Hallo Ihr Lieben,

wie angekündigt darf ich heute am 8. Technik-Blog-Hop der lieben Kerstin teilnehmen – danke an dieser Stelle für Deinen Einsatz, Kerstin! Vielleicht kommt Ihr gerade von Christiane und freut Euch auf viele Ideen. Schön, dass Ihr da seid! 🙂
Diesmal möchte ich Euch die Q-Tip-Technik in zwei Varianten präsentieren:
Die erste Karte mit der peppigen Flasche im Zentrum habe ich Euch bereits am Mittwoch gezeigt und nun möchte ich wie versprochen erklären, wie Ihr den Hintergrund herstellen könnt. Zunächst benötigt Ihr Q-Tipps, Gummibänder, Aquarell- oder Seidenglanzpapier, einen Spritzer mit Wasser, Nachfülltinte Eurer Wahl und eine Palette/einen Teller für die Farben:

Zunächst bündelt Ihr nun mehrere Q-Tipps mit Hilfe der Gummibänder, tropft dann etwas Tinte auf den Teller und fügt mit dem Spritzer ein wenig Wasser hinzu:
Nun habe ich mit den Q-Tipps in die Farben getippt und anschließend auf das Papier. Dort wo mehr Wasser auf die Farbe getroffen ist, ist der Farbauftrag heller als bei der reinen Nachfülltinte. Da die unterschiedlichen Farben auch die Möglichkeit haben ineinander zu laufen, entsteht hier eine Farbmischung. Mit einzelnen Q-Tipps wurden nun noch etwas größere Punkte in ausgewählten Farben gesetzt. Fertig ist der Untergrund ;-), den Ihr dann ganz nach Euren Wünschen verwenden könnt.
Für die zweite Variante ist die Vorbereitung identisch. Diesmal wird jedoch mit den Q-Tipps ein Bild gewerkelt:
Nach und nach entsteht der Flieder. Die einzelnen Punkte überlappen sich und es entsteht, wie ich finde, eine tolle Wirkung. Ich habe aus diesen, mit der Q-Tipp-Technik entstandenen, Blüten diese Karte kreiert:
Zunächst wurde der Hintergrund des Flieders mit Fingerschwämmchen in „Grüner Apfel“ und „Ananas“ eingefärbt. Die weißen Lichtpunkte habe ich mit der Bokeh Technique auf die Karte aufgebracht. Nun wurde die Zahl siebzig mit den Framelits „Große Zahlen“ aus der Grundkarte gestanzt und mit mehreren Lagen ebenfalls ausgestanzter Zahlen hinterlegt. Man nennt das Floating Letters. Um die Zahlen besonders zum Glitzern zu bringen, habe ich sie noch mit dem Pinselstift Wink of Stella bepinselt. Der embosste Spruch stammt aus dem Stempelset „Wunderbarer Tag“. Die kleinen Schmetterlinge sind leider nicht mehr im aktuellen Katalog. Sie stammen aus den Framelits „Anmutige Anhänger“. Hinter der Hauptkarte befindet sich ein Stück Farbkarton in „Brombeermousse“ als Passepartout. Zwischen dieses und die Grundkarte in „Flüsterweiß“ wurde von mir noch ein Stück Farbkarton „Pergament“ gesetzt. Die kleinen Minikreise habe ich übrigens aus Metallic-Folienpapier in „Champagner“ mit Hilfe der 1/8“ Kreis Handstanze hergestellt. Mit dieser Handstanze könnt Ihr Euch Minikreise in jeder Farbe Eurer Wahl herstellen – großartig, wenn mal der passende Akzent fehlt 😉
Ich hoffe, Euch gefallen meine heutige Ideen und Ihr schaut mal wieder vorbei!
Alles Liebe und einen zauberhaften Tag
Eure Meike
Weiter geht es mit dem fröhlich kreativen Hüpfen bei Claudia mit dem Crashed Background. Ganz viel Freude und tolle Ideen bei unserem Bloghop:
Meike Völker: https://kuestenstempel.blog/2018/06/14/der-8-technik-blog-hop-lasst-euch-inspirieren
Claudia Bieg: https://clabisart.wordpress.com/?p=3189
Claudia Christensen: https://www.claudiasecke.de/2018/07/technik-blog-hop.html
Britta Timm: https://stempel-art.de
Michaela Keller: https://www.michaela-keller-mainz.com/
Angelika Schmitz: https://kreativstanz.bastelblogs.de/2018/07/08/8-technik-bloghop-pop-up-corner-card/
Kirsten und Marlies: https://diekleinebastelwerkstatt.blogspot.com
Gesche Preißler: https://geschtempelt.de/technik-blog-hop-embossing-resist-technik
Simone Schmieder: http://www.simone-stempelt.com
Beate Spuhler: http://beatestempelt.com/2018/07/08/technik-blog-hop-partial-die-cutting/
Kerstin Cornils: http://kerstinskartenwerkstatt.de/2018/07/08/technik-blog-hop-8
Kirstin Sauter: Kombi Easel-/Treppenkarte / https://rosa-pink-glitzer.de/
Birgit Heßdörfer: https://kreativstempel.com
Christiane Knapp: https://stempelpalast.de/2018/07/08/8-technikbloghop-schwammtechnik/
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …