Hallo Ihr Lieben,
nach einigen Eindrücken von den neuen Stampin‘ Blends, habe ich heute diese tolle Gutscheinboxen für Euch, in die sich wunderbar Gutscheine und kleine süße Überraschungen verstecken lassen:

Bei der oberen „Hasenkarte“, habe ich die Box in „Feige“ gearbeitet. Die ausgestanzte Blüte stammt aus den Thinlits „Kreative Vielfalt“ und der kleine Glückwunsch aus „Alles Liebe, Geburtstagskind“. Für die Hasenohren habe ich auf das Stempelset „Ostergrüße“ von Dani Preuss zurückgegriffen. Hier findet sich neben den Ohren auch das Gras. Beides habe ich gestempelt und mit Stampin‘ Write Markern und den neuen Stampin‘ Blends coloriert und mit einer Papierschere ausgeschnitten. Ohren und Gras wurden anschließend mit Mehrzweck-Flüssigkleber auf einem Stück „Flüsterweiß“ positioniert und mit einem schimmernden Geschenkband in „Puderrosa“ verziert.
Im Inneren sieht die Box dann so aus:
Hier noch einmal einige Eindrücke für Euch:
Nun brauchte ich aber auch eine Gutscheinverpackung für einen Mann, her musste also ein männliches Motiv. Vorab mein Ergebnis:

Für dieses Motiv benötigte ich erneut das Stempelset „Alles Liebe, Gebutstagskind“, unterschiedliche Designerpapiere, Struktur-Paste und die Dekoschablonen „Muster-Mix“, Geschenkband in Kupfer, die Framelits „Stickmuster“ sowie das Sizziz „Just a Note“ Alphabet von Jen Long für die ausgestanzten Zahlen.
Das dunkle Holzquadrat wurde mit den Framelits „Stickmuster“ aus dem Designerpapier „Holzdekor“ ausgestanzt, das Laminat- sowie das Gräserquadrat aus Resten des Designerpapiers „Stille Natur“ aus dem vorangegangenen Jahreskatalog. Nun benötigte ich aber noch Mauerwerk und habe dafür die neue Struktur-Paste ausprobiert. Zunächst habe ich etwas Paste mit wenigen Tropfen Nachfülltinte in „Terrakotta“ eingefärbt. Anschließend wurde die Dekoschablone mit den Mauersteinen auf ein Stück Farbkarton in „Terrakotta“ gelegt und die Paste mit einem Spachtel über die Schablone gestrichen. Die Schablone kann dann vorsichtig hochgenommen werden. Nach zehn Minuten ist das ganze trocken und kann weiter verarbeitet werden – in meinem Fall zu einem „Mauersteinquadrat“. Die kleinen Quadrate wurdne mit Dimensionals auf der Karte befestigt.

Die ausgestanzten Zahlen in „Smaragdgrün“ habe ich mit Präzisionskleber bestrichen und so den glänzenden Effekt erzielt. Ein kleiner Lack-Akzent in der gleichen Farbe rundet das ganze ab. Und wie es Innen aussieht? Natürlich habe ich meine Idee einer „Männerbox“ fortgesetzt:
Genießt den Tag und bis bald!
Eure Meike
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …