Allgemein · Blog Hop · In-K-Spire_me · Techniken

Telescoping Card – 2. Variante

Hallo Ihr Lieben,

nachdem ich Euch gestern im Rahmen des tollen Technik-Blog-Hops eine Telescoping Card mit Anleitung gezeigt habe, möchte ich Euch heute eine weitere Variante zeigen, mit der ich auch an der  In-K-Spire_me Challenge #418 teilnehme.

Ink

Bei dieser Version der Telescoping Card werden die einzelnen Elemente zur Mitte hin höher, aber schaut doch einfach selbst:

Telescoping Card, Klitzekleine Grüße, Colorieren, Osterschatz, Lagenweise Kreise, Stickmuster, Stempin'Blends, Stampin'Write Marker, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Hier die seitliche Ansicht für Euch:

Telescoping Card, Klitzekleine Grüße, Colorieren, Osterschatz, Lagenweise Kreise, Stickmuster, Stempin'Blends, Stampin'Write Marker, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Der kleine Hase stammt aus dem Set „Osterschatz“. Mit Hilfe der Stampin‘ Blends und der Stampin‘ Write Marker habe ich ihn coloriert. Für die Kreise kamen die Stanzformen „Lagenweise Kreise“ und „Stickmuster“ zum Einsatz. Bei dieser Variante wurden hinter den innersten Kreis kleine Dreier-Dimensionaltürmchen geklebt, hinter den nächstgrößeren nur Zweier-Türmchen, dann einfache Dimensionals. Der äußerste Kreis ist mit Tombow auf der Basiskarte aufgeklebt.

Euch sende ich ganz liebe vorösterliche Grüße,

Eure Meike

Allgemein · Anleitungen · Blog Hop · Techniken

12. Techik Blog Hop: Die Telescoping Card

Hallo Ihr Lieben,

nach einer kreativen Pause möchte ich mich nun endlich anlässlich des großartigen 12. Technik Blog Hops der lieben Kerstin zurückmelden. Denn heute mal wieder Technik Blog Hop Zeit und ich freue mich riesig, wieder dabei sein zu dürfen 🙂

Danke an dieser Stelle an Kerstin für die großartige Organisation!

Technik Blog Hop 2020

Heute möchte ich Euch diese Telescoping Card präsentieren:

Telescoping Card, Blog Hop, Klitzekleine Grüße, Bestickte Etiketten, Lagenweise Ovale, Lagenweise Kreise, Stampin' Blends, French Countryside, Kuestenstempel.blog, Stampin' Up!

Für diese Technik benötigt Ihr: Flüsterweißen Farbkarton, ein Stempelmotiv Eurer Wahl (super sind solche, die sich colorieren lassen), Dimensionals, eine Big Shot Maschine und Lagenweise-Stanzformen. Bei meiner Variante habe ich mich für die „Lagenweise Ovale“ entschieden. Ihr könnt aber natürlich auch Kreise, Quadrate, Herzen usw. verwenden. Wichtig ist nur, dass Ihr die Stanzformen in unterschiedlichen Größen vorliegen habt. Wer, wie ich, gerne coloriert, benötigt natürlich auch Stampin‘ Blends und/oder Stampin‘ Marker. Außerdem wären auch die Aquarellbuntstifte von Stampin‘ Up geeignet.

Und so funktioniert es:

Zunächst stempelt Ihr ein Motiv Eurer Wahl auf ein Stück „Flüsterweißen“ Farbkarton und coloriert es mit Hilfe der Stampin‘ Blends und der Stampin‘ Write Marker. Ich habe mich bei meiner Karte für das Set „French Countryside“ aus dem Minikatalog Januar-Juni 2020 entschieden.

Telescoping Card, Blog Hop, Klitzekleine Grüße, Bestickte Etiketten, Lagenweise Ovale, Lagenweise Kreise, Stampin' Blends, French Countryside, Kuestenstempel.blog, Stampin' Up!

Im nächsten Schritt nehmt Ihr die Stanzformen „Lagenweise Kreise“, legt sie ineinander auf das colorierte Bild und befestigt sie mit einem ablösbaren Klebeband auf dem Motiv:

Telescoping Card, Blog Hop, Klitzekleine Grüße, Bestickte Etiketten, Lagenweise Ovale, Lagenweise Kreise, Stampin' Blends, French Countryside, Kuestenstempel.blog, Stampin' Up!

