Allgemein · Geburtstag · Global Design Project

Sonnige Stimmung

Hallo Ihr Lieben,

was für ein herrlicher Tag – er braucht Karten mit fröhlichen Farben, die den Tag unterstreichen – in diesem Sinne:

Luftpolsterfolien-Technik, Schönheit des Orients, Kraft der Natur, Starke Wurzeln, Blüten Blätter & Co, Sizzix Triplits, Global Design Project, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Der Hintergrund ist mit der Luftpolsterfolien-Technik gestaltet. Die auf Transparent-papier gestempelten Blätter aus „Kraft der Natur“ können von Euch mit dem nahenden Katalogstart mit Hilfe der Framelits „Starke Wurzeln“ ausgestanzt werden. Den Spruch „Genieße den Tag“ habe ich auf Farbkarton „Seidenglanz“ in „Espresso“ gestempelt. Er stammt aus dem Stempelset „Schönheit des Orients“. Unterlegt wurde dieser Aufleger mit einer Bordüre aus den Thinlits „Blüten, Blätter & Co“ in „Glutrot“. Den kleinen Wimpel habe ich mit Hilfe der Sizzix Triplits Dies hergestellt und mit einem zauberhaften Metall-Accessoire „Blattschmuck“, einem zarten glutroten Geschenkband und einigen Lack-Akzenten verziert.

Luftpolsterfolien-Technik, Schönheit des Orients, Kraft der Natur, Starke Wurzeln, Blüten Blätter & Co, Sizzix Triplits, Global Design Project, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Ich hoffe diese Karte stimmt Euch ähnlich fröhlich wie mich!

Luftpolsterfolien-Technik, Schönheit des Orients, Kraft der Natur, Starke Wurzeln, Blüten Blätter & Co, Sizzix Triplits, Global Design Project, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

 Sonnige Grüße

Eure Meike

Mit dieser Karte nehme ich übrigens an dem Global Design Project #GDP138 teil

sowie an der Fab Friday Challenge #137

 

Allgemein · Geburtstag

Genieße den Sonnentag!

Hallo Ihr Lieben,

passend zu dem herrlichen Sonnenschein möchte ich Euch heute diese fröhliche  und farbenfrohe Karte mit den kleinen Freunden aus „We must celebrate“ präsentieren:

Luftpolsterfolie Technik, Brusho Crystal Colour, We must celebrate, Stampin' Write Marker, Schönheit des Orients, Blüten des Augenblicks,Embossing, Framelits Stickmuster, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für den Kartenhintergrund habe ich wie gestern mit der Luftpolsterfolie gearbeitet, dabei jedoch zusätzlich noch die Brusho Crystal Colour auf die Folie gestreut und mit dem Stampin‘ Spritzer mit Wasser bespritzt. Ein wunderbarer Effekt, was meint Ihr?

Die putzigen Tiere habe ich auf  Farbkarton in Seidenglanz gestempelt, mit den Stampin‘ Write Markern coloriert und mit dem kleinsten Kreis aus den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt. Die drei Kreise wurden farblich passend zum Passepartout mit Wellenkreisen in „Mandarinorange“ hinterlegt. Das kleine „Hallo“ in der Mitte findet ihr in „Blüten des Augenblicks“. Hinterlegt wurden die drei Kreise mit Juteband. Schließlich habe ich noch den Spruch „Genieße den Tag“ aus dem Set „Schönheit des Orients“ in weiß auf ein Stückchen Farbkarton in „Espresso“ embossed und die Karte mit einem kleinen Lack-Akzent-Herz in „Mandarineorange“ abgerundet.

Ich wünsche Euch allen einen fröhlichen, bunten Maitag!

Eure Meike

Die Vorlage für das Layout dieser Karte findet Ihr übrigens bei der aktuellen Inspire.Create.Challenge #017

Anleitungen · Kartentechnikbuch · Techniken

Die (Double) Dutch Fold Card – meine Technik im Kartentechnikbuch Nr. 2

Hallo Ihr Lieben,

wie bereits in meinem vorangegangenen Blogbeitrag angekündigt, habe ich mit insgesamt 39 kreativen Demonstratoren auch am Kartentechnikbuch Nr. 2 teilgenommen. Zuständig war ich in diesem tollen Kreativbuch für die sogenannte „(Double) Dutch Fold Card“, die ich Euch heute vorstellen möchte. Natürlich erhaltet Ihr auch eine detaillierte Anleitung zum Nachwerkeln.

Mit dieser Variante der (Double) Dutch Fold Card habe ich teilgenommen:

(Double) Dutch Fold Card, Kartentechnikbuch Nr. 2, Schönheit des Orients, Thinlits Formen Orient-Medaillons, Lagenweise Kreise, Stickmuster, Background Bits, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Nun die detaillierte Anleitung mit den benötigten Materialien für Euch:

Ihr braucht:

  • Kartenbasis: Farbkarton in 21 x 9,9 cm (hier in „Sommerbeere“)
  • Klappenteil: Farbkarton in 20,1 x 8,6 cm (hier in „Feige“)
  • Innenblatt: Farbkarton in Vanille Pur in 13,8 x 8,9 cm
  • Außendekoration der Klappen: 2 Stück Farbkarton in Vanille Pur in 7,5 x 4 cm
  • Stempel und Dekoration nach eigenem Geschmack

(Double) Dutch Fold Card, Kartentechnikbuch Nr. 2, Schönheit des Orients, Thinlits Formen Orient-Medaillons, Lagenweise Kreise, Stickmuster, Background Bits, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Zunächst falzt Ihr die Kartenbasis auf der langen Seite bei 14,8 cm.

(Double) Dutch Fold Card, Kartentechnikbuch Nr. 2, Schönheit des Orients, Thinlits Formen Orient-Medaillons, Lagenweise Kreise, Stickmuster, Background Bits, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Nun wird auch der Klappenteil gefalzt und zwar beidseitig auf der langen Seite bei 5 cm.

Den Klappenteil klebt Ihr nun von hinten auf die Kartenbasis. Achtet dabei darauf, dass nichts überlappt und die Karte vorne möglichst bündig schließt. Das Innenblatt und die Außendekoration der Klappen kann anschließend mit Mehrzweck-Flüssigkleber aufgeklebt werden. Nun kann die (Double) Dutch Fold Card ganz nach Eurem eigenen Geschmack verziert werden.

Ich habe dafür folgende Materialien genutzt:

  • Farbkarton und Stempelkissen in „Sommerbeere“ und „Jeansblau“
  • Farbkarton in „Vanille Pur“
  • Stempelsets „Schönheit des Orients“ und „Background Bits“
  • Thinlits Formen „Orient-Medaillons“
  • Framelits „Lagenweise Kreise“ sowie „Stickmuster“

Den Spruch „Mit dir ist alles schöner“ aus dem Set „Schönheit des Orients“ habe ich auf „Vanille Pur“ gestempelt und mit einem Kreis aus den Framelits Stickmuster ausgestanzt. Das filigrane Medaillon aus den gleichnamigen Thinlits Formen „Orient-Medaillons“ habe ich mit einem Wellenkreis aus den Framelits „Lagenweise Kreise“ kombiniert und zusammen in „Jeansblau“ ausgestanzt. Der gleichen Wellenkreis in „Vanille Pur“ wurde hinter das „Jeansblaue“ Medaillon geklebt, in dessen Mitte der Kreis mit dem Spruch mit Hilfe von Stampin‘ Dimensionals positioniert wurde.

Das fertige Kreismedaillon habe ich zur Hälfte auf die Klappe der Basiskarte geklebt. Die Verzierungen des Innenblattes und der äußeren Klappen wurden mit dem Stempelset „Background Bits“ für GastgeberInnen bestempelt.

Fertig sah das ganze Projekt dann so aus, bevor es sich mit dazu passenden Anleitungen auf den Weg zur Organisatorin des Kartentechnikbuches Nr. 2 gemacht hat.

(Double) Dutch Fold Card, Kartentechnikbuch Nr. 2, Schönheit des Orients, Thinlits Formen Orient-Medaillons, Lagenweise Kreise, Stickmuster, Background Bits, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Ich freue mich jetzt auf riesig das gesamte Kartentechnikbuch mit 39 tollen Techniken 🙂 und darauf, Euch allen nach und nach neue Techniken vorstellen zu können.

Habt einen wunderbaren Start in die neue Woche!

Eure Meike

Geburtstag

Zartes Deckchen und hartes Holz

Hallo Ihr Lieben,

diese Geburtstagskarte hat sich kürzlich auf den Weg zu Ihrem Bestimmungspostkasten gemacht:

Tree Rings, Zierdeckchen, Schönheit des Orients, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Auf der Kartenbasis in „Sommerbeere“ wurden ein Aufleger in „Puderrosa“ geklebt und darauf ein mit dem Hintergrundstempel „Tree Rings“ bestempelter Karton in „Saharasand“. Ein glänzender Streifen von dem Metallic-Folienpapier in „Champagner“, das es mir so angetan hat, wurde seitlich positioniert und mit Basis Perlenschmuck beklebt. Der Hauptakteur der Karte bildet ein Mini-Zierdeckchen, das ich ebenfalls mit einem Kreis aus dem Metallic-Folienpapier unterlegt habe. Kreise in den unterschiedlichsten Größen könnt Ihr wunderbar mit den Framelits „Lagenweise Kreise“ ausstanzen. Das Zierdeckchen habe ich dann auch mit Perlen verziert und die Karte mit schimmerndem Geschenkband in „Puderrosa“ und fein gewebtem Geschenkband in „Sommerbeere“ abgerundet.

Der kleine Spruch auf dem Kreis aus den  Framelits Stickmuster“ stammt aus dem Set „Schönheit des Orients“ und wurde mit einem Wellenkreis in „Sommerbeere“ unterlegt. Ihr seht, auch hier konnte ich die „Lagenweise Kreise“ wieder nutzen. Eine wirklich tolle Sache für alle Big-Shot Besitzer 😉

Schön, dass Ihr heute hier auf dem Blog vorbeigeschaut habt und hoffentlich bis bald,

Eure Meike

 

Allgemein · Geburtstag

Genießt Euren Tag!

Hallo Ihr Lieben,

ich freue mich gerade auf die Geburtstagsparty einer lieben Freundin und möchte Euch allen mit dieser Karte einen fröhlichen Tag wünschen:

P1320122

Für diese farbenfrohe Karte in Smaragdgrün, Limette und Glutrot habe ich Stempelset „Schönheit des Orients“ mit den dazu die passenden Thinlits Formen „Orient-Medaillons“ verwendet. Diese tollen Thinlits ermöglichen Euch eine dreidimensionale Gestaltung:

So lassen sich die Blütenblätter leicht nach außen klappen. Hinter die Blüte habe ich ein Stück Glitzerpapier in Rot gesetzt. Mit diesem Set habt Ihr eine riesige Palette von Gestaltungsmöglichkeiten und ich freue mich schon darauf, damit zu experimentieren, um Euch noch weitere Ideen zu zeigen.

In diesem Sinne: Genießt den heutigen Tag!

Liebe Grüße, Eure Meike