Allgemein · Danke

Danke kann man öfter sagen

Einen wunderbaren Sonntagmorgen Euch allen!

Nachdem ich Euch gestern bereits eine Dankeskarte gezeigt habe, folgt heute eine zweite in ganz anderem Design:

Thinlits Schmetterlinge, Designerpapier Poesie der Natur, Framelits Holzkiste, Blütentraum, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für diese Karte habe ich alte, neue und uns erhalten gebliebene Produkte kombiniert. Leider gibt es die von mir benutzten Framelits „Schmetterlinge“ nicht mehr im neuen Katalog, mit den Thinlits Formen „Frühlingsimpressionen“ müsst Ihr jedoch nicht auf filigrane Falter verzichten 😉 Auch ich habe sie schon auf meiner persönlichen Wunschliste stehen. Hier wurden die kleinen Falter in der Mitte mit kleinen Basisperlen verziert und mit dem Wink of Stella Glitzer-Pinselstift zum Funkeln gebracht.

 

 

Weiterhin habe ich das Designerpapier „Poesie der Natur“ benutzt. Für das „Danke“ kam das zum Glück weiterhin erhältliche Set „Blütentraum“ zum Einsatz, welches ich dann anschließend mit dem süßen Anhänger aus den Framelits „Holzkiste“ ausgestanzt und mit einer kleinen Kordel in „Savanne“ aus den „Farben der Natur“ an der Karte befestigt habe. Ein schimmerndes Geschenkband in „Puderrosa“ rundet die Karte ab.

Soweit für heute, morgen werde ich Euch die Team-Stempelhausaufgabe präsentieren – schaut also gerne wieder vorbei. Ich würde mich sehr freuen.

Euch allen einen wunderschönen Tag, lasst es Euch gut gehen!

Eure Meike

Allgemein · Geburtstag · In-K-Spire_me

Luftiger Falter

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich Euch eine Karte präsentieren, die ich ausschließlich in den Farben „Meeresgrün“, „Himmelblau“, „Saharasand“, „Wildleder“ und „Flüsterweiß“ gewerkelt habe. Für die Gestaltung des Untergrundes habe ich eine Luftpolsterfolien-Technik verwendet, schaut mal:

Kraft der Natur, Luftpolsterfolie Technik,Thinlits Schmetterlinge, In-K-Spire_me Challenge, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für diese Karte habe ich ein Stück Aquarellpapier auf zuvor eingefärbte Luftpolsterfolie gedrückt. Es handelt sich bei dieser Form der Luftpolsterfoilientechnik um eine sehr spannende Variante, da das Ergebnis stets eine kleine Überraschung darstellt. Nun aber Schritt für Schritt: Ich habe ein Stück gewöhnliche Luftpolsterfolie passend zum Aquarellpapier zugeschnitten. Mit den Stempelnachfüllern wurden anschließend je einige Tropfen der benannten Farben auf eine Paillette getropft – natürlich könnt Ihr auch einfach einen Teller verwenden. Nun habe ich mit meinen Aquapaintern die Farbe auf die Luftpolsterfolie aufgetragen und abschließend mit dem Stampin‘ Spritzer ein wenig Wasser darüber gespritzt, um die Farben etwas ineinander laufen zu lassen. Anschließend wird nun das Aquarellpapier auf die Luftpolsterfolie gedrückt und vorsichtig wieder angehoben. Einfach toll, was für Effekte sich auf diese Weise ergeben!

Mit den Thinlits „Schmetterlinge“ habe ich einen Falter in „Meeresgrün“ ausgestanzt und mit etwas „Wink of Stella“ zum Funkeln gebracht. Der auf „Flüsterweiß“ in „Meeresgrün“ gestempelte Schriftzug stammt aus dem Set „Kraft der Natur“, dass im neuen Jahreskatalog enthalten sein wird. Mit Hilfe der 1/8“ Kreis Handstanze habe ich drei kleine Punkte in „Saharasand“, „Himmelblau“ und „Wildleder“ ausgestanzt und neben den Schriftzug gesetzt.

Kraft der Natur, Luftpolsterfolie Technik,Thinlits Schmetterlinge, In-K-Spire_me Challenge, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Luftig leichte Sonnengrüße,

Eure Meike

Diese Farbkombination entspricht übrigens der Vorgabe in der aktuellen

In-K-Spire_me Challenge #350

Außerdem möchte ich mit dieser Kreation an der SUO Challenge #SUOC199 teilnehmen.

Allgemein · Geburtstag

Ups, da war ich zu schnell ;-)

Hallo Ihr Lieben,

solltet Ihr einen Link zum internationalen Blog Hop erhalten haben, der nicht funktioniert, liegt das nicht an Euch sondern an mir. Da war ich einfach ein wenig zu früh dran. Morgen werdet Ihr diesen Beitrag hier lesen können. Als Entschädigung hier ein weiteres Kärtchen als Inspiration:

P1340922

Es handelt sich um eine Double Z Joy Fold Card mit den Thinlits „Schmetterlinge“ und „Kreative Vielfalt“ sowie dem Designerpapier „Gemalt mit Liebe“.

Habt einen wunderbaren Sonntag, Eure Meike

Hochzeit

Seite an Seite ins Glück geflattert…

Hallo Ihr Lieben,

dieses Mal durfte ich für einen ganz wunderbaren Tag eine Karte werkeln –  diese Hochzeitskarte ist entstanden:

Hochzeit, Schmetterlinge, Labeler Alphabet, Blüten des Augenblicks, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für die Schmetterlinge, die Ihr mit den Thinlits „Schmetterlinge“ ausstanzen könnt, habe ich Seidenglanzpapier mit den Fingerschwämmchen in „Sommerbeere“ unterschiedlich intensiv eingefärbt. So erhalten die ausgestanzten Schmetterlinge changierende Flügel, die sie, wie ich finde, lebendiger wirken lassen.

Hochzeit, Schmetterlinge, Labeler Alphabet, Blüten des Augenblicks, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Die Namen des Brautpaares habe ich mit dem „Labeler Alphabet“ Buchstabe für Buchstabe gestempelt. Wenn man den vollständigen Namen auf den Acrylblock heften würde, entstünden Lücken zwischen den Buchstaben. Mit Hilfe kleiner herziger Thinlits aus den Thinlits „Mini-Leckereientüte“ habe ich vor den Namen ein Herz ausgestanzt und ein kleines Herz in „Sommerbeere“ eingelassen. Dafür müsst Ihr einfach die Thinlits Form mit den kleinen Herzen auch in „Sommerbeere“ ausstanzen. Die entstehenden Herzchen habe ich auch für den Schriftbanner genutzt. Den schönen Spruch findet Ihr in den „Blüten des Augenblicks“. Das Designerpapier „Stille Natur“ habe ich aus dem vergangenen Jahreskatalog. Das schimmernde Geschenkband in „Puderrosa“ und einige Strasssteinchen dienen der Verzierung.

Da die Karte auch ein Fach für ein Geldgeschenk beinhalten sollte, habe ich mit den Thinlits „Florale Fantasie“ im Inneren ein Täschchen gestaltet, dass ich am unteren Rand mit der neuen Dekobordüre verziert habe. Dabei handelt es sich übrigens um eine Handstanze – es ist somit auch für alle von Interesse, die keine Big Shot Stanz- und Prägemaschine besitzen:

Verziert habe ich den Innenraum mit zwei kleinen Schmetterlingen aus dem „Schmetterlingsgruß“, einem weiteren Spruch aus den „Blüten des Augenblicks“ sowie einem kleinen wie oben beschrieben ausgestanzten Herzchen.

Dem Brautpaar wünsche ich eine zauberhafte Hochzeit und alles Liebe für die gemeinsame Zukunft!

Euch allen einen ganz schönen Tag, vielleicht habt auch Ihr wie ich einen Schmetterlingsflieder in Eurer Nähe und könnt Euch an dem einen oder anderen zarten Falter erfreuen.

Bis bald, Eure Meike

Allgemein · Danke

Flecht-Kunst mit Papier: Die Braided Card

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich mich mit der Braided Card Technique beschäftigt und erste Werke damit gestaltet, die ich Euch gerne zeigen möchte:

_1320235

Ich bin ganz begeistert von der interessanten Wirkung des geflochtenen Papiers. Ihr seht hier eine Karte in Sommerbeere und die zweite in Meeresgrün. Karte und Aufleger habe ich jeweils in einer Farbe gehalten und den Aufleger mit Hilfe der Prägeform „Blütenregen“ aus dem letzten Frühjahres-/Sommerkatalog geprägt. Da ich in den letzten Tagen viel Papier mit den Schwämmchen eingefärbt habe, habe ich genau ein solch eingefärbtes Seidenglanzpapier für die filigranen Schmetterlinge ausgewählt. Für diese benötigt ihr die Thinlits Schmetterlinge. Für die Schmetterlinge auf der Karte in Meeresgrün habe ich das Seidenglanzpapier in Glutrot, Osterglocke und Pfirsich Pur eingefärbt, während ich für die auf der Karte in Sommerbeere Puderrosa, Zarte Pflaume und Sommerbeere verwendet habe. Für den Spruch habe ich den runden Dankesgruß aus dem „Quartett fürs Etikett“ ausgewählt und ihn mit dem kleinsten Kreis von den Framelits Stickmuster ausgestanzt. Abschließend fehlten nur noch einige Perlen zur Verzierung. Hier jetzt meine Ergebnisse im Detail:

Sommerbeere:

Meeresgrün:

Ich finde diese Schmetterlingsvariante lässt trotz des heutigen norddeutschen Dauerregens ein wenig Sommerstimmung aufkommen.

Habt einen gemütlichen Abend und kommt gut ins Wochenende!

Eure Meike

 

 

Allgemein · Konfirmation

Wonnemonat Mai: Konfirmationen

Hallo Ihr Lieben,

nach einem herrlich sonnigen Wochenende, dass ich mit ganz lieben Freunden genießen durfte, startet nun der Mai und das Thema „Konfirmation“ steht im Fokus. Aus diesem Grund habe ich heute eine erste Konfirmationskarte für Euch gewerkelt. Da ich eine moderne Variante gestalten wollte, habe ich das Kreuz durch Bänder erstellt  und den Spruch „Genieß deinen besonderen Tag!“ aus dem wunderschönen Stempelset „Li(e)belleien“ gewählt. Der Grundton der Karte ist Saharasand, welchen ich mit Marineblau sowie dem Designerpapier  „Zum Verlieben“ kombiniert habe.

p1310907-e1493749368448.jpg

Für den Spruch habe ich ein Oval aus den Framelits Formen Stickmuster gewählt. Schließlich wurde der große imposante Schmetterling von mir mit dem tollen Wink of Stella Glitzer-Pinselstift (Farbe: klar) verziert. Ich hoffe, Ihr könnt den dezenten Glitzer auf den Fotos ausmachen.

P1310910

Natürlich durften einige kleine Blüten und Perlen nicht fehlen. Damit neben lieben Grüßen auch eine kleine Finanzspritze in der Karte Platz findet, habe ich fix einen Mini-Briefumschlag mit meinem Stanz- und Falzbrett für Umschläge gestaltet.

P1310912

Wie Ihr das genau macht, zeige ich Euch schon ganz bald hier.

Stürmische Sonnengrüße

Eure Meike