Allgemein · Verpackungen

Putzige Pandas auf kleinen Schachteln

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich zwei Schachteln mit den putzigen Party-Pandas für Euch:

Party-Pandas, Blütenfantasie, Zauberhafter Tag, Florale Fantasie, Framelits Stickmuster, Verpackung, Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten, Sonne, Zier-Etikett, Stampin' Up, Kuestenstempel.blogParty-Pandas, Blütenfantasie, Zauberhafter Tag, Florale Fantasie, Framelits Stickmuster, Verpackung, Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten, Sonne, Zier-Etikett, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Beide Boxen könnt Ihr mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenkschachteln werkeln. Eine Anleitung findet ihr hier.

Die kleinen Pandas habe ich mit dem  Stamparatus (dem neuen Stempelpositionierer von Stampin‘ Up), den Ihr schon bald im neuen Katalog erwerben könnt, gestempelt. Der große Vorteil ist in diesem Fall die Möglichkeit die Pandas mehrfach stempeln zu können und so die Farbe zu intensivieren. Ansonsten gibt es aber auch folgende weitere tolle Möglichkeiten, die Euch der Stamparatus bieten wird:

  • Fertige mühelos mehrer Exemplare von einem Motiv an
  • Stempel scharfe, einheitliche und saubere Motive
  • So wie hier: wenn der Abdruck dunkler werden soll, trage einfach erneut Tinte auf und stempel noch einmal
  • Weniger Missgeschicke = spart Geld und Zeit
  • Mit den umdrehbaren Seitenplatten kannst du Stempelmotive in 2,3 oder 4 Schritten besonders leicht gestalten
  • Tolle Möglichkeiten für spezielle Stempeltechniken

Ihr könnt Euch also schon auf ein großartiges Gerät freuen 😉

Mit den Stampin‘ Write Markern habe ich die kleinen farbigen Elemente der Pandas coloriert.

Weiterhin wurden für die Boxen folgende Materialien verwendet:

Das Stempelset „Zauberhafter Tag“, das Designerpapier „Florale Eleganz“,  die Framelits „Stickmuster“, die Handstanzen „Sonne“ und „Zier-Etikett“ sowie das Geschenkband Limette und kleine Lack-Akzente mit Glitzereffekt.

Lasst es Euch heute gut gehen!

Eure Meike

Allgemein · Gute Besserung

Gute Besserung – werd‘ schnell wieder ganz gesund!

Hallo Ihr Lieben,

nach den Osterkreationen der letzten Tage habe ich heute eine besondere Karte mit den kleinen, fröhlichen Freunden aus „We must celebrate“ als Gute-Besserungs-Gruß gestaltet:

We must Celebrate, Gute Besserung, Stampin' Blends, Lagenweise Kreise, Stickmuster, Kleine Wünsche, Designerpapier Babyglück, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für den Hintergrund habe ich das Designerpapier „Babyglück“ mit den Finger-Schwämmchen blau (Bermudablau, Petrol, Himmelblau) eingefärbt. So habe ich mir ganz fix ein für mein Projekt passendes Designerpapier geschaffen. Mit den Framelits „Lagenweise Kreise“ wurden nun unterschiedliche Kreise in das Papier gestanzt. Die kleinen Freunde sollten aus diesen Gucklöchern herausschauen. Dafür habe ich sie erst mit Stampin‘ Write Markern und Stampin‘ Blends coloriert. Die ausgeschnittenen Tierchen wurden dann in die kleinen Fensterkreise gesetzt, die ich ebenfalls mit dem Designerpapier „Babyglück“ hinterlegt habe.

Es handelt sich übrigens um die Rückseite des eingefärbten Papieres. Den kleinen Spruch findet Ihr in dem Stempelset „Kleine Wünsche“. Ich habe ihn auf einen Kreis gestempelt und mit einem weiteren Kreis (ausgestanzt mit den Framelits „Stickmuster“) hinterlegt. Das kleine Eichhörnchen hat auf diese Weise auch einen schönen Platz bekommen.

We must Celebrate, Gute Besserung, Stampin' Blends, Lagenweise Kreise, Stickmuster, Kleine Wünsche, Designerpapier Babyglück, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Nun ist mein Kärtchen auf dem Weg zu seiner Empfängerin, um dort für ein kleines Lächeln zu sorgen.

Euch einen wunderschönen Tag, bleibt gesund!
Eure Meike

Allgemein · Ostern / Frühling

Süßes Häschen – kleiner Gruß zu Ostern

Hallo Ihr Lieben,

wie angekündigt zeige ich Euch heute eine weitere Karte von meinem Workshop – eine kleine Osterkarte mit einem zuckersüßen Häschen:

Süßes Häschen, klassisches Etikett, Flying Home, Einfach spritzig, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Der kleine Hase aus dem Set „Süßes Häschen“, aus welchem nebenbei gesagt auch der Spruch entstammt, wird in drei Schritten gestempelt. Da es sich dabei um Klarsichtstempel handelt, besteht technisch kein Problem. Ihr wählt einfach drei unterschiedlich intensive Farbtöne und beginnt mit dem hellsten Farbton. Durch das Stempeln in mehreren Schritten und mit unterschiedlichen Farbnuancen bekommt der kleine Hase seine plastische Wirkung und man möchte ihn am Liebsten von der Karte nehmen und knuddeln.

Süßes Häschen, klassisches Etikett, Flying Home, Einfach spritzig, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Das Herzpapier gehört zu dem Designerpapier „Einfach spritzig“ der aktuellen Sale-a-bration – Achtung: dieses ist nur noch bis zum 31. März erhältlich. Die kleinen, mit Stampin‘ Write Markern colorierten Schmetterlinge findet Ihr im Set „Flying Home“. Mit der Handstanze klassisches Etikett habe ich den Spruch ausgestanzt und farblich passend in Calypso hinterlegt. Als Accessoires dienen diesmal die selbstklebenden Pailletten „Tuttifrutti“ sowie das fein gestreifte Geschenkband in „Limette“ – beides aus dem aktuellen Frühjahr-/Sommerkatalog.

So langsam komme ich in Osterstimmung, die bunten Eier hängen im Garten und ich freue mich auf das Fest mit der Familie.

Euch einen wunderbaren Tag!
Eure Meike

 

 

 

 

Brusho Crystal Colour · Geburtstag

Ich hoffe dein Tag rockt – coole Kombi mit Brusho Crystal Color

Hallo Ihr Lieben,

die Sale-a-Bration geht leider schon in ihre letzte Woche. Grund genug Euch eine rockige Karte mit dem Sale-a-Bration Set „Echt cool“ zu zeigen und zwar in Kombination mit einem mit der Brusho Crystal Color gestalteten Hintergrund:

Echt Cool, Brusho Crystal Color, Stampin' Blends, Stampin Write Marker, Thinlits Kreative Vielfalt, Tuttifrutti, Sheet Musik, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Bei dem roten Designerpapier im Hintergrund handelt es sich um das Papier „Tuttifrutti“. Auf dieses habe ich ein mit der Brusho Crystal Color gestaltetes Stück Aquarellpapier geklebt, auf das ich mit dem Set „Musik Sheet“ Noten und mittig den Spruch „Hoffe, dien Tag rockt!“ aus dem Set „Echt cool“ gestempelt habe. Lack-Akzente in „Glutrot“ umranden den fetzigen Spruch.

Echt Cool, Brusho Crystal Color, Stampin' Blends, Stampin Write Marker, Thinlits Kreative Vielfalt, Tuttifrutti, Sheet Musik, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Nun wurde das Rautenmuster mit den Thinlits „Kreative Vielfalt“  in ein Stück Designerpapier „Holzdekor“ gestanzt, die Punkte aus „Echt Cool“ darauf gestempelt und auf das gestaltete Aquarellpapier geklebt. Die Kopfhörer und die Turnschuhe habe ich mit Memento Tinte gestempelt und anschließend mit den Stampin‘ Blends sowie den Stampin‘ Write Markern coloriert. Mit der großartigen Papierschere von Stampin‘ Up könnt Ihr sie anschließend ausgeschneiden und mit Hilfe von Dimensionals auf der Karte befestigen. Der Kopfhörer wurde zusätzlich über eine Ecke des Untergrunds gehängt.

P1340369

Euch gefällt das Set „Echt cool“, dann meldet Euch schnell. Ihr könnt es Euch nämlich nur noch bis zum 31. März bei einer Bestellung von 60 € schenken lassen.

