Allgemein · Blog Hop · Einladung · Geburtstag · Jungen · Kinder

Team Bloghop Herbst-Winterkatalog: Trick or Tweet – eine Flap Fold Card

Hallo Ihr Lieben,

heute präsentieren wir, das Team StempelArt, Euch einige Stempelsets und Ideen zum Thema Herbst-/Winter bei Stampin‘ Up. Ich hoffe, Ihr habt Spaß an unserem kleinen aber feinen Bloghop.

StempelArt - Team Blog Hop

Ich habe mich für das putzige Set „Trick or Tweet“ entschieden. Es ist ein ganz tolles Halloweenset für Kinder und  alle die, die gerne über putzig versteckte und verkleidete Tier schmunzeln. Dazu präsentiere ich Euch eine Flap Fold Card, schaut selbst:

Trick or Tweet, Landleben, Besonderes Designerpapier Broadway, Grusskollektion, Blog Hop, Flap Fold Card, Stickmuster, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Wie Ihr seht eignet sich das Set nicht nur für den 31. Oktober, sondern kann auch wunderbar für Einladungskarten verwendet werden. Mein Sohn hat sich den kleinen Zorro-Elefanten 😉 für seinen Geburtstag ausgesucht. Den kleinen Elefanten habe ich mit den tollen Stampin‘ Write Markern sowie den Stampin‘ Blends coloriert und mit Dimensionals auf der Kreisaussparung platziert. Klappt man die Karte auf, ist der kleine Elefant weiterhin sichtbar – diese Besonderheit der Flap Fold Card mag ich sehr:

 

Das Designerpapier im Hintergrund findet Ihr im Jahreskatalog unter dem Namen „Broadway“. Aus dem Goldfoliendesign lassen sich auch Dinge ausstanzen oder schneiden. So habe ich die „5“ mit der Papierschere ausgeschnitten und den kleinen Kreis im Inneren mit der Kreis-Handstanze 1/2″ ausgestanzt. Der Einladungsspruch, der mit den Framelits Stickmuster ausgestanzt wurde, stammt aus dem Set „Grusskollektion“ und wurde durch das „FÜR DICH“ aus „Landleben“ ergänzt, dass Ihr auch im aktuellen Herbst-/Winterkatalog finden könnt. Natürlich reichte eine Einladung zu diesem Anlass nicht aus und so ist ein ganz fröhlich bunter Stapel entstanden:

Trick or Tweet, Landleben, Stanz- und Falzbrett fürGeschenktüten, Besonderes Designerpapier Broadway, Grusskollektion, Blog Hop, Flap Fold Card, Stickmuster, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Passend zu den Einladungen habe ich nun mit Hilfe des Stanz und Falzbrettes für Geschenktüten kleine Sammeltüten für die Naschis gebastelt, die die Kinder im Laufe des Festes erspielen werden. Schließlich darf, aber muss ja nicht gleich alles sofort weggenascht werden 😉

Natürlich sind sie farblich verschieden, um Verwechslungen vorzubeugen:

Trick or Tweet, Landleben, Stanz- und Falzbrett fürGeschenktüten, Besonderes Designerpapier Broadway, Grusskollektion, Blog Hop, Flap Fold Card, Stickmuster, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Die einzelnen Motive auf den kleinen Geschenktüten aus dem Set „Trick or Tweet“ habe ich wie zuvor coloriert und mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt. Bei den verwendeten Bändern handelt es ich um das Geschenkband mit Webstruktur in „Blutorange“ sowie das Wendeband in „Merlotrot“ und „Kupfer“. Beide Bänder findet Ihr im Herbst-/Winterkatalog. Abschließend noch die einzelnen lustigen Gesellen, sind sie nicht putzig?!

Ich wünsche Euch noch ganz viel Spaß mit unserem kleinen Bloghop,

weiter geht es nun bei Mona – lasst Euch inspirieren!

Alles Liebe

Eure Meike

Hier alle Teilnehmer von unserem kleinen, feinen Bloghop:

 

 

Allgemein · Einschulung · Jungen · Verpackungen

Schulstart – Stempelhausaufgabe Teil 2

Hallo Ihr Lieben,

gestern habe ich Euch gezeigt, was ich diesmal aus dem Material der Stempelhausaufgabe gewerkelt habe. Nun war das noch nicht alles – ein wenig Papier war noch übrig und ein großer Tag Stand bei Freunden an: Die Einschaulung!