Wie Ihr erkennen könnt, habe ich die Stanzformen so ausgewählt, dass immer kleine Abstände zwischen den einzelnen Ovalen vorhanden sind. Im nächste Schritt kommt die Big Shot zum Einsatz. Ihr dreht das Motiv mit den fixierten Stanzformen nun vorsichtig durch die Stanzmaschine und erhaltet folgendes Ergebnis:

Nun benötigt Ihr Eure Dimensionals. Es gibt bei der Telescoping Card zwei Möglichkeiten, wie der Telescoping-Effekt gestaltet sein kann. Bei meiner Variante werden die Bildringe von Innen nach Außen treppenartig hervorgehoben. Ihr könnt aber auch den Innersten Ring als höchstes Element wählen und die Ringe nach Außen hin niedriger werden lassen (ein Beispiel findest du hier). Um diesen Effekt zu erzielen, werden auf die Rückseiten der Ringe Dimensionals geklebt. Für den höchsten Ring bzw. das höchste Oval – in meinem Fall den äußersten Rahmen meines Motivs – habe ich mehrfach vier kleine Dimensionals übereinander geklebt. Es entstehen förmlich kleine Dimensionaltürmchen  ;-). Für den nächsten Ring werden dann drei Dimensionals übereinander geklebt, für den dritten Ring zwei und für den vierten Ring einen. Mein innerstes Oval wird später direkt auf den Untergrund geklebt. Und so sieht die Karte dann mit den vielen Dimensional-Türmchen von der Rückseite aus:

Nun wird das Motiv Schritt für Schritt auf der Basiskarte oder dem Basiscardstock montiert. Ich habe mit dem äußersten Element begonnen und mich dann Ring für Ring ins Innere vorgearbeitet. Das innerste Oval habe ich dann passgenau mit Tombow direkt auf den Cardstock geklebt. Hier der Prozess für Euch in Bildern:

Nun ist die Telescoping Card technisch fertig und Ihr könnt die Karte nach Herzenslust und eigenem Geschmack gestalten. Ich habe mich für dieses Design entschieden:

Telescoping Card, Blog Hop, Klitzekleine Grüße, Bestickte Etiketten, Lagenweise Ovale, Lagenweise Kreise, Stampin' Blends, French Countryside, Kuestenstempel.blog, Stampin' Up!

Den Schriftzug „Mit Liebe“ findet Ihr in dem Stempelset „Klitzekleine Grüße“. Er wurde mit dem Stanzset „Bestickte Etiketten“ ausgestanzt und anschließend ein kleiner Kreis aus den „Lagenweise Kreise“ Stanzformen dahinter gesetzt. Das geflochtene Juteband und die kleinen Strasssteine in Champagner, die ich so gerne habe, runden meine heutige Karte ab.

Ich hoffe, Euch hat mein kleiner Beitrag zu unserem Blog-Hop gefallen. Viel Spaß beim Weiterhüpfen zur lieben Petra, die Euch eine Ziehharmonika Karte zeigen möchte.

Bleibt alle gesund, passt gut auf Euch und Eure Lieben auf und habt einen gemütlichen Sonntag mit vielen kleinen Glücksmomenten 🙂

Alles Liebe

Eure Meike

Und hier noch einmal alle Teilnehmer/innen in der Gesamtübersicht:

Name Technik
Kerstin Cornils Easelcard
Simone Schmider Peek-a-boo oder Spot like Card
Meike Völker Telescoping Card
Petra Kurth Ziehharmonika Karte
Claudia Bieg Colorieren Sepia
Ramona Schneider Rasierschaumtechnik
Stefanie Seyfried Pop Up Karte
Sandra Slimak White Washing Technik
Sandra Herzog Double Triangle Fun Fold Card
Beate Spuhler Pop Up Panel Karte
Angela Köber Perlen-Regen-Karte
Helke Schmal Pull up Card in the Box
Angelika Schmitz Brayer Regenbogentechnik
Conny Pfister Fancy Fold Card

 