Echt Cool, Brusho Crystal Color, Stampin' Blends, Stampin Write Marker, Thinlits Kreative Vielfalt, Tuttifrutti, Sheet Musik, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Habt einen wunderbaren Tag!
Eure Meike

Allgemein · Geburtstag

Märchenhafte Meerjungfrau – kombinierte Prägefolder

Hallo Ihr Lieben,

Heute habe ich diese schöne Karte mit dem Set “ Zauberhafter Tag“ für Euch:

Schmetterlingsgruß, Prägen, Zauberhafter Tag, Framelits Formen Märchenhaft, Meereswellen, Leise rieselt, Stampin' Write Marker, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Auch hier seht Ihr, wie schon vor wenigen Tagen, die Kombination aus zwei Prägefoldern. Diesmal habe ich die Prägefolder „Meereswellen“ und „Leise rieselt“ für die Karte ausgewählt. Eine Anleitung findet Ihr hier.

Die kleine mit den Stampin‘ Write Markern colorierte Meerjungfrau und das Seepferdchen wurden mit den Framelits Formen „Märchenhaft“ ausgestanzt und mit Hilfe von Dimensionals auf der Karte fixiert. Den Spruch habe ich aus dem Set „Schmetterlingsgruß“ ausgewählt. Ich hoffe, Euch gefällt meine Kreation 😉

Ganz liebe Grüße

Eure Meike

 

 

Allgemein · Geburtstag

Ich schick dir liebe Grüße…

Hallo Ihr Lieben,

ich beginne den Tag immer schon sehr früh und freue mich nun über die täglich mehr werdenden Vogelgesänge – der Frühling naht 🙂 als kleinen Gruß für Euch zum Wochenstart zeige ich diese Double Z Joy Fold Card mit meinem kleinen Frühlingsboten:

P1340353Beste Wünsche, Blütentraum, Thinlits Blüten Blätter & Co, Stampin' Write Marker, Double Z Joy Fold Card, Designerpapier Allerliebst, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Der kleine Vogel stammt aus dem „Blütentraum“ und wurde ebenso wie die versteckte Blüte mit den Thinlits Formen „Blüten, Blätter & Co“ ausgetanzt wurde. Die Blüten und Zweige auf der Frontkarte habe ich ebenfalls mit benanntem Stempelset in „Meeresgrün“ gestempelt und mit den Stampin‘ Write Markern coloriert. Der Spruch hingegen stammt aus dem Sale-a-bration-Set „Beste Wünsche“.

Das abgebildete Designerpapier heißt „Allerliebst“. Für die Innenteile habe ich das Streifenmuster und für die Außenansicht die Blumen des gleichen Papierbogens gewählt.

Nun darf ich mich auf meinen nächsten Workshop am kommenden Montag vorbereiten – da wird es dann richtig um Frühling und Ostern gehen. Ich freue mich schon sehr darauf 🙂

Euch allen einen wunderbaren Start in die neue Woche!

Eure Meike

 

 

Allgemein · Geburtstag

Zauberhafte kleine Meerjungfrau

Hallo Ihr Lieben,

ich möchte Euch heute diese Karte mit der tollen kleinen Meerjungfrau aus dem Stempelset „Zauberhafter Tag“ mit den passenden Framelits Formen „Märchenhaft“ zeigen:

Zauberhafter Tag,  Vielseitige Grüße, Märchenhaft, Märchenzauber, Meereswellen, Thinlits Formen Wunderbar, Lagenweise Kreise, Perfekter Geburtstag, Farbenspiel, Stampin' Write Marker, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Die kleine Meerjungfrau habe ich mit den Stampin‘ Write Markern coloriert und mit den Framelits ausgestanzt. Der Schriftzug „Wünsche“ entstammt den Thinlits Formen „Wunderbar“, die Ihr Euch nur noch bis zum 31.3.2018 bei einem Einkauf im Wert von 120 € im Rahmen der Sale-a-bration schenken lassen könnt. Auch für den kleineren Kreis habe ich ein Sale-a-bration-Set benutzt und zwar die „Vielseitigen Grüße“. Den größten Kreis aus diesem Set habe ich in „Jeansblau“ auf ein Stück Designerpapier „Farbenspiel“ gestempelt und dann mit den Framelits „Lagenweise Kreise“ ausgestanzt. Hieraus stammen auch die weiteren verwendeten Kreise und Wellenkreise.