Und so ist dieser kleine tropisch angehauchte Ranzen entstanden – ganz nach dem Motto auf ins Abenteuer „Schule“:

Einschulung, Klitzekleine Grüße, Designerpapier Traumhaft Tropisch, Klassisches Etikett, Schulranzen, Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Hier kam erneut das Designerpapier „Traumhaft tropisch“ zum Einsatz. Für den Gruß, der mit dem klassischen Etikett ausgestanzt wurde habe ich das Stempelset „Klitzekleine Grüße“ verwendet. Einen solchen kleinen Ranzen könnt Ihr mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten herstellen. Das „Apfelgrüne“ Geschenkband mit Webstruktur bildet die Träger der Tasche, die mit einem kleinen Magnet verschlossen ist. Die süße Knopfblume findet Ihr bei den Akzenten „Tropenflair“.

B9EF2191-A142-42EE-89C7-2408BB62A49D

Allen kleine ABC-Schützen wünsche ich eine wunderschöne, spannende Schulzeit.

Kommt alle gut und entspannt ins Wochenende!

Eure Meike

 

Anleitungen · Ostern / Frühling · Verpackungen

Kleine Box mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten – Anleitung am Ostermontag

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe, Ihr genießt den freien Ostermontag in vollen Zügen und möchte Euch eine kleine Box zeigen, die Ihr mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten werkeln könnt. Wie das funktioniert zeige ich Euch auch heute, aber erstmal die kleine Osterbox:

We must celebrate, Zier-Etikett, Süßes Häschen, Gemalt mit Liebe, Stampin' Blends, Lagenweise Ovale, Stickmuster, Blätter-Relief, Anleitung, Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten, Allerliebst, Perfekter Geburtstag, Stampin' Up, Kuestenstempel.blogWe must celebrate, Zier-Etikett, Gemalt mit Liebe, Stampin' Blends, Lagenweise Ovale, Stickmuster, Blätter-Relief, Anleitung, Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten, Allerliebst, Perfekter Geburtstag, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für diese kleine Verpackung habe ich das Designerpapier „Gemalt mit Liebe“ benutzt. Die kleinen Tierchen aus dem Set „We must celebrate“ wurden mit den Stampin‘ Blends coloriert. Das Zier-Etikett habe ich mit dem Blätter-Relief geprägt. Darauf platziert findet Ihr zwei Ovale, das Wellenoval aus den Framelits „Lagenweise Ovale“ sowie das „Stickmuster“-Oval mit dem Ostergruß. Diesen findet Ihr wie schon in den vorangegangenen Beiträgen im Set „Süßes Häschen“. In der Verpackung steckt eine kleine süße Überraschung.

Nachdem diese kleine Box gestern erst versteckt und dann erfolgreich gefunden wurde, möchte ich Euch nun zeigen, wie Ihr die Box nachwerkeln könnt:

Ihr benötigt:

  • Designerpapier in den Maßen 6 x 12 Inch
  • Falz- und Stanzbrett für Geschenktüten
  • Klebemittel (Tombow)
  • Verzierung nach Wahl

Los geht’s! Ihr legt das Designerpapier in das Falz- und Stanzbrett für Geschenktüten und falzt und stanzt wie folgt (Achtung: Anders als bei den Geschenktüten falzst Ihr nicht das Dreieck!):

We must celebrate, Zier-Etikett, Süßes Häschen, Gemalt mit Liebe, Stampin' Blends, Lagenweise Ovale, Stickmuster, Blätter-Relief, Anleitung, Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten, Allerliebst, Perfekter Geburtstag, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Im nächsten Schritt wird das Designerpapier um 180 ° gedreht. Die bereits bestehenden Falzlinien werden jetzt jeweils an die kleine „Nase“ des Falzbrettes angelegt. Es wird wieder gestanzt und die horizontale Linie gefalzt. Ich habe hier extra mehrere Bilder für Euch und hoffe, Ihr könnt die Falzlinien dadurch gut erkennen:

Nun geht es bereits ans Zusammenkleben der Box. Gestartet wird mit dem Deckel. Dabei ist es wichtig, dass Ihr die Box so zusammenklebt, dass der Deckel einen rechten Winkel bekommt. Tombow ist dabei sehr hilfreich, weil er sich immerhin noch kurz verschieben lässt, bevor er ganz fest klebt. Abreißklebeband ist daher weniger geeignet! Die Klebebereiche habe ich für Euch rosa gekennzeichnet. Für den Deckel tragt Ihr die Klebe auf die links gekennzeichneten Bereiche.

Es ist soweit: Der Rest der Box kann zusammengeklebt werden:

Ich hoffe, Ihr habt viel Freude beim Nachwerkeln dieser schönen Box für viele Gelegenheiten. Sollten beim Basteln doch Fragen aufkommen, schreibt mir gerne eine Nachricht.

Meine Box habe ich übrigens so dekoriert:

Den verwendeten Spruch findet Ihr im Set „Perfekter Geburtstag“.

Nun habt alle einen entspannten Tag!

Liebe Ostergrüße

Eure Meike

 

f