Allgemein · Geburt

Fable Friends – Zum Nachwuchs

Hallo Ihr Lieben,

momentan experimentiere ich gerade voller Begeisterung mit den Sets aus dem neuen Frühjahr-/ Sommerkatalog herum. Gerade wo es draußen noch stürmt, wird es so immerhin am Basteltisch frühlingshaft. Nebenbei gesagt läuft auch gerade die tolle Sale a Bration, bei der Ihr Euch für alle 60 € ausgewählter Bastelschätze noch ein Gratisprodukt aussuchen könnt – schaut unbedingt mal rein, es lohnt sich 😉  Heute möchte ich Euch eine Geburtskarte mit dem niedlichen Set „Fable Friends“ zeigen:

Fable Friends, Voller Schönheit, Schöne Schmetterlinge, Designerpapier Blütensinfonie, Stampin`Write Marker, Stickmuster, Tierische Glückwünsche, Babykarte, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Das kleine Eichhörnchen aus den „Faible Friends“ habe ich mit den Stampin‘ Write Markern coloriert und mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt. Die Schmetterlinge stammen aus dem Stempelset „Voller Schönheit“ bzw. wurden mit den dazu passenden Thinlits Formen „Schöne Schmetterlinge“ ausgestanzt. Für den Hintergrund mit den zarten Blättern wurde das neue Designerpapier „Blütensinfonie“ verwendet.

Der kleine Spruch auf dem Wimpel stammt aus dem Set „Tierische Glückwünsche“ aus dem Jahreskatalog. Solche Wimpel könnt Ihr übrigens toll mit der Handstanze „Fähnchen“ herstellen. Im Inneren der Karte habe ich den schönen und wie ich finde so passenden Spruch „Auf in ein wunderbares Abenteuer“ aus „Glück und Meer“ gestempelt.

Soweit für heute – genießt den Abend und lasst die Woche entspannt ausklingen!

Eure Meike

Allgemein · Blog Hop · Frühjahr-/Sommerkatalog 2019 · Geburtstag · Sale a Bration 2019

Neue kreative Ideen mit dem Frühjahr-/ Sommerkatalog 2019 – Blog-Hop Team Geschtempelt

Blog Hop Gesche

Hallo Ihr Lieben,

heute möchten wir Euch mit dem Team Geschtempelt tolle Anregungen aus dem brandaktuellen Frühjahr-/ Sommerkatalog präsentieren. Vielleicht kommt Ihr gerade von Anette oder Ihr startet hier bei mir. In jedem Fall macht es Euch gemütlich und habt viel Freude an den Ideen und Produkten, die ab heute für Euch alle verfügbar sind 🙂 Ich habe mich für eine Kombination eines neuen Stempelsets sowie eines Sets aus der Sale a Bration entschieden – sprich einem Set, dass Ihr Euch bei einem Kauf von Waren im Wert von 60 € schenken lassen könnt. Und hier kommt meine Karte:

Haus am Meer, Sale a Bration 2019, Stampin' Write Marker, Stampin' Blends, Geburtstagsmix, Frühjahr- Sommerkatalog 2019, Blog Hop Team Geschtempelt, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

In das Sale a Bration Set „Haus am Meer“ ist mir als Nordlicht sofort ins Auge gesprungen. Für mich steht es für Urlaub, Gelassenheit und eine wunderbare Zeit an der Küste. Die filigranen Zeichnungen lassen sich mit Hilfe der Stampin‘ Write Markern und der Stampin‘ Blends wunderbar colorieren. Mit Hilfe von ein wenig Glanzfarbe bekommen einzelne Bereiche – hier die kleine Muschel und das Meer – einen zarten, schimmernden Glanz. Die Farbe lässt sich mit einem kleinen Schwamm einfach auftragen. Die colorierten Bilder auf der Vorderseite der Karte habe ich mit den Wellenovalen aus den Framelits „Lagenweise Ovale“ ausgestanzt und mit einem minimal größeren Oval in „Chili“ hinterlegt. Mit Hilfe von Dimensionals wurden diese Ovale auf einem Stück Designerpapier „Holzdekor“ aus dem Jahreskatalog aufgeklebt. Dieses Untergrundpapier habe ich zuvor mit Hilfe Framelits „Bestickte Etiketten“ mit einem seitlichen Kreuzstich verziert und die Sprüche aus dem brandneuen Set „Geburtstagsmix“ auf das Designerpapier gestempelt. Das Set „Geburtstagsmix“ gefällt mir sehr, weil es Euch eine Vielzahl der unterschiedlichtsten Geburtstagswünsche in sehr ansprechendem, vielfältigen Schriftdesign bietet. Dazu werde ich Euch morgen mehr zeigen.

Verziert wurde die Karte mit einem Knopf aus „Ganz Gentleman“, etwas Leinenfaden, Juteband sowie einem kleinen Stück schimmerndem Geschenkband in „Aquamarin“.

Im Inneren der Karte habe ich die colorierte Muschel mit den Framelits „Bestickte Etiketten“ ausgestanzt und mit dem großartigen Mehrzweck-Flüssigkleber (Tombow) von Stampin‘ Up fixiert.

Nun wünsche ich Euch viel Freude beim Weiterhüpfen zu Belinda.

Schön, dass Ihr heute hier bei mir vorbeigeschaut habt. Lasst es Euch gut gehen!

Bis bald, Eure Meike

Bei dem Team Blog-Hop sind diesmal mit dabei…

Meike Völker (hier seid Ihr gerade)https://kuestenstempel.blog/2019/01/03/neue-kreative-ideen-mit-dem-fruehjahr-sommerkatalog-blog-hop-team-geschtempelt

Belinda Wenke https://beliskreativewelt.de/2019/01/03/blog-hop-team-geschtempelt/

Britta Timm https://stempel-art.de/der-team-blog-hop-zum-neuen-fruehjahr-sommer-katalog/

Gesche Preißlerhttps://geschtempelt.de/team-geschtempelt-blog-hop-zum-fruehjahr-sommerkatalog-2019/

Mona Marquardt https://stempelpanda.de/2019/01/03/blog-hop-zum-fruehjahr-sommerkatalog/

Anette Lässighttp://stempel-laessig.de/2019/01/03/blog-hop-fruehjahrs-sommerkatalog/

 

Allgemein · Weihnachten

Kugeln für das Tannengrün

Hallo Ihr Lieben,

meine Familie und ich haben den gestrigen Tag genutzt, um uns einen für uns schönen Baum für das Fest auszusuchen. Kugelig rund, etwas krumm hier und da – einfach wunderbar. Nun wartet der Baum darauf festlich geschmückt zu werden. Bevor ich die Kugeln und kleinen Holzfiguren heraushole und dem Baum sein Festkleid verleihe, möchte ich Euch gerne passende Karten mit dem Set „Beautiful Baubles“ zeigen:

Zu den Stempeln von „Beautiful Baubles“ gibt es die darauf abgestimmten Thinlits Formen „Bezaubernder Baumschmuck“. Mit ihnen lassen sich die kleinen Kugeln wunderbar ausstanzen. Vor dem Ausstanzen habe ich die sie jedoch mit den Stampin‘ Write Markern coloriert. Für die Karten wurden die Designerpapiere „Hüttenromantik“ und „Weihnachtszeit“ verwendet.

Den Spruch „Frohe Weihnachten“ findet Ihr in dem Stempelset „Weihnachtsstern“ und „Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr“ im „Wintermärchen“.

Euch allen wüsche ich heute einen wunderbaren dritten Advent!

Herzliche Grüße Ihr Lieben,

Eure Meike

 

 

Allgemein · Geburtstag · Geschenkkarte · Gutschein

Mediterrane Glückwünsche zum 75. Geburtstag

Hallo Ihr Lieben,

was für ein tolles Ereignis: meine liebe Tante wird heute wunderbare 75 Jahre alt!

Ich wünsche Dir, liebe Elki 😉 alles, alles Liebe zum Geburtstag und sende auf diesem Weg eine ganz liebe Umarmung zu Dir.

Natürlich habe ich anlässlich dieses Ehrentages auch eine Karte gewerkelt, die ich Euch gerne heute zeigen möchte:

Designerpapier Prachtfarben, Mediterranean Moments, Stickmuster, Gutscheinkarte, Stampin' Blends, Embossing, Aus der Kreativwerkstatt, Grußkollektion, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für diese Karte habe ich das schöne Stempelset „Mediterranean Moments“ benutzt, welches sich ganz wunderbar zum Colorieren eignet. In diesem Fall wurde das Motiv zunächst mit Hilfe des Stamparatus in „Wildleder“ gestempelt und die filigranen Bereiche mit Hilfe der Stampin‘ Blends und der Stampin‘ Write Marker coloriert. Anschließend habe ich das Motiv klar embossed und weiter coloriert. Auch bei der kleinen Gutscheinkarte im Inneren wurde auf diese Weise gearbeitet.

Bei dem verwendeten Designerpapier handelt es sich um Designerpapier „Neutralfarben“.  Die „75“ habe ich mit den Buchstaben „Aus der Kreativwerkstatt“ gestempelt und mit Hilfe der Framelits „Stickmuster“ unterlegt. Und so sieht es im Inneren der Karte aus:

Der Gruß im Inneren der Karte wurde mit dem vielseitigen Set „Grußkollektion“ gestempelt. Verschlossen wird die Karte mit einem Band in „Merlotrot“.

Ich wünsche dem Geburtstagskind einen herrlichen Ehrentag und freue mich auf das Einlösen des Gutscheins und die gemeinsame Zeit, die damit verbunden sein wird 🙂

Euch allen einen wunderschönen Sonntag!
Eure Meike

 

Allgemein · Geburtstag · Gute Besserung

Ruhe, Kraft, Gelassenheit

Hallo Ihr Lieben,

Ruhe, Kraft und Gelassenheit können wir in hektischen Zeiten doch immer gut gebrauchen. Mit dem Set „Kraft der Natur“ sowie den passenden Framelits „Starke Wurzeln“ aus dem bald erscheinenden neuen Jahreskatalog habe ich diese Karte kreiert:

Kraft der Natur, Framelits Starke Wurzeln, Blattschmuck, Stampin' Write Marker, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Das Besondere dabei ist, dass die Framelits „Starke Wurzeln“ sowohl Stanzformen als auch Formen mit Präge-Effekt enthält. So sind die Blätter auf dem Kartenuntergrund nur in den eingefärbten Farbkarton geprägt. Ein toller Effekt auf den 2. Blick, oder 😉

Den Baum habe ich unmittelbar auf dem Stempel mit Hilfe der Stampin‘ Write Marker eingefärbt, so dass er natürlicher wirkt. Anschließend wurde der Baum ausgestanzt und leicht versetzt vor einen flächigen Schatten des Baumes gesetzt. Auf das fein gestreifte Geschenkband in Limette habe ich die gestempelten und ausgeschnittenen Schriftzüge sowie ein tolles neues Metall-Accessoire „Blattschmuck“ gesetzt. Ein farblich abgestimmter Knopf mit Leinenfaden und etwas Garn Metallic-Flair in „Kupfer“ runden die Karte ab.

Kraft der Natur, Framelits Starke Wurzeln, Blattschmuck, Stampin' Write Marker, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Euch allen einen Abend mit viel Ruhe, Kraft und Gelassenheit!

Eure Meike

Allgemein · Geburtstag

Genieße den Sonnentag!

Hallo Ihr Lieben,

passend zu dem herrlichen Sonnenschein möchte ich Euch heute diese fröhliche  und farbenfrohe Karte mit den kleinen Freunden aus „We must celebrate“ präsentieren:

Luftpolsterfolie Technik, Brusho Crystal Colour, We must celebrate, Stampin' Write Marker, Schönheit des Orients, Blüten des Augenblicks,Embossing, Framelits Stickmuster, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für den Kartenhintergrund habe ich wie gestern mit der Luftpolsterfolie gearbeitet, dabei jedoch zusätzlich noch die Brusho Crystal Colour auf die Folie gestreut und mit dem Stampin‘ Spritzer mit Wasser bespritzt. Ein wunderbarer Effekt, was meint Ihr?

Die putzigen Tiere habe ich auf  Farbkarton in Seidenglanz gestempelt, mit den Stampin‘ Write Markern coloriert und mit dem kleinsten Kreis aus den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt. Die drei Kreise wurden farblich passend zum Passepartout mit Wellenkreisen in „Mandarinorange“ hinterlegt. Das kleine „Hallo“ in der Mitte findet ihr in „Blüten des Augenblicks“. Hinterlegt wurden die drei Kreise mit Juteband. Schließlich habe ich noch den Spruch „Genieße den Tag“ aus dem Set „Schönheit des Orients“ in weiß auf ein Stückchen Farbkarton in „Espresso“ embossed und die Karte mit einem kleinen Lack-Akzent-Herz in „Mandarineorange“ abgerundet.

Ich wünsche Euch allen einen fröhlichen, bunten Maitag!