Im Hintergrund seht ihr in „Jeansblau“ das Designerpapier „Märchenzauber“. Darauf habe ich ein mit den „Meereswellen“ geprägtes Stück „Flüsterweiß“ geklebt. Ihr seht, dass man zwei Möglichkeiten hat geprägtes Papier zu verwenden. In meinem Fall sind die Prägungen nicht erhaben sondern wie Rillen im Papier. Man nennt diese Form eine sogenannte negative Prägung, wenn die zu prägenden Elemente vertieft werden. Wenn die zu prägenden Elemente erhaben werden, spricht man hingegen von einer positiven Prägung.

Der Spruch „Alle guten“ stammt aus dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“. Nanu, fragt Ihr Euch – da gibt es doch nur „Alle guten Wünsche“ – das stimmt 😉 Ich habe einfach die „Wünsche“ abgeklebt und dafür die ausgestanzten „Wünsche“ verwendet. Lack-Akzente mit Glitzereffekt in „Jeansblau“, etwas Garn Metallic-Flair in Silber sowie schimmerndes Geschenkband in „Bermudablau“ (auch aus der aktuellen Sale-a-bration) bilden diesmal die Accessoires auf der Karte.

Zauberhafter Tag,  Vielseitige Grüße, Märchenhaft, Märchenzauber, Meereswellen, Thinlits Formen Wunderbar, Lagenweise Kreise, Perfekter Geburtstag, Farbenspiel, Stampin' Write Marker, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Euch allen einen Tag mit vielen zauberhaften Stunden und Muße für die kleinen Dinge, die so viel Freude bereiten.

Eure Meike

Geburt

Kleiner Löwe – wie ein Polaroid

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich diese Karte zur Geburt des kleinen „Marians“ für Euch:

Tierische Glückwünsche, Labeler Alphabet, Süßes Häschen, Designerpapier Baby Glück, Stampin'Write Marker, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Das Besondere sind diesmal die kleinen Polaroid-Bilder auf der Karte. Diese habe ich aus dem Designerpapier „Babyglück“ mit Hilfe eines Frame Punchboards hergestellt. Den Spruch und den mit Stampin‘ Write Markern colorierten Löwen findet ihr in dem niedlichen Stempelset „Tierische Glückwünsche“, welches sich für viele Kinderkarten eignet. Die kleinen Pusteblumen habe ich mir aus dem neuen Stempelset „Süßes Häschen“ herausgesucht. Hier seht Ihr nun auch mal wieder die selbstklebenden Pailletten im Einsatz – eine wirklich praktische Sache! Endlich nicht mehr überall Klebe 😉

Die Punkte im Hintergrund habe ich mit einem entsprechenden Prägefolder geprägt. Der Name des kleinen neuen Erdenbürgers wurde mit dem „Labeler Alphabet“ gestempelt. Zwei kleine Mini-Musterbeutelkarten runden das Kärtchen ab.

Euch allen einen schönen Tag mit vielen Gründen zum Lächeln!

Eure Meike

Geburtstag · Jungen

Einen großartigen Tag für kleine Ritter

Hallo Ihr Lieben,

neben den zahlreichen Ideen mit Meerjungfrauen und Einhörner, bietet das Set“Zauberhafter Tag“ mit seinem kleinen Ritter und natürlich auch dem Drachen, den ich Euch bereits gezeigt habe, tolle Möglichkeiten Jungenherzen zu beglücken, schaut mal:

Zauberhafter Tag, Framelits Märchenhaft, Designerpapier Märchenzauber, Designerpapier Einfach Spritzig, Stickmuster, Handstanze Wappen, Stampin' Write Marker, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Die Basiskarte in „Flüsterweiß“ habe ich mit den kleinen Sternen aus dem benannten Stempelset in ein Designerpapier verwandelt. Das Streifenpapier findet Ihr in dem Sale-A-Bration Designerpapier „Einfach spritzig“. Der kleine Ritter wurde gestempelt, mit den Stampin‘ Write Markern coloriert und anschließend mit dem passenden Framelit aus „Märchenhaft“ ausgestanzt. Mit einem Dimensional habe ich ihn dann auf ein kleines Wappen aus dem Designerpapier „Märchenzauber“ geklebt. Solche Wappen könnt Ihr ganz einfach mit der Handstanze Wappen ausstanzen.

