Allgemein · Geburt

Fable Friends – Zum Nachwuchs

Hallo Ihr Lieben,

momentan experimentiere ich gerade voller Begeisterung mit den Sets aus dem neuen Frühjahr-/ Sommerkatalog herum. Gerade wo es draußen noch stürmt, wird es so immerhin am Basteltisch frühlingshaft. Nebenbei gesagt läuft auch gerade die tolle Sale a Bration, bei der Ihr Euch für alle 60 € ausgewählter Bastelschätze noch ein Gratisprodukt aussuchen könnt – schaut unbedingt mal rein, es lohnt sich 😉  Heute möchte ich Euch eine Geburtskarte mit dem niedlichen Set „Fable Friends“ zeigen:

Fable Friends, Voller Schönheit, Schöne Schmetterlinge, Designerpapier Blütensinfonie, Stampin`Write Marker, Stickmuster, Tierische Glückwünsche, Babykarte, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Das kleine Eichhörnchen aus den „Faible Friends“ habe ich mit den Stampin‘ Write Markern coloriert und mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt. Die Schmetterlinge stammen aus dem Stempelset „Voller Schönheit“ bzw. wurden mit den dazu passenden Thinlits Formen „Schöne Schmetterlinge“ ausgestanzt. Für den Hintergrund mit den zarten Blättern wurde das neue Designerpapier „Blütensinfonie“ verwendet.

Der kleine Spruch auf dem Wimpel stammt aus dem Set „Tierische Glückwünsche“ aus dem Jahreskatalog. Solche Wimpel könnt Ihr übrigens toll mit der Handstanze „Fähnchen“ herstellen. Im Inneren der Karte habe ich den schönen und wie ich finde so passenden Spruch „Auf in ein wunderbares Abenteuer“ aus „Glück und Meer“ gestempelt.

Soweit für heute – genießt den Abend und lasst die Woche entspannt ausklingen!

Eure Meike

Allgemein · Geburt

Zur Geburt ein süßer tierischer Gruß

Hallo Ihr Lieben,

nach einem herrlichen Herbsttag mit wunderschöner Sonne, die ich in vollen Zügen genießen durfte, habe ich heute mal wieder eine Karte zur Geburt für Euch und möchte gleichzeitig die kleine Emma Jana Willkommen heißen – wie schön, dass Du da bist!

Tierische Glückwünsche, Bella & Friends, Fähnchen, Stickmuster, Designerpapier Sternenhimmel, Aus der Kreativwerkstatt, Tiefen-Prägeform Kachelkunst, Rund ums Datum, Stampin' Blends, Geburt, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für diese Karte habe ich die kleinen süßen Tiere aus „Bella & Friends“ mit Memento Tinte gestempelt und anschließend mit den Stampin‘ Blends coloriert. Da es für dieses Set keine Stanze gibt, kam meine tolle Papierschere zum Einsatz 😉  Die Tiere wurden dann auf dem Designerpapier „Sternenhimmel“ platziert, aus welchem mit den Framelits „Stickmuster“ ein Kreis ausgestanzt wurde. Unter den kleinen Papageien habe ich noch einen Stern, der mit Hilfe des Prägefolders „Leise rieselt“ geprägt wurde, gesetzt. Die kleinen Sterne wurden übrigens aus dem Metallic-Papier in Zinkoptik ausgestanzt, dass Ihr im aktuellen Herbst-/Winterkatalog findet.

Tierische Glückwünsche, Bella & Friends, Fähnchen, Stickmuster, Designerpapier Sternenhimmel, Aus der Kreativwerkstatt, Tiefen-Prägeform Kachelkunst, Rund ums Datum, Stampin' Blends, Geburt, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Die Basiskarte in „Granit“ wurde mit einem Aufleger in „Blütenrosa“ und einem weiteren Aufleger in „Flüsterweiß“ kombiniert. Den weißen Aufleger habe ich mit der Tiefen-Prägeform „Kachelkunst“ geprägt. Nun sollte die Karte natürlich personalisiert werden. Dafür eignen sich natürlich die tollen Schriften von Stampin‘ Up. In diesem Fall fiel die Wahl auf „Aus der Kreativwerkstatt“. Wimpel, wie die die Ihr hier seht, könnt Ihr übrigens leicht mit der Handstanze Fähnchen, welche dreifach einstellbar ist, herstellen.

