Brusho Crystal Colour · Geburtstag

Stained Glas Technique/ Buntglastechnik, Blüten und Brusho Crystal Colour in Kombination

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe Ihr könnt fröhlich und ausgeruht in die neue Woche starten. Wie versprochen habe ich heute ein weiteres Beispiel für die Stained Glas Technique/ Buntglastechnik, die ich Euch gestern hier im Rahmen des Blog Hops präsentiert habe. Für den Hintergrund wurde ein Stück Aquarellpapier mit der Brusho Crystal Colour gestaltet:

Stained Glas Technique, Buntglastechnik, Brusho Crystal Colour, Remarkable You, Party-Pandas, Klassisches Etikett, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für die Buntglas-Blumen habe ich das Stempelset „Remarkable You“ genutzt. Die Blüte wurde mit VersaMark Tinte auf Farbkarton Pergament gestempelt und anschließend weiß embossed. Von der Rückseite könnt Ihr die Blüten mit Stampin‘ Write Markern nach Eurem Geschmack colorieren. Da es zu diesen Blüten keine passenden Framelits gibt, habe ich sie mit einer Papierschere ausgeschitten und mit den kleinen Dimensionals auf dem Hintergrund angebracht. Der kleine mit dem „klassischen Etikett“ ausgestanzte Gruß stammt aus den „Party-Pandas“, die Ihr Euch noch bis Ende März im Rahmen der Sale-a-Bration bei einer Bestellsumme von 60 € schenken lassen könnt. Hinter den gefärbten Aquarellpapieruntergrund habe ich ein minimal größeres Stück Farbkarton in „Marineblau“ platziert und dahinter wiederum ein Stück von dem neuen Designerpapier Tuttifrutti aus dem Frühjahr-/ Sommerkatalog 2018. Einige Basisperlen setzen kleine Highlights.

Stained Glas Technique, Buntglastechnik, Brusho Crystal Colour, Remarkable You, Party-Pandas, Klassisches Etikett, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Euch allen einen gelungenen Start in die neue Woche!

Eure Meike

Brusho Crystal Colour · Geburtstag

Geburtstagsgruß mit Brusho Crystal Colour

Hallo Ihr Lieben!

Gestern habe ich Euch hier eine Technikvariante mit den Brusho Crystal Colours vorgestellt. Nach dem gleichen Prinzip habe ich auch diese Geburtstagskarte gewerkelt:

Brusho Crystal Colour, Remarkable You, Schmetterlingsgruß, Tuttifrutti, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Die gleiche Technik, zwei vollkommen unterschiedliche Karten 😉 , die ich beide sehr mag. Auch habe die Blumen aus dem Set „Remarkable You“ benutzt und sie mit „weiß“ auf ein Stück Farbkarton in Seidenglanz embossed. Anschließend wurde wieder das Motiv mit Hilfe des Aquapainters quasi unter Wasser gesetzt und dann mit rotem, orangem und gelbem Brusho bestreut. Anschließend habe ich noch ein wenig Pulver auf die trockenen Bereiche gestreut und sie mit dem Stampin‘ Spritzer (mit Wasser) besprüht. Dies ist schon ein kleiner Hinweis für eine weitere Technik mit dem Farbpulver, die ich Euch in Kürze hier genau zeige.

Der Spruch in „Glutrot“ stammt aus dem „Schmetterlingsgruß“, das hinterlegte Papier ist ganz frisch aus dem Frühjahres-/Sommerkatalog und bei dem Designerpapier „Tuttifrutti“ zu finden.

Habt alle einen fröhlichen Tag,

Eure Meike

Anleitungen · Brusho Crystal Colour · Geburtstag · Techniken

Farbexplosion mit Brusho Crystal Colour – Technik Teil 1

Hallo Ihr Lieben,

nun musstet Ihr doch etwas auf einen neuen Blogeintrag warten. Ich habe in der Zwischenzeit eine ganze Menge mit dem neuen „Brusho Crystal Colour“ experimentiert. Es handelt sich dabei um Aquarellfarbe in Pulverform, die man auf unterschiedliche Weise mit Wasser vermischen und dann spannende Aquarelldesigns oder Aquarellwischeffekte erzielen kann. Im Frühjahres-/Sommerkatalog von Stampin‘ Up ist das Pulver in den fünf Farben Brilliant Red (Rot), Gamboge (Orange), Moss Green (Grün), Prussion Blue (Blau) und Yellow (Gelb) erhältlich.

Heute zeige ich Euch die 1. Technikvariante, bei der auf ein mit Wasser überzogenes Papier oder Motiv Brusho gestreut wird. Los geht’s:

Zunächst habe ich ein Motiv – hier aus dem Stempelset „Remarkable You“ – auf ein Blatt Aquarellpapier embossed. An dieser Stelle möchte ich direkt darauf hinweisen, dass Ihr bei Techniken mit Brusho Crystal Colour – bedingt durch das Wasser mit dem Ihr arbeitet – stets auf Aquarellpapier oder Farbkarton Seidenglanz zurückgreifen solltet. Klebt das Papier vor dem Einsatz des Wassers an den Ecken vorsichtig fest, da es sich sonst zu stark wellt. Zurück zur Technik: mit dem Aquapainter habe ich nun vor allem im Bereich des Motives satt Wasser aufgetragen.

Brusho, Technik, Remarkable You, Thinlits Formen Blüten, Blätter & Co,Blütentraum, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Nun kommt das Farbpulver zum Einsatz. Vor dem Ersten Gebrauch müsst ihr ein oder mehrere Löcher mit einer Nadel in den Deckel stechen. Nun wird wie mit einem Salzstreuer gearbeitet und das Pulver vorsichtig über das Motiv gestreut.

In meinem Fall kamen die Farben Gamboge (Orange), Moss Green (Grün), Prussion Blue (Blau) und Yellow (Gelb) zum Einsatz. Ihr könnt anschließend die Farbe mit dem Pinsel des Aquapainters auch noch über das Papier verteilen – ganz nach eigenem Geschmack. Es ist wirklich fantastisch, was für interessante Farbeffekte sich dabei ergeben. Ausprobieren lohnt sich 😉

Natürlich habe ich aus dem Motiv eine Karte gewerkelt, damit Ihr auch sehen könnt, was man mit dem Motiv machen kann:

Brusho, Technik, Remarkable You, Thinlits Formen Blüten, Blätter & Co,Blütentraum, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Der Schriftzug stammt aus dem Set „Blütentraum“, die ausgestanzten Elemente könnt Ihr mit den Thinlits Formen Blüten, Blätter & Co herstellen. Eine Weitere Technik zur Verwendung der Brusho Crystal Colours zeige ich Euch schon bald hier.

Ganz liebe Grüße und viel Spaß beim Ausprobieren,

Eure Meike