P1340257

Hinter dem Wappen befinden sich nun noch zwei Quadrate aus den Framelits „Stickmuster“. Ein kleiner Wunsch farblich passend in „Bermudablau“ und fertig ist die Karte für einen kleinen Ritter.

Ich hoffe, Euch gefällt die kleine Karte und Ihr schaut schon bald wieder hier vorbei.

Genießt den Tag!

Eure Meike

 

 

 

 

 

D

Blog Hop · Techniken

Der 6. Technik Blog Hop – zahlreiche tolle Techniken …

… warten auf Euch. Ich freue mich riesig, dass ich wieder dabei sein kann. Diesmal präsentiere ich Euch die Stained Glass Technique – Buntglastechnik:

Stained Glass Technique, Buntglastechnik, Zauberhafter Tag, Framelits Formen Märchenhaft, Embossing, Lagenweise Ovale, Stickmuster, Brusho Crystal Colour, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Ich möchte Euch nun Schritt für Schritt zeigen, wie Ihr diese Technik nachwerkeln könnt.

Gebraucht wird:

  • Embossingpulver (hier weiß)
  • VersaMark Tinte
  • Embossing Buddy
  • Erhitzungsgerät (Embossingfön)
  • Stampin‘ Write Marker
  • Stempelmotiv nach Wunsch (hier Drache und Flamme aus „Zauberhafter Tag“)
  • Framelits Formen „Märchenhaft“ oder eine Schere zum Ausschneiden des Motivs
  • Farbkarton Pergament

Zunächst streicht Ihr mit dem Embossing Buddy über das später zu bestempelnde Stück Pergamentpapier. Dieser Embossing Buddy verhindert, dass überschüssiges Prägepulver auf dem Projekt hängen bleibt. Nun wird das Stempelmotiv mit VersaMark Tinte auf das Pergamentpapier gestempel und das Embossingpulver über das Motiv gestreut. Vor dem Erhitzen klopft Ihr vorsichtig von hinten überschüssiges Embossingpulver vom Motiv. Anschließend wird das Motiv (ggf. auch von hinten) mit dem Erhitzungsgerät embossed. Achtet darauf, dass das Pulver wirklich an allen Stellen geschmolzen ist.

Dreht jetzt das Motiv – hier den kleinen Drachen und die Flamme – um und coloriert das Bild von der Rückseite mit Stampin‘ Write Markern. Wenn alles nach eigenem Farbwunsch vollständig coloriert ist, könnt Ihr den Drachen mit den Framelits Formen „Märchenhaft“ ausstanzen oder mit der Papierschere vorsichtig ausschneiden.

Anschließend kann der Drache mit seiner Flamme weiter verarbeitet werden. Ich habe dafür ein Oval aus einem Farbkarton, das ich zuvor mit den Brusho Crystal Colours eingefärbt hatte, mit den Framelits Stickmuster ausgestanzt. Auf diesem wurden der Drache und die Flamme mit Miniklebepunkten fixiert. Mit den gleichen Framelits habe ich ein minimal größeres Wellenoval in „Meeresgrün“ ausgestanzt und es hinter das erste Oval geklebt. Die kleinen mandarinorange-metallic Punkte könnt Ihr mit Hilfe der 1/16“ Kreis Handstanze aus dem Designerpapier „Metallic-Glanz“ ausstanzen und Euch so kleine Accessoires selbst herstellen.

Stained Glass Technique, Buntglastechnik, Zauberhafter Tag, Framelits Formen Märchenhaft, Embossing, Lagenweise Ovale, Stickmuster, Brusho Crystal Colour, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Der Spruch „Ich wünsch dir einen zauberhaften Tag“ stammt auch aus dem gleichnamigen Stempelset „Zauberhafter Tag“. Als Grundlage für meine beiden Ovale habe ich ein Stück Farbkarton „Pergament“ mit den kleinen Sternen aus dem gleichen Stempelset mit VersaMark Tinte bestempelt und diese klar embossed. Einige Lack-Akzente in Mandarinorange runden meine Karte ab. In den nächsten Tagen werde ich Euch noch weitere Beispiele für diese tolle Technik zeigen, schaut also gerne mal wieder vorbei 😉

Jetzt geht es erstmal bei Christiane mit der Kreidetechnik weiter.

Weiterhin viel Spaß beim 6. Technik Blog Hop!

Euch einen wunderschönen Sonntag mit vielen kreativen Eindrücken.

Eure Meike