Allgemein · Hochzeit

Filigrane Hochzeitsglocken

Hallo Ihr Lieben,

bei dieser Double Z Joy Fold Card wurden die filigranen Thinlits „Florale Fantasie“ für ein Geldgeschenkfach und „Blühendes Herz“ miteinander kombiniert. Letzteres stammt aus dem vorangegangenen Jahreskatalog. Die „Florale Fantasie“ gibt es zum Glück nach wie vor 😉

Blühendes Herz, Florale Fantasie, Thinlits Rosengarten, Zier Etikett, Hochzeit, Labeler Alphabet, Facettierte Glitzersteine, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Da der Wunsch dieser bestellten Karte darin bestand, Creme- und Goldtöne miteinander zu verbinden, habe ich die kleinen Blümchen aus Metallic-Folienpapier in „Gold“ ausgestanzt. Während die ausgewählten Designerpapiere aus meinem „Hochzeitsfundus“ stammen, in dem ich alle Papiere sammle, die mir für diesen Anlass passend erscheinen, könnt ihr die tollen facettierten Glitzersteine im aktuellen Katalog bestellen. Neben dem hier zu sehenden Goldton, gibt es sie auch in „Transparent“. Das Etikett mit den Namen des Hochzeitspaares (es stammt aus den Thinlits „Rosengarten“) wurde mit einem Zieretikett in „Brombeermousse“ unterlegt. Diese Farbe habe ich auch unter das Herz gesetzt, um einen schönen Kontrast zu erzielen.

Die Personalisierung für das Brautpaar erfolgte mit dem „Labeler Alphabet“. Denkt hierbei daran, die Buchstaben einzeln zu stempeln, da sonst die Lücken zwischen den einzelnen Buchstaben zu groß werden. In diesem Set findet Ihr auch das kleine Herz, dass ich einmal in „Brombeermousse“ und dann – ohne zwischendurch erneut Farbe aufzutragen – erneut überlappend daneben gestempelt habe. Das hinterlegte Etikett wurde mit etwas Garn Metallic- Flair in „Gold“ verziert und mit einer goldfarbenen „Buchklammer“ an die Karte geklemmt.

Blühendes Herz, Florale Fantasie, Thinlits Rosengarten, Zier Etikett, Hochzeit, Labeler Alphabet, Facettierte Glitzersteine, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Im Inneren der Karte mit dem Basiston „Vanille Pur“ findet Ihr ein filigranes Fach, dass ich mit den Thinlits „Florale Fantasie“ ausgestanzt und mit Dimensionals an der Karte befestigt habe. Über die untere Schnittkante wurde ein dünner Streifen „Brombeermousse“ gesetzt.

P1350228

Dem Hochzeitspaar wünsche ich einen unvergesslich schönen Tag und eine tolle gemeinsame Zukunft.

Euch allen einen blütenreichen, bunten Tag.  Lasst es Euch gut gehen.

Eure Meike

 

Allgemein · Gutschein

Gutschein – so hast du fix ein passendes Geschenk

Hallo Ihr Lieben,

heute zeige ich Euch einen Gutschein für die tollen Produkte von Stampin‘ Up, den Ihr so oder in ähnlicher Form bei mir erwerben könnt, schaut mal:

Gutschein, Thinlits Florale Fantasie, Poesie der Natur, Brombeermousse, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für den Gutschein habe ich als Basisfarbkarton „Brombeermousse“ genutzt – diese tolle Farbe ist nämlich jetzt wieder da. Passend dazu wurde das Designerpapier „Poesie der Natur“ benutzt. Eine filigrane Blütenborte, wie Ihr sie hier seht, könnt Ihr mit den Thinlits „Florale Fantasie“ herstellen.

 

Ihr benötigt noch ein Geschenkgutschein für die tollen neuen Produkte aus dem druckfrischen Katalog? Dann meldet Euch gerne bei mir!

