Guten Morgen Ihr Lieben,
heute habe ich eine Karte zum 70. Geburtstag für Euch, bei der ich erneut als Hintergrund ein mit der Rasierschaumtechnik gestaltetes Papier genutzt habe – diemal mit orientalischem Flair:

Für diese Karte mit der Grundkarte in Chili habe ich mit den tollen Thinlits Formen „Orient-Medaillons“ gespielt. Zunächst wurde von mir aus dem bereits für den Hintergrund passend zugeschnittenen Rasierschaumpapier das Hauptmedaillon dort (unten rechts) ausgestanzt, wo es am Ende auch positioniert werden sollte. Anschließend benötigt Ihr einen minimal größerer Wellenkreis aus den Framelits „Lagenweise Kreise“, den Ihr in Chili ausgestanzt und hinter das Medaillon klebt.
Nun habe ich den Hintergrund (mit Loch 😉 ) auf die Grundkarte geklebt und das Medaillon an der entsprechenden Stelle mit „Schaumstoffklebestreifen“ in der unteren Hälfte des Kreises fixiert. Warum nur an der unteren Hälfte, fragt Ihr Euch vielleicht? Auf diese Weise entsteht eine Art Tasche und diese bietet die Möglichkeit einen Geldgeschenk in das Medaillon zu stecken. Auf dem obigen Bild habe ich das mit einem weißen Blättchen verdeutlicht.

Anschließend wurde mit den benannten Thinlits in „Flüsterweiß“ und „Chili“ eine Art Blume kreiert und diese mit einem Gruß aus den „Blüten des Augenblicks“ auf einem „gestickten“ Kreis (Framelits Stickmuster) kombiniert. Zur Dekoration habe ich neben einem schönen Geschenkband und den „Lack-Akzenten“ in „Chili“ eine goldfarbene Buchklammer angesetzt. Die Klammer hält Blüte und Kreis auch ohne Klebe zusammen. Da ich aber nicht wollte, dass die Karte beim Überreichen aus Versehen in ihre Einzelteile zerfällt, habe ich zunächst die Blüte und den Kreis und danach das gesamte „Ensemble“ mit „Miniklebepunkten“ an der Karte fixiert. Die Zahl „70“ wurde mit den „Zahlen Minis“ ausgestanzt, die es im aktuellen Katalog leider nicht mehr gibt, uns mit passend zugeschnittenen Stampin‘ Dimensionals in der Medaillonmitte platziert. Den Glanz der Zahlen erreicht Ihr durch das sorgfältige Bestreichen mit Präzisionskleber. Denkt nur daran, den Kleber gut trocknen zu lassen – das braucht manchmal ein ganz klein wenig Geduld 😉
Abschließend hier noch das Innenleben der Karte, bei dem einfach aus dem flüsterweißen Einlegeblatt ein kleines Medaillon ausgestanzt wurde:

Euch allen einen gelungenen Freitag und später einen fröhlichen Start ins Wochenende!
Eure Meike
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …