Galaxy Background Technique
Beate S. farbiges Embossen mit Stempelkissen
Conny P. Karte im Patchwork-Style