Der kleine Spruch „Ganz großen Glückwunsch zu einem kleinen Wunder“ stammt aus dem Set „Tierische Grüße“. Im Inneren der Karte findet sich der wie ich finde ausgesprochen passende Spruch „Auf in ein wunderbares Abenteuer“ aus dem Set „Glück und Meer“. Denn mit einem Kind beginnt ein unvergleichliches wunderbares Abenteuer. Für das Geburtsdatum habe ich das leider nicht mehr erhältliche Stempelset „Rund ums Datum“ benutzt. Auch hier bieten Euch die Stempelsets „Pick a pennant“, „Labeler Alphabet“, „Brushwork Alphabet“ oder „Aus der Kreativwerkstatt“ gute Alternativen. Als Accessoires dienen heute das Garn in Metallic-Flair in „Silber“ sowie die kleinen selbstklebenden „Funkelstern-Pailletten“.

Euch einen ganz schönen Wochenendausklang!

Eure Meike

Allgemein · Geburtstag · Kinder

Tierisch tropisch – Stempelhausaufgabe im August

Hallo Ihr Lieben,

entschuldigt – Ihr habt länger nichts von mir gehört. Kleinere berufliche Veränderungen haben mich etwas eingespannt. Jetzt bin ich wieder da und möchte Euch endlich die Stempelhausaufgabe aus dem August zeigen. In meinem Umschlag fand ich folgende Materialien, aus denen es galt etwas schönes zu kreieren:

Stempelhausaufgabe, Thinlits Palmengarten, Lagenweise Quadrate, Tierische Glückwünsche, Framelits Tierisch süß, Traumhaft Tropisch, Machendraht-Akzente, Aus der Kreativwerkstatt, Klitzekleine Grüße,Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Ich habe mich für eine tropische Kinderkarte für eine ganz liebe Freundin meines Sohnes entschieden, schaut mal:

Stempelhausaufgabe, Thinlits Palmengarten, Lagenweise Quadrate, Tierische Glückwünsche, Framelits Tierisch süß, Traumhaft Tropisch, Machendraht-Akzente, Aus der Kreativwerkstatt, Klitzekleine Grüße,Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Auf der weißen Grundkarte habe ich in die gegenüberliegenden Ecken zwei kleine Quadarte in „Grüner Apfel“ und darüber ein Stück des Designerpapiers „Traumhaft tropisch“ platziert. Im Zentrum der Karte sitzt ein kleiner Löwe in einem Palmenwald. Letzteren könnt Ihr mit den Thinlits „Palmengarten“ herstellen. Der weiße Rahmen wurde mit den Framelits „Lagenweise Quadrate“ ausgestanzt. Der kleine Löwe stammt aus dem Set „Tierische Glückwünsche“, für das es zum Glück die tollen Framelits „Tierisch süß“ gibt. Mit Hilfe der Stampin‘ Write Marker sowie der Stampin‘ Blends lässt sich das süße Kerlchen sehr gut colorieren.

Hinter dem zentralen Quadrat schaut der neue „Maschendraht-Akzent“ aus dem jetzt druckfrischen Herbst-Winter-Katalog hervor. Dieser glänzt von der einen Seite metallisch und ist auf der Rückseite weiß. Damit ist es auch hier möglich, das Papier einzufärben. Die kleine Zahl in der einen Ecke habe ich mit Hilfe des Sets „Aus der Kreativwerkstatt“ gestempelt und ausgestanzt. In der anderen Ecke findet Ihr einen kleinen „Glückwunsch“ aus den „Klitzekleinen Grüßen“, welchen ich mit dem klassischen Etikett ausgestanzt und auf das Geschenkband mit Webstruktur in „Grüner Apfel“ geklebt habe.