Eure Meike

Die Vorlage für das Layout dieser Karte findet Ihr übrigens bei der aktuellen Inspire.Create.Challenge #017

Allgemein · Geburt · Geschenkkarte

Freu(n)de zur Geburt

Hallo Ihr Lieben,

an diesem herrlichen Sonnentag habe ich noch eine weitere Geburtskarte für Euch, schaut mal:

We must celebrate, Stickmuster, Lagenweise Kreise, Märchenzauber, Rund ums Datum, Rayher Connected Alphabet, Stampin' Blends, Stampin' Write Marker, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für diese Karte mit den süßen Freunden aus „We must celebrate“ habe ich eine marineblaue Basis gewählt. Den colorierten Hasen und den Bären könnt Ihr mit den Framelits „Stickmuster“ ausstanzen und anschließend mit einem minimal größeren Wellenkreis aus den Framelits „Lagenweise Kreise“ in „Marineblau“ unterlegen. Das fröhliche Designerpapier mit den kleinen Bläschen ist aus „Märchenzauber“ – ein Papier, das leider bald das Sortiment verlässt. Also bei Bedarf schnell noch sichern 😉 !

P1340979

Die Daten habe ich mit einem älteren Set „Rund ums Datum“ gestempelt. Die schön geschwungenen Buchstaben kommen aus dem „Connected Alphabet“ von Rayher. Um einen rahmenden Kontrast zu schaffen, habe ich ein Stück weißes Designerpapier mit der Hand vorsichtig „zurechtgerissen“. Im Inneren wurde ein kleines Einsteckfach für einen Gutschein gewerkelt und das putzige Eichhörnchen aus „We must celebrate“ platziert. Eine gehäkelte Bordüre rundet die Karte ab.

Genießt den herrlichen Tag 🙂

Eure Meike

 

 

Allgemein · Geburt

Juhu, ein neues Familienmitglied

Hallo Ihr Lieben,

meine Cousine hat ein Baby erwartet und nun – genauer gesagt seit dem 28. April 2018 – hat unsere Familie ein neues Mitglied: Levi ist da – JUHU!!! Herzliche Glückwünsche an die Eltern und den großen Bruder.

Natürlich ist das ein toller Anlass für eine Geburtskarte, diese habe ich gewerkelt:

Floating Letters Technique, Zauberhafter Tag, Framelits Große Buchstaben, Blütentraum, Märchenzauber, Geburt, Masking, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Bei der verwendeten Technik handelt es sich um die Floating Letters Technique, für die Ihr die Framelits „Große Buchstaben“ benötigt. Zunächst wird jedoch die Karte an sich gestaltet. Ich habe dazu den Drachen aus dem wunderbaren Set „Zauberhafter Tag“ verwendet. Dieses Set ist übrigens nicht mehr lange zu bekommen. Also sichert es Euch schnell, wenn es Euch auch so gefällt wie mir.

P1340974

Den Drachen und die Flamme habe ich auf den zugeschnittenen Farbkarton in „Flüsterweiß“ gestempelt und mit den Stampin‘ Write Markern  und Stampin‘ Blendscoloriert. Für das Herz habe ich eine Herzform aus einem Stück Karton gestanzt, diesen Karton auf die Karte gelegt und das ausgestanzte Herz mit Fingerschwämmchen eingefärbt und mit Sternen bestempelt (masking). Die Punkte am oberen und unteren Kartenrand entstammen dem Set „Blütentraum“.

Nun wurden die Buchstaben auf dem gestalteten Untergrund angeordnet und mit Hilfe der Big Shot Maschine ausgestanzt. Ich habe die Buchstaben ein weiteres Mal aus Farbkarton in „Türkis“ ausgestanzt und hinter die gestalteten Buchstaben geklebt. Sie bekommen auf diese Weise mehr Tiefe. Mit Hilfe von Dimensionals wurden die Buchstaben anschließend wieder passgenau auf die Karte geklebt. Das verwendete Designerpapier heißt „Märchenzauber“ – leider müssen wir uns auch von diesem Papier bald verabschieden. So viel sei aber verraten, Ihr dürft Euch auf tolle neue Papiere freuen 😉

Da bei einer Geburtskarte auch ein kleines Geschenk nicht fehlen soll und ein Gutschein gewünscht wird, habe ich im Inneren der Karte eine kleine Lasche eingefügt und sie mit dem Spruch „Du bist etwas ganz besonderes“ aus dem Set „Zauberhafter Tag“ verziert.

Ich wünsche Euch allen einen wunderbaren, sonnigen Tag!
Bis bald, Eure Meike