Ich wünsche Euch einen guten Start ins Wochenende!
Eure Meike

Hochzeit

Seite an Seite ins Glück geflattert…

Hallo Ihr Lieben,

dieses Mal durfte ich für einen ganz wunderbaren Tag eine Karte werkeln –  diese Hochzeitskarte ist entstanden:

Hochzeit, Schmetterlinge, Labeler Alphabet, Blüten des Augenblicks, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für die Schmetterlinge, die Ihr mit den Thinlits „Schmetterlinge“ ausstanzen könnt, habe ich Seidenglanzpapier mit den Fingerschwämmchen in „Sommerbeere“ unterschiedlich intensiv eingefärbt. So erhalten die ausgestanzten Schmetterlinge changierende Flügel, die sie, wie ich finde, lebendiger wirken lassen.

Hochzeit, Schmetterlinge, Labeler Alphabet, Blüten des Augenblicks, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Die Namen des Brautpaares habe ich mit dem „Labeler Alphabet“ Buchstabe für Buchstabe gestempelt. Wenn man den vollständigen Namen auf den Acrylblock heften würde, entstünden Lücken zwischen den Buchstaben. Mit Hilfe kleiner herziger Thinlits aus den Thinlits „Mini-Leckereientüte“ habe ich vor den Namen ein Herz ausgestanzt und ein kleines Herz in „Sommerbeere“ eingelassen. Dafür müsst Ihr einfach die Thinlits Form mit den kleinen Herzen auch in „Sommerbeere“ ausstanzen. Die entstehenden Herzchen habe ich auch für den Schriftbanner genutzt. Den schönen Spruch findet Ihr in den „Blüten des Augenblicks“. Das Designerpapier „Stille Natur“ habe ich aus dem vergangenen Jahreskatalog. Das schimmernde Geschenkband in „Puderrosa“ und einige Strasssteinchen dienen der Verzierung.

Da die Karte auch ein Fach für ein Geldgeschenk beinhalten sollte, habe ich mit den Thinlits „Florale Fantasie“ im Inneren ein Täschchen gestaltet, dass ich am unteren Rand mit der neuen Dekobordüre verziert habe. Dabei handelt es sich übrigens um eine Handstanze – es ist somit auch für alle von Interesse, die keine Big Shot Stanz- und Prägemaschine besitzen:

Verziert habe ich den Innenraum mit zwei kleinen Schmetterlingen aus dem „Schmetterlingsgruß“, einem weiteren Spruch aus den „Blüten des Augenblicks“ sowie einem kleinen wie oben beschrieben ausgestanzten Herzchen.

Dem Brautpaar wünsche ich eine zauberhafte Hochzeit und alles Liebe für die gemeinsame Zukunft!

Euch allen einen ganz schönen Tag, vielleicht habt auch Ihr wie ich einen Schmetterlingsflieder in Eurer Nähe und könnt Euch an dem einen oder anderen zarten Falter erfreuen.

Bis bald, Eure Meike

Hochzeit

Filigrane florale Fantasie zur Hochzeit

Guten Morgen Ihr Lieben,

anlässlich einer Hochzeit habe ich eine besondere Karte mit sehr filigranen Elementen gestaltet, die ich Euch heute gerne zeigen möchte:

_1320344

Für diese Karte wurden die Thinlits „Florale Fantasie“ genutzt und anschließend farblich abgestimmt hinterlegt. Gearbeitet habe ich mit den Farben „Vanille Pur“ und „Taupe“, wobei einzelne Blüten mit Basic Perlenschmuck verziert wurden. Für den Spruch im Inneren der Karte kam das vielseitige Stempelset „Doppelt gemoppelt“ zum Einsatz. Schließlich sollte diese Karte zu einem so besonderen Tag natürlich auch personalisiert werden. Dafür habe ich das „Labeler Alphabet“ ausgewählt, in dem neben den einzelnen Buchstaben auch ein kleines Herz enthalten ist.

Da in der Karte auch ein Gruß und ein Geldgeschenk untergebracht werden sollte, habe ich im Inneren eine kleine florale Tasche gearbeitet und mit den Framelits „Etikett-Kunst“ ein Etikett hergestellt, auf das ein kleiner Gruß passt. Wenn Ihr diese Framelits nicht habt, eignen sich auch prima die Framelits „Etikett-Kollektion“.

Geschlossen wird diese Karte mit einem kleinen farblich abgestimmten Band.

Für das Brautpaar alles Liebe sowie eine unvergessliche Hochzeit und Euch allen einen herrlichen Tag, lasst es Euch gut gehen!

Bis bald, Eure Meike