Schließlich dienen grüne Lack-Akzente mit Glitzereffekt sowie kleine Blätter aus den Akzenten „Tropenflair“ als abschließende Hingucker.

Euch allen einen entspannten Tag, lasst es Euch gut gehen,

Eure Meike

 

Geburt

Kleiner Löwe – wie ein Polaroid

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich diese Karte zur Geburt des kleinen „Marians“ für Euch:

Tierische Glückwünsche, Labeler Alphabet, Süßes Häschen, Designerpapier Baby Glück, Stampin'Write Marker, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Das Besondere sind diesmal die kleinen Polaroid-Bilder auf der Karte. Diese habe ich aus dem Designerpapier „Babyglück“ mit Hilfe eines Frame Punchboards hergestellt. Den Spruch und den mit Stampin‘ Write Markern colorierten Löwen findet ihr in dem niedlichen Stempelset „Tierische Glückwünsche“, welches sich für viele Kinderkarten eignet. Die kleinen Pusteblumen habe ich mir aus dem neuen Stempelset „Süßes Häschen“ herausgesucht. Hier seht Ihr nun auch mal wieder die selbstklebenden Pailletten im Einsatz – eine wirklich praktische Sache! Endlich nicht mehr überall Klebe 😉

Die Punkte im Hintergrund habe ich mit einem entsprechenden Prägefolder geprägt. Der Name des kleinen neuen Erdenbürgers wurde mit dem „Labeler Alphabet“ gestempelt. Zwei kleine Mini-Musterbeutelkarten runden das Kärtchen ab.

Euch allen einen schönen Tag mit vielen Gründen zum Lächeln!

Eure Meike

Geburt

Alles Gute für ein Leben voller Glück

Einen gemütlichen zweiten Adventsmorgen wünsche ich Euch!

Ich zeige Euch heute eine weitere Karte zur Geburt – diesmal mit dem kleinen Löwen aus dem süßen Set „Tierische Glückwünsche“:

Tierische Glückwünsche, Unentbärliche Grüße, Stampin' Blends, Framelits große Buchstaben, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Für so einen großen Schriftzug benötigt Ihr die Framelits „Große Buchstaben“. Die Buchstaben wurden dann auf einen Streifen Designerpapier „Holzdekor“ geklebt. Auf das Designerpapier im Hintergrund habe ich mit Hilfe von Embossing Pulver den Spruch „Alles Gute für ein Leben voller Liebe und Glück“ aus den „Unentbärlichen Grüßen“ embossed. Der kleine Löwe wurde mit Memento Tinte gestempelt und anschließend mit den Stampn‘ Blends coloriert. Ich habe diesen putzigen Freund dann mit einer feinen Papierschere ausgeschnitten und auf der Karte platziert. Einige Lack-Akzente runden die Karte ab.

Ganz liebe adventliche Grüße

Eure Meike

Geburt

Willkommen auf der Welt

Hallo Ihr Lieben,

diese bärige Karte habe ich anlässlich der Geburt der kleinen Marlene gewerkelt:

Tierische Glückwünsche, Tierisch süß, Rund ums Datum, Babyglück, Stampin' Blends, Brushwork Alphabet, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Diese Karte ist eine quadratische Klappkarte (Außenmaß 14 x 14 cm), die Ihr herstellen könnt, indem Ihr ein Stück Farbkarton in 14 x 28 cm zurechtschneidet und es dann an der langen Seite bei 14 cm falzt.

Den kleinen putzigen Bären und die Bienchen habe ich mit Memento Tinte gestempelt und nach dem Trocknen mit den neuen Stampin‘ Blends coloriert. Es handelt sich dabei um Premium-Alkoholmarker von Stampin‘ Up!. Die Marker haben zwei Spitzen und sind in zwölf Stampin‘ Up!-Farben, jeweils mit einer hellen und einer dunklen Nuance, bereits ab dem 1. Novemer 2017 erhältlich. Mit diesen Markern lassen sich ganz kinderleicht Farbverläufe und wunderschöne Kunstwerke gestalten. Ich zeige Euch schon ganz bald mehr davon.

Tierische Glückwünsche, Tierisch süß, Rund ums Datum, Babyglück, Stampin' Blends, Brushwork Alphabet, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Zurück zu meiner Karte. Die farbigen Bienen und den Bär habe ich ich mit den Framelits „Tierisch süß“ ausgestanzt. Der Bär wurde dann auf ein aus dem Designerpapier „Babyglück“ mit den Framelits „Stickmuster“ aufgesetztes Quadrat geklebt. Dazu habe ich – wie auch bei den kleinen Bienen – zugeschnittene Dimensionals benutzt. Auch den kleinen Zweig in „Sommerbeere“ findet Ihr bei den Framelits „Tierisch süß“.

Den Namen „Marlene“ habe ich mit dem Brushwork Alphabet gestempelt. Es empfielt sich, jeden Buchstaben einzeln zu stempeln, um allzu große Lücken zu vermeiden. Das Geburtsdatum wurde mit dem Project Life Stempelset „Rund ums Datum“ aus dem letzten Jahreskatalog gestempelt.

Und so sieht das Kärtchen im Inneren aus:

Tierische Glückwünsche, Tierisch süß, Rund ums Datum, Babyglück, Stampin' Blends, Brushwork Alphabet, Stampin' Up, Kuestenstempel.blogTierische Glückwünsche, Tierisch süß, Rund ums Datum, Babyglück, Stampin' Blends, Brushwork Alphabet, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Diesen Spruch findet Ihr in dem niedlichen Set „Unentbärliche Grüße“.

Der kleinen Marlene ein herzliches Willkommen auf der Welt und ganz viel Freude bei all den kleinen und großen Abenteuern, die nur darauf warten erlebt zu werden.

Euch allen wünsche ich einen wunderschönen Feiertag, bis bald

Eure Meike

Allgemein · Geburt

„Tierisch süße“ Karte zur Geburt mit der Bokeh Technik

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich für Euch eine Geburtskarte mit dem süßen Stempelset „Tierische Glückwünsche“ und den dazu passenden Framelits Formen „Tierisch süß“ in Kombination mit der Bokeh Technik gewerkelt:

p1320281.jpg

Der Hintergrund wurde in den Farben Puderrosa und Sommerbeere mit den kleinen Fingerschwämmchen eingefärbt. Die Punkte der Bokeh Technik, die ich euch ja bereits am 28.  Juni 2017 hier auf dem Blog vorgestellt habe, wurden mit der Craft Stempeltinte in weiß aufgetragen. Den Untergrund bildet der Farbkarton Seidenglanz, den Ihr auch gut für Aquarelltechniken einsetzen  könnt.

Nun wurde der kleine Bär mit Espresso auf Farbkarton in Vanille Pur gestempelt. Ich habe ihn dann mit den Stampin´Write Makern coloriert. Ihr könnt aber natürlich auch mit dem Aquapainter oder den Aquarellstiften arbeiten. Einen Kreis mit dem colorierten Bär wurde mit Hilfe der Framelits Stickmustern ausgestanzt. Ebenso bin ich mit dem Spruch verfahren. Weiterhin habe ich auch in den Farben Sommerbeere und Sommerbeere-Metallic Kreise ausgestanzt. Dafür kann man prima die Framelits lagenweise Kreise nutzen und so ganz leicht die mehreren Lagen erstellen.

Bei dem Band zur Verzierung der „Bärenkreise“ wählte ich das schimmernde Geschenkband in Puderrosa. Die kleinen colorierten Bienen wurden mit Hilfe der zu dem Stempelset „Tierische Glückwünsche“ passenden Framelits „Tierisch süß“ ausgestanzt. Schließlich habe ich meiner Karte noch mit der neuen Dekobordüre (außen Sommerbeere, innen Vanille Pur) den letzten Schliff verliehen und die Bordüren mit dem Wink of Stella Glitzer-Pinselstift in Klar zum Schimmern gebracht. Nun kann die knuddelige Karte bald in den Briefkasten und eine kleine Maus auf der Welt begrüßen.

Euch einen gemütlichen Freitag und liebe Grüße

Eure Meike