Allgemein · Challengegewinn · Vatertag

Eine besondere Männerkarte …

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich Euch eine weitere Variante der Faux Tile Technique with decorativ Masks zeigen, bei der jedoch die emaillierte Fläche nicht zerschnitten wird:

Labeler Alphabet, Touches of Texture, Uhrwerk-Schablone von Clarity Stencils, Timeless Textures, Embossing, Faux tile Technique with dekorativ masks, Schablonen, Wappen, Kurz gefasst, Gut gewappnet, Holzdekor, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Dafür habe ich die Uhrwerk-Schablone von Clarity Stencils verwendet. Eine Beschreibung für die Herstellung des Untergrundes findet Ihr hier. Einzige Abweichung ist wie gesagt die Tatsache, dass ich die Fläche nicht in Kacheln zerschnitten habe. Auf der Schablone wurde in diesem Fall mit Stempeln aus „Touches of Texture“ und „Timeless Textures“ gestempelt. Dabei habe ich mich für die Farben „Glutrot“, „Espresso“, „Limette“, „Wildleder“ und „Waldmoos“ entschieden.

 

Bei der Kartenform handelt es sich um eine Double Z Joy Fold Card – hier die Anleitung.

Die vertikale Schrift „Nur, „Für“, „Dich“ habe ich mit dem „Labeler Alphabet“ erstellt. Dabei ist es ratsam jeden Buchstaben einzeln zu stempeln, da ansonsten zwischen den Buchstaben Lücken entstehen. Die Schrift wurde mit Dimensionals auf der Kartenbasis befestigt. Für das doppelte Wappen habe ich das Set „Gut gewappnet“ mit der passenden Handstanze verwendet und zwei Wappen leicht versetzt hintereinander geklebt. Die kleinen Sprüche „Du bist“ und „Spitze“  findet Ihr in „Kurz gefasst“. Ein wenig Metallic Garn in „Gold“ dient als Accessoire.

 

Die Basiskarte in „Flüsterweiß“ wurde mit den Stempeln aus „Timeless Textures“ bestempelt, während ich mich bei den Designerpapierenfür „Holzdekor“ und ein älteres Karopapier mit dem Titel „Weite Welt“ entschieden habe.

Ich hoffe Euch gefällt meine rustikale Karte.

Euch allen einen wunderschönen Abend!
Eure Meike

 

Die Vorlage zu dieser Karte findet Ihr übrigens bei der aktuellen Match the Sketch 227

Sketch+227-001

Und auch bei IN-K-SPIRE_ me bin ich diesmal mit dabei 😉

Geschenkkarte · Konfirmation

Zeit für Konfirmationen

Hallo Ihr Lieben,

Ende April und Anfang Mai steht in vielen Familien ein großes Fest vor der Tür: Die Konfirmation. Ich habe euch heute eine Konfirmationskarte mitgebracht, die ich kürzlich dem Sohn einer ganz lieben Freundin schicken konnte, schaut mal:

Segensfeste, Designerpapier Babyglück, Designerpapier bunte Vielfalt, Wappen, Metallic-Folie Champagner, Rayher Stanzschablone Fishes, Stampin`' Up, Kuestenstempel.blog

Es handelt sich um eine meiner aktuell sehr geliebten Double Z Joy Fold Cards. Die Anleitung findet Ihr hier.

Dieses Mal habe ich die Designerpapiere „Babyglück“ und „Bunte Vielfalt“ kombiniert. Aus dem Quadrat auf der Front in „Vanille“ wurde mit der Stanzform „Fishes“ von Rayher der christliche Fisch ausgestanzt. Die Sprüche und das Ornament stammen aus dem Set „Segensfeste“ und wurden in „Marineblau“ gehalten. Die leichte Blaufärbung könnt Ihr durch die Verwendung von Fingerschwämmchen herstellen. Diese vorsichtig kreisend über das Papier bewegen und die gewünschten Flächen einfärben. Ein Stück Metallic Folie in „Champagner“ wurde hinter das zentrale Quadrat gesetzt.

Im Inneren habe ich mit der Handstanze Wappen ein kleines Fach für das Geldgeschenk gewerkelt. Hier kommt noch der kleinere Fisch aus dem oben benannten Stanzschablonenset zum Einsatz. Der kleine Lackpunkt in Vanille rundet die Karte ab. Dem Konfirmanden wünsche ich von Herzen alles Liebe und Gute!

Euch allen einen wunderbaren Start ins Wochenende. Schaut doch am Montag mal vorbei, da erwartet Euch dann ein ganz besonderer Blog Hop. Für die Nachschwärmer unter Euch: ab zwei Uhr morgens wird er zu besuchen sein 😉

Ich freue mich auf Euren Besuch!

 Eure Meike

Geburtstag

Faltkarte zum 70. – eine Männerkarte

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich eine Faltkarte für Euch, die mit dem tollen Set „One Wild Ride“ zu einer richtigen Männerkarte wird:

Faltkarte, One Wild Ride, Framelits große Zahlen, Wappen, Babyglück, Meilensteine, Holzdekor, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Die Zahl habe ich anlässlich dieses wunderbaren runden Geburtstages mit den Framelits „Große Zahlen“ aus dem Designerpapier „Babyglück“ ausgestanzt. Auf ein Stück Designerpapier „Holzdekor“ wurde in „Espresso“ das Motorrad sowie einige Spuren aus dem Set „One Wild Ride“ gestempelt. Weiterhin habe ich mehrfach den Schriftzug „SIEBZIGSTEN“ aus dem Set „Meilensteine“ gestempelt. Dieses schöne Set ist leider nicht in den bald erscheinenden neuen Jahreskatatog übernommen worden. Sichert es Euch also noch schnell!

Faltkarte, One Wild Ride, Framelits große Zahlen, Wappen, Babyglück, Meilensteine, Holzdekor, Stampin' Up, Kuestenstempel.blogP1340490Faltkarte, One Wild Ride, Framelits große Zahlen, Wappen, Babyglück, Meilensteine, Holzdekor, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Im Inneren der Karte habe ich mit der Handstanze „Wappen“ das zuvor auf Holzdekor gestempelte Wappen (ebenfalls aus „One Wilde Ride“ ausgestanzt und dahinter ein weiteres Wappen in „Vanille“ geklebt. Dieses doppelte Wappen wurde anschließend mit dem Schaumstoffklebestreifen so aufgeklebt, so dass eine kleine Tasche für ein Geldgeschenk entstanden ist. Alle verwendeten Reifenabdrücke und Spuren sowie das kleine Route 66 Wappen findet ihr im benannten Set.  Wie Ihr diese Faltkarte nachwerkeln könnt, zeige ich Euch demnächst hier – schaut also gerne wieder vorbei oder abonniert einfach meinen Blog 😉

Einen gelungenen Start in die neue Woche!

Eure Meike

Geburtstag · Jungen

Einen großartigen Tag für kleine Ritter

Hallo Ihr Lieben,

neben den zahlreichen Ideen mit Meerjungfrauen und Einhörner, bietet das Set“Zauberhafter Tag“ mit seinem kleinen Ritter und natürlich auch dem Drachen, den ich Euch bereits gezeigt habe, tolle Möglichkeiten Jungenherzen zu beglücken, schaut mal:

Zauberhafter Tag, Framelits Märchenhaft, Designerpapier Märchenzauber, Designerpapier Einfach Spritzig, Stickmuster, Handstanze Wappen, Stampin' Write Marker, Stampin' Up, Kuestenstempel.blog

Die Basiskarte in „Flüsterweiß“ habe ich mit den kleinen Sternen aus dem benannten Stempelset in ein Designerpapier verwandelt. Das Streifenpapier findet Ihr in dem Sale-A-Bration Designerpapier „Einfach spritzig“. Der kleine Ritter wurde gestempelt, mit den Stampin‘ Write Markern coloriert und anschließend mit dem passenden Framelit aus „Märchenhaft“ ausgestanzt. Mit einem Dimensional habe ich ihn dann auf ein kleines Wappen aus dem Designerpapier „Märchenzauber“ geklebt. Solche Wappen könnt Ihr ganz einfach mit der Handstanze Wappen ausstanzen.

P1340257

Hinter dem Wappen befinden sich nun noch zwei Quadrate aus den Framelits „Stickmuster“. Ein kleiner Wunsch farblich passend in „Bermudablau“ und fertig ist die Karte für einen kleinen Ritter.

Ich hoffe, Euch gefällt die kleine Karte und Ihr schaut schon bald wieder hier vorbei.

Genießt den Tag!

Eure Meike

 

 

 

